oberzeiring

Beiträge zum Thema oberzeiring

79

Neues Silberberg-Museum in Oberzeiring eröffnet

Fotos: Heinz Waldhuber - „Standesgemäß“ präsentiert sich seit wenigen Tagen die museale Stätte, die die Geschichte des Silberbergortes Oberzeiring erzählt. Mit einem Kostenaufwand von mehr als 120.000 Euro wurde in den Räumlichkeiten des ehemaligen Gemeindeamtes am Marktplatz das neue Museum im Schaubergwerk errichtet. Das mehrere Jahrhunderte alte Gebäude, im Besitz des Fohnsdorfer Bauunternehmers Michael Stvarnik, bietet nahezu ideale Voraussetzungen, um Geschichte wieder lebendig werden zu...

261

Österreichische Bergparade schmückte Oberzeiring

Fotos: Heinz Waldhuber Festtag für Oberzeiring: Vor 750 Jahren wurde der Silberort das erste Mal urkundlich erwähnt, als „Berg Zeiring“. An diesem Berg entstanden bald die wichtigsten Grubenbetriebe in dieser Region. Damit entstand auch ein Handelsmarkt an der Route nach Venedig. Oberzeiring feierte diese besondere Geschichte am vergangenen Sonntag mit einem großen Fest voller Abwechslung und einmaliger Erlebnisse. - Mehr dazu lesen Sie in der kommenden Ausgabe der Murtaler Zeitung.

Theo-Studiobühne "Romeo und Julia"

Die Theo-Studiobühne zeigt in diesem Sommer wohl eines der bekanntesten Stücke über die Kraft der Liebe. Sigrid Sattler und Christian Elgner haben Shakespeares „Romeo und Julia“ neu inszeniert und mit realen Situationen von 2017 umrissen. Das ist der Stoff für großes Drama, aber auch viel Witz. Beginn ist um 20 Uhr. Weitere Termine: 29. Juli, 01., 05. und 09. August sowie einige Aufführungen im September. Karten: 03571/20043 oder info@theo.at sowie an der Abendkasse. Wann: 26.07.2017 20:00:00...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
18

Seniorenbund-Grillfest in Oberzeiring

Es hat schon Tradition das Grillfest der Seniorenbundortsgruppe Oberzeiring, das am Mittwoch dem 5. Juli im Handwerkshof stattfand. Neben den vielen Mitgliedern aus den verschiedensten Ortsgruppen des Bezirkes sind auch Bezirksobmann Vizebürgermeister Helmut Ranzmaier, Bürgermeister Alois Mayer und der ÖVP-Nationalratskandidat Vizebürgermeister Volkart Kienzl gekommen. Bei herrlichem Wetter, bei Speis’ und Trank unterhielt man sich gut bis zum frühen Abend. Wo: Grillfest , 8762 Oberzeiring auf...

1 100

Mehr als 1.000 Partyhungrige beim Pumperwaldlfest in Oberzeiring

Fotos: Heinz Waldhuber - Auch dieses Jahr ging es voll ab beim Pumperwaldlfest in Oberzeiring. Und so pumperte es wieder am vergangenen Samstag – Oberzeirings legendäres Fest im ebenso legendären „Pumperwaldl“ erlebte eine tolle Neuauflage und lockte weit über eintausend Partygäste an. Die Jugend aus allen Teilen des Pölstales wollte sich diesen Event nicht entgehen lassen, dem der Flair eines außergewöhnlichen „Open Air“ anlastet. - Mehr dazu lesen Sie in der kommenden Ausgabe der Murtaler...

Neuer Kommandant für die PI Oberzeiring

Gassner Marcus ist seit Juni 2017 neuer Dienststellenleiter der PI Oberzeiring. Zum Überwachungsrayon der Dienststelle zählen die Gemeinden Pölstal, Hohentauern und Pusterwald mit einer Gesamteinwohnerzahl von ca. 3630. 7 Beamte der Polizeiinspektion Oberzeiring sind für eine Überwachungsfläche von 470 km” und einem Straßennetz von 120 km Landes- und 29 km Bundesstraße (Triebener Tauern) zuständig. Gassner trat 1989 in die BPD Wien ein und wurde nach der Grundausbildung der SW-Abteilung...

