Oldtimer

Beiträge zum Thema Oldtimer

Am 9. Juni
OLDTIMER Frühschoppen in Hirschenwies

Willkommen sind Fahrzeuge aller Art bis Baujahr 1999 (Autos, LKWs, Motorräder, Traktoren, … ) und natürlich Supersportwagen und Kuriositäten aus vergangener Zeit. HIRSCHENWIES. Am 9. Juni 2024 ist es wieder so weit. Alle Liebhaber alten Blechs & dröhnender Motoren treffen sich ab 10.00 Uhr (der ideale Vatertags-Ausflug!) in Hirschenwies beim OLDTIMER Frühschoppen.  Bereits zum 4. Mal findet dieses Oldtimertreffen statt und ist ein Fixpunkt in der Waldviertler Oldtimer-Szene. Organisiert wird...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
1:27

Rundfahrt
Die besten Bilder vom Oldtimertreffen im Waldviertel

Das Wirtshaus zur Minidampfbahn in den Teichhäusern bei Zwettl war Ausgangspunkt einer Waldviertel-Ausfahrt für Oldtimer-Fahrzeuge. WALDVIERTEL. Rund 80 Fahrzeuge versammelten sich am Parkplatz des Wirtshauses zur Minidampfbahn, um bei einer großen Waldviertel-Rundfahrt teilzunehmen und ihre Oldtimer-Raritäten vorzuzeigen. Das könnte dich auch noch interessieren: Große Leistungsschau in der Bezirkshauptstadt MSC NÖ Nord lädt am 26. Mai wieder zum Autocrash-Spektakel

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Jasmin, Sebastian und Timo freuen sich schon auf die Rundfahrt mit den Oldtimern durch die prachtvolle Landschaft um Gutenbrunn. | Foto: FF
2

31. Mai und 2. Juni
Fest der Freiwilligen Feuerwehr Gutenbrunn

Auch dieses Jahr freuen sich die Kameraden und Mitglieder sowie Helfer der Freiwilligen Feuerwehr Gutenbrunn auf Ihren Festbesuch. GUTENBRUNN. Die Segnung des neuen Feuerwehrfahrzeuges und das 12. Oldtimertreffen am Hanslteich mit einem Wanderpreis für die größte anwesende Oldtimer - Gruppe bilden die Höhepunkte des zweitägigen Festes am Sonntag, 2. Juni ab 10 Uhr. Bereits am Freitag, 31. Mai geht ab 19 Uhr der Festbetrieb inklusive Schlagerparty über die Bühne. Mehr Veranstaltungen im Bezirk...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
23

Radio OÖ Sommertour
Radio OÖ Sommertour Windpark Munderfing

Am 11. August machte Radio OÖ wieder mal Halt im schönen Innviertel. Genauer gesagt in Munderfing. Mit einem 50er Bus wurden die Gäste ganz gemütlich zum Windpark gebracht . Holzner Hans hat seine Oldtimerfreunde aktiviert und somit wurde in einer Kolonne von ca. 60 Traktoren jeglichen Baujahres zum Windpark gefahren. Oben angekommen konnte man einen Blick in den Maschinenraum eines Windrades machen. Die FF Munderfing sorgte für kleine Erfrischungen und für die ganz Mutigen, konnte man mit dem...

  • Braunau
  • Gabi Krammer
Mönchdorf ist Start und Ziel der Oldies-Ausfahrt. | Foto: Oldtimerverein Mönchdorf

Mönchdorf
Oldies rollen durch das Untere Mühlviertel

KÖNIGSWIESEN. Der Oldtimerverein Mönchdorf lädt am Samstag, 5. August, bereits zum 34. Mal zu seinem Oldtimertreffen. Alle Freunde des alten Eisens – ob Auto, Motorrad oder Beiwagengespann bis Baujahr 1985 – sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. Treffpunkt ist beim Gasthof Rameder in Mönchdorf ab 730 Uhr. Anmeldungen sind bis 9.30 Uhr möglich. Nach der Fahrerbesprechung erfolgt der Start zur Rundfahrt. Die Strecke führt von Mönchdorf über Kastendorf, Mötlas, Schönau bis nach Bad Zell....

