Obertrum am See

Beiträge zum Thema Obertrum am See

Premiere: "Small is beautiful"

Die Premiere der Leopold-Kohr -Dokumentation „Small is beautiful“ zog am Freitag über 200 geladene Gäste an. Die Philosophie des Oberndorfers ist heute aktuell wie nie. OBERNDORF/SALZBURG. Das Fernseh-Portrait über Leben und Wirken des Oberndorfer Philosophen Leopold Kohr drehte ein Filmteam im vergangenen Jahr für die ORF-Reihe „Menschen und Mächte“. Am Freitag fand die Vorpremiere der Dokumentation statt. „Das Filmteam folgte den Spuren dieses Weltbürgers, um dieser einzigartigen Salzburger...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Bald Ökostrom für Bergheim

Fernwärme, Solarenergie, Biogas und Treibstoff für eine eigene Tankstelle produziert der Ökoenergiepark Bergheim ab 2012. Der Baubeginn verzögert sich um ein Jahr, denn im Moment wird der zukünftige Baugrund umgewidmet. BERGHEIM (grau). „Der Energiepark muss pünktlich zur Heizperiode fertig sein. Das geht sich heuer nicht mehr aus“, sagt Bürgermeister Johann Hutzinger. „Wir haben uns zu Beginn zu viel vorgenommen und bauen ein Jahr später als geplant. Jetzt läuft das Widmungsverfahren und das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Gemeinsam ein Auto nutzen

Weil es umweltfreundlicher und für viele praktischer als ein eigenes Auto ist, gründen zwei Seekirchner jetzt das „CarSharing“. Ein Wagen für mehrere Fahrer soll jenen dienen, die nur manchmal ein Auto brauchen und günstiger als Bus, Bahn oder eigenes Fahrzeug sein. SEEKIRCHEN (grau). „Wir haben viele Pendler in Seekirchen, die gut mit dem Zug zur Arbeit fahren können. Wenn sie woanders hin fahren möchten, wäre ein Auto, das sie nur bei Bedarf hätten, ideal“, weiß Jürgen Kessler, einer der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

„Es liegt an der guten Luft“

Vor 65 Jahren wurden sie ein Paar, vor 60 Jahren traten sie vor den Altar und heute haben sie vier Kinder mit acht Enkeln. Johanna und Felix Ebner sind eines der seltenen Paare, die Diamantene Hochzeit feiern dürfen. HALLWANG. „Es war nicht immer alles schön, aber im Grunde in Ordnung“, beschreibt Johanna Ebner die 60 Jahre Ehe mit ihrem Mann Felix. „Auch bei uns hat es Höhen und Tiefen gegeben“, sagt ihr Mann. „Aber die schlechten Dinge vergisst man einfach und die guten behält man in schöner...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
1

ACHTUNG: Krötenwanderung

Die derzeit im Flachgau überall auftauchenden kleinen braunen Wulste auf der abendlichen Landstrasse sind kein aus dem Herbst übrig gebliebenes Laub, das durch den warmen Frühlingswind durch die Luft auf den Asphalt geblasen wird. Sondern es handelt sich um Kröten. Diese machen sich gerade auf den Weg zu ihren Laichplatezen und müssen dazu oft die eine oder andere Strasse überqueren. Wo der Krötenzaun fehlt, endet das meistens tödlich! Autofahrer macht die Augen auf! Runter vom Gas und mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Neuborn

Elternveranstaltung "Kinder stark machen"

Selbstbewusste Kinder sind weniger suchtgefährdet und haben bessere Möglichkeiten mit allerlei Schwierigkeiten im Leben klar zu kommen. Rede und Antwort stehen die Experten Anne Arends und Dagmar Philipp von Akzente Salzburg. Der Eintritt ist frei, für Ihr leibliches Wohl wird gesorgt. Bitte nehmen Sie Ihren Elternpass zur Veranstaltung mit. Elternpässe liegen auch bei der Veranstaltung auf. Rückfragen an Helga Prossinger 06217 / 20240-23 „Kinder stark machen“ ist Teil des Präventionsprojektes...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Regionalverband Salzburger Seenland
7

Mond

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Alexandra Reichl
5

Rotschernbucht

Wo: Rotschernbucht, 5162 Obertrum am See auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Alexandra Reichl

"Der Kredit war ein Fehler"

