Obmann

Beiträge zum Thema Obmann

Andreas Eibl mit seiner Gattin Gundi am Ehrenplatz. | Foto: Gemeinde Krispl
3

Krispl
Neuer Obmann und Ehrenobmann in der Wassergenossenschaft

Kürzlich gab es bei der Jahreshauptversammlung der Wassergenossenschaft Mörtlbachverbauung einen Obmannwechsel, außerdem wurde ein Ehrenobmann ernannt.  KRISPL. Langzeitobmann Andreas Eibl wurde zum Ehrenobmann ernannt. Die Gemeinde Krispl hat Andreas Eibl in der Nähe der zuletzt errichteten Dosiersperre im Mörtlbach einen kleinen Ehrenplatz errichtet. "Andreas Eibl hat mit seiner umsichtigen Art und Weise viele große Projekte zum Schutze der Bevölkerung angestoßen und umgesetzt. Der Schutz der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Ludwig Dachgruber wurde 64 Jahre alt. | Foto: Grumbach/Archiv

Nachruf
Ludwig Dachgruber brach zu seiner letzten Wanderung auf

Der Ehrenobmann des Wandervereines Weng ist am 18. Mai 2024 im 65. Lebensjahr verstorben. WENG IM INNKREIS. Heute Vormittag fand der Trauergottesdienst für Ludwig Dachgruber statt. Er war Ehrenringträger der Gemeinde Weng, Ehrenobmann des Wandervereines Weng, Mitglied beim Feitlclub Stern, beim Kameradschaftsbund und beim Seniorenbund Weng. Als geselliger Mensch nahm er aktiv am (Vereins-)Leben teil, bis ihn eine Krankheit ausbremste. Seine Wegbegleiter behalten ihn als humorvollen, stets...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Landesverbandsjugendreferent-Stellvertreter Klaus Strobl, Obmann Mario Zboril, Ehrenobmann Edelbert Zboril, Bürgermeisterin der Gemeinde Haiming Michaela Ofner, Bezirkskapellmeister-Stellvertreterin Eva Schöpf | Foto: Musikkapelle Haiming

Musikkapelle Haiming
Edelbert Zboril zum neuer Ehrenobmann ernannt

Ende April feierte die Musikkapelle Haiming ihr alljährliches Frühjahrskonzert und ihren neuen Ehrenobmann. HAIMING. Edelbert Zboril wurde eine seltene Ehrung verliehen, nämlich die Ernennung zum Ehrenobmann der Kapelle. Seit 1972, also mehr als 50 Jahre, ist Edelbert aktives Mitglied der Musikkapelle Haiming. Angefangen hat er als ‚Trommelzieher‘ aber nur kurze Zeit später stieg er auf die Tuba um, welche er auch heute noch spielt. Auch im Vorstand des Vereins konnte Edelbert einiges an...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Manfred Kollmann übergab die Obmannschaft der Marktmusikkapelle Hitzendorf an Daniel Possert (re).  | Foto: privat

Daniel Possert folgt auf Manfred Kollmann
Obmannwechsel bei der Marktmusikkapelle Hitzendorf

HITZENDORF. In Hitzendorf übergab Manfred Kollmann die Leitung der Marktmusikkapelle an den neuen Obmann Daniel Possert. Obmann-Stellvertreter wurden David Eibinger und Gudrun Irsa-Klingspiegl. Mit im Vorstandsteam sind Kapellmeister Philipp Heuchler Finanzreferentin Alexandra Kraus, Schriftführer Robert Brunner und Gabriel Gissing als Jugendreferent. „Schön ist der Zusammenhalt in der Blasmusik und das gemeinsame Musizieren“, sagte Kollmann, der zum Ehrenobmann ernannt wurde.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Ein Teil des Vorstands bei der Kulturarbeit. | Foto: Privat
2

Villach - Maria Gail - Faaker See
Gemeinsam für die Kärntner Traditionen

Seit dem 1. April haben sich die beiden Ortsgruppen der Kärntner Landsmannschaft (KLM) zusammengeschlossen. Neuer Obmann der fusionierten Landsmannschaft ist Martin Kucher. VILLACH/MARIA GAIL. Seit 1910 ist die Kärntner Landsmannschaft kärntenweit ein eigetragener Verein. KLM bedeutet aber auch Kultur, Land und Mensch und genau das sind die Aufgaben des Vereins. „Unsere Schwerpunktarbeiten beziehen sich auf den kulturellen Bereich. Dazu zählt der Erhalt der Tracht, des Liedguts, des Volkstanzes...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Foto: STK St.Valentin
12

Julia Backfrieder verzauberte das Publikum
Kirchenkonzert der Stadtkapelle St. Valentin

