Oetz

Beiträge zum Thema Oetz

Bezirksoberschützenmeister Erhard Hafner bedankte sich bei Walter Haid (Raiffeisen-Werbung Tirol/Bezirk Imst) für die Unterstützung seitens der Raiffeinsebanken des Bezirkes Imst.
3

Raiffeisenbanken unterstützen Sportschützennachwuchs

Raiffeisenbanken des Bezirkes Imst verlängern Sponsorvertrag mit dem erfolgreichen Bezirksschützenbund auf drei weitere Jahre. BEZIRK IMST (ea). Seit Jahren sind die Sportschützen des Bezirksschützenbundes unter den erfolgreichsten Schützen Österreichs zu finden. Unterstützt werden die Sportschützen von den Raiffeisenbanken des Bezirkes Imst. Kürzlich wurde die Zusammenarbeit des Bezirksschützenbundes mit den Raiffeisenbanken auf drei weitere Jahre verlängert. Walter Haid, Raiffeisen-Werbung...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Sieger bei den Luftgewehrmeisterschaften - Umhausen 1 mit Martin Kammerlander, Viktoria Hafner, Domenic Auer und Lukas Kammerlander.
2

Umhausen 1 gewinnt Raifeisen-Bezirksrundenwettkämpfe

Die Sportschützenmeisterschaften mit dem Luftgewehr wurden mit der 10. Runde abgeschlossen. Umhausen 1 war einmal mehr nicht zu schlagen. BEZIRK IMST (ea). Die Raiffeisen-Bezirksrundenwettkämpfe 2012/12 mit dem Luftgewehr sind entschieden. Umhausen 1 mit den Schützen Viktoria Hafner, Lukas und Martin Kammerlander und Domenic Auer beherrschte einmal mehr die Meisterschaft. Hinter der seit Jahren auf hohem Niveau schießenden Umhauser Mannschaft liegen die Schützen von Roppen 1, die damit ihren...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Familiensieg bei den Vereinsmeisterschaften in Roppen - Katharina Auer (Silber), Marie-Theres Auer (Gold) und Papa Hans-Hermann Auer (Bronze).
5

Roppener Jungschützen dominieren Vereinsmeisterschaft

Marie-Theres Auer (Luftgewehr) und Elisabeth Ladinig (Luftpistole) gewinnen die Vereinsmeisterschaft, Sandra Stefani und Andreas Köll heißen die Sieger in der Hobbyklasse. ROPPEN (ea). Rege Beteiligung herrschte bei der Vereinsmeisterschaft der Schützengilde Roppen, dem Höhepunkt im Vereinsjahr der Roppener Sport- und Hobbyschützen. Im Luftgewehrbewerb war der Nachwuchs eine Klasse für sich – von den sechs Finalisten kamen vier aus dem Jungschützenlager. Marie-Theres Auer erzielte bereits im...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Roppen 1 erzielte ein "Bombenergebnis" in der neunten Runde - v.l.: Thomas Ennemoser, Katharina Auer, Marie-Theres Auer und Hans-Hermann Auer.
2

Oetz beendet Pistolenmeisterschaften mit Saisonrekord

Roppen 1 und Umhausen 1 mit 1538 Ringen die Besten der Luftgewehr-Runde. Entscheidung in der Klasse C und D der Luftgewehrschützen fällt erst in der letzten Runde. BEZIRK IMST (ea). Die Raiffeisen-Bezirksrundenwettkämpfe mit der Luftpistole endeten in der abgelaufenen Woche mit der zehnten Runde. Oetz – Titelverteidiger und Sieger der letzten Jahre – war Runde für Runde eine Klasse für sich und beendete die Meisterschaft mit dem Saisonrekord von 1110 Ringen. Auf den „Medaillenrängen“ folgen...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Foto: Markus Geisler

