Obmannwechsel

Beiträge zum Thema Obmannwechsel

Alois Selker (l.) übergibt sein Obmann-Amt nach zehn Jahren an Harald Huber | Foto: Franz Murauer, Foto by Murauer
1 2

Obmannwechsel
Nudelproduzent wird neuer „Wie’s Innviertel schmeckt“-Chef

Bei der Jahreshauptversammlung des Vereins „Wie’s Innviertel schmeckt“ legte der langjährige Obmann Alois Selker seine Funktion nieder. Es übernimmt ein Diersbacher Nudelfabrikant. SIGHARTING, REICHERSBERG. Am 10. November lud der Verein seine Mitglieder und deren Familien im Rahmen eines Frühstücksbrunch ins Stift Reichersberg. Neben dem Jahresrückblick und der Wahl eines neuen Vorstandes, stand ein Wechsel im Mittelpunkt: Und zwar übergab der bisherige Obmann Alois Selker aus Sigharting, der...

Hans Dieter Beulecke (l.) übergibt sein Obmannamt nach fast 20 Jahren an Michael Lang. | Foto: ATSV Schärding

Obmannwechsel
Michael Lang übernimmt beim ATSV Schärding

Am 13. Mai ging beim ATSV HandyShop.at Schärding eine Ära zu Ende. Nach fast 20 Jahren legt der 81-jährige Obmann Hans Dieter Beulecke sein Amt nieder. SCHÄRDING. Bei der Jahreshauptversammlung wurde schließlich der langjährige Sponsor und Geschäftsmann Michael Lang von der Lang Gruppe in St. Florian/I. zum neuen Obmann gewählt. Beulecke wird dem Verein allerdings weiterhin erhalten bleiben, denn er war nicht nur Obmann des ATSV Schärding Fußball, sondern auch vom Dachverein ATSV Schärding....

Bezirksparteiobmann-Stellvertreter Gerhard Harant, der neue Ortsparteiobmann Christian Erlinger und Hubert Kohlbauer (v. l.). | Foto:  FPÖ Eggerding

Ortsparteitag
Eggerdings Freiheitliche haben neuen Obmann

Beim kürzlich abgehaltenen Ortsparteitag der Freiheitlichen in Eggerding übergab der langjährige Ortsparteiobmann Hubert Kohlbauer das Zepter in jüngere Hände. EGGERDING. Es übernimmt Christian Erlinger, der im Beisein von Bezirksparteiobmann-Stellvertreter Gerhard Harant, einstimmig zum neuen Ortsparteiobmann gewählt. Erlinger verfügt über eine bereits jahrzehntelange Erfahrung in der Gemeindepolitik. Dem neu gewählten Obmann stehen als Stellvertreter Johann Hauer, der ebenso das Amt des...

Albin Holzmann wurde zum neuen Obmann der SPÖ Andorf gewählt. Er folgt damit Roswitha Scheuringer nach. | Foto: SPÖ
2

Politik
Nach 12 Jahren hat Andorfer SPÖ neuen Obmann

Albin Holzmann wurde zum neuen Obmann der SPÖ Andorf gewählt. Er folgt damit Roswitha Scheuringer nach. ANDORF. Mit der Jahreshauptversammlung der SPÖ Andorf hat Roswitha Scheuringer nach über 12 Jahren ihr Amt als Parteiobfrau zurückgelegt. Die Neuwahlen wurden vom Bezirksvorsitzenden Karl Walch geleitet und von Bezirksgeschäftsführer Florian Schiffecker begleitet. Dabei wurde Albin Holzmann als neuer Parteiobmann sowie der neue Parteiausschuss von den anwesenden Mitgliedern einstimmig...

Nationalratsabgeordneter Hermann Brückl (l.) mit dem neuen Ortsparteiobmann Jürgen Burgstaller. | Foto: FPÖ Wernstein

Ortsgruppe gegründet
Jürgen Burgstaller erster FPÖ-Chef in Wernstein

In Wernstein wurde am 16. Juli erstmals eine FPÖ-Ortsgruppe gegründet. Obmann ist Jürgen Burgstaller. WERNSTEIN. Im Beisein von Nationalrat Hermann Brückl wurde Burgstaller einstimmig zum neuen Ortsparteiobmann gewählt. Burgstaller stehen als Stellvertreter Michael Leidinger und als Schriftführer und Kassier Fraktionsobmann Thomas Strehler zur Seite. Unter den Gästen konnte auch der neue Obmann der Ortsgruppe Schardenberg, Dominik Schauer, begrüßt werden. Bisher unterhielt die FPÖ in Wernstein...