99

Wunschkonzert der Oberzeiringer Knappenmusiker

Fotos: Heinz Waldhuber - Acht anspruchsvolle und ebenso mitreißende Musikstücke fanden sich am Programmzettel, der den Gästen des diesjährigen Wunschkonzertes der Oberzeiringer Knappenkapelle vorlag, zu dem am vergangenen Samstag in den Festsaal der Hauptschule eingeladen wurde. Diese Veranstaltung der 150 Jahre alten Musikkapelle hat Tradition, zeigt aber auch von Zukunft: Die Jugend stellt heute schon fast die Hälfte aller aktiven Musiker, die kräftig an der „Performance“ des Klangkörpers...

Franz und Günther Tappler sowie Hubert Kaspar erreichten den dritten Platz in der Mannschaftswertung. | Foto: KK

Silber und Bronze für die Rosentaler Schützen

Franz Tappler wurde Senioren-Vizemeister, mit der Mannschaft gab es Platz drei. Die Schützen des SV Rosental nahmen an der Steirischen Landesmeisterschaft im Bewerb "Stehend aufgelegt" in Oberzeiring teil und erreichten Spitzenplätze. Franz Tappler, Titelverteidiger bei den Senioren I, verlor zwar seinen Titel an den Bad Gleichenberger Walter Fink, schaffte aber nicht nur Platz zwei, sondern half mit, dass das Mannschaftsergebnis viel besser ausfiel als im Vorjahr. Zusammen mit Günther Tappler,...

46

Feuerwehr Oberzeiring: Alter Hauptmann, aber ein neuer Stellvertreter

Fotos: Heinz Waldhuber - Auch in der Oberzeiringer Feuerwehr – sie feiert heuer übrigens inren 145jährigen Bestand – vollzog sich am vergangenen Samstag ein Generationenwechsel: Zum Stellvertreter des einstimmig wiedergewählten Kommandanten Josef Enzinger wurde Stefan Steiner gewählt. - Mehr dazu lesen Sie in der kommenden Ausgabe der Murtaler Zeitung.

2 237

Großer Faschingsumzug in der Marktgemeinde Pölstal, Ortsteil Möderbrugg, am 25.02.2017

Bunt und lustig gestalten die Wirte sowie Vereine u. Betriebe der Marktgemeinde Pölstal im Ortsteil Möderbrugg ihren alljährlichen Faschingsumzug. Sehr schöne originelle Maskengruppen und Einzelmasken mit bunten Kleidern waren dabei. Zwei Umzugswagen der LJ-St.Oswald-Möderbrugg sowie der LJ-Bretstein wurden auf der Route entlang der Tauernstrasse zur Hauptstrasse von Abordnungen der Musikvereine St.Oswald-Möderbrugg, Oberzeiring, Bretstein und St. Johann am Tauern musikalisch begleitet. Start...

  • Stmk
  • Murtal
  • Anton Steinwider
80

Judenburg Jagdschutzverein tagte: Strenger Fingerzeig des Bezirksjägermeisters

Fotos: Heinz Waldhuber - „Im allgemeinen sind wir auf einem guten Weg“, so Bezirksjägermeister Jörg Regner über das abgelaufene Jagdjahr, der allerdings einschränkt: „Da hat es aber einige ungerechtfertigte Hirschabschüsse gegeben, wie die Trophäenschau zeigte!“ Und dann kritische Worte an die Verursacher: „Ich werde auch nicht vor Anzeigen zurückschrecken, denn die überwiegend gute Jägerschaft des Bezirkes darf durch einige schwarze Schafe nicht in Mißkredit gebracht werden!“ - Mehr dazu in...

