Oldtimer

Beiträge zum Thema Oldtimer

Die Oldtimer-Fans Hannes und Dietmar Pacher mit ihren "Alltags-Odlies"
4

Im Oldtimer zum Bäcker

Oldtimer sind für Hannes und Dietmar Pacher aus Möllbrücke nicht für die Garage. Sie nutzen sie im Alltag. MÖLLBRÜCKE. Schön langsam sieht man wieder immer mehr Oldtimer auf den Straßen Oberkärntens. Zwei die ihre „Alten Eisen“ ebenfalls wieder ausgewintert haben sind Hannes und Dietmar Pacher aus Möllbrücke. Anders als viele andere Oldtimer-Liebhaber nutzen die beiden sie aber auch bewusst im Alltag. Ob zum Einkaufen, Fortgehen, ins Kino oder auch in den Urlaub, Hannes fährt seinen Renault R6...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner
Andreas Hanger, Christine Dünwald und Peter Voss üben schon mal für das Wochenende. | Foto: privat

Alte Autoklassiker ganz neu in Scheibbs

Oldtimerrennen kommt heuer zum ersten Mal in seiner Geschichte in die Bezirkshauptstadt. SCHEIBBS. Die Eisenstraße-Klassik Oldtimerrally findet vom 30. Mai bis zum 1. Juni zum zwölften Mal statt. Die auf Hochglanz polierten Boliden machen dabei auch erstmals in Scheibbs halt. Neben Eisenstraße-Obmann Andreas Hanger und Rallye-Organisator Peter Voss freut das auch Bürgermeisterin Christine Dünwald, die am 1. Juni um 12.30 Uhr den Tross beim Rathaus begrüßen wird. Zuvor werden die Oldtimer auch...

  • Scheibbs
  • Christian Handler
45 Jahre war Josef Hahn mit seinem VW-Käfer unterwegs.
2

45 gemeinsame Jahre: Hahn und Käfer

WOLFSHOF (heg). Jahrzehntelang gehörte ein blauer VW-Käfer zum gewohnten Straßenbild rund um St. Leonhard/Hw. Josef Hahn hat dieses Auto im Jahr 1967 bei VW-Maly in Horn gekauft und war mit ihm 45 Jahre unterwegs. So wie seinen Besitzer hat der VW-Käfer in all der langen Zeit auch seinen Motor nicht gewechselt. Der Volkswagen vom Typ 11 (1200) ist mit seinen 34 PS in diesen 45 Jahren 325.000 Kilometer gefahren. Nun hat sich Josef Hahn schweren Herzens von seinem treuen Gefährt getrennt, da für...

  • Krems
  • Helga Hinterleitner
Foto: Brandtner

Ein Feuerwehrauto mit Geschichte

(gerhard brandtner) GLOGGNITZ. Der Steyr 680 gilt als Legende auf Rädern. Nach 46 Jahren Einsatzdienst hat die Stadtfeuerwehr Gloggnitz ihren „680iger“ in die verdiente „Pension“ entlassen. Als die Florianijünger im Jahr 1967 das Tanklöschfahrzeug in Dienst stellen konnten, war der „680iger“ das Maß aller Dinge. „In den 1960iger Jahren begann Steyr mit der Produktion dieses Fahrzeuges“ weiß Johann Zenz und weiter „und wurde bei den Feuerwehren zum Standardfahrzeug“. Aber nicht nur dort. Auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mit dem Austro-Tatra T 57 (Baujahr 1938) unterwegs: Lokalmatador Helmut Cekoni mit Gattin Rosi | Foto: KK
3

Bei Oldtimer-Fans schlugen die Herzen höher

ROSENTAL. 2007 wurde die Rallye "Karawanken-Classic" als Revival der legendären Karawankenrallye der 70er-Jahre neu gestaltet. Heuer trafen sich mehr als 100 Teilnehmer aus dem In- und Ausland zum fairen Wettstreit an drei Tagen auf Routen durch Ober- und Unterkärnten. Sieger war der Fahrer mit der besten Durchschnittszeit in verschiedenen Kategorien. In Ferlach standen sowohl eine Sonderprüfung als auch ein Stadt-Grand Prix am Programm. Ganze Arbeit leistete das 1. Car Team Ferlach unter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
329