  • Freistadt
  • Roland Wolf
1:31

36. Kitzbüheler Alpenrallye
Modernisierte Alpenrallye – altbekannte Gewinner

Die 36. Kitzbüheler Alpenrallye ging unter perfekten Bedingungen über die Bühne; am Ende lachte eine bekannte Fahrerpaarung vom Siegerpodest. KITZBÜHEL. Alexander Linz und Michaela Beznaus im Alfa Romeo Giulia Carabinieri (Bj. 1972) haben auf den Gleichmäßigkeitsfahrten am besten abgeschnitten und die rund 600 Kilometer lange Alpenrallye für sich entschieden. Damit pilotierte Linz den schönen Alfa Romeo bereits zum dritten Mal auf Platz eins der Kitzbüheler Alpenrallye. Florian Kunz und Gerald...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Startschuss am Donnerstag, erste Ausfahrt. | Foto: Kogler
11

36. Kitzbüheler Alpenrallye
Oldtimer bei der 36. Alpenrallye unterwegs

Zum 36. Mal findet die Kitzbüheler Alpenrallye statt; Auftakt am Donnerstag mit "kleiner" Ausfahrt, große Runden am Freitag und Samstag. KITZBÜHEL. Am Donnerstag fiel um 15.30 Uhr der Startschuss für die 36. Alpenrallye am "Parc fermé" in Kitzbühel. Die erste Ausfahrt führte nach St. Johann und nach Kirchberg. Am Freitag ging's für die Oldtimer und Klassiker zum Großglockner, am Samstag folgte eine Brixental-/Bayern-/Kaiserwinkl-Runde. Den Abschluss bildete die Fahrzeugparade in der Innenstadt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
8:40

Wilder Kaiser Classic - Oldtimer-Rallye
Im Oldtimer durch heimische Bergwelten

WILDER KAISER, ELLMAU, BEZIRK KITZBÜHEL. Erstmals führte die Oldtimer-Rallye „Wilder Kaiser Classic“ (18. – 20. 5.) durch die heimische Bergwelt. Rund 80 historische Fahrzeuge der Baujahre 1937 bis 1986 waren am Start „Unter den Startern sind auch einige Promis wie Hans-Joachim Stuck und Guido Kanz und viele Freunde und Geschäftspartner“, erklärt Jochen Kracher (Kirchdorf), der die Rallye gemeinsam mit Gerhard Pohl und Johannes Winkler (beide Ellmau) organisiert und auch ins Leben gerufen hat....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Nicht mehr als 30 PS unter der Haube oder dem Sitz bei der U 30-Ausfahrt im Almtal. | Foto: Wolfgang Spitzbart
16

U30-Ausfahrt im Almtal
Nicht mehr als 30 PS unter der Haube oder dem Sitz

Jedes Jahr im Frühling Ende April treffen sich im Almtal Liebhaber von Oldtimer-Fahrzeugen aller Art, die eines gemeinsam haben: Keines hat mehr als 30 PS unter der Haube – oder unter dem Sitz. Liebevoll gepflege Alltagsautos, edle Oldtimer und historische Gebrauchsfahrzeuge werden auch heuer bei der 11. U30-Ausfahrt am Samstag, 29. April, zu sehen sein. ALMTAL. Viele "Enten", "Käfer", "Pucherl" und Zweiräder werden zum zehnten Mal eine romantische Strecke durch das Almtal in Angriff nehmen. In...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Felix Sawerthal gewann in einem Brezelkäfer den Zwutschki Pomali in Eggenburg | Foto: ServusTV
5

Eggenburg
Zwutschki Pomali: Siegerehrung in Eggenburg

BEZIRK HORN. „Servus am Abend“ zeigte die besten Bilder einer ganz besonderen Oldtimer-Ausfahrt und verriet auch, warum mittlerweile auch größere Klassen mitfahren durften – zu sehen am Montag, den 27.03.2023 ab 18:05 Uhr bei ServusTV.

