Obertrum am See

Beiträge zum Thema Obertrum am See

Seekirchen kauft Emailwerk

SEEKIRCHEN. „Der Zeitpunkt war günstig, der Preis verlockend und darum haben wir der Firma Windhager das Emailwerk abgekauft“, freut sich Bgm. Monika Schwaiger über die neue Immobilie der Stadtgemeinde Seekirchen. Die nötigen 255.000 Euro werden möglicherweise bar bezahlt, voraussichtlich aber mit einem Darlehen bewältigt. „Die Finanzierung ist gesichert. Ganz genau haben wir uns noch nicht festgelegt. Wenn wir mittels Darlehen kaufen, läuft das über 24 Jahre.“ Die Stadtgemeinde habe keine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Warten auf den Lärmschutz

In Hallwang sollen entlang der Wiener Bundesstraße Lärmschutzwände gebaut werden. 2005 wurde begonnen, jetzt ist etwas mehr als ein Drittel fertig. Aufgrund des dünnen Budgets baut das Land etappenweise. Die Anrainer wollen nicht mehr warten. HALLWANG. „Ich verstehe, dass Lärmschutzwände nach Prioritäten gebaut werden. Aber irgendwann will ich auch an der Reihe sein“, sagt Wolfgang Pichler, der direkt an der B1 in Hallwang wohnt. „2005 wurde uns versprochen, dass in Hallwang endlich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

20 Jahre Service für Frauen

Um andere Frauen vor allen Dingen in Fragen der Kinderbetreuung zu unterstützen, gründeten Monika Bundt und Heidelore Wörndl den Verein Bürgerinnen Service Neumarkt. Am Montag feierten sie dessen 20-jähriges Jubiläum. NEUMARKT (mm). Das Thema Ganztagesbetreuung ist heute ebenso aktuell wie damals. Mittlerweile können mithilfe des Bürgerinnen Service Flachgau, so der neue Name des Vereins, 154 Kinder ganztags betreut werden. Der Bedarf liegt weit darüber. „Vielen Frauen wird der Wiedereinstieg...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Hauptschule Mattsee: Freiwillige Helfer seit 20 Jahren

Nach dem Reaktorunfall in Tschernobyl initiierte Direktor Manfred Hackl mit den Schülern der Hauptschule Mattsee ein Hilfsprojekt. Seit 20 Jahren organisiert die Schule Geld und Medikamente für krebskranke Kinder in Weißrussland. Im April reisen Freiwillige zum siebten Mal zur Übergabe nach Minsk. MATTSEE (grau). „Mittlerweile ist die fünfte Schülergeneration an unserem Hilfsprojekt beteiligt“, sagt Direktor Manfred Hackl. „Begonnen hat dieses Projekt vor 20 Jahren, als wir bei einem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
12

Filmdreh im Salzburger Land

Durch das Salzburger Land tourte bis heute, 2. März, ein Filmteam des NDR. Auch Obertrum und Seeham wurden in Bildern eingefangen. OBERTRUM/SEEHAM. „So freundlich und professionell sind wir noch nirgendwo empfangen worden“, freut sich Regisseur und Autor Ulrich Koglin über die neun Drehtage im Salzburger Land. Für die beliebte Sendung erkundet Moderatorin Heike Götz Regionen mit dem Fahrrad. Meistens in Norddeutschland, doch diesmal liegt der Ausgangspunkt der Reise in Salzburg. Von der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Otto Göttler & Konstanze Kraus - DIE UNVERSCHÄMTE WIRTSHAUSMUSI

Freche Lieder, politische Balladen, Zwiefache und Landler bringen die beiden ebenso erdig und überzeugend wie rockige Einlagen und bayrischen Blues. Konstanze Kraus streichelt und peitscht die Volksharfe, drischt beherzt auf die Teufelsgeige ein und singt mit ihrer faszinierenden, immer präsenten Stimme, die mal zart und nachdenklich, mal unwiderstehlich mitreißend klingt. Otto Göttler, ein bewährter Haudegen der Kleinkunst, lässt die Diatonische jaulen, die E-Ukulele weinen und die Säge...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Das Bierkabarett
11