25. Int. Oldtimer Messe Tulln am 25. und 26. Mai 2013

Zum 25. Mal öffnete in Tulln an der Donau die Pforten zur OLDTIMER-MESSE TULLN. Mit einer Vielfalt an Ausstellern und Händler fand man alles rund um das faszinierende Hobby "Oldtimer". Mit 750 Ausstellern aus aller Welt könnte man vom Ersatzteil bis zum Komplettfahrzeug alles bieten. Wir Oldtimerfans haben es genossen. Tulln war auf jeden Fall eine Reise wert. Fotos: Hans Aumayr Wo: Messe, Tulln an der Donau auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Hans Aumayr
40

1. Ausfahrt der Traktorfreunde des USV Kainreith/Walkenstein

Trotz anfangs kühler Witterung trafen sich an die 20 Traktoroldtimerfreunde des USV Kainreith/Walkenstein am 25. Mai beim FF Haus in Röhrawiesen. Bei der anschließenden Rundfahrt in der näheren Umgebung nahmen 12 verschiedene Traktortypen der Marken STEYR, FORD sowie Massey Ferguson teil. Die meisten Fabrikate stammten aus den 1950iger und 1960iger Jahren USV-Sektionsleiter Herbert Mang begrüßte die Teilnehmer und informierte über die weitere Vorgangsweise und über die nächsten...

  • Horn
  • Karl Schleinzer
Andreas Rost, Bgm. Gertrude Riegelhofer, LR Karl Wilfing, Manfred Parisch und Herbert Kreuzinger. | Foto: Land NÖ

Oldtimerrallye "Brot und Wein"

Am Pfingstsonntag, den 19. Mai, fand im Hotel Veltlin in Poysdorf die Siegerehrung der Oldtimerrallye "Brot und Wein" des Oldtimerclubs Poysdorf statt. Insgesamt 39 Fahrzeuge nahmen am Rennen teil. Trotz des beträchtlichen Alters der Fahrzeuge kamen alle ohne Ausfälle und gröbere Probleme ins Ziel. Die Route führte von Poysdorf nach Wilfersdorf, wobei an Zwischenstationen diverse Sonderprüfungen wie "Getreide oder Kellergeschirr erkennen" zu absolvieren waren. Das älteste Fahrzeug der Rallye...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
13

Oldtimer strahlten um die Wette

Latschach. (nic) Zum dritten Mal lud Gastwirt Alfons Plamenig Oldtimerfreundezum Spanferkelessen. Das regnerische Wetter der letzten Tage hielt viele ausländische Raritätenbesitzer zwar vom Kommen ab, dennoch versammelten sich zahlreiche "Schätzchen" auf zwei bis vier Rädern vor dem Gasthof in Latschach. Der polierte Lack der Traktoren, Autos und Motorräder strahlte um die Wette und es wurde viel gefachsimpelt. Das älteste Gefährt stammte immerhin aus dem Jahr 1947. Sogar Pfarrer Stanko Trap...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
48

4. und 5. Int. Goldberg - Classic

Am 18. und 19. Mai 2013 war der Goldberg bei Weistrach, Nähe von Steyr wieder im Mittelpunkt des Motorsports mit der „4. und 5. Int. Goldberg - Classic“. Die Veranstaltung ist Geschichte----und es war schön! Herrliches Wetter, begeisterte Zuschauer und viele erfolgreiche Teilnehmer. Anni und Karl Wakolbinger waren mit ihrem neuen Gespann beim ersten Einsatz am Samstag bereits Fünfter, am Sonntag fuhren sie sogar als Zweitplazierte auf´s Stockerl. Noch erfolgreicher war die Anni mit ihrer Honda...

  • Linz-Land
  • Hans Aumayr
Statt deutschen Wasserschläuchen hat das  Feuerwehrauto "außer Dienst" nun ein indisches Motorrad im Gepäck
5

Stress und Hektik unbekannt

Gebürtiger St. Veiter verreist mit zwei außergewöhnlichen Fahrzeugen. Peter Pugganig ST. VEIT. Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Das Motorrad 20, das Auto 30 und der Fahrer 50. Um keine Verwirrung aufkommen zu lassen: Der Jubilar heißt Siegbert Steiner, stammt ursprünglich aus St. Veit und lebt seit vielen Jahren in München. Er ist Besitzer eines alten, außergewöhnlichen Kastenwagens von Ford und eines nicht ganz so alten Motorrades indischer Herkunft. Stichwort Indien "Ich habe Indien...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
45 Jahre war Josef Hahn mit seinem VW-Käfer unterwegs.
1 3

45 gemeinsame Jahre: Hahn und Käfer

WOLFSHOF (heg). Jahrzehntelang gehörte ein blauer VW-Käfer zum gewohnten Straßenbild rund um Wolfshof, Gemeinde Gars am Kamp. Josef Hahn hat dieses Auto im Jahr 1967 bei VW-Maly in Horn gekauft und war mit ihm 45 Jahre unterwegs. So wie seinen Besitzer hat der VW-Käfer in all der langen Zeit auch seinen Motor nicht gewechselt. Der Volkswagen vom Typ 11 (1200) ist mit seinen 34 PS in diesen 45 Jahren 325.000 Kilometer gefahren. Nun hat sich Josef Hahn schweren Herzens von seinem treuen Gefährt...

