Obstbaum

Beiträge zum Thema Obstbaum

Echte Streuobst-Pioniere in unserer Region: Die Baumpflanz-Aktion feiert am Mostlandhof in Purgstall ihr 30-jähriges Bestehen. | Foto: Roland Mayr
Aktion 31

30 Jahre Pflanzaktion
Vorreiter in Sachen "Streuobst" im Mostviertel

Die Obstbaumaktion im Mostviertel feiert heuer ihr 30-jähriges Bestehen. Ihr Initiator war ein Landwirt aus Scheibbs. REGION. Im Zuge der Aktion "Natur ums Dorf" wurden 1988 erstmals Obstbäume ausgepflanzt. 1992 erfolgte dann der offizielle Startschuss für die bis heute andauernde Erfolgsgeschichte rund um die Auspflanzung von Hochstamm-Obstbäumen in unserer Region. Landjugend als Ideengeber Die ersten Impulse setzte damals die Landjugend Scheibbs mit ihrem damaligen Leiter, dem späteren...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

 | Foto: LEADER-Region Mostviertel-Mitte

St. Margarethen
Obstbäume fachgerecht veredeln

Der Obstbaum-Veredelungskurs, organisiert von der LEADER Region Mostviertel-Mitte, fand im Landgasthaus Fam. Planer statt und war bis zum letzten Platz ausgebucht. ST. MARGARETHEN. Neben theoretischen Grundlagen erwarben die Teilnehmer Fach- und Praxiswissen zum Schneiden der Edelreiser, verschiedener Veredelungstechniken sowie der Auswahl der Veredelungsunterlagen. Edelreiser und Unterlagen zum Üben wurden den TeilnehmerInnen zur Verfügung gestellt. Unter der fachkundigen Anleitung von...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: schwarz-könig.at

Die Woche im Mostviertel
Feuerwehr rettet Kaumberger Kuh und Forderung nach vorzeitiger Ybbstalradweg-Öffnung

Zum Wochenende gibt es das Mostviertel im Rückblick. Das hat sich in den vergangenen Tagen getan. Zum Nachlesen, Schmunzeln und Diskutieren. "Kuh in Güllegrube“ lautete das Einsatzstichwort mit dem die Feuerwehr Kaumberg auf einen Bauernhof gerufen wurde. Kaumberger Feuerwehr rettet trächtige Kuh aus Güllegrube Das Jahr 2020 war kein leichtes Jahr – für niemanden. Doch wie die Bilanz zeigt, sind auch positive Dinge in dieser Zeit entstanden. 46 Millionen Euro für AK-Mitglieder zum Beispiel....

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
[b]Von Juli bis Oktober[b/] können Bäume bestellt werden. | Foto: Moststraße
1

Baumpflanzaktion
3.000 Bäume wurden im Vorjahr im Mostviertel gepflanzt

Bald startet die alljährliche Baumpflanzaktion, die von den Leader-Regionen organisiert wird. MOSTVIERTEL. Nach dem Pflanzaktions-Rekord vom Vorjahr mit über 3.000 verkauften Bäumen, organisieren die LEADER-Regionen Tourismusverband Moststraße, Eisenstraße, Südliches Waldviertel Nibelungengau, Mostviertel Mitte, Kamptal, der Verein Genuss Region Waldviertler Kriecherl und die Region Elsbeere-Wienerwald, unterstützt durch das Land Niederösterreich, heuer wieder die Baumpflanzaktion. Über die...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Plattform-Programmierer Joe Hörersdorfer (Q2E), Stefan Hackl (LEADER-Region Eisenstraße), Miriam Heindl (LEADER-Region Südliches Waldviertel-Nibelungengau), Manuel Filzwieser (Eisenstraße), Petra Scholze-Simmel (LEADER-Region Mostviertel-Mitte), Christian Haberhauer und Landtagsabgeordnete Bürgermeisterin Michaela Hinterholzer (beide LEADER-Region Moststraße), Franz Lumesberger (Land NÖ) und Hans Redl (Moststraße). | Foto: Moststraße

Obstbaum-Pflanzaktion im Bezirk auch "online"

Verschiedenste Obstbäume können jetzt ganz einfach über eine Online-Plattform bestellt werden. REGION. Nach einem gemeinsamen Treffen waren sich alle Beteiligten der Obstbaum-Pflanzaktion einig: Sie verspricht auch im Jahr 2015 wieder ein Erfolg zu werden. Neu ist: Heuer sind erstmals die LEADER-Regionen Tourismusverband Moststraße, Eisenstraße Niederösterreich, Mostviertel-Mitte und Südliches Waldviertel-Nibelungengau sowie der Verein GenussRegion Waldviertler Kriecherl Partner bei der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
J. Hörersdorfer, S. Hackl, M. Heindl, M. Filzwieser, P. Scholze-Simmel, C. Haberhauer, M. Hinterholzer, F. Lumesberger, H. Redl. | Foto: privat

Obstbäume pflanzen: Aktionsstart im Mostviertel

Bei der heurigen Pflanzaktion können alle Interessenten die Obstbäume von einer Online-Plattform bestellen. Dieser Onlineshop wird ab Freitag, 17. Juli, auf www.gockl.at/pflanzaktion zu finden sein. Dort kann jeder bis zum 30. September 2015 seinen gewünschten Baum in den virtuellen Warenkorb legen, damit zur Online-Kasse gehen und seine Bestellung abschicken. Bezahlt wird Ende Oktober, Anfang November dieses Jahres am jeweiligen Abholort, den man sich beim Bestellvorgang aussuchen kann....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
2

Grüne kritisieren "Allee-Mord"

Wiederaufforstung soll die charakteristische Kulturlandschaft bewahren BÖHEIMKIRCHEN (jg). "Der Allee-Mord auf unseren Straßen geht munter weiter", halten die Böheimkirchner Grünen in einer Aussendung fest. Darin kritisieren sie das "radikale Umschneiden" der Allee zwischen Gemersdorf und Siebenhirten und auf der Straße nach Dorfern. Es gehe nicht nur um den Verlust der charakteristischen Kulturlandschaft. Denn was wäre das Mostviertel ohne Obstbäume? Die Grünen befürchten auch fehlenden...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.