Josef Ziepl zum Gedenken
Ein großer Tourismuspionier trat ab

Josef Ziepl beim "90er" auf der Alpenschule. | Foto: Alpenschule
  • Josef Ziepl beim "90er" auf der Alpenschule.
  • Foto: Alpenschule
  • hochgeladen von Klaus Kogler

WESTENDORF. Josef Ziepl, Tourismuspionier und Gründer und Ehrenobmann der Alpenschule Tirol in Westendorf, ist am 14. Februar im 93. Lebensjahr verstorben.

Ziepl war lange Direktor des Fremdenverkehrsamtes (heute TVB) Kitzbühel, wo er für zahlreiche nachhaltige Weichenstellungen von den 1960er- bis 1980er-Jahre (mit-)verantwortlich zeichnete. In den 1970er-Jahren erkannte er die Wichtigkeit der regionalen Zusammenarbeit und gründete in dieser Zeit den Verein der Tourismusverbände der Kitzbüheler Alpen, dem er auch als Obmann vorstand. Er war zudem Präsident der Österr. Kur- und Tourismusdirektoren. Der 1928 in Westendorf geborene und aufgewachsene Ziepl studierte in Wien und schloss mit dem Doktorat ab. Er war Träger mehrerer hoher Auszeichnungen.

Vorkämpfer

Ziepl war ein Vorkämpfer für regionale und überregionale Zusammenarbeit. Auch in der Pension blieb er weiter aktiv und erfüllte sich mit der Errichtung der „Alpenschule“ in Westendorf einen Lebenstraum. Diese ist heute nach ihm benannt. Besonders wichtig war ihm, dass die Verbindung der Bergbauern mit der Schuljugend ein Verständnis für die ländliche Kultur und das Leben im Einklang mit der Natur schaffen sollte.

„Als Gründer und Ehrenobmann hast du maßgeblich zur positiven Entwicklung der Alpenschule beigetragen und bist mit deinem großen Engagement ein echtes Vorbild für alle", so LR Beate Palfrader anlässlich der Feier zum 90. Geburtstage Ziepls am Salvenberg.

Trauergottesdienst und Urnenbeisetzung fanden im engsten Familien- und Freundeskreis statt.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Meldungen aus der Gemeinde Going. | Foto: MB/Kogler
12

MeinBezirk vor Ort
Neues aus der Gemeinde Going

In unserer Reihe „MeinBezirk vor Ort“ beleuchten wir Hintergründe aus den 20 Bezirksgemeinden. Dieses Mal: Going am Wilden Kaiser. GOING. Einige aktuelle Meldungen aus der Gemeinde Going und deren geschichtliche Entwicklung – hier in einem Bericht zusammengefasst. Historische EntwicklungÜber die erste urkundliche Erwähnung Goings (u. a. als Gowingen) gibt es differierende Angaben. In der Bergbau-Hochblüte im 16. Jahrhundert waren Bergknappen im Ortsteil Prama einquartiert. Hier geht's zum...

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.