Josef Ziepl zum Gedenken
Ein großer Tourismuspionier trat ab

- Josef Ziepl beim "90er" auf der Alpenschule.
- Foto: Alpenschule
- hochgeladen von Klaus Kogler
WESTENDORF. Josef Ziepl, Tourismuspionier und Gründer und Ehrenobmann der Alpenschule Tirol in Westendorf, ist am 14. Februar im 93. Lebensjahr verstorben.
Ziepl war lange Direktor des Fremdenverkehrsamtes (heute TVB) Kitzbühel, wo er für zahlreiche nachhaltige Weichenstellungen von den 1960er- bis 1980er-Jahre (mit-)verantwortlich zeichnete. In den 1970er-Jahren erkannte er die Wichtigkeit der regionalen Zusammenarbeit und gründete in dieser Zeit den Verein der Tourismusverbände der Kitzbüheler Alpen, dem er auch als Obmann vorstand. Er war zudem Präsident der Österr. Kur- und Tourismusdirektoren. Der 1928 in Westendorf geborene und aufgewachsene Ziepl studierte in Wien und schloss mit dem Doktorat ab. Er war Träger mehrerer hoher Auszeichnungen.
Vorkämpfer
Ziepl war ein Vorkämpfer für regionale und überregionale Zusammenarbeit. Auch in der Pension blieb er weiter aktiv und erfüllte sich mit der Errichtung der „Alpenschule“ in Westendorf einen Lebenstraum. Diese ist heute nach ihm benannt. Besonders wichtig war ihm, dass die Verbindung der Bergbauern mit der Schuljugend ein Verständnis für die ländliche Kultur und das Leben im Einklang mit der Natur schaffen sollte.
„Als Gründer und Ehrenobmann hast du maßgeblich zur positiven Entwicklung der Alpenschule beigetragen und bist mit deinem großen Engagement ein echtes Vorbild für alle", so LR Beate Palfrader anlässlich der Feier zum 90. Geburtstage Ziepls am Salvenberg.
Trauergottesdienst und Urnenbeisetzung fanden im engsten Familien- und Freundeskreis statt.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.