  • Horn
  • H. Schwameis
In Laßnitzhöhe findet ein Oldtimertreffen mit gemeinsamer Ausfahrt statt. | Foto: privat

Oldtimertreffen
Oldtimer starten ihren Motor in Laßnitzhöhe

Am 18. September wird Laßnitzhöhe zum Treffpunkt glänzender Oldtimer. Ob Auto, Traktor, Moped oder Motorrad, willkommen sind alle, die Freude an nicht mehr ganz jungem Chrom und Blech haben. Gestartet wird ab 9.00 Uhr bei der Marktstube Heidi mit einem gratis-Frühstück für alle angemeldeten Teilnehmer. Die gemeinsame Ausfahrt führt durch Laßnitzhöhe und Umgebung und zeigt dabei das Hügelland östlich von Graz in seiner vorherbstlichen Pracht. Für den grandiosen Auftritt der Oldtimer wird die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Automobile Schmuckkästchen in Kitzbühel. | Foto: Kogler
49

35. Kitzbüheler Alpenrallye
Wieder österreichischer Sieg bei der Alpenrallye

Fast 600 Alpenkilometer für sechs Jahrzehnte Automobilgeschichte; drei Etappen und 33 Wertungsprüfungen. KITZBÜHEL. Nichts wurde es mit dem dritten Titel in Folge für die „Carabinieri“ Alexander Linz und Michaela Beznaus – aber der Sieg bei der 35. Kitzbüheler Alpenrallye ging dennoch erneut nach Österreich: Georg Geyer und Günter Lippitsch aus Wien auf Porsche 356 Speedster (1958) holten sich nach 586 Kilometern auf drei Etappen und 33 Wertungsprüfungen ihren ersten Alpenrallye-Gesamtsieg. Für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Oldtimertreffen mit Rundfahrt in St. Johann. | Foto: Archiv/Monika Pletzer

Ausfahrt & Tombola
Oldtimertreffen in St. Johann, 3. Juli

ST. JOHANN (joba). Der 1. Oldtimer Club St. Johann veranstaltet am 3. Juli das 32. Oldtimertreffen für Traktoren, Motorräder und Automobile. Das Nenngeld beträgt 15 Euro (inkl. Getränk und Essen). Es gibt eine Große Tombola, der erste Preis ist eine zweistündige Rundfahrt mit einem JCB Fasttrac mit 400 PS. Programm: Ab 9 Uhr: Eintreffen der Teilnehmer am Bergbahn-Parkplatz; Ab 11 Uhr: Start zur Rundfahrt über Oberndorf – St. Johann (Auffahrt Pointenhof) Ab ca. 12 Uhr: Musikalische Unterhaltung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
GR Bianca Dachler, Vizebürgermeisterin Heidi Lamberg, GGR David Diabl und Peter Cshoetz.
2

Halt in Lanzenkirchen
Oldtimerausfahrt der Brunnenfeldfrösche

BEZIRK WIENER NEUSTADT (Red.). Der Sollenauer Verein Brunnenfeldfrösche organisierte am 23. April eine Oldtimer-Ausfahrt im Bezirk Wiener Neustadt. Dabei wurde auch in Lanzenkirchen Halt gemacht: Die Teilnehmer hielten beim Kiss & Ride-Abschnitt bei der Sta. Christiana Frohsdorf unter den begeisterten Zuschauern organisierte die Marktgemeinde Lanzenkirchen eine Sonderprüfung und eine Ausschank. Herzlichen Dank dabei an Vizebürgermeisterin Heide Lamberg, Gemeindevorstand David Diabl und...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: udo rampazzo
10

5. Schalt-Roller-Treffen
Vespa Zangler

Wir treffen uns zum fünften mal in St.Marx beim The Nice Guys, Karl-Farkas-Gasse 18, 1030 Wien! ... ... Um alte Freunde zu treffen und uns über Vespa, Lambretta, Puch, Lohner u.s.w. auszutauschen. Kommt gerne wieder mit euren Familien! Wie in den letzten Jähren öffnet das Lokal „The Nice Guys“ für uns und wird für die Verköstigung sorgen. Bei jedem Wetter Programmänderungen vorbehalten Programm: 7h -14h Rollerteile-Markt 12h Vernissage - animals in street art 13h Music by Viennasoundape 14h...