Bau der "Sonneninsel" schreitet voran – Zahnärzte übergaben 150.000 Euro

Der Rohbau des Nachsorgezentrums in Seekirchen ist ausfinanziert, für die weiteren Schritte fehlen rund zwei Millionen Euro. Die größte privaten Spende übergaben die Salzburger Zahnärzte vergangene Woche. Sie sammelten altes Zahngold im Wert von 150.000 Euro. SEEKIRCHEN (grau). Aus Holz sind die Gebäude der Sonneninsel und auf ihren Dächern wächst Gras. Architekt Volker Hagn hat bewusst einen Baustoff gewählt, der nicht an Krankenhäuser erinnert, sondern eine freundliche Atmosphäre schafft. Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Kommentar: Brotbacken ist „in“

Bäuerinnen von heute treffen sich im Jungbäuerinnenseminar, um zu erfahren, was die Kolleginnen so machen. Den Möglichkeiten zum Nebenverdienst sind keine Grenzen gesetzt. Am Gnadenhof kann man Patenschaften für Hühner vergeben und mancherorts gibt es Schafe zum Leasen. Trotz all der neuen Ideen, die Bäuerinnen untereinander austauschen, bleibt die Tradition ein großer Teil ihres Lebens. Brotbacken und Hefezöpfe flechten finden in besagtem Seminar den größten Anklang. Seltsam, früher war es...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Die Grasperle aus Seeham

Er riecht nach Heu, er schmeckt nach Heu und er wurde pünktlich zum Fasching fertiggetsellt. Der erste Bio-Heusekt beginnt seine Testphase genau zur richtigen Jahreszeit! SEEHAM (web). „Wie kann man Heu mit allen Sinnen genießen“, fragte sich der Obmann der Bio-Heu-Region Franz Keil. Als Antwort präsentiert er einen Heusekt, der nicht nur nach aromatischem Heu aus dem Flachgau riecht, sondern auch danach schmeckt. Eigentlich sei er Milchbauer und kein Sekthersteller, meint Keil, aber es gibt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
2

Preisgekröntes Holzhaus auf dem Hof von LR Sepp Eisl

Nach dem neuesten Stand der Technik plante Christoph Mösl aus Seekirchen das Biomasseheizwerk Farchen. In dem Objekt vereinte er vier Bausysteme und gewann den Holzbaupreis 2011. SEEKIRCHEN (grau). Alle vier Jahre schreibt die Arbeitsgemeinschaft „proHolz“ den Holzbaupreis für innovative Bauten aus. In der Kategorie „Gewerbliches Bauwerk“ gewann heuer das Bio­masseheizwerk Farchen, geplant vom Seekirchner Bauingenieur Christoph Mösl. Für die Statik war sein Bruder Matthias zuständig und gebaut...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Gewerbegrund zu vergeben

Als ländliches Dorf gilt die Gemeinde Anthering – auf die Bauernhöfe in und um den Ortskern legt Bgm. Johann Mühlbacher großen Wert. Genauso wichtig ist ihm, die Wirtschaftskraft im Ort zu lassen und durch neue Betriebe Arbeitsplätze zu vermehren. ANTHERING (grau). „Wir sind eine Schlafgemeinde. Die Leute wohnen hier und pendeln zum Arbeiten in die Stadt. Seit 2004 konnten wir die Anzahl der Arbeitsplätze im Ort durch Betriebserweiterungen und -ansiedlungen stark vergrößern. Das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
1

Heller Stall für Kuh-Komfort

Jederzeit frische Luft durch offene Dächer und zusätzliches Sonnenlicht durch aufrollbare Seitenwände zeichnen den neuen Laufstall von Paul Breitfuss aus Seekirchen aus. Als einziger Salzburger wurde er damit beim Bauwettbewerb für Landwirtschaftliches Bauen nominiert. SEEKIRCHEN (grau). Gewonnen hat er nicht, aber das Land Salzburg lobte bei einem Besuch von LR Sepp Eisl vor Kurzem den Seekirchner Paul Breitfuss, vulgo „Godibauer“, für seinen innovativen Laufstall. „Wir haben lange überlegt,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
2

