Oberschützen

Beiträge zum Thema Oberschützen

5 4 12

Spaziergang in Bad Tatzmannsdorf
Von der Aussichtsplattform zum Biotop in Bad Tatzmannsdorf

Mein Auto parke ich am Parkplatz zwischen Spar und der Pralinenmanufaktur und Hotel Spiegel.  Weiter spaziere ich entlang des Bahntrassenweges Richtung Oberschützen zur Aussichtsplattform - hier hat man einen schönen Blick aufs Bernsteiner Hügelland - sogar das Schloß Bernstein kann ich sehen. Wenn ich genau schaue, sehe ich auch die Aussichtplattform Sulzriegel am Hang visavis. Als ich auf der Plattform stehe und meinen Blick in die Ferne schweifen lassen, fällt mein Blick dann auch nach...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
4 3 5

Besonderheiten in der Natur
Die Geburtsstätte der Eichengallwespe ist der Gallapfel

Bei meinem Spaziergang ins Dorfzentrum habe ich heute am Hauptplatz einige Galläpfel auf den herunter gefallenen Eichenblättern gesehen. Die gemeine Eichengallwespe ist die Verursacherin dieser kleinen "Kugel" am Eichenblatt. Habt ihr gewusst, dass aus Galläpfeln früher Tinte erzeugt wurde? Die Galläpfel enthalten Gallusgerbsäure und Gallussäure. In einem bestimmten Verfahren entsteht schwarze Tinte, die auch als Gerbstoff für Leder verwendet wurde. Auch Arzneimittel wurden hergestellt.

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Foto: Fotos und Einladung: Copyright ©  Hianzenverein/KarinSchäfer
2

AUSSTELLUNG - SEEFAHRTEN, SCHIFFE, KONTINENTE …
SEAmaps von Karin Schäfer im Hianzenverein Oberschützen

„Reiselust und Liebe zum Meer“ Ausstellung SEAmaps von Karin Schäfer  im Hianzenverein. Vernissage: Donnerstag, 10.11.2022, 19.00 Uhr Oberschützen, Haus der Volkskultur - Kunstgalerie Am Donnerstag, den 10. November 2022 wird die Ausstellung SEAmaps von Karin Schäfer, die sich ursprünglich dem Figurentheater widmete, in der Galerie im Haus der Volkskultur in Oberschützen eröffnet. Die Künstlerin wuchs in Wien auf, verbrachte aber viele Wochenenden im Haus ihrer Großmutter im Burgenland, bis sie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
Die ÖVP stellt sich im Landtag neu auf: Walter Temmel (zukünftiger 2. Landtagspräsident), Landesparteiobmann Christian Sagartz, Bgm. Hans Unger (zukünftiger Landtagsabgeordneter), Bgm. Georg Rosner (zukünftiger Obmann-Stellvertreter im Müllverband) | Foto: ÖVP Burgenland

ÖVP Burgenland
Georg Rosner verlässt Landtag, Hans Unger wird Abgeordneter

Der langgediente Landtagsabgeordnete Walter Temmel folgt Rosner im Dezember als 2. Landtagspräsident. BEZIRK OBERWART. Am Freitag wurde eine Personalrochade innerhalb der ÖVP Burgenland bekannt. Der bisherige 2. Landtagspräsident Georg Rosner zieht sich aus der Landespolitik zurück und wird neuer Obmann-Stellvertreter im Müllverband. LA Walter Temmel wird sein Nachfolger als 2. Präsident, Bgm. Hans Unger rückt als Landtagsabgeordneter nach. Die Weichen dafür stellte der Landesparteivorstand der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
In der Gemeinde Oberschützen herrscht aktuell zwischen ÖVP und SPÖ ein wenig "dicke Luft". | Foto: Michaela Gold
3