  • Wien
  • Simmering
  • udo rampazzo
Am 22. August werden die Oldtimer wieder ausgeführt.  | Foto: Bergschenke
1 4

Am 22. August
Oldtimer-Treffen in der Bergschenke Gerersdorf

GERERSDORF. Am Sonntag, dem 22. August, heißt es für alle Oldtimer-Fans aufgepasst. Denn dann lädt die Bergschenke Gerersdorf zum südburgenländischen Oldtimer-Treffen ein. Beginn ist um 10 Uhr. Auf dem Programm stehen eine geschlossene Ausfahrt, Geschicklichkeiten, Spiele und Prämierungen. Infos unter 0664/5875508 oder unter www.bergschenke.at. Es gilt die 3G-Regel und Registrierung vor Ort.

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Alle freuten sich, dass endlich wieder eine Ausfahrt stattfinden konnte. | Foto: LMVC Liebenau

Nach über einem Jahr
Gemeinsame Oldtimer-Ausfahrt des LMVC Liebenau

Über ein Jahr standen die Motoren still. Doch am 15. Juli war es endlich soweit und der LMVC (Liebenauer-Motor-Veteranen-Club) Liebenau startete mit 20 Oldtimer-Traktoren und 3 Oldie-Autos zu einer gemeinsamen Ausfahrt. LIEBENAU. Eine anspruchsvolle Route stellten Karl Höfinger und Gustav Leutgeb zusammen. Sie führte von Liebenau über Sandl, Unterwald, Leopoldschlag zum Franzosenhof, wo es nach ca. 45 Kilometern Fahrt eine ausgedehnte Mittagspause gab. Die Rückfahrt führte über Edlbruck,...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Auch die Vierbeiner überstanden die Rallye gut! | Foto: Kogler
51

33. Kitzbüheler Alpenrallye
Alpenrallye in Zeiten von Corona...

Stark dezimierte Teilnehmerzahl bei Alpenrallye wegen Reisewarnungen; vor allem Deutsche blieben aus. KITZBÜHEL (niko). Am vorigen Donnerstag wurde die 33. Kitzbüheler Alpenrallye mit dem Prolog (Brixental-Runde) gestartet. Die Rallye wurde Corona-bedingt vom Frühjahr in den Herbst verlegt und fand und strikten Sicherheitsvorkehrungen statt. Am Freitag und Samstag folgten die großen Ausfahrten. Am Samstag endete die Ausfahrt mit der Einfahrt der 55 Automobil-Klassiker in die Kitzbüheler...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
23

Almtal:
Die U-30 Oldtimer Ausfahrt war ein voller Erfolg.

Vorchdorf/Grünau: Wegen der Corona 19 Krise, wurde die U-30 Ausfahrt, die für April 2020 geplant war auf September verschoben werden. U-30 das sind Oldtimer Fahrzeuge unter 30 PS Autos und Motorräder die diesesmal  wieder zahlreich aus der Region Almtal gekommen waren. Unter den Fahrzeugen war auch ein Motorrad mit Beiwagen zu finden. Die Fahrt ging los vom Museum Vorchdorf, wo die Besuchsmöglichkeit in diesem Museum gegeben war. Weiter ging es zum Wirt/Edt und Baumschule Niedrist und weiter...

