Oberndorf

Beiträge zum Thema Oberndorf

6

Taekwondo
Platz 9 für Khalili bei U-21 Europameisterschaft

Am 8.11.2018 fand die Taekwondo U-21 Europameisterschaft in Warschau, Polen statt. Mit dabei auch der Oberndorfer Sportler Hossein Khalili in der Gewichtsklasse -63 Kilogramm.  Der Sportler des Salzburger Schulsportmodells konnte sich gut in Szene setzen und gewann seinen Auftaktkampf gegen den Griechen VERELIS, der heuer schon die Polish und Riga Open gewinnen konnte, mit 16:10. Auch im Sechzehntelfinale zeigte Khalili seine gute Form und besiegte den Schweden MALKI, seines Zeichens Sieger der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sudhir Batra
Landeshauptmann Wilfried Haslauer bei der Verleihung an Bernhard Iglhauser aus Thalgau. | Foto: LMZ/Franz Neumayr
5

Tourismus im Land Salzburg
Sechs Flachgauer Touristiker geehrt

FLACHGAU. „Für den Erfolg im Tourismus im Land Salzburg machen viele kleine Ursachen und Detailfaktoren den Unterschied aus“, sagt Landeshauptmann Wilfried Haslauer. „Entscheidend ist immer der Faktor Mensch – Menschen, die in der Tourismuswirtschaft etwas gründlicher nachdenken, etwas sorgfältiger planen, mit etwas mehr Leidenschaft dabei sind und auch etwas mehr Risiko auf sich nehmen. Diese Vorbilder erhalten als Wertschätzung ihrer Leistungen das Tourismus-Verdienstzeichen.“ Die engagierten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Julia Hettegger
Der Energie- und Abfallworkshop wurde gut angenommen. | Foto: Klimabündnis

Energiesparen und Abfalltrennung für Asylwerber

OBERNDORF (kle). Wie spart man Energie im Haushalt, wie wird richtig Müll getrennt und was bedeutet Recycling? Mit diesen Fragen beschäftigten sich 15 engagierte Asylwerber beim Workshop zu Energiesparen und Abfalltrennung. v Dieser Workshop wurde veranstaltet vom Klimabündnis Salzburg. Gehalten wurde der Workshop von zwei ausgebildeten Energie- und Umweltbotschaftern, Ghadir Ghafouri und Feda Daulatshahi aus Afghanistan. "Wir möchten unsere Bewohner unterstützen, weniger Überraschungen bei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
9

Taekwondo
Taekwondo: deutscher Bundestrainer zu Gast in Oberndorf

Hoher Besuch in der Salzburger Gemeinde Oberndorf: der Herren-Nationalteam Trainer der Deutschen Taekwondo Union Georg Streif, seines Zeichens mehrfacher Medaillengewinner als Sportler und Trainer bei Großereignissen, war am 3. November zu Gast und leitete einen Lehrgang mit vielen Praxis- und Theorieelementen zum aktuellen Wissensstand im olympischen Taekwondo. Durch seine Tätigkeit und Einsätze auf den letzten Grand Prix und Welt- und Europameisterschaften konnte Streif einige Geschichten aus...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sudhir Batra
Einsatz im Bezirk Scheibbs: Motorradfahrer verletzt sich in Oberndorf bei Kollision mit Pkw schwer. | Foto: Cornelia Neuhauser
1

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Motorradfahrer wird bei Kollision in Oberndorf an der Melk schwer verletzt

In Oberndorf an der Melk kollidierte ein Motorradfahrer mit einem Pkw. OBERNDORF. In Oberndorf an der Melk wurde vor Kurzem ein Motorradlenker nach einer Kollision mit einem Pkw in einen angrenzenden Acker geschleudert und verletzte sich dabei schwer. Nach einer Erstversorgung durch die Einsatzkräfte am Unfallort musste der 18-Jährige mit schweren Verletzungen ins Landesklinikum nach Amstetten gebracht werden.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Christine Lindner, Barbara Buter-Lindner, Carmine Manocchio, Thomas Breitwieser. | Foto: Eberharter

Nonino-Dinner
Der Grappa stand im Mittelpunkt

OBERNDORF (be). Es war ein ganz besonderer Abend im Penzinghof, an dem es zu auserlesenen Speisen Grappa aus dem Hause Nonino als Begleitung gab. Carmine Manocchio von der Friauler Brennerei wusste vieles über diesen italienischen Edelbrand und über die Familiengeschichte der Noninos (seit 1897) zu erzählen. 1973 wurde, so wie beim Wein, erstmals ein reinsortiger Grappa von einer einzigen Traubensorte gebrannt. Seit 1997 ist der Grappa herkunftsgeschützt; pro Jahr werden rund 18 bis 20 Mio....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das erfolgreiche Team der Oberndorfer Taekwondo-Kämpfer: Sie holten fünfmal Gold. | Foto: Taekwondo Verein Oberndorf
5