Die Stadtkapelle St. Valentin gestaltete am Samstag 23.10.2021 die Abendmesse in der Pfarrkirche Langenhart. Stücke wie „Lenas Song“ (Gesang: Marketenderin Lena Delfauro), „Guardians of my Soul“ und „Candle in the Wind“ machten die Messe zu einer musikalischen Besonderheit. Im Anschluss an die die Messe wurde das Stadtkapellen-Konzert abgehalten. Auch hier hat sich Kapellmeister Martin Weichselbaumer ein abwechslungsreiches Programm überlegt, welches von Peter Moser traditionell moderiert...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Jahreshauptversammlung des PVÖ Fließ (v.l.): Ehrenobmann Richard Walser, Obmann Reinhold Gigele und Alexander Jäger (Bürgermeister von Fließ). | Foto: Pensionistenverband Österreichs

Pensionistenverband
Reinhold Gigele neuer Obmann der Ortsgruppe Fließ

FLIEß. Richard Walser gab nach 16 Jahren die Obmannschaft der Ortgruppe Fließ des PVÖ ab. Zu seinem Nachfolger wurde einstimmig Reinhold Gigele gewählt. Walser wurde zum Ehrenobmann ernannt. Einstimmige Wahl von Gigele Nach 16 Jahren Obmannschaft der Ortsgruppe Fließ des Pensionistenverbands Österreichs (PVÖ) musste Richard Walser infolge Krankheit diese Funktion abgeben. In der Jahreshauptversammlung wurde Reinhold Gigele einstimmig zu seinem Nachfolger gewählt. Die erste Amtshandlung des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Obmann Gerhard Dorfer überreichte die Urkunde der Ehrenobmannschaft an seinen Vorgänger Alois Gabriel. | Foto: Wassergen. Grub Obmann Gerhard Dorfer

Neustift
Wassergenossenschaft Grub ernannte neuen Ehrenobmann

Alois Gabriel war langjähriger Obmann der Wassergenossenschaft Grub und wurde dafür nun zum Ehrenobmann ernannt. NEUSTIFT. Die Wassergenossenschaft Grub hielt Ende September ihre Jahreshauptversammlung ab. In diesem Rahmen wurde der langjährige Obmann Alois Gabriel zum Ehrenobmann ernannt. Gabriel war von 1985 bis 1996 Obmann-Stellvertreter und gleich anschließend von 1996 bis September 2021 Obmann der Wassergenossenschaft Grub. Verdienstvolles WirkenAuch der OÖ. Wasser Genossenschaftsverband...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Foto: privat

Seniorenbund Treubach
Obmann Fritz Schaurecker tritt zurück

Eine Ära geht zu Ende: Fritz Schaurecker legt nach 20-jähriger Tätigkeit sein Amt als Seniorenbundobmann nieder. TREUBACH. Der dienstälteste Obmann des Bezirks Braunau legt sein Amt nieder: Fritz Schaurecker verabschiedet sich nach 20 Jahren als Seniorenbundobmann in Treubach von seiner Tätigkeit. Für Josef Pühringer war dies Anlass, dem Senioren eine besondere Ehre zukommen zu lassen. Er verlieh Schaurecker das goldene Ehrenzeichen des Oberösterreichischen Seniorenbundes und die...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Dankten dem scheidenden Obmann der Winzergenossenschaft Neckenmarkt: Heinz Astl, Bgm. Johannes Igler, Rudolf Könighofer (Raiffeisen), Ehrenobmann Franz Heincz, Obmannstellvertreter Emmerich Ecker, Obmann Gerhard Iby. | Foto: Raifeissenlandesbank Burgenland

Winzergenossenschaft Neckenmarkt
Langjähriger Obmann Franz Heincz verabschiedet

Anlässlich der Generalversammlung der Winzergenossenschaft „Neckenmarkt die Winzer eGen“ wurde der langjährige Obmann Ökonomierat (ÖkR) Franz Heincz verabschiedet und wurde zum Ehrenobmann ernannt. NECKENMARKT. Franz Heincz schied auch aus seiner Funktion als Aufsichtsratsvorsitzender der „Weinhaus Neckenmarkt regGenmbH“ aus. Rudolf Könighofer, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Burgenland, bedankte sich bei Heincz für seine langjährige genossenschaftliche Tätigkeit und überreichte ihm...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Elisabeth Kloiber
Josef Ziepl beim "90er" auf der Alpenschule. | Foto: Alpenschule