1 34

Landjugend Oberzeiring leistete wertvollen Beitrag im Vereinsgeschehen

Fotos: Heinz Waldhuber - Lobende Worte fand der Bürgermeister der Marktgemeinde Pölstal, Alois Mayer, für die Arbeit der Landjugend-Ortsgruppe Oberzeiring: Sie leiste nicht nur einen wertvollen Beitrag im heimischen Vereinsgeschehen sondern trage durch ihre Aktivitäten auch dazu bei, der Jugend eine sinnvolle Freizeitgestaltung anzubieten. Der Aktionsrahmen, der im Verlaufe der am vergangenen Sonntag stattgefundenen Generalversammlung, der Öffentlichkeit präsentiert wurde, kann sich sehen...

1 75

Bauernball in Oberzeiring: In fescher Tracht durch eine Nacht gefeiert

Fotos: Heinz Waldhuber „A große Gaudi“ hatten sie versprochen. Und so war es auch. Der von der Landjugend Oberzeiring organisierte Bauernball im Festsaal der Neuen Mittelschule war ein voller Erfolg und bestätigte die Erfolge der vergangenen Jahre. „Dieser Event ist aus dem Ballkalender des Pölstales nicht mehr wegzudenken“, lautete der einhellige Tenor der zahlreichen Gäste, die sich ebenso wie die Gastgeber in fescher steirischer Tracht präsentierten. - Mehr dazu lesen Sie im Leute-Teil der...

Bauernball der LJ Oberzeiring

Pölstal, Bauernball. Die Landjugend Oberzeiring veranstaltet in der Hauptschule Oberzeiring ihren Bauernball. „Die Krochledern“ werden mit Beginn um 20.30 Uhr für Stimmung sorgen. Karten gibt es im Vorverkauf bei allen LJ-Mitgliedern und an der Abendkasse. Hier geht's zum steirischen Ballkalender 2016/17 Wann: 14.01.2017 20:30:00 Wo: Hauptschule, Oberzeiring auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Peter Faßhuber: Leidenschaftlicher Theaterleiter, Regisseur, Schauspieler und auch Autor. Foto: Ainerdinger

Das Publikum mit Qualität erreichen

Peter Faßhuber ebnet mit dem THEO den Weg zum Stadttheater am Land. Autor: Hans Georg Ainerdinger PÖLSTAL. Ein Theater am Land, das höchsten Ansprüchen gerecht wird. An die 100 Vorstellungen, an fast jedem dritten Tag im Jahr eine. Nicht nur die Premieren sind im Theater Oberzeiring (THEO) ausverkauft. Dahinter steht ein Theater-Besessener im besten Sinn. Leiter, Schauspieler und Regisseur. Peter Faßhuber, 1957 in Oberzeiring geboren. Vom Besucher zum Enthusiasten Der erste Beruf Faßhubers war...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
40

Luftgewehr-Mannschaftsschießen in Oberzeiring um den Pokal der Marktgemeinde

Fotos: Heinz Waldhuber - Zum 1. Pölstaler Mannschaftsschießen für Vereine, Familien und Firmen lud der Schützenverein Oberzeiring 1582 am vergangenen Wochenende ein. Über 50 Mannschaften mit mehr als 200 Schützinnen und Schützen beteiligten sich daran und weihten stilgerecht die neue elektronische Schießanlage des Vereines ein, die mit einem Kostenaufwand von rund 30.000 Euro installiert worden war. Höhepunkt des Turnieres war die sonntägliche Siegerehrung, die der Pölstaler Bürgermeister Alois...

1 86

Lange Nacht der Museen - Einblick ins Silberbergwerk Oberzeiring

Am 1. Oktober luden wieder alle Museen zur "Langen Nacht". Und wie bereits Jahre zuvor, hielt auch dieses Jahr das Silberbergwerk in Oberzeiring seine Tore geöffnet. Der Andrang war groß: schon bei der ersten Führung um 18 Uhr waren rund 100 Personen gekommen um Eindrücke in den Silberabbau zu gewinnen. Bei Spezialführungen wurden Sagen und Märchen rund um die Arbeit der Menschen und Tiere in den mystischen Stollen erzählt. Urkundlich erwähnt wurde der Bergbau erstmals 1265, man nimmt jedoch...