  • Horn
  • Helga Hinterleitner
203

Start zur 15. Murtal-Classic am Hauptplatz in Knittelfeld

Fotos: Heinz Waldhuber - Start bei Kaiserwetter zur 15. Murtal-Classic: Auf dem Knittelfelder Hauptplatz hob sich die Startflagge durch Sportreferent Dr. Heimo Korber zur ersten Tagesetappe des mittlerweile legendären Oldtimer-Bewerbs auf zwei und vier Rädern. Über 180 Teilnehmer auf Motorrädern und PKWs - im Alter quer durch das 20. Jahrhundert - nahmen die Mühen des zweitägigen Etappenrennens auf sich, das über die Weststeiermark weiter durchs Lavanttal und über Tauern und Palten-Liesing-Tal...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
3

Oldtimermesse feiert Viertel Jahrhundert

TULLN. Bereits zum 25. Mal findet die Internationale Oldtimer-Messe in Tulln statt. Für die erwarteten 35.000 Besucher sind auch dieses Jahr wieder vielversprechende Highlights geplant: Neben äußerst wertvollen Ausstellungsstücken lässt vor allem auch der größte Teilemarkt Österreichs Sammlerherzen höher schlagen. Wer verschollenes Zubehör für Automobile, Mopeds, Motorräder, Traktoren oder andere historische Geräte sucht, wird dort fündig. In Halle 8 werden heuer historische Landmaschinen und...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Die Region bietet auch in diesem Jahr wieder die perfekte Kulisse für die Oldtimer-Rallye.

Die Oldtimer gehen wieder an den Start

Pure Auto-Nostalgie herrscht bei der 12. Auflage der Oldtimer-Rallye entlang der Eisenstraße. BEZIRK. Rund 520 Kilometer legen die historischen Boliden bei der "Eisenstraße-Klassik" zurück. In Waidhofen, Aschbach-Markt, Scheibbs, Reinsberg, Petzenkirchen, Ybbsitz, Opponitz und erstmals auch in Amstetten werden sie dabei Station machen. Ein Highlight ist wieder der Stadt-Grand-Prix in Waidhofen, wo die Besucher die PS-starken historischen Fahrzeuge aus nächster Nähe verfolgen können. Am 30. Mai...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Oldtimer Rallye "Sauwald Classic"

PEUERBACH. Nach einem Jahr Pause veranstaltet der BMW Club Peuerbach heuer wieder die beliebte Oldtimer-Rallye "Sauwald Classic" am Sonntag, 9. Juni. Ab 9 Uhr treffen in Peuerbach am Rathausplatz und Kirchenplatz wieder die schönsten und gepflegtesten Liebhaberfahrzeuge aus Ober- und Niederösterreich, Salzburg und auch aus dem bayrischen Raum ein und können vom interessierten Publikum in aller Ruhe bewundert werden. An der Sauwald Classic nehmen immer besonders viele hochwertige...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Foto: Kraus
2

3,5 Millionen Euro rollten durch die Fußgängerzone

MÖDLING. Autos im Wert von nahezu 3,5 Millionen Euro waren am 11. Mai zu bestaunen, als der Morgan Motor Sport Car Club Austria im Rahmen seiner legendären Morgan Tour durch das Most- und Waldviertel, dem Dunkelsteiner- sowie dem Wienerwald in der Mödlinger Fußgängerzone eine Zwischenstation einlegte. Die Piloten der 40 Fahrzeuge alten englischen, noch in Familienbesitz befindlichen Marke, wurden dabei von den Gemeinderäten Ing. Günther Brückler sowie Klaus Percig herzlich willkommen geheißen...