Oberschützen
Zwist um 2. Vizebürgermeisterposten zwischen ÖVP und SPÖ

Ingrid Ulreich (SPÖ) wirft ÖVP-Bürgermeister Hans Unger nach Streichung des 2. Vizebürgermeisters einen Konfrontationskurs vor. Dieser widerspricht ihrer Darlegung übt seinerseits Kritik an ihrem Vorgehen. OBERSCHÜTZEN. Bei der Gemeinderatswahl konnte die SPÖ zwei Mandate von der FPÖ erobern und hält nun bei sieben. Die ÖVP verteidigte trotz prozentueller Verluste ihre bisher 15 Mandate. Die Grünen sind mit einem Gemeinderat vertreten, die FPÖ fiel hinaus. Nun kommt es zu Unstimmigkeiten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Maturanten eröffneten Ball mit der traditionellen Polonaise. | Foto: Michael Strini
Video 127

Wimmer Gymnasium
Maturanten luden zu ihrem "Walk of Fame" in Oberwart

Die Maturantinnen und Maturanten vom Wimmer Gymnasium Oberschützen feierten ihren Maturaball in der Messehalle Oberwart. OBERWART. Der Maturaball vom Wimmer Gymnasium Oberschützen fand am Samstag, 22. Oktober, unter dem Motto "Walk of fame - Heute sind wir die Stars" in der Burgenlandhalle Oberwart statt. Nach einer schönen Polonaise, einstudiert von Carina Zapfel, eröffnete Dir. Klaus Pahr den Ball. Für Stimmung im Ballsaal sorgten "The Bling Blings". Auch in der Disco ging es ab. Ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Oberdorf: Johannes Zsifkovits (Geschäftsführer Soziale Dienste Burgenland GmbH), Stefanie Weber (Leiterin Kindergarten Oberdorf), Bettina Pallanich, Kathrin Konrath, DSA Verena Fischbach (Fachstelle Suchtprävention), Marina Kaipel (Fachstelle Suchtprävention), Bgm. Roman Dietrich, Teresa Tendl-Dragosits (Fachstelle Suchtprävention) | Foto: Soziale Dienste Burgenland/Eva Maria Kamper
2

Soziale Dienste Burgenland
Projekt "Verwurzelt" im Bezirk Oberwart

Im Rahmen des Projekts „Verwurzelt – Kinder fürs Leben stärken“ werden Elementarpädagog*innen, Assistent*innen und Helfer*innen der Kindergärten im Bereich der Suchtprävention geschult. OBERSCHÜTZEN/OBERDORF/PINKAFELD. Bereits im Kindesalter werden wesentliche Weichen gelegt, um später im erwachsenen Alter Stress und herausfordernde Situationen gut bewältigen zu können. Die erste Schulungsgruppe bestehend aus den drei Kindergärten Oberdorf, Oberschützen und dem Integrationskindergarten des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Hauptgewinner:  Landesrat Heinrich Dorner (r.) und Christine Zopf-Renner (l.) gratulierten Katrin Fennes-Stampf mit ihrer Tochter, Christine Pfisterer und Emily Wachter (v.l.). | Foto: Landesmedienservice
17

Burgenland radelt
Neuer Teilnehmerrekord mit 2.472 Radfahrern

Landesrat Heinrich Dorner prämierte die Sieger in den einzelnen Kategorien in Steinberg-Dörfl. STEINBERG/DÖRFL. Mittwochabend (19. Oktober) fand in Steinberg-Dörfl die Preisverleihung für die Aktion „Burgenland radelt“ statt. Mit 2.472 Mitradelnden wurde in diesem Jahr ein neuer Teilnehmerrekord erzielt, im Bundesländervergleich wurde das Burgenland mit knappem Abstand Dritter hinter Tirol. „Das tolle Ergebnis ist für uns Ansporn, im kommenden Jahr noch besser abzuschneiden. Minimalziel ist...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Fachhochschule Pinkafeld ist Projektpartner des "Community Nurse"-Pilotprojetks. | Foto: FH Burgenland

FH Pinkafeld
„Community Nursing“ startet als Pilotprojekt im Burgenland

Elf burgenländische Gemeinden schlagen einen neuen Weg in der Gesundheitsversorgung ein. Die FH Burgenland begleitet dabei die Ortschaften Oberschützen und Bad Tatzmannsdorf. PINKAFELD. Der demographische Wandel in Österreich hat einen immer höher werdenden Anteil von älteren Menschen zur Folge. Auch das Burgenland ist von dieser Entwicklung betroffen und eine Sicherstellung der gesundheitsförderlichen Versorgung gestaltet sich zunehmend schwieriger. Der Österreichische Aufbau- und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bad Tatzmannsdorf setzte sich gegen Oberschützen mit einem 3:1 durch. | Foto: Adela Danciu
56