  • Salzkammergut
  • Friedrich Bamer
Foto: Wolfgang Spitzbart
5

Almtal U 30 Oldtimer-Ausfahrt
Nostalgie & Technikgenuss in der Region Traunsee-Almtal

ALMTAL. Wenn Puch 500, Citroen 2 Cv, VW Käfer und noch mehr Oldtimer gemeinsam durchs Almtal fahren so ist die U 30-Ausfahrt voll im Gange. Bereits zum 8. Mal fand die U 30-Ausfahrt am 18. September durch die Region Traunsee-Almtal und durch traumhaftem Herbstwetter und trotz Corona-Vorkehrungen kamen fast 100 Fahrzeuge mit ihren stolzen Besitzern zu Ausfahrt. Bei Besichtigung der Oldtimer schlugen die Herzen der Zuschauer und Teilnehmer dieses Jahr mit Abstand etwas höher. Persönliche...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Traktorfreunde MiM
2

Oldtimer-Club
Gemeinsames Hobby verteilt auf neun Gemeinden

Der Verein der Traktorfreunde „Mitten im Mühlviertel (MIM)“ mit Sitz in Ottenschlag wurde 2015 gegründet. Mittlerweile sind die Mitglieder mit dem gemeinsamen Hobby schon auf neun Gemeinden verteilt. OTTENSCHLAG. Um Oldtimer-Traktoren zu restaurieren steckt viel Liebe zum Detail dahinter. Die Zeit und auch der finanzielle Aufwand sind beträchtlich. Jedoch das Ergebnis kann sich nach getaner Arbeit sehen lassen und wird auch bei den Ausfahrten hergezeigt. Im schwierigen Coronajahr 2020 konnten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Edle Karossen (Triumph TR 3A Bauj. 1959)und stolze Besitzer trafen sich wieder in Kössen zur Rallye.
10

8. Kaiserwinkl Classic.
Oldtimer trafen sich in Kössen zur Rallye

KÖSSEN (jom). Aufgrund der Coronakrise konnten die Kössener Oldtimertage nur in einem etwas kleineren Rahmen durchgeführt werden. Die Oldtimerfreunde unter Obmann Jakob Hintler setzten alle Hebel in Bewegung damit die 8. „Kaiserwinkl Classic“ am vergangen Samstag vor dem Gasthof Post gestartet werden konnte. „ Die Verschiebung dieser Veranstaltung von Juni auf September hat sich ausbezahlt und war trotz der Corona-Maßnahmen ein voller Erfolg“, freut sich Hintler. Die Kaiserwinkl Classic, eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
1

62 Oldtimer im Kurpark

BADEN. Seinen zweiten Classic Grandprix Baden organisiert der Lionsclub am 5. und 6. Oktober. Versprochen wird ein Event, der das Herz jedes Oldtimerfans höher schlagen lässt. 62 Fahrzeuge, alle mindestens älter als 30 Jahre (dann gilt ein Auto als Oldtimer) werden am Samstag und Sonntag jeweils ab 9 Uhr im Minutentakt im Badener Kurpark zur Ausfahrt starten. Einmal geht's in die Bucklige Welt, das andere Mal zum Semmering. Das große Finale findet am Sonntag ab 14.30 Uhr am Trabrennplatz statt,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Hoch hinauf ging's wieder für die Oldtimer - Traktoren und Fahrer!  | Foto: TVB Grossglockner Zellersee, Kovács György
7

Traktor WM
Die Oltimer tuckerten wieder hoch hinaus

FUSCH. Die Orte Bruck und Fusch standen am Wochenende wieder ganz im Zeichen der Traktoren. Bereits zum 18. Mal jährte sich die Traktor WM, die diesmal bei absolutem Kaiserwetter genossen werden konnte.  Der Andrang war heuer enorm, binnen von vier Monaten war das Kontingent von 500 Startplätzen vergeben und die Anmeldung musste geschlossen werden. „Vom Auftakt beim „Rund uman Brunn“ über beide Wertungsfahrten, dem Geschicklichkeitswettbewerb, dem Oldtimer Traktoren Fest in Fusch, der großen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.