Stephan Engertsberger, Ortsparteiobmann Dominik Schauer und Thomas Schererbauer (v. l.). | Foto: FPÖ
2

Ortsparteitag
Dominik Schauer ist neuer Schardenberger FPÖ-Ortsparteiobmann

Beim kürzlich abgehaltenen Ortsparteitag der Freiheitlichen in Schardenberg übergab der langjährige Ortsparteiobmann Stephan Engertsberger das Zepter in jüngere Hände. SCHARDENBERG. Dominik Schauer wurde im Beisein von Bezirksparteiobmann-Stellvertreter Thomas Schererbauer, einstimmig zum neuen Ortsparteiobmann gewählt. Er war bereits seit 2018 als Beirat in der Ortspartei und ist seit Herbst 2021 als Gemeinderat tätig. „Die FPÖ Schardenberg ist ein guter Mix aus erfahrenen und jungen...

Wolfgang Standhartinger (l.) mit Werner Schätzl. | Foto: FPÖ

Politik
Schärdinger FPÖ-Urgestein nimmt seinen Hut

Nach 24 Jahren Gemeindearbeit und 18 Jahre als Fraktionsobmann der FPÖ Schärding ist für Wolfgang Standhartinger nun Schluss. SCHÄRDING. Damit vollzieht sich bei der FP Schärding der nächste Generationswechsel. Neben dem Bürgermeister-Spitzenkandidaten Stefan Schneebauer wird zukünftig Werner Schätzl die Strippen der FPÖ im Gemeinderat ziehen. Für Standhartinger geht eine Ära zu Ende, mit Höhen und Tiefen. "Am schönsten zu erwähnen ist die Verdoppelung der Gemeinderäte von vier im Jahr 2003 auf...

Der neu gewählte Obmann Jürgen Schulz (3. v. r.) mit seinem Team. | Foto: ÖAAB Brunnenthal

Vollversammlung
ÖAAB Ortsgruppe Brunnenthal hat neuen Chef

BRUNNENTHAL (ebd). Bei der jüngsten Vollversammlung der ÖAAB Ortsgruppe wurde einstimmig ein neuer Vorstand gewählt. Nach elf Jahren übergab Karl Fasching das Obmann-Amt an Gemeinderat Jürgen Schulz und sein Team. Als Obmann-Stellverterter fungiert dann Karl Fasching, Kassier Martin Weishäupl jun., Kassenprüfer Stefan Wallner, Schriftführer Tobias Gieler und Beirat Bürgermeister Roland Wohlmuth. Bei seiner Rede bedankte sich Schulz beim bisherigen Team für den wertvollen Einsatz für die...

Nach 35 Jahren übergibt Wolfgang Wagner (l.) an Roland Ziech. | Foto: Wagner

Rotes Kreuz
Übergabe bei Rotem Kreuz Schärding – Wagner geht nach 35 Jahren

SCHÄRDING (ebd). Bei der Generalversammlung der Rotkreuz-Ortsstelle konnte der scheidende Ortsstellenleiter Wolfgang Wagner, der dieses Amt 35 Jahre inne hatte, eine letzte, tolle Jahresbilanz vorlegen.Von 582 ehrenamtlichen Mitarbeitern wurden sensationelle 70.050 Stunden geleistet. Im Rettungsdienst waren über 7000 Ausfahrten zu erfüllen, die Sozialdienstgruppen stellten 2018 bei "Essen auf Rädern" über 60 000 Portionen zu. "Zudem werden viele andere Aufgaben erfüllt, von der Zustellung von...

V. l.: Thomas Schererbauer, Thomas Scherrer, Obmann Christian Bauer, Gerhard Wenny, Florian Gimplinger, Gerhard Winroither, Thomas Pillinger, Hermann Brückl | Foto: FPÖ

Christian Bauer wird neuer FPÖ-Chef

FREINBERG (ebd). Beim FPÖ-Ortsparteitag legte Thomas Scherrer das Obmannamt in jüngere Hände. Christian Bauer wurde einstimmig zu seinem Nachfolger gewählt. Der neue Ortsparteiobmann ist seit der Gemeinderatswahl 2015 als Ersatzmitglied im Freinberger Gemeinderat tätig. Ebenfalls 100 Prozent der Stimmen konnte als Obmann-Stellvertreter und Schriftführer Gerhard Wenny auf sich vereinen. Als Kassier wird zukünftig Thomas Pillinger fungieren und die Aufgabe als Rechnungsprüfer werden Gerhard...

Johann Schmolz ist immer für ein Späßchen aufgelegt. | Foto: Ebner
3

"Andi Goldberger hat sich über Renn-Aus beschwert"

Gründungsmitglied des ClubLaufrad Sauwald (CLR) als Obmann zurückgetreten – nach 13 Jahren an der Spitze. St. ROMAN. Johann Schmolz spricht über Rücktrittsgründe, Nachfolger, Verletzungen und was es mit einer Beschwerde von Andreas Goldberger auf sich hat. Herr Schmolz, warum der Rücktritt? Schmolz: Der Rücktritt beschäftigte mich bereits seit drei Jahren. Als ich mir vor rund eineinhalb Jahren die Achillessehne gerissen habe, war klar, wenn ich nicht mehr aktiv als Läufer mitmachen kann und...