Vor vier Jahren hat Mattsee einen Fremdwährungskredit in Schweizer Franken aufgenommen. Der Gewinn blieb aus. Im Moment liegt der Verlust bei 1,3 Mio. Euro und 2013 wird der Kredit fällig. Jetzt legt die Gemeinde 120.000 Euro im Jahr zurück. MATTSEE. Um den Umbau und Neubau der Schulen zu finanzieren, nahm die Gemeinde Mattsee ein Darlehen, das sie 2007 in einen Fremdwährungskredit über fünf Millionen Euro umwandelte. Damit lag die Gemeinde damals voll im Trend. Das Bezirksblatt fragte beim...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Erfolgreiche Sammlerinnen

Michael Mittermeier, Oliver Pocher, Michaela Dorfmeister und Co. unterstützten HAK-Schülerinnen aus Neumarkt bei ihrem Maturaprojekt. Die fünf Mädchen sammelten Spenden für „Wings for Life“ und versteigerten verschiedene Fanartikel im Internet. NEUMARKT. „Am meisten haben wir für einen Hockeyschläger der Vienna Capitals bekommen. Der wurde um 123 Euro versteigert“, erzählt Eva Hattinger. Sie und ihre vier Mitschülerinnen Tanja Jovanovic, Anita Kreiseder, Tina Friesenegger und Natascha Gancov...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Zeitbomben

Seit einigen Jahren stellt uns die Natur hohe Rechnungen für unsere Konsumationen aus. Riesenwellen und Monsterbeben sorgen regelmäßig für erschreckende Schlagzeilen. Mit den aktuellen Ereignissen in Japan bleibt es allerdings nicht bei einer Naturkatastrophe. Sie zeigen uns auf, wie schnell die Zeitbome namens „Sicherste Atomreaktoren der Welt“ zu ticken aufhören kann und explodiert. Rund 3.000 Kilometer von dort entfernt hat der chinesische Volkskongress am Montag den Bau von 40 neuen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
6

Kindergarten Köstendorf zog in ein neues Gebäude

Wörtlich nahmen die kleinsten Köstendorfer ihren Faschingsumzug, sie zogen wirklich um. Nach einem dreiviertel Jahr Bauzeit ist ihr neuer Kindergarten fertig und bezugsbereit. Die Kinder verließen ihre provisorischen Räume in der Volksschule und weihten ihr neues Domizil ein. KÖSTENDORF. Mit Köstendorfs ältestem Traktor, Ziehharmonika und bunten Girlanden bezogen die Köstendorfer Kindergartenkinder am Montagvormittag ihr neues Zuhause. Ihre neuen Räumlichkeiten sind bezugsbereit. „Innen ist der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Obertrum feiert heuer Jubiläen

Heuer wird in Obertrum gefeiert. Wichtige Gemeindeeinrichtungen haben runde Geburtstage und das neue „Z(en)’trum“ für Vereine wird eröffnet. OBERTRUM (grau). Mit einem großen Fest feiern am 13. Mai die Obertrumer Kindergartenkinder. Das machen sie eigentlich alle zwei Jahre, doch heuer gibt es einen ganz besonderen Anlaß für das Fest. Seit vierzig Jahren hat die Gemeinde eine Einrichtung zur Betreuung der Kleinsten. Vor zwei Jahren wurde der Kindergarten um zwei fixe Krabbelgruppen erweitert....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

In Eugendorf soll ein Sozialmarkt entstehen

Günstige Lebensmittel will der Soziale Hilfsdienst Eugendorf für Menschen mit geringem Budget anbieten. Die Waren stammen aus Supermärkten, deren Angebot größer als die Nachfrage ist. Das Konzept steht, ein Raum wird gesucht. EUGENDORF. „Das Angebot unserer Supermärkte ist so groß, dass gar nicht alles verkauft werden kann. Vieles wird weggeworfen, obwohl es noch nicht abgelaufen ist“, erklärt Hedi Spatzenegger vom Sozialen Hilfsdienst Eugendorf. Um solche Produkte zu verwerten und damit auch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Bürmoos wird von überregionaler Wasserschiene versorgt

BÜRMOOS. Am Tag des Wassers, 22. März, wird die Anbindung der Gemeinde Bürmoos an die Wasserschiene des Wasserverbandes Salzburger Becken feierlich eröffnet. Eines der größten Projekte im nördlichen Flachgau ist damit fertiggestellt. Damit die Wasserversorgung in Bürmoos gesichert ist, hat sich die Gemeinde schon 2007 für eine überregionale Wasserversorgung entschieden. Dazu musste die bestehende Wasserschiene vom Brunnen Taugl bis nach Anthering um knapp 15 Kilometer verlängert werden. Leitung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Fastenzeit