Fünfmal Gold für Oberndorf

OBERNDORF (kle). Zeitgleich mit dem  30. Geburtstag des Vereines wurden letztes Wochenende die Österreichischen Staatsmeisterschaften in Taekwondo in der Stadthalle Oberndorf ausgetragen. Dabei konnte der Heimvorteil vor knapp 700 Zusehern mit fünf Goldmedaillen ausgenutzt werden. Mit dem zweiten Platz in der Mannschaftswertung sowie Rang eins in der Nachwuchswertung gelang das beste Vereinsresultat aller Zeiten. Fünfter Staatsmeistertitel Insgesamt kämpften 29 Sportler des Oberndorfer Vereins...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
12

Kultur
Elling: Eine Komödie oder der lange Weg zur Normalität

FLACHGAU (sm). Die Theatergruppe Kulturverein Oberndorf brachte die Komödie "Elling" auf die Bühne des "Freiraum". Bis in die letzten Reihen zeigte sich der kleine Saal sehr gut gefüllt. Im Stück ziehen Elling und sein Freund Kjell Bjarne aus der Psychiatrie in die erste eigene Wohnung ein. Neben einem Rollkoffer haben die beiden Freunde auch jede Menge persönliches Gepäck dabei. Während Elling sein Leben lang von seiner Mutter behütet wurde und nach dessen Tod auf sich allein gestellt ist,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Vorstand Josef Niebauer, Trainer Sudhir Batra und Sportler Martin Jakob  | Foto: Gertraud Kleemayr
1 6

Staatsmeisterschaft in Taekwondo

OBERNDORF (kle). Der Taekwondo Verein Oberndorf feiert heuer sein 30jähriges Bestehen. Deshalb freuen sich die Mitglieder auch sehr, im Jubiläumsjahr die Staatsmeisterschaften ausrichten zu dürfen. Kommendes Wochenende, am 20. Oktober ist es so weit. Vereinsobmann Sudhir Batra ist seit seinem achten Lebensjahr ein begeisterter Fan der südkoreanischen Sportart: "Tae heißt Fuß, Won Hand und Do ist der Weg. Beweglichkeit, Konzentration und Ausdauer sind hier besonders gefragt". Dabei unterscheidet...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Audi S1 - Autolegenden in Dobersberg. | Foto: Veranstalter

Arnold Teufel bei 22. Herbstrallye im Waldviertel

OBERNDORF/DOBERSBERG. Es war vor 33 Jahren als Audi den S1 ins Waldviertel schickte. Am 19. und 20. Oktober gibt es ein Revival!. Unter den drei Audis ist auch jener von Arnold Teufel aus Oberndorf.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gratulation zum 100er für Rosa Wörgötter. | Foto: privat

100. Geburtstag im Oberndorfer Pflegeheim

OBERNDORF (niko). Den 100. Geburtstag durfte Rosa Wörgötter, Bewohnerin im Wohn- und Pflegeheim Oberndorf, am 2. Oktober feiern. Sie wurde 1918 in Bayern geboren. Auf die Frage „Wie wird man so alt?“ antwortete sie schmunzelnd: „Einfach so weiterleben wie bisher, dann kann nix schief gehen“. Im Beisein ihrer Familie, Angehörige, Freunde und aller BewohnerInnen feierte man diesen besonderen Tag mit Musik und Tanz. Von allen wurde Rosa alles erdenklich Gute und weiterhin viel Glück und Gesundheit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auf ging's zum Orientierungslauf... | Foto: Naturfreunde

Orientierungslauf
Naturfreunde waren gut orientiert unterwegs

BEZIRK KITZBÜHEL (navi). Die Naturfreunde Kitzbühel führten in St. Johann-Hinterkaiser den 8. Tirolcup und in Oberndorf-Rerobichl die Tiroler Meisterschaft im Staffellauf durch (jew. Orientierungslauf). Die Teilnehmer des Veranstalters waren erfolgreich im Einsatz. Beim Tirolcup gab es Klassensiege für Lea Foidl, Abel Pothoven, Bernhard Prokopetz und Markus Wohlmuther. 2. Plätze erliefen David Hechl, Katharina Fuchs und Hubert Foidl; einen 3. Rang holte Jakob Obernauer. In der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
4

Taekwondo
Gold am Achensee / Staatsmeisterschaften in Oberndorf

Ereignisreiche Wochen für den Taekwondo Verein Oberndorf: vergangenes Wochenende kämpfte das Nachwuchsteam bei der Achenseetrophy in Tirol, wo es einige Medaillen gab. Gold erkämpfte die 9-jährige Sophie Grabner. Silber gab es für Tijana Djordevic, Pia Fraunhuber, Selma Grosic, Binay Karki und Ana Djordevic, Bronze für Fabio Kral, Sanjia Djordevic. Am 20. Oktober finden dann die heurigen Staatsmeisterschaften und österreichischen Nachwuchsmeisterschaften in der Oberndorfer Stadthalle statt....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sudhir Batra
Bei Weichberger in Oberndorf an der Melk wurde eingebrochen.