  • Mödling
  • Roland Weber
2

2.Markenoffenes Autotreffen Stylingworld Leiben

2.Markenoffene Autotreffen Stylingworld-Leiben 09. – 11. August 2013 Europaschloss Leiben Stylingworld-Leiben geht in die zweite Runde. Nach einem eher kleinen Beginn 2012 wird das 2.Markenoffene Auto- & Tuningtreffen vom 09.-11. August 2013 beim Europaschloss Leiben größer und extravaganter. Was erwartet Euch:  Show & Shine  Sexy Car Wash  Internationaler DB Drag & DB Cup  Vergnügungspark für Gross & Klein  etliche Aussteller,….  ausgefallene getunte Fahrzeuge Am Samstag findet am...

  • Melk
  • Otto Pils
7 5

Morris Minor 1000 (1956–1971)

Morris Minor 1000 (1956–1971) Der Minor war der Beitrag von Morris für den Markt der Kleinfahrzeuge. Das Auto wurde 1956 nochmals überarbeitet und erhielt den Motor des Austin A35 mit 948 cm³ Hubraum. Der neue Motor war durch die verstärkte Kurbelwelle wesentlich robuster; das ebenfalls verbesserte Getriebe (mit kurzem Schalthebel) verfügte über eine glücklichere Abstufung und war leichter zu schalten. Die geteilte Windschutzscheibe wurde durch eine gebogene ersetzt, die aus einem Stück...

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
Mit den alten Gefährten ging's von der Weitau nach Kirchdorf und retour. | Foto: Foto: LLA Weitau

Oldtimerfahrt der Weitauer - ein farbenfrohes Ereignis

ST. JOHANN (niko). Vor den Abschlussprüfungen an der Landwirtschaftlichen Faschschule Weitau stand noch die Rundfahrt der Weitauer Oldtimerfeunde auf dem Programm. 29 alte, schön restaurierte Traktoren nahmen teil. Der älteste ist Baujahr 1938. Nach der Vorstellung der Traktoren fuhr man nach St. Johann und bis nach Kirchdorf, wo beim Wengerbauer Station und gewendet wurde. In Bärnstätten gab's eine "Bergwertung", ehe der Konvoi unfallfrei in die Weitau zurückkehrte.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Oldtimer Interessensgemeinschaft Perg
  • 8. Juni 2024 um 06:00
  • Askö-Parkplatzgelände
  • Perg

Oldtimerteile-Markt am Askö-Platz in Perg

PERG. 37. Oldtimerteile-Markt der Oldtimer-Interessengemeinschaft Perg am Samstag, 8. Juni, von 6 bis 13 Uhr am Parkplatzgelände der Askö Perg (Greinerstraße 4) mit Antiquitäten, Radio, Tombola und mehr. Anmeldung für Aussteller unter 0699/1836 6230 oder oig-perg@gmx.at

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Das 2. Oldtimertreffen in Pflach findet am 9. Juni ab 10 Uhr am Dorfplatz statt. | Foto: Fuel-Media
  • 9. Juni 2024 um 10:00
  • Pflach
  • Pflach

2. Oldtimertreffen in Pflach

PFLACH. Am 9. Juni veranstalten die Säuling Tuifl aus Pflach ihr zweites Oldtimertreffen. Dabei sind Fabrikate bis zum Baujahr 1980 eingeladen, am Dorfplatz ausgestellt zu werden. Liebhaber von alten Automobilen, Traktoren und Motorrädern haben dort ab 10:00 Uhr die Gelegenheit in die Vergangenheit zu reisen und die klassischen Schönheiten zu bewundern. Eine gemeinsame Ausfahrt ist für 14:00 Uhr geplant. Auch für die kleinen Besucher ist an diesem Tag bestens gesorgt: Sie können sich auf...

Die KTM Motohall lädt am 9. Juni zum Oldtimertag. | Foto: Sebas Romero
  • 9. Juni 2024 um 14:00
  • KTM Motohall
  • Mattighofen

Vatertag in der KTM Motohall

Am Vatertag, dem 9. Juni, bietet die KTM Motohall in Mattighofen ein spannendes Programm für alle Papas. MATTIGHOFEN. Wer für den Vatertag noch ein Ausflugsziel sucht, wird vielleicht in der KTM Motohall fündig: Am 9. Juni wird in Mattighofen ein Oldtimertag veranstaltet. Um 14 Uhr findet eine geführte Tour durch die Motohall statt. Für alle, die selbst gerne restaurieren oder sich fürs „Schrauben“ interessieren, gibt es einen zweistündigen Oldtimer-Tech-Talk um 15 Uhr. Tickets für den Tag sind...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.