Wer schon einmal als Kellner oder Cateringmitarbeiter tätig war, weiß, in welch großen Mengen Essen weggeschmissen wird. Die kleinen Häppchen, Schnitzel und Lachsbrötchen sehen toll aus, wenn sie in Reih’ und Glied auf dem Tablett serviert werden. Wenn das Tablett nicht mehr so schön sortiert oder gar nur mehr halbvoll ist, wird es gegen ein volles getauscht. Das Auge isst mit. Und das Auge kauft mit. Deswegen gibt es in unseren gut sortierten Supermärkten immer volle Regale mit tollen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Umfahrung Straßwalchen soll ab Juni gebaut werden

Das zur Zeit größte Verkehrsprojekt des Landes wird ab Juni umgesetzt. Nachdem alle Grundeigentümer ihre vertragliche Zustimmung gegeben haben, wurde die Umfahrung Straßwalchen nun europaweit ausgeschrieben. STRASSWALCHEN. „Nach intensiven Verhandlungen konnten wir uns mit allen Grundeigentümern einigen“, sagt LH-Stv. Wilfried Haslauer. Die Verhandlungen mit den 51 von der neuen Umfahrung betroffenen Grundstückseigentümern verliefen nicht ohne Proteste. „In der harten Runde waren am Schluss...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Energietanken in Köstendorf

KÖSTENDORF. Europa feiert den Tag der Sonne, Salzburg den Tag der Erneuerbaren Energie und Köstendorf eine Ausstellung rund um das Energiesparen. Am 6. und 7. Mai präsentieren 40 Teilnehmer im Gewerbegebiet Weng ihre Produkte, Dienstleistungen und Angebote. Gemeinsam mit der Selmer Objekteinrichtungen GmbH, der Lauterbacher GmbH und der EZA Fairer Handel GmbH organisieren der Regionalverband Salzburger Seenland und die Plusregion ein großes Energiefest. Präsentiert wird alles rund um Dämmen,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Alle Fotos: Kunstmann
5

Ein Koala als Wecker

Urlaub heißt für die Kunstmanns: Nächte im Freien, tausende von Kilometern auf unbefestigten Straßen und Begegnungen mit dem Weißen Hai, giftigen Schlangen oder Spinnen. Das Ehepaar aus Seeham fährt seit 20 Jahren um die Welt. Ihr Lieblingsland Australien bereisten sie schon achtmal. SEEHAM. In Südamerika waren die Kunstmanns noch nie, dafür kennen sie Namibia und Australien schon fast wie ihre Westentasche. Ein bis zweimal im Jahr geht das Ehepaar auf eine große Reise und das schon seit gut 20...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Lärmschleife

Straßenumbauten, Straßenabbauten und Straßenneubauten haben Vorrang im Verkehrsbudget. Das bekommen nicht nur die Hallwanger Anrainer von stark befahrenen Straßen zu spüren. Zu hören vor allem. Dem Land stehen 500.000 Euro pro Jahr für Lärmschutzwände zur Verfügung. Das sind 2,9 Prozent vom Budget für Straßenbau. Damit gehen sich drei Lärmschutzwände aus. Gebraucht werden 100. Die betroffenen Anrainer sehen ein, dass verkehrssichernde und verkehrsentlastende Maßnahmen viel vom Budget...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Zum Bauernmarkt nach Obetrum wird herzlich geladen, Produkte aus der Region.  | Foto: Pixabay
  • 13. September 2024 um 13:00
  • Obertrum am See
  • Obertrum am See

Obertrumer Bauernmarkt

Obertrum kann inzwischen auf zahlreiche einheimische Produzenten zurückgreifen und das wollen wir euch auch an einem Ort anbieten. Daher gibt es seit September 2022 einen regionalen Obertrumer Bauernmarkt mit einem sehr umfangreichen Sortiment. OBERTRUM. Heimische Produzenten präsentieren Ihre Erzeugnisse und laden auch zum Verkosten und Austausch ein. Um die Auswahl auch zu vervollständigen, wird es auch an handwerklichen Gegenständen nicht fehlen. Termine:8. März von 12:00 – 15:30 5. April...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.