Pfarrfest

Die Pfarre Oberzeiring lädt nach der Messe, gestaltet von den Jungscharkindern und der Singgemeinschaft Oberzeiring, um 10 Uhr zum Fest beim Kindergarten ein. Es gibt einen Frühschoppen mit dem Musikverein St. Oswald-Möderbrugg un den „Vier Pölstalern“. Um 13.30 Uhr folgt eine Zauber-Vorstellung für die Kinder mit anschließendem Kinderprogramm. Wann: 18.09.2016 10:00:00 Wo: Oberzeiring, Oberzeiring auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Einmalig geöffnet am „Tag des Denkmals“: Das Schloss Admontbichl in Obdach wurde kürzlich revitalisiert. Seit 2012 ist es im Besitz von Dietrich Mateschitz. Foto: Verderber
2

Ein Tag, der Geschichte(n) erzählt

Vorhang auf: Am 25. September lockt ein Streifzug durch steirische Bau- und Kulturgeschichte. MURTAL. Was das ganze Jahr über – meist unbemerkt von der Öffentlichkeit gehegt und gepflegt wird – präsentiert sich alljährlich am letzten Sonntag im September: Die steirischen Denkmäler werden heuer unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs“ ins Rampenlicht gerückt. An mehr als 30 Veranstaltungsorten quer durch die Steiermark können die Besucher am „Tag des Denkmals“ den Hauch von Geschichte erleben und...

  • Stmk
  • Murau
  • Hannah Leitner
Festakt in Oberzeiring. Angeführt von BH Ulrike Buchacher und Bürgermeister Alois Mayer wohnten zahlreiche Ehrengäste der Jubiläumsfeier des renommierten Oberzeiringer Kurbetriebes bei. | Foto: Waldhuber

Zehn Jahre in Oberzeiring aktiv

Autor: Heinz Waldhuber Jubiläumsfeier Heilstollen Oberzeiring: DDr. Wagner-Gruppe zehn Jahre im historischen Silberbergbau-Ort tätig. OBERZEIRING. 1968 wurden die ersten Schritte im Kurgeschehen von Oberzeiring gesetzt. Aus kleinen Anfängen hat sich in den darauffolgenden Jahrzehnten ein professioneller Kurbetrieb entwickelt, dem mit der Übernahme durch die DDr.Wagner-Gruppe vor zehn Jahren eine markante Stunde schlug. Heute verzeichnet man jährlich mehr als 1.500 Kurgäste, die die in...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
84

DDr. Wagner-Gruppe zehn Jahre in Oberzeiring aktiv

Fotos: Heinz Waldhuber - 1968 wurden die ersten Schritte im Kurgeschehen von Oberzeiring gesetzt. Aus kleinen Anfängen hat sich in den darauffolgenden Jahrzehnten ein professioneller Kurbetrieb entwickelt, dem mit der Übernahme durch die DDr.Wagner-Gruppe vor zehn Jahren eine markante Stunde schlug. Heute verzeichnet man jährlich mehr als 1.500 Kurgäste, die die in Oberzeiring angebotenen Indikationen und Gesundheitsprodukte nutzen. Fast 50 Mitarbeiter sorgen dabei für ein perfektes...

Kinder der Sonne

Gorkis Stück ist ein Lustspiel, das gegen diverse Elemente der Tragödie anzukämpfen hat: Liebesleid, Wahnsinn, Suizid, Seuche und daraus resultierende Unruhen. Wann: 10.08.2016 20:00:00 Wo: THEO, Oberzeiring auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Kinder der Sonne

Gorkis Stück ist ein Lustspiel, das gegen diverse Elemente der Tragödie anzukämpfen hat: Liebesleid, Wahnsinn, Suizid, Seuche und daraus resultierende Unruhen. Termine: 6., 10. August, jeweils 20 Uhr. Wann: 06.08.2016 20:00:00 Wo: THEO, Oberzeiring auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Kinder der Sonne

Gorkis Stück ist ein Lustspiel, das gegen diverse Elemente der Tragödie anzukämpfen hat: Liebesleid, Wahnsinn, Suizid, Seuche und daraus resultierende Unruhen. Termine: 2. 6., 10. August, jeweils 20 Uhr. Wann: 02.08.2016 20:00:00 Wo: THEO, Oberzeiring auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.