Fußball - 2. Klasse Süd A
Bad Tatzmannsdorf siegt in Oberschützen 3:1

In der 2. Klasse Süd A holte Bad Tatzmannsdorf in Oberschützen den Derbysieg. OBERSCHÜTZEN. Am Samstag, 15. Oktober 2022, traf der UFC Oberschützen auf Bad Tatzmannsdorf. Schon 15 Minuten nach Anpfiff erzielte Gerhard Wolfger die Führung für die Heimmannschaft. Jedoch gelang Bad Tatzmannsdorf in der 23. Minute der Ausgleich durch Tim Bürger. Im Finish der ersten Halbzeit drängten beide Teams auf die Führung, es blieb aber beim 1:1. Wenige Minuten nach Beginn der zweiten Halbzeit sorgte Patrick...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Adela Danciu
39 Schüler und ihre Begleitlehrer verbrachten eine Woche in Irland. | Foto: GYM Oberschützen
3

GYM Oberschützen
Sprachwoche der bilingualen Klassen in Irland

Die Schüler der bilingualen Klassen 4a und 4b verbrachten eine Woche auf der "Grünen Insel". OBERSCHÜTZEN. Nach einer zweijährigen Pause konnte eine langjährige Tradition wieder fortgeführt werden: Die bilingualen 4. Klassen des BG/BRG/BORG Oberschützen unternahmen eine Sprachreise. Dieses Mal ging es nach Dublin. Am Vormittag besuchten die 39 Schüler*innen eine Sprachschule, wo sie zusammen mit ihren irischen Lehrkräften an ihrem Wortschatz arbeiteten und nähere Informationen über die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2 2 6

Herbstlicher Spaziergang im Wald
Von Wichteln und Schwammerln

Der Spaziergang war spontan und ich lenkte mein Auto zu einem Waldweg zwischen Riedlingsdorf und Oberschützen - ein Sackerl für Schwammerl hab ich zufällig im Auto - falls ich welche finde. Also nichts wie rein in den Wald. Ein Spaziergang im regennassen Wald ist etwas herrliches. Das glänzende Laub, die Wasserperlen am Moos und am Gras, die glitzernden Pilze, die durch ihre Form kleine Wasserpfützen am Hut tragen sind eine Wohltat und pure Erfrischung für Körper, Geist und Seele. Manchmal...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
David Seidel mit den Künstlern Johannes und Eduard Kutrowatz.
16

KUZ Oberschützen
Eduard und Johannes Kutrowatz - 2 Klaviervirtuosen

Kulturvereinigung Oberschützen startete in das Herbstprogramm. OBERSCHÜTZEN. Mit den beiden Klaviervirtuosen Eduard & Johannes Kutrowatz startete David Seidel - Vorstand der Kulturvereinigung Oberschützen - am 28. September in das Herbstprogramm 2022 im KUZ Oberschützen. Junge und renommierte Künstler bekommen in den nächsten Monaten im KUZ eine Plattform, um sich vor Publikum kulturell auszuleben und zu präsentieren. Das Startprogramm mit Eduard & Johannes Kutrowatz war bereits ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Michael Ritter schoß das 1:0 für Oberschützen (45.)
44

2. Klasse Süd A-Derby ging an Oberschützen
Oberschützen siegte in Mariasdorf 2:0

MARIASDORF. Trainer Fritz Kirnbauer möchte gerne anschreiben in der 2. Klasse Süd A und Punkte sammeln - im Derby gegen Oberschützen spielte Mariasdorf lange auf Augenhöhe und hatte leider beim 0:1 kein Ballglück. Michael Ritter bekam den Ball nach einem individuellen Fehler vor die Füße und schloß souverän zum 0:1 ab (45.). Mariasdorf hatte durch einen Kopfball von Matthias Kappel die erste große Chance in diesem Derby (23.), das sehr kampfbetont aber nicht unfair geführt wurde. Mit 0:1 ging...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Frischgebackene Meister der Landwirtschaft unter sich: Florian Weinhofer (Limbach), Thomas Frey (Jabing), Dominik Nemeth (Steinfurt), Philipp Seper (Badersdorf), Sonja Bogad (Welgersdorf), Walter Kaiser (Rechnitz) v.l. | Foto: LK Burgenland
2