Einsatz im Bezirk Scheibbs
65 Autoreifen wurden in Oberndorf an der Melk gestohlen

Einbrechen drangen ins Zentrallager von Reifen Weichberger in Oberndorf an der Melk ein. OBERNDORF. Unbekannte Täter drangen vor Kurzem in den eingezäunten Bereich des Reifen-Zentrallagers der Firma Weichberger in Oberndorf an der Melk ein, indem sie, vom benachbarten Betriebsgelände einer Baustoff-Firma aus, einen bereits beschädigten Zaun erneut öffneten.  DNA-Spuren sichergestellt Danach öffneten die Einbrecher einen Abschnitt der Blechwand einer Lagerhalle und ließen insgesamt 65 Autoreifen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Hochzeitsfeier in Dreizehnlinden. | Foto: Edition Tirol/Archiv Reiter
1 9

100 Jahre Republik
Tiroler Dorf im Urwald: 85 Jahre "Österreicherkolonie" Dreizehnlinden

TREZE TÍLIAS/BEZIRK (jos/nos). Vor etwas mehr als 85 Jahren, am 8. September 1933, trafen sich rund 85 Nord- und Südtiroler sowie Vorarlberger und einzelne aus anderen Bundesländern am Bahnhof in Wörgl, auf der Suche nach einem besseren Leben in der Ferne – manche wohl auch aus Abenteuerlust. Zwei Tage später lief ihr Schiff, die "Principessa Maria", aus dem Genueser Hafen aus. Mit an Bord war auch der frühere Landwirtschaftsminister Andreas Thaler aus der Wildschönau, der just an diesem Tag...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Am 29. September heulten die Motoren beim MSC Mopedmarathon in Oberndorf auf. | Foto: Veranstalter
7

MSC Mopedmarathon in Oberndorf

OBERNDORF (jos). Am 29. September ging der 2. Mopedmarathon powered by Holzbau Meickl des MSC Oberndorf über die Bühne. Beide Bewerbe konnten ohne größere Zwischenfälle und ohne Verletzungen beendet werden. Der Sieg ging an jene Teams, die die meisten Runden in der vorgegebenen Zeit absolvierten. Die Mofaklasse konnte das Team Reiter & Krimbacher aus Jochberg für sich entscheiden, der zweite Platz ging an das Team 2 Takt Marco aus Kitzbühel und den dritten Platz konnte das Team GHM Racing aus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Senioren freuten sich über Lebkuchenherzen. | Foto: Altenwohnheim
2

"O'zapft is!"
3. Oktoberfest im Wohn- und Pflegeheim Oberndorf

OBERNDORF (jos). Zeitgleich mit dem Original in München erfolgte auch der Bieranstich zum 3. Oktoberfest im Wohn- und Pflegeheim Oberndorf. Mit dem Bieranstich durch St. Johanns Vize-Bgm. Georg Zimmermann und mit dem bekannten Ausruf „O'zapft is“ wurde das Fest eröffnet. Neben Weißwurst, Brezen und Bier wurden die vielen Besucher durch das Duo Edelraute musikalisch unterhalten. Die Kinder der Volkstanzgruppe Edelraute begeisterten mit ihren Tänzen und Plattlern. Eine Ausfahrt mit dem Bummelzug...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Markus Arnold gibt am 4. 10. einen interessanten Vortrag über die Kaiserjäger. | Foto: Gemeinde

Vortrag über die Kaiserjäger im 1. Weltkrieg

OBERNDORF (red.). Das Schützenbataillon Rupert Wintersteller darf zu einem Vortrag mit Facharzt Markus Arnold aus St. Johann am 4. Oktober um 20 Uhr in die Aula der Volksschule Oberndorf einladen. Thema des Vortrags: „100 Jahre 1. Weltkrieg - Die Geschichte der Tiroler Kaiserjäger im 1. Weltkrieg.“ Arnold arbeitet als selbstständiger Facharzt für Innere Medizin in St. Johann. Sein großes Interesse gilt seit vielen Jahren den Tiroler Kaiserjägern. Dies auch familienbedingt, da sein Großvater und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Zehn Jahre Stille Nacht Manufaktur
Stille Nacht Praline feiert 10jähriges Bestehen