11. Ötztaler Sänger- und Musikantenstammtisch

Die Landesmusikschule Ötztal veranstaltet - bereits zum elften Mal - am Mittwoch, den 15. Februar den Ötztaler Sänger- und Musikantenstammtisch. Diesmal ist man im Hotel "3 Mohren" in Oetz zu Gast. Der "alt-ehrwürdige" Saal bietet ein großartiges Ambiente für die echte Volksmusik und das Volkslied. Es haben sich bereits einige Gruppen angemeldet, ansonsten sind alle Freunde echter Volksmusik mit oder ohne Instrument herzlich willkommen. Beginn ist um 19:30 Uhr, für alle aktiv Musizierenden gibt...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Haiming 1 - mit den Schütezn Guido Flunger, Sabine Jonak, Meinhard Floriani und Bernhard Leitner - liegt derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz der Klasse A
2

Sportschützen-Meisterschaften in der Zielgeraden

Umhausen 1 (Luftgewehr) und Oetz (Luftpistole) stehen als Sieger der Raiffeisen-Bezirksrundenwettkämpfe bereits fest. BEZIRK IMST (ea). Die Luftgewehrschützen des Bezirkes Imst haben acht (von zehn) Runden bei den Raiffeisen-Bezirksrundenwettkämpfen absolviert – Umhausen 1 steht auch heuer wieder als Gewinner dieser Meisterschaften fest. Die Mannschaft um Spitzenschützin Viktoria Hafner weist bereits uneinholbare 16 Punkte auf. Haiming, mit zehn Punkten auf Rang Zwei der Tabelle, hat für die...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Georg Klieber begeisterte bei seinem Solo mit dem Flügelhorn
20

Symphonisches Blasorchester Ötztal begeisterte

Symphonische Blasmusik, Filmmusik und Solostücke mit verschiedensten Instrumenten im Saal „Ez“ in Oetz. OETZ (ea). Nach zweimonatiger Probenphase präsentierte das Symphonische Blasorchester der Landesmusikschule Ötztal unter der Leitung von Musikschulleiter Klaus Strobl ihr Programm. Strobl betonte bei der Begrüßung, dass das Konzertprogramm keine traditionelle Blasmusik enthalten wird, sondern bewusst mit symphonischen Werken, Filmmusik und – wie der Titel „Spotlight“ schon aussagt – mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer

1.300,- Euro entwendet

SILZ. Am 1.2.2012 zwischen 12 und 16 Uhr entwendete eine unbekannte Täterin in einem Appartementhaus in Kühtai einen Zimmerschlüssel und gelangte mit diesem in ein Appartement. Die Täterin durchwühlte das Appartement und stahl Bargeld, Kreditkarten, eine Bankomatkarte und eine Armbanduhr der Marke Maurice Lacroix. Der Gesamtschaden beträgt ca. 1.300 Euro. Verdächtigt wird eine ca. 30-35 Jahre alte Frau, braune Haare, bekleidet mit einem blauen/grauen Anorak, schwarze Hose, die verdächtig im...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Die Oetzer "U 10" mit Trainer Benjamin Wilhelm und Generali-Vertreter Andreas Pfeifhofer.

Neue Trainingsanzüge für Oetzer "U10"

OETZ (ea). Über neue Trainingsanzüge konnten sich die "Kicker" der Oetzer "U 10"-Mannschaft freuen. Andreas Pfeifhofer (Generali) übergab die Trainingsanzüge mit dem Wunsch, dass der "Löwe" die Burschen und das Mädchen in der Frühjahrssaion beflügeln möge.

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
v.l.: Georg und Marlies Neururer und Christian Nösig
2

Spende für Sozialsprengel Vorderes Ötztal

OETZ (ea). Kürzlich konnte Christian Nösig, Obmann des Sozialsprengels Vorderes Ötztal, einen namhaften Geldbetrag aus den Händen des Gastwirte-Ehepaares Marlies und Georg Neururer entgegennehmen. Die Summe resultierte aus dem Reinerlös des Oetzer Christikindlmarktes, der von den "Gipfelstube"-Wirtsleuten bereits zum dritten Mal durchgeführt worden ist. Dabei helfen auch die MitarbeiterInnen des Sozialsprengels immer fleißig mit. "Neben dem Ehepaar Neuruer möchte ich mich auch bei der...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Viktoria Hafner erzielte 399 von 400 möglichen Ringen
4