Meisterbriefe verliehen
Oberwarts frischgebackene Meister der Landwirtschaft

Die Meisterbriefe für Landwirtschaft wurden an die frisch gebackenen Meisterinnen und Meister in Oberschützen verliehen. OBERSCHÜTZEN. Insgesamt haben fünf Meisterinnen und Meister ihre Ausbildung In der Bildungssaison 2021/2022 erfolgreich abgeschlossen. Aus dem Bezirk Oberwart erhielten Thomas Frey aus Jabing, Philipp Seper aus Badersdorf, Sonja Bogad aus Welgersdorf und Walter Kaiser aus Rechnitz ihre Zertifikate. Die Ausbildungsteilnehmer können nach einer erfolgreich abgelegten Ausbildung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Gleich fünf Parteien treten in Oberschützen zur Wahl an. Für den Bürgermeistersessel bewerben sich drei Kandidaten und eine Kandidatin. | Foto: Michaela Gold

Gemeinderatswahl 2022
Vier Kandidaten um Bürgermeister in Oberschützen

Bgm. Hans Unger geht mit klarem Vorsprung in die Mandats-Wahl. OBERSCHÜTZEN. 2017 stellten sich vier Parteien der Wahl, sowie drei Kandidaten dem Bürgermeistervotum. Hans Unger (ÖVP) schaffte dabei über 81,1 Prozent. Auch dieses Mal tritt er als Bürgermeisterkandidat erneut gegen die Herausforderer von vor fünf Jahren – Vizebgm. Ingrid Ulreich (SPÖ-LU) und GR Wolfgang Spitzmüller (Die Grünen) – an. Zu diesen gesellt sich auch Helmut Eller (MFG). Die FPÖ (Spitzenkandidat Michael Molnar-Rössler),...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Stolz präsentierte Alfred Kalkbrenner, der Oberschützenmeister des SSV Lackendorf, ein paar seiner Medaillen, sowie sein Gewehr.
4

Alfred Kalkbrenner im Interview
Vom Hobby zum Staatsmeister

Alles begann mit der Jagd... Alfred Kalkbrenner, Oberschützenmeister des SSV Lackendorf, erläuterte im Interview seine Liebe zum Schießen und vieles mehr! SCHWENDGRABEN. Wie alles begann – Alfred Kalkbrenner entdeckte seine Liebe zum Schießen bereits in jungen Jahren. Er entschied sich, die Jagd als Hobby neben seinem beruflichen Werdegang als Mechanikermeister einzuschlagen. „In den 70er Jahren begann ich auf Präzession zu schießen.“, betonte er im Gespräch. Auf die Frage, wie lange er bereits...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Bgm. Hans Unger (ÖVP) und sein Team eröffneten den Wahlkampf. | Foto: Team Hans Unger

Oberschützen
"Bürgermeister-Team Unger" startete in Wahlkampf

Über 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich vom bunten Team und neuen Ideen überzeugt. OBERSCHÜTZEN. Unter dem Motto „Gut, dass wir in Oberschützen leben.“ fand der Wahlauftakt von Bürgermeister Hans Unger im Haus der Volkskultur in Oberschützen statt. Dabei hat Hans Unger sein Bürgermeister-Team für die kommende Gemeinderatswahl, sowie sein Programm für die Großgemeinde Oberschützen vorgestellt. Über 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren dabei und haben sich vom bunten Team und den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Wolfgang Spitzmüller ist aktuell auch als Schülerlotse im Einsatz. | Foto: Die Grünen