Josef Ziepl zum Gedenken
Ein großer Tourismuspionier trat ab

WESTENDORF. Josef Ziepl, Tourismuspionier und Gründer und Ehrenobmann der Alpenschule Tirol in Westendorf, ist am 14. Februar im 93. Lebensjahr verstorben. Ziepl war lange Direktor des Fremdenverkehrsamtes (heute TVB) Kitzbühel, wo er für zahlreiche nachhaltige Weichenstellungen von den 1960er- bis 1980er-Jahre (mit-)verantwortlich zeichnete. In den 1970er-Jahren erkannte er die Wichtigkeit der regionalen Zusammenarbeit und gründete in dieser Zeit den Verein der Tourismusverbände der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Geschäftsleiter Ferdinand Reichinger und Ludwig Parzer, die scheidenden Funktionäre Johann Stangl, Johann Putscher und Anton Katzlberger mit Gattinnen, AR-Vorsitzender Hermann Reichinger und WP Norman Eichinger, Verbandsdirektor des Raiffeisenverbandes OÖ. | Foto: Raiffeisen OÖ

Bank-News
Vieles neu bei der Raiffeisenbank Aspach-Wildenau

Im Rahmen der Generalversammlung im Gasthaus Danzer in Aspach konnte Obmann Anton Katzlberger viele interessierte Mitglieder und Kunden begrüßen. ASPACH. Langzeit-Geschäftsleiter Ferdinand Reichinger und sein neuer Geschäftsleiter-Kollege Ludwig Parzer berichteten über ein erfolgreiches Jahr 2019. Mit einer Eigenmittelquote von 23% steht die Bank auf einem stabilem Fundament. Die verwalteten Einlagen konnten um 9,3% gesteigert werden, auch bei der Neukunden-Gewinnung liegt die Raiffeisenbank...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
3. Präsident des ÖTK Otto Kropf, BGM Herbert Osterbauer, Stadtrat Mag. Peter Teix, Herbert Scherleitner, Markus Artner, Arthur Membier, Jürgen Haider, Dieter Ernst, Max Haider, Gerhard Membier, Thomas Seidl, Johann Kohl, Silvia Heinz, Andrea Schandel-Stangl, Wolfgang Aigner‚ Inge Membier, Josef Trimmel, Josef Greger. | Foto: ÖTK Neunkirchen
2

Neunkirchen
Obmann-Wechsel beim ÖTK Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 18 Jahre führte Gerhard Membier den Österreichischen Touristenklub Neunkirchen als Obmann. Bei der Jahreshauptversammlung des ÖTK wurde nun Jürgen Haider zum neuen Obmann gewählt. Gerhard Membier wurde anschließend der Titel "Ehrenobmann des ÖTK Neunkirchen" verliehen und eine Schützenscheibe gab's für ihn auch. Ehrungen bei der Hauptversammlung – 60 Jahre: Helmut Peinsipp – 50 Jahre: Wolfgang Preuhs, Helmut Waldhardt, Franz Ebruster – 40 Jahre: Franz Jeitler, Doris Jeitler,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
23

Ehrenständchen zum Achtziger

Die Trachtenmusikkapelle Ottendorf marschierte aus Anlass des 80. Geburtstages ihres Ehrenobmannes Anton Deimel in Ottendorf auf. Sichtlich gerührt zeigte sich Toni und seine Gattin Anna von der Überraschung. Von 1961 bis 1993, also 32 Jahre lang, war er Obmann der Trachtenmusikkapelle. Auch in der Kommunalpolitik prägte er Ottendorf nachhaltig. Toni legte großen Wert auf qualitativen Nachwuchs und er hatte ein Gespür für Talente. Er besuchte Familien mit kleinen Buben und Mädchen zu Hause und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Gratulierten KR Georg Steixner (2.v.l.): LR Patrizia Zoller-Frischauf, der neue QHT-Obmann Franz Jirka und WK-Präsident Christoph Walser (v.l.) | Foto: WKT

Schönberger wird von Franz Jirka abgelöst
Steixner zu Ehrenobmann von "Qualitäts-Handwerk Tirol" ernannt

Im Rahmen der QHT-Generalversammlung wurde Franz Jirka zum neuen Obmann gewählt. Der Mitbegründer der Qualitäts-Initiative und bisherige Obmann, Georg Steixner aus Schönberg, wurde zum Ehrenobmann ernannt. SCHÖNBERG. Mehr als 250 Mitgliedsbetriebe im ganzen Land zählt der Verein „Qualitäts-Handwerk Tirol“ mittlerweile. Damit hat sich die im Jahr 2003 ins Leben gerufene Initiative zu einer echten Erfolgsgeschichte entwickelt. Die ausgezeichneten Betriebe müssen hohe Standards in den Bereichen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Foto: ÖKB Neunkirchen-Dunkelstein