OBERNDORF (kha). Nicht nur das berühmteste Weihnachtslied der Welt,  auch das „Stille Nacht Praliné“ feiert heuer sein 10jähriges Bestehen. Grund genug für die Stille Nacht Manufaktur aus Oberndorf, diese beiden Jubiläen mit einem besonderen Event-Format gebührend zu feiern. Die Firmengründerinnen Karin Gruber und Sabine Lehner bereiten für den 25. Oktober 2018 derzeit ein besonderes Themen-Event vor: Die „Silent-PechaKucha-Night“. Was ist "Pecha Kucha"? Für jeden, der sich jetzt fragt, was...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
1 5

Taekwondo: Platz 17 für Radojkovic beim Grand Prix in Taipeh

Taekwondo World Grand Prix in Taipeh: Aleksandar Radojkovic vom Taekwondo Verein Oberndorf muss sich dem Ägypter Seif Issa (Nummer 4 der Welt) mit 6:11 geschlagen geben. Der 21-jährige Heeressportler zeigt einen harten und guten Kampf, mit etwas zu viel Respekt, kann aber auf seine Leistung beim ersten World Grand Prix stolz sein. Am Ende heißt es Rang 17 für Österreich und eine große Erfahrung, der Ägypter holt sich Rang 3 und steigt hauchdünn nicht ins Finale auf. Ergebnisse:...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sudhir Batra
Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Münze Österreich Generaldirektor Gerhard Starsich und SLT-Geschäftsführer Leo Bauernberger präsentieren die neue Stille-Nacht-Silbermünze. | Foto: Gabriel Rizar 2014

Stille-Nacht-Münze in Silber geprägt

Die Münze wird rechtzeitig vor dem 200. Jubiläum des berühmtesten Weihnachtslieds ausgegeben. OBERNDORF (jrh). Die ersten Münzen zum Stille-Nacht-Lied sind geprägt. Die Wertseite zeigt links die Stille-Nacht-Kapelle in einer verschneiten Landschaft. Sie steht an der Stelle der ehemaligen Kirche St. Nikola in Oberndorf. Im rechten Münzbereich ist ein Sternenhimmel mit färbig bedrucktem Stern von Bethlehem zu sehen, der im Dunkeln nachleuchtet. Auf der anderen Seite sieht man im Hintergrund die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
v.l. Paul Estrela (GF Stille Nacht 2018), Bürgermeister Peter Schröder, Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Leo Bauernberger (GF Salzburger Land Tourismus) | Foto: Neumayr

"Stille Nacht" in neun Gemeinden

Die Lebenswege von Gruber und Mohr führen durch neun Gemeinden. SALZBURG/FLACHGAU (red) Mit zwei Tagen der offenen Tür und einem Festreigen startet  derzeit die große Stille Nacht Landesausstellung in sieben Salzburger Gemeinden sowie an je einem Schauplatz in Oberösterreich und Tirol. Salzburg, Oberndorf, Hallein, Hochburg-Ach in Oberösterreich, Arnsdorf, Mariapfarr, Hintersee, Wagrain und Fügen im Zillertal (Tirol) sind bis zum 3. Februar jene Schauplätze der Landesausstellung, die zusammen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
47

Fast wie in Sparta...

Junge und ältere "Spartaner" beim Hindernislauf in Oberndorf; 13.000 Euro für SOS-Kinderdorf. OBERNDORF (niko). Mit über 10.000 Teilnehmern aus 40 Nationen zählt das Spartan Race in Oberndorf zu den drei größten Ausdauersport Veranstaltungen in Österreich. Der Auftakt zum Spartan Trifecta Weekend gehörte ganz dem Nachwuchs. "Wir haben den größten Outdoor-Spielplatz für Kinder und Jugendliche in Oberndorf gebaut. Im Vordergrund steht der Spaß an der Bewegung in der freien Natur, das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lindner Residenzen.

Bauarbeiten im Zentrum Oberndorfs

OBERNDORF. Bauarbeiten beherrschen derzeit das Oberndorfer Ortszentrum. Gebaut werden drei Projekte – beim ehemaligen Hotel Lindner (Lindner Residenzen, Foto) und auf zwei Grundstücken daneben und dahinter. Hier entstehen Objekte, in denen jeweils Gewerbeflächen unterkommen, in den Obergeschoßen insgesamt rund 40 Wohnungen. "Bei einem Haus kommen im 1. OG fünf wohnbaugeförderte Wohnungen, alle anderen sind frei verkäuflich. Ich hoffe nicht, dass dies illegale Freizeitwohnsitze werden", so Bgm....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. Juni 2024 um 14:00
  • Wasserbauhof
  • Oberndorf an der Melk

Kinder- und Jugendferienprogramm und Fischerfest

Kinder- und Jugendferienprogramm und Fischerfest Kinder und Jugendferienprogramm: 14:00 - 16:00 Uhr Fischerfest: 17:00 - 22:00 Uhr Veranstalter: Verein für Fisch und Natur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.