Oberschützen
Grüner Abgeordneter Wolfgang Spitzmüller als Schülerlotse

LA Wolfgang Spitzmüller hilft als Schülerlotse. OBERSCHÜTZEN. In den ersten beiden Schulwochen setzt die Gemeinde Oberschützen auf Freiwilligkeit bei den Schülerlotsen und auch Landtagsabgeordneter Wolfgang Spitzmüller macht mit. Aufgefallen ist ihm dabei, wie viele Kinder mit dem Auto direkt vor die Schule gefahren werden. "Weil es so viele Autos sind, erhöht das natürlich nicht nur das Verkehrsaufkommen im Schulbereich, sondern auch die Unfallgefahr. Meine Bitte: lasst die Kinder zu Fuß, mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Reduce-Team mit GF Andreas Leitner und Dir. Marcel Pomper bei der Eröffnung des "Bahntrassen-Rad-Weges" mit LH Hans Peter Doskozil und LR Heinrich Dorner | Foto: Peter Seper
75

Wir wollen BurgenRADland werden
Bahntrassen-Radweg eröffnet

Mit dem "Bahntrassen-Radweg" zwischen Oberschützen und Rechnitz wird ein Meilenstein gesetzt, der noch mehr Menschen zum Radfahren animieren soll, erklärten LH Hans Peter Doskozil und Landesrat Heinrich Dorner bei der Eröffnung des neuen Radweges. OBERSCHÜTZEN. "In Zeiten der Pandemie, des Krieges in der Ukraine sowie der Teuerungswelle ist es für uns Politiker nicht einfach Schwerpunkt-Themen zu setzen und die richtigen Entscheidungen zu treffen, weil wir auch nicht wissen, wohin uns die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
2 2 5

Neuer Radweg im Bezirk Oberwart - Bahntrassenweg
Bahntrassenweg - Aussichtsplattform zwischen Oberschützen und Bad Tatzmannsdorf bei der Brücke

Heute bin ich ein Stück am Bahntrassen-Radweg gefahren. Zwischen Bad Tatzmannsdorf und Oberschützen führt ja eine Brücke über die B 50 und dort in der Nähe wird auch an einer Aussichtsplattform gebaut. Man sieht ins Bernsteiner Hügelland. Ich nehme an, daß dort eventuell auch noch Sitzgelegenheiten geschaffen werden und Hinweistafeln stehen werden? Beim Fahren dachte ich mir, das so Info-Tafeln mit der Bahngeschichte in diesem Gebiet sicherlich interessant für die Radfahrer wäre. Ich bin...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Hier verliefen voriges Jahr noch die Geleise der stillgelegten Bahn - Richtung Bad Tatzmannsdorf
1 15

Ein neuer Radweg entsteht im Bezirk Oberwart
Bahntrassenweg - von Oberschützen bis nach Rechnitz am neuen Radweg

update vom 4.9.22: Die Brücke zwischen Bad Tatzmannsdorf und Oberschützen ist passierbar - jedenfalls sah ich keine Absperrung. Es wird noch an einer "Aussichtsplattform" gearbeitet. Am neuen Radweg "Bahntrassenweg" zwischen Oberschützen und Bad Tatzmannsdorf ist bereits ein Teil asphaltiert. An der Brücke über die Bundesstraße B50 wird fleißig gearbeitet, um die Überquerung mit dem Rad gefahrlos zu schaffen. Der Radweg führt von Oberschützen bis Oberwart auf der neugestalteten Bahntrasse. Von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
10

Monumentale Bäume
Riesen-Lebensbaum in Oberschützen

Voriges Jahr während meiner REHA-Zeit in Tobelbad habe ich bei einem Spaziergang im Wald viele große Bäume gesehen, die ich nicht gleich zuordnen konnte: Mammutbaum? Eibe? Ich hab dann im Internet gesucht und bin auf die Thuje - den Lebenbaum gestoßen. Ich war fasziniert, weil ich noch nie im Wald Thujen gesehen habe - so viele. Ich kenne sie - wie so viele von uns - als Heckenpflanze und nicht als Baum. Naja und weil ich ja so neugierig und wissbegierig bin, habe ich gesucht, gelesen und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto:  dance2gether
  • 22. Juni 2024
  • KUZ
  • Oberschützen

"Waldgeflüster"

Tanzshow von dance2gether um 14.00 und um 18.00 Uhr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.