Kameradschaftbund: Werner Daxböck legte Obmann zurück

ÖKB NÖ Stadtverband Neunkirchen-Dunkelstein stellte Weichen für die Zukunft. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der ÖKB NÖ Stadtverband Neunkirchen-Dunkelstein hielt am 10. März im Gasthaus Lamprechter/Putzmannsdorf seine Generalversammlung ab. Ein Anlass, bei dem Werner Daxböck sein Amt als Obmann zurücklegte. Bei den nachfolgenden Wahlen wurde Günter Jammerbund einstimmig zu Daxböcks Nachfolger gewählt. Mit Tränen in den Augen wurde Daxböck von Jammerbund zum Ehrenobmann auf Lebenszeit ernannt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bgm. Peter Padourek, Ehrenobmann Bernhard Gritsch und Vize-Bgm. Andreas Wimmreuter bei der Überreichung des Sportlerehrzeichens in Gold. | Foto: Werner Gantschnigg
3 3 4

Das war der Adventabend des Alpenvereins Zell am See

STEINE, mal liegen sie unbeachtet entlang des Weges, manchmal machen sie einem als Stolpersteine das Leben schwer. Hin und wieder formen sie jedoch auch Stufen am Weg des Erfolges. STEINE - nicht nur zu Tal gefallene Fragmente der von uns allen geliebten Berge, sondern auch Motto der diesjährigen Adventfeier des AV Zell am See. ZELL AM SEE. Der 51. Adventabend des Alpenvereins Zell am See fand am 8. Dezember 2017 im Hotel Lebzelter statt. Ein würdiger Veranstaltungsrahmen, nicht nur aufgrund...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Im Bild von links: Bürgermeister Richard Hemetsberger, Obmann Isidor Ziegler, Ehrenobmann Sepp Haslauer und Bezirksobmann Johann Hillerzeder. | Foto: Kameradschaft Grödig

Kameradschaft Grödig wählte neuen Obmann

GRÖDIG (buk). Mit einem neuen Obmann und einem Ehrenobmann hat die Jahreshauptversammlung der Kameradschaft Grödig geendet. Dabei ist der langjährige Fähnrich Isidor Ziegler zum Obmann gewählt worden. Er löst in dieser Funktion Sepp Haslauer ab, der die Funktion mehr als 20 Jahre inne hatte. Dieser wurde zum Ehrenobmann ernannt.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Sixtus Lanner war über Jahre hinweg treibende Kraft des Museums "z'Bach". | Foto: Silberberger
2

Lanner nun Ehren-Obmann des „Wildschönauer Bergbauernmuseums“

Sixtus Lanner trat aus privaten Gründen von der Obmannschaft "z'Bach" zurück, sein Nachfolger soll binnen sechs Monaten gefunden sein. Inzwischen leitet Hans Gwiggner den Museumsverein. WILDSCHÖNAU. Große Überraschung in der Vollversammlung des Museumsvereins "z' Bach": Gründungs-Obmann Sixtus Lanner erklärte aus privaten Gründen seinen Rücktritt. Das Schicksal seiner schwer erkrankten Frau Angela, die massgeblich am Aufbau des Bergbauernmuseum beteiligt war, berührte die gesamte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Von links: Klaus Lechner, Sebastian Mairhofer und Peter Hechenbichler mit den Geehrten Johann Hetzenauer und Josef Haselsberger. | Foto: Hetzenauer

Zwei der Landwirtschaft verbundene Jubilare

KUFSTEIN. Zu seinem 70. Geburtstag wurde der Obmann des Fleckviehzuchtvereins Kufstein, Josef Haselsberger vulgo „Bergerbauer“, nach 30-jähriger Obmannschaft zum Ehrenobmann ernannt. Bei einer kleinen Feier im Lanthalerhof lobte Vizeobmann Klaus Lechner seinen tatkräftigen, selbstlosen Einsatz für die Fleckviehzucht in Kufstein. Auch GR Ortsbauernobmann Peter Hechenbichler dankte dem Jubilar, der seine Funktionen im Dienste des Bauernstands stets gewissenhaft ausführte. Ebenfalls wurde dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Im Bild von links:
Richard Rauscher, Karl Wimmer, Bürgermeister Andreas Pichler, Ehrenobmann Johann Mayerhofer, Brigitta Aichinger, Helga Heidl, Edith Allinger, Obmann Hubert Nöbauer, Anna Latzenhofer, TBO. Ing. Erwin Warnung.
5

Lichtenau: Verdienter Seniorenbund-Obmann tritt ab

Über zahlreiche Aktivitäten im abgelaufenen Jahr und den Zugang mehrerer neuer Mitglieder wurde bei der Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Lichtenau berichtet. Interessante Ausflugsfahrten, für deren reibungslosen Ablauf die Organisationsreferentin Brigitta Aichinger sorgte, Muttertags- und Weihnachtsfeier, Faschingsveranstaltungen und Gratulationen zu „runden“ Geburtstagen gehörten dazu. Kassier Karl Wimmer konnte über eine solide Finanzgebarung berichten. Auch für das Jahr 2015 hat der...

  • Krems
  • Richard Rauscher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.