Johann Brait (l.) übergibt sein Amt an Günther Koglak. | Foto: Koglak
2

Neuer Chef für St. Florians Seniorenbund

Bei der jüngsten Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes wurde Günther Koglek zum neuen Obmann gewählt. ST. FLORIAN (ebd). Er übernimmt das Amt von Johann Brait. Neben Brait schied auch der erste Obmann Stellvertreter und Kassier Norbert Veits aus. Neu in den Vorstand gewählt wurden Renate Dullinger als Obmann Stellvertreterin, Sonja Koglek als Schriftführerin und Franziska Veits als Finanzreferenti . Neu im Vorstand ist auch Barbara Kinzl als Gesundheitsreferentin und Irene Kinzl als...

Josef Buchinger (r.) übergibt sein Amt an den Schärdinger Unions-Obmann Anton Königsberger. | Foto: Union
2

Union-Bezirkstag: Königsberger übernimmt

Union-Bezirkstag in Kopfing – Buchinger hat keine Zeit mehr KOPFING (ebd). Bei der Generalversammlung in Kopfing übernahm der Schärdinger Anton Königsberger die Geschicke der Bezirksunion. Dazu der scheidende Obmann Josef Buchinger aus Zell/Pram: "Nach sieben Jahren ist es mir aus Zeitmangel nicht mehr möglich, der Erfüllung meiner Pflichten nachzukommen." In der Rede an die Obleute und Funktionäre der Ortsgruppen hob Buchinger zudem die stetig anwachsenden Aufgaben in Organisation und...

Nach elf Jahren übergibt Maria Luger an Andreas Moser. | Foto: Gemeinde Vichtenstein
3

Nach elf Jahren ist Schluss: ÖAAB Vichtenstein bekommt neuen "Chef"

VICHTENSTEIN (ebd). Bei der Jahreshauptversammlung der ÖAAB-Ortsgruppe Vichtenstein am 11. Jänner übergab Maria Luger nach elf Jahren an der Spitze der ÖAAB-Ortsgruppe Vichtenstein die Führung an Andreas Moser. Weiters wurde Roman Fuchs mit 100 Prozent der Stimmen zum Obmannstellvertreter gewählt. Zum Kassier Daniel Stadlmair, zur Schriftführerin Sofia Paminger, Schriftführung-Stellvertreterin Verena Stadlmair, Organisation Christian Huber und als Beiräte Maria Luger Bürgermeister Martin...

V.l.n.r.: Thomas Richter, Guido Tallier, Anita Lindinger, Michaela Tomandl, Christian Razenberger. Kleines Bild: Harald Starzengruber | Foto: privat

Elternverein verabschiedet Obmann – neuer "Chef" ist ein alter Bekannter

RIEDAU (ebd). Der Elternverein Riedau hat heuer zu Schulbeginn nach siebenjähriger Amtstätigkeit seinen Obmann Guido Tallier feierlich verabschiedet. Im Zuge dessen wurde der Vorstand neu gewählt. Die Obmann Nachfolge tritt demnach der langjährige Stellvertreter Harald Starzengruber an. Als weitere Vorstandmitglieder wurden Michaela Tomandl, Anita Lindinger, Thomas Richter und Christian Razenberger gewählt. Für Fragen, Anregungen oder Wünsche zum Thema Neue Mittelschule Riedau stehen den Eltern...

Neo-Obmann Harald Wintersteiger (6. v. l.) mit seinem Team und FPÖ Prominenz. | Foto: FPÖ

Nach 15 Jahren FPÖ in anderen Händen

ST. FLORIAN (ebd). Beim diesjährigen Ortsparteitag übergab Gemeindevorstand Martin Lindinger nach 15-jähriger Obmannschaft die Geschicke der FPÖ St. Florian in andere Hände. Bei der Wahl erhielt der 47-jährige Unternehmer Gemeindevorstand Harald Wintersteiger 97, 2 Prozent der Stimmen. Einstimmig gewählt wurden die Gemeinderäte Günter Fischer und Johannes Selker als Obmann-Stellvertreter. Günter Fischer bekleidet auch das Amt des Kassiers. Als Schriftführer wurde Martin Lindinger gewählt – als...

Josef Bauschmied (l.) löst Johann Schmidseder als Obmann des Imkervereins ab. | Foto: privat

Führungswechsel bei den Imkern – erstmals Sighartinger an der Spitze

DIERSBACH (ebd). Führungswechsel bei den Imkern: Mit Josef Bauschmied aus Wurmsdobl führt nun erstmals ein Sighartinger Imker den Bienenzüchterverein Diersbach. Er löst als Obmann Johann Schmidseder ab, der nach fünf Jahren Obmanntätigkeit seine Funktion bei der Jahreshauptversammlung zurückgelegt hatte. Bauschmied erscheint für die Führung des Vereins prädestiniert. Immerhin kennt er als gebürtiger Diersbacher, der nach Sigharting geheiratet hat, die Verhältnisse in beiden Gemeinden. Dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.