Olympia

Beiträge zum Thema Olympia

Archivfoto mit Max Foidl | Foto: KTM FACTORY MTB TEAM
2

Radsport
Foidl 19. beim MTB-Weltcup-Auftakt in Brasilien

Gelungener Start für den St. Johanner Mounbtainbike-Profi Max Foidl in die Olympiasaison. ST. JOHANN. Beim Cross-Country-Weltcupauftakt in Mairipora (Brasilien) in der Nöhe von Sao Paolo belegte Max Foidl (aus St. Johann stammend, Anm.) Rang 19 und war damit bester Österreicher. Der Rückstand auf Sieger Christopher Blevins betrug 1:09 Minuten. Der US-Meister gewann nach knapp 35 Rennkilometern bei schweißtreibenden 70 % Luftfeuchtigkeit in 1:30:00. Foidl trainiert in seiner Wahlheimat...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Laura Stigger kam mit der Olympiastrecke in Paris im Testevent ausgezeichnet zurecht. | Foto: sportszene.tirol

Laura Stigger in Paris auf Rang 2
Rasanter Olympiatest

HAIMING, SILZ, PARIS. Auf der Mountainbike-Strecke von Olympia Paris 2024 fand am Sonntag ein Test-Event statt, bei dem alle Top-Fahrerinnen an den Start gingen, die im nächsten Jahr um Edelmetall kämpfen werden. Für Herressportlerin Laura Stigger vom Team Specialized Factory Racing verlief das Rennen überaus erfreulich. Sie belegte am Ende hinter der Französin Loana Lecomte und vor deren Landsfrau, der mehrfachen und amtierenden Weltmeisterin Pauline Ferrand-Prevot, Platz 2. „Der Kurs taugt...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Laura Stigger musste bei Olympia leider aufgeben. | Foto: ÖOC/Gepa-Pictures

Stigger muss Cross-Country-Rennen vorzeitig abbrechen

Mountainbikerin Laura Stigger musste das Olympische Cross-Country-Rennen vorzeitig aufgeben. HAIMING. Für die mit großen Hoffnungen gestartete 20-Jährige Laura Stigger war der Olympia-Einsatz leider nach drei Runden beendet. Völlig ausgepumpt lag die 20-Jährige in der Technischen Zone des Zielbereichs und stieg vorzeitig aus. “Es war hart, ich wollte sicherlich was anderes zeigen. Das muss man jetzt analysieren, dann sehen wir weiter“, kommentierte Stigger ihren Auftritt, der so gut begonnen...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Max Foidl mit dem Olympia-Bike von KTM. | Foto: KTM

Olympia 2020
Das Olympia-Bike von Max Foidl präsentiert

ST. JOHANN, MATTIGKOFEN. Max Foidl aus St. Johann wird Österreich bei den Olympischen Spielen im Mountainbike-Bewerb vertreten. Er wird in Tokio mit dem neuen KTM Scarp Exonic an den Start gehen. Die ultraleichten 2022er XC- und Marathonbikes wurden kürzlich in Mattighofen vorgestellt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Maximilian Foidl tritt bei Olympia in die Pedale. | Foto: Lex Karelly

Olympia-Ticket
Max Foidl und Laura Stigger erhielten Olympia-Ticket

ST. JOHANN. Der nationale Radsportverband hat die beiden einzigen Mountainbike-Tickets für die Olypischen Spiele an die Tiroler Laura Stigger und Max Foidl (St. Johann) vergeben. Die zwei jungen Bike-Asse werden somit am olympischen Cross-Country-Rennen teilnehmen. Es ist für beide ihre Olympia-Premiere.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Laura Stigger bei einem der spektakulären auf der Mountainbike-Olympiastrecke in Tokio. | Foto: Armin Küstenbrück/EGO-Promotion

Haiminger Mountainbikerin fuhr beim Olympia-Testbewerb in Tokio auf Rang 20
Laura konnte viel lernen

TOKIO (pele). Als einzige Österreicherin war Laura Stigger am Sonntag beim Testbewerb für die Olympischen Spiele im kommende Jahr im Tokio im Einsatz. Sie verschoss dabei nicht alle Körner und klassierte sich am Ende auf Rang 20. „Für uns ging’s darum, uns langsam an die Olympiastrecke heranzutasten. Die ist eine echte Herausforderung, weist technisch viele Tücken auf. Und auch die Sprünge haben es in sich, erreichen die Fahrerin doch teilweise einen Luftstand bis zu zwei Metern. Auch traf...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Karl Markt | Foto: Geisler

Mountainbike-Olympiafieber

Dr. Bernhard Huter, Sportorthopäde im Sanatorium Kettenbrücke, und die beiden MTB- Olympiastarter Lisi Osl und Karl Markt beleuchten das Biken aus medizinischer und sportlicher Sicht HAIMING. Am 11. und 12. August blickt Tirol gebannt zu den Olympischen Sommerspielen nach London. An diesen Tagen kämpfen die Tiroler Olympiahoffnungen Lisi Osl und Karl Markt in der Disziplin Cross Country/Mountainbiken um das beste Rennergebnis ihres Lebens. Ihre Begeisterung fürs Mountainbiken teilen die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
28

Ötztal Bikefestival

Wagemutig zur Sache ging es vergangenes Wochenende beim Ötzal Bikefestival auf der Ötztaler Höhe. HAIMING (sz). Unterschiedlichste Wetterbedingungen und technisch anspruchsvolle Strecken sorgten für viel Adrenalin, nicht nur bei den zahlreichen Teilnehmern. Beste Streckenverhältnisse gab es am ersten Renntag, wo die U7 bis U13 Mountainbiker, sowie die Hobbyklasse ihre Zeichen auf dem unebenen Waldboden brannten. An die Grenzen Dennoch musste jeder einzelne an seine Grenzen, um letztlich die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Nach dem Olympiazentrum geht es nach Umag (Kroatien)

Rametsteiner in seiner wahrscheinlich letzten Saison GALLNEUKIRCHEN/LINZ (fog). Im Olympiazentrum auf der Linzer Gugl bereitete sich Mountainbikeprofi Roman Rametsteiner verletzungsfrei auf die diesjährige Saison vor. Bei den strengen Minusgraden kurbelte der 35-jährige Gallneukirchner eher mehr auf dem Ergometer, aber jetzt geht es mit dem Rad wieder raus. Lange Rennrad-Einheiten für die Kondition und kurze intensive Mountainbike-Einheiten stehen auf dem Programm. Denn von 14. bis 18. März...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: Küstenbrück
2

Ötztaler Mountainbikeprofi legt Fokus auf Olympia 2012

Der Haiminger Karl Markt fährt seit einem Jahr für das Team “Felt Ötztal X-Bionic”. Zum Saisonauftakt 2011 demonstrierte der Tiroler Radsportler mit zwei Siegen auf Zypern eindrucksvoll sein Können. Erklärtes Ziel des 31-Jährigen ist die Teilnahme bei den olympischen Spielen 2012 in London. Mit einem erfolgreichen Start in Zypern eröffnete der Ötztaler Karl Markt die diesjährige Mountainbike-Weltcupsaison. Beim international besetzten Sunshine-Cup räumte der Österreicher groß ab und verbuchte...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.