Olympische Spiele

Beiträge zum Thema Olympische Spiele

Überall strahlende Gesichter bei der Gürtelprüfung des vergangenen Anfängerkurses. | Foto: Privat
2

Judoclub Wolfsberg
Neuer Anfängerkurs beginnt am 29. September

Der ASKÖ Judoclub Long Life Wolfsberg startet am 29. September einen neuen Anfängerkurs für Schüler und Erwachsene. WOLFSBERG. Judo ist eine asiatische Sportart mit fernöstlicher Philosophie und Werten, bei denen Disziplin, Höflichkeit und respektvoller Umgang mit dem Gegner und Trainingspartner im Mittelpunkt stehen. Es eignet sich sowohl als Wettkampf- und Ausgleichssport als auch für Selbstverteidigung und persönliches Fitnessprogramm. „Judo leistet aber auch einen großen Beitrag zur...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die 28-jährige Bernadette Graf wirft ihre Gegnerin gerne auf die Matte und gewinnt das Turnier. | Foto:  Judo Ferderation
6

Bernadette Graf
"Mein Ziel ist, bei jedem Turnier eine Medaille"

Die Tiroler Judo-Athlethin Bernadette Graf musste wegen einer Knieverletzung das Turnier in Doha absagen. Die BEZIRKSBLÄTTER haben mit der 28-Jährigen über ihre Leidenschaft zum Judosport, ihre Verletzung und über ihre Ziele gesprochen. BEZIRKSBLÄTTER: Wie bist du zum Judosport gekommen? Bernadette Graf: Ich war in jungen Jahren ein sehr aktives Kind und die Eltern wollten unbedingt, dass ich Sport