Obstbäume

Beiträge zum Thema Obstbäume

Stadtrat Landtagsabgeordneter Thomas Antlinger, Aron, David, Adrian und Daniel von der 6B. | Foto: Thomas Antlinger

Klimaschutzprojekt in Grieskirchen
BORG Schüler pflanzten Obstbäume

BORG Grieskirchen Schüler und Sozial- und Generationenstadtrat Landtagsabgeordneter Thomas Antlinger setzten Zeichen für den Umwelt- und Klimaschutz. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Im Rahmen eines Klimaschutzprojektes pflanzten am 18. September die Schüler Aron, David, Adrian und Daniel aus der 6B des BORG Grieskirchen gemeinsam mit Thomas Antlinger drei Obstbäume auf der Blumenwiese beim Schulzentrum Grieskirchen. Die Aktion ist ein Beitrag zum Schutz der Bienen und zur Verbesserung des Mikroklimas. Die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Schüler des ersten Jahrgangs lernen die Schrittechnik praxisnah. | Foto: LWBFS Waizenkirchen

Praxisunterricht
Der richtige Obstbaumschnitt will gelernt sein

WAIZENKIRCHEN. Im Frühjahr steht für die Schüler und Schülerinnen der 1. Jahrgänge der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule (LWBFS) Waizenkirchen und auch für die Teilnehmer der Erwachsenenbildung immer das Thema Obstbaumschnitt auf dem Programm. Die richtige Schnitttechnik wird direkt an den Bäumen durchbesprochen und auch geübt. Ein richtiger Obstbaumschnitt ist laut Direktor Walter Raab  für die Gesunderhaltung und die Ertragsfähigkeit der Obstbaumbestände von großer Bedeutung. Nach...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Fachlehrer Thomas Schrammel und Fachlehrerin Katrin Huber in der Freiluftklasse mit Hochbeeten. | Foto: Jürgen Mück
1

Warth
Green-Care-Garten kommt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Warths LFS-Schüler lernen die unterstützende Wirkung der Natur zu nutzen. Regionales Holz (jürgen mück). Nach einer intensiven Planungsphase sind die Bauarbeiten für den Green-Care-Garten samt überdachtem Areal an der Fachschule Warth voll angelaufen. Die Freiluftklasse samt Hochbeete aus heimischem Lärchenholz ist bereits fertiggestellt. Ab dem kommenden Frühjahr wird hier in ansprechendem Ambiente die Wissensvermittlung im Bereich Green Care erfolgen. Erstmals dreht sich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Obmann Toni Lassacher (r.) vom Obst- und Gartenbauverein mit den Schülern, mit Direktor Hubert Kirchner (2.r.) und Bürgermeister Peter Nindl (l.) im Baumgarten.
1 4

Unser Apfelland - Nachhaltiges Schulprojekt-Projekt lässt den Oberpinzgau erblühen

Schon zum fünften Mal wurden heuer vor der Hauptschule Bramberg und Neukirchen Apfelbäume gesetzt. Viele Aktivitäten begleiten diese beispielhafte Initiative. Wichtig ist den Direktoren Waltraud Hochfilzer – HS Bramberg und Hubert Kirchner- HS Neukirchen ein fundierter Einstieg ins Projekt. Die Zusammenarbeit mit den Experten des Obst und Gartenbauvereines Bramberg – Obmann Toni Lassacher, Josef Steiner und Alois Steiner - und TAURISKA begeistert die Schüler und Schülerinnen - die mit ihrem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.