Umhausen 1 erzielt Saisonrekord

Viktoria Hafner erzielte mit 399 Ringen internationales Topergebnis. Haiming 1 verliert im Spitzenduell der Runde gegen Roppen 1. BEZIRK IMST (ea). Umhausen 1 ließ in der siebten Runde der Raiffeisen-Bezirksrundenwettkämpfe mit 1567 Ringen – Saisonrekord – aufhorchen. Maßgeblichen Anteil an diesem Spitzenergebnis hatte Viktoria Hafner mit einem Weltklasseergebnis von 399 Ringen (von 400 möglichen!) und Lukas Kammerlander, der 396 Ringe erzielte. Tarrenz 1 war mit 1529 Ringen zweitbeste...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Kann sich mit seinen Mannschaftskollegen wohl auf eine ungerfährdete Titelvertieidigung freuen - Michael Paoli aus Oetz.
2

Sportschützen starteten in die Frühjahrsrunden

Die Raiffeisen-Bezirksrundenwettkämpfe begannen im neuen Jahr durchwegs mit Favoritensiegen. BEZIRK IMST (ea). Mit der sechsten Runde wurde die entscheidende Phase der Raiffeisen-Bezirksrundenwettkämpfe mit dem Luftgewehr und der Luftpistole eingeleitet. Bei den Luftgewehrschützen gibt es mit Umhausen 1 (1547 in Runde sechs) einmal mehr einen logischen Sieger - keine andere Mannschaft kann Viktoira Hafner, Lukas Kammerlander, Martin Kammerlander und Domenic Auer "das Wasser reichen". Spannend...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer

Diebstahl in einem Sportgeschäft in Oetz

OETZ. Am 17.01.2012 gegen 16.30 Uhr wurden in einem Sportgeschäft in Ötz von unbekannten Tätern fünf hochpreisige Marken-Skijacken gestohlen. Als Täter kommen vier Personen in Frage, gleich wie im Pressebericht vom 18.01.2012, Punkt 4. Personenbeschreibung: Mann, 185 – 190 cm, 30 – 40 Jahre, korpulent, dunkle längere Haare, Oberlippen- und Kinnbart, dunkle Hose, dunkle Jacke – Kapuze mit Fellbesatz, sprach Hochdeutsch ohne Akzent; Mann, 185 – 190 cm, 30 – 40 Jahre, korpulent, dunkle kurze...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Polak

Eröffnung der Wetterkreuzbahn in der Skiregion Hochoetz

Zum Saisonstart Mitte Dezember ist in der Skiregion Hochoetz auch die neue Wetterkreuzbahn in Betrieb gegangen. Mit der kuppelbaren 6er-Sesselbahn ist allerdings weit mehr als eine moderne Seilbahnanlage entstanden. Die innovative Bahn hat das Pistenangebot des familienfreundlichen Skigebiets im vorderen Ötztal auf 41 Kilometer und damit um fast 20 Prozent erweitert. Am 14. Jänner 2012 wird die Anlage offiziell durch Landeshauptmann Günther Platter eröffnet. Die offizielle Eröffnung der neuen...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Johannes Stefani aus Roppen führt in der Wertung der männlichen Jungschützen vor zwei weiteren Roppener Schützen.
2

Raiffeisen-Jugendcup mit zwei Runden gestartet

Jugend- und Jungschützen des Bezirksschützenbundes Imst schießen in einer eigenen Wettkampfserie um tolle Preise. BEZIRK IMST (ea). Die Nachwuchsschützen des Bezirkes Imst werden seit Jahren von den Raiffeisenbanken des Bezirkes Imst gefördert - der Raiffeisen-Jugendcup ist eine Wettkampfserie (insgesamt sechs Wettkämpfe), bei der der Sportschützennachwuchs zum Wettkampfsport herangeführt wird. „Versüßt“ wird dies durch schöne Preise, die am Ende der Saison seitens der Raiffeisenbanken...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer

"Bergsilvester" in Hochoetz

Die Schiregion Hochoetz lädt am Samstag, dem 31. Dezember zum "Bergsilvester 2011/2012" im Panoramarestaurant Hochoetz ein. Beginn ist um 20.30 Uhr. Neben der "Freddy Pfister Band" sorgt eine spektakuläre Paragleiter- und Feuershow (ab 22 Uhr), ein eindrucksvolles Feuerwerk, imposante Ausblicke, Tanz und Gaudi bei unvergleichlichem Ambiente für tolle Stimmung und Unterhaltung. Seilbahnbetrieb von 20.30 bis 3 Uhr. Tickets inklusive Berg- und Talfahrt: Erwachsene € 15,-, Kinder € 7,50. Tages- und...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Lukas Kammerlander (Umhausen 1) - bester männlicher Luftgewehrschütze des Bezirkes Imst
3

Halbzeit bei den Raiffeisen-Bezirksrundenwettkämpfen

Umhausen 1, Oetz 1, Tarrenz 2 und Tarrenz 3 (Luftgewehr) sowie Oetz (Luftpistole) überwintern bei den Sportschützenmeisterschaften als Herbstmeister. BEZIRK IMST (ea). Die fünfte Runde der Raiffeisen-Bezirksrundenwettkämpfe für Luftgewehr und Luftpistole bedeutete gleichzeitig „Halbzeit“ in der laufenden Meisterschaft der Sportschützen des Bezirkes Imst. Bei den Luftgewehrschützen liegt Umhausen 1 (10 Punkte / 7749 Ringe) in der Klasse A mit dem Punktemaximum an der Tabellenspitze. Der zweite...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Karl-Heinz Mühlpointner war mit 374 Ringen der beste Oetzer Schütze
3

Sportschützen im Wettkampfstress

Die Spitzenschützen des Bezirkes Imst mussten vergangene Woche gleich vier Mal zu Wettkämpfen antreten. BEZIRK IMST (ea). Neben den Raiffeisen-Bezirksrundenwettkämpfen fanden in der vergangenen Woche noch die Landesliga (mit Umhausen und Roppen), die Jugendlandesliga (Umhausen und Roppen) der freundschaftliche Vergleichswettkampf Imst gegen Vorarlberg und der „Tirol-Cup“ statt. In der Luftgewehr- und Luftpistolenmeisterschaft änderte sich an der Spitze der obersten Klasse nichts – Umhausen 1...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Oetz 1 mit Philipp Auer, Melanie Gritsch, Birgit Krabichler und Helmut Auer setzte sich in der Klasse B an die Spitze
3

Oetz gewinnt das Spitzenduell in der Klasse B

Nach drei Runden weiterhin keine Veränderung an der Spitze - sowohl Umhausen 1 (Luftgewehr) als auch Oetz (Luftpistole) unangefochten an erster Stelle. BEZIRK IMST (ea). Bei den Raiffeisen-Bezirksrundenwettämpfen mit dem Luftgewehr und der Luftpistole sind drei Runden abgeschossen. In der Klasse A der Luftgewehrschützen liegt Umhausen 1 mit einem Vorsprung von bereits über 100 Ringen vor Haiming 1 an der Tabellenspitze. Keinen Sieger gab es in dieser Runde zwischen Roppen 1 und Tarrenz 1 -...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Foto: Turmmuseum

Weihnachtliches Vielerlei zum Schauen und Gernhaben…

Wieder ist die Weihnachtszeit angesagt, an der das Turmmuseum nicht ohne Resonanz vorbei gehen kann! Da werden erst einmal altbekannten Schätze gezeigt und welche, die noch nie in der Öffentlichkeit strahlen und prunken durften. Ein paar Sachen gingen kurz vorher durch die Hände von Restauratoren und wurden in festlichen Glanz verbracht. Man kann in der Ausstellung sich an weihnachtlichen Themen ergehen, vom Barock bis heute, wobei natürlich die Krippen im Mittelpunkt stehen! Die Kunst unserer...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.