Kreative Jungbäuerinnen

Für Jungbäuerinnen veranstalten die Flachgauer Bäuerinnen seit 20 Jahren ein Seminar. Neue Möglichkeiten in der Landwirtschaft sind großer Schwerpunkt für die Teilnehmerinnen. Bäuerinnen sind längst nicht mehr „nur“ Hausfrauen, Tierpflegerinnen und Handwerkerinnen. FLACHGAU (grau). „Ich habe das Seminar selbst vor 20 Jahren besucht“, erinnert sich Bezirksbäuerin LAbg. Theresia Neuhofer. „Es soll den Einstieg erleichtern und Möglichkeiten aufzeigen.“ Zimmer vermieten, Märkte beliefern und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
1 6

"Royal Fisch" eröffnet in Bergheim

Red Snapper und Wasabi-Kaviar, aber auch Süßwasserfische aus der Region gibt es ab morgen, 24.2., bei „Royal Fisch“ in Bergheim. Der Fischvertrieb richtet sich an Gastronomie und Endkunden und verkauft nachhaltig gefangenen Fisch. BERGHEIM. Fische, Meeresfrüchte und Schalentiere für Jedermann zum Großhandelspreis gibt es ab Donnerstag, 24. Februar, im „Royal Fisch“ in Bergheim. Der 1.200 m² große Fischhändler mit Stammhaus in Wien eröffnet hier eine Filiale, in der er Fische aus aller Welt und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
20

Küchenparty beim Kirchenwirt

Zum monatlichen Treffen der Plusregion-Mitglieder luden diesmal die beiden Kirchenwirte Monika und Norbert Ottinger. Gemütliches Beisammensein zum Netzwerken war nicht alles, was heute, 21.2., auf dem Programm stand. Der Küchenchef lud zum live Kochen an die dampfenden Töpfe und ließ "vom Aussterben bedrohte" Kartoffeln verkosten. Der Einladung folgten 60 Gewerbetreibende aus Straßwalchen, Neumarkt und Köstendorf. STRASSWALCHEN. Heimisches Galloway Rind ist eine der Spezialitäten, die man im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
6

Audi Q5 aufgetaucht: Fahndung nach dem mutmaßlichen Täter beendet

NUSSDORF. Ein schwarzer Audi Q5 wurde heute, 17.2., gegen 18 Uhr von Feuerwehr und Polizei bei Weitwörth aus der Salzach geborgen. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um den Wagen des 48-Jährigen, der am Samstag seine Ehefrau im Streit erschlagen hat. Ein Polizeihubschrauber war heute Mittag auf der Suche nach einer vermissten Salzburgerin, als den Suchenden eine ungewöhnliche Strömung im Wasser auffiel. Die Vermutung, dass das gesuchte Auto dafür verantwortlich sein könnte, lag für die Ermittler...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Moorpackung für Pferde

Mit Trinkmoor, Massagelotion und Nervenfluid erobert die Firma Sonnenmoor einen neuen Markt. Seit Kurzem gibt es die Kräuter- und Moorprodukte aus Anthering auch für Pferde. ANTHERING. „Der Mensch hat sich Mooranwendungen von den Tieren abgeschaut. Die trinken Moorwasser und nutzen dabei instinktiv dessen Heilstoffe“, weiß Christa Stadlbauer von der Firma Sonnenmoor. Mitte 2010 hat das Unternehmen sein Angebot auf Produkte für Pferde ausgeweitet. „Auf Anregungen unserer Kunden haben wir...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Trumer Brauerei plant Erlebniswelt in Obertrum

Mit der Verleihung des „Preises der Besten“ hat die Trumer Privatbrauerei in ihrem 410. Jahr heuer bereits eines ihrer Ziele verwirklicht. Einige weitere große Vorhaben, wie der Umbau des Shops, sollen bis zum Frühling noch umgesetzt werden. OBERTRUM. „Gold beim Qualitätspreis der DLG – Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft – ge­winnen wir schon seit vielen Jahren für unser Pils und Weizen. Heuer haben wir aber zum ersten Mal auch den ’Preis der Besten‘ in Gold gewonnen. Es gibt viele Preise,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Ein aufregendes Programm!

Mehr Erfolg als 2010 könnte die Kunstbox in Seekirchen gar nicht haben. Die Betreiber sind rundum zufrieden und haben sich auch für heuer viel vorgenommen. Jahresthema ist die Sprache, Breakdancer kommen heuer an zwei Tagen und ein Künstlerduo will Geräusche statt Eintrittskarten als Gage. SEEKIRCHEN (grau). „Die Hütte brummt“, freut sich Obmann Leo Fellinger vom Kulturverein Kunstbox in Seekirchen. „Seit 2006 haben wir unsere Besucherzahl verdoppelt. 2010 hatten wir 12.000 Gäste. Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

„Es ist fünf nach zwölf“

Die ÖVP-Initiave „Zukunft Pflege“ startete am Mittwoch in Bergheim mit dem Ziel, Pflegebedürftigkeit nicht mehr als Tabu-Thema zu sehen. Am Donnerstag informierte LR Erika Scharer (SPÖ) in Oberndorf über Fakten aus dem Flachgau und ihren Wunsch nach einem Pflegefonds. OBERNDORF/BERGHEIM (schw/mm). „Der Flachgau ist gut aufgestellt, dennoch muss Vorsorge getroffen werden“, sagt Soziallandesrätin Erika Scharer. 17 von 20 Seniorenheimen im Flachgau bieten Kurzzeitpflege. Zehn professionelle...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Oberndorf bekommt Rehazentrum für Kinder

Reha-Betten für Kinder und Jugendliche mit Problemen im Bewegungsapparat wird es ab August im Krankenhaus Oberndorf geben. Die jungen Patienten werden derzeit im Ausland therapiert. OBERNDORF. „Wir müssen bei der Spitalsreform dahin schauen, wo es Minderversorgungen gibt“, sagt Gesundheitsminister Alois Stöger anlässlich seines Besuches im Krankenhaus Oberndorf. „Wir haben den Kindergesundheitsdialog einberufen und zum Thema Kinderrehabilitation eine Erhebung des Bedarfs in Auftrag gegeben. Bis...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Erfolgreich auf der ISPO: Firma Airstreeem aus Anthering knüpfte neue Kontakte

ANTHERING/MÜNCHEN. Nach dem Grundsatz „Fahren und Trainieren wie die Profis“ hat die junge Firma Airstreeem aus Anthering einen Profiergonometer für alle entworfen. Auf der ISPO hat das Produkt heuer den Innovationspreis in der Kategorie „Fitness“ gewonnen. Der Preis war ein Messestand auf der größten Sportmesse der Welt in München. Vergangene Woche stellte das Team um Stefan Probst auf der ISPO aus. „Ohne diesen Preis hätten wir nie die Chance gehabt, unser Produkt der ganzen Welt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Nußdorf: Ehestreit endete tödlich, Mann auf der Flucht

Mit einer Eisenstange hat am Samstag ein 48-Jähriger seine Ehefrau in Nußdorf brutal erschlagen. Miladin G. flüchtete mit seinem SUV, die Polizei leitete eine Großfahndung ein. NUSSDORF. Zwischen Miladin G. (48) und seiner Ehefrau (41) kam es am Samstag im Nußdorfer Ortsteil Pabing zu einem heftigen Streit. Nach Ermittlungen der Polizei soll der gebürtige Bosnier mit einer Eisenstange auf seine Frau eingeschlagen haben. Dann flüchtete er mit einem Audi Q5 in Richtung Salzburg. Ein Unbeteiligter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Zum Bauernmarkt nach Obetrum wird herzlich geladen, Produkte aus der Region.  | Foto: Pixabay
  • 13. September 2024 um 13:00
  • Obertrum am See
  • Obertrum am See

Obertrumer Bauernmarkt

Obertrum kann inzwischen auf zahlreiche einheimische Produzenten zurückgreifen und das wollen wir euch auch an einem Ort anbieten. Daher gibt es seit September 2022 einen regionalen Obertrumer Bauernmarkt mit einem sehr umfangreichen Sortiment. OBERTRUM. Heimische Produzenten präsentieren Ihre Erzeugnisse und laden auch zum Verkosten und Austausch ein. Um die Auswahl auch zu vervollständigen, wird es auch an handwerklichen Gegenständen nicht fehlen. Termine:8. März von 12:00 – 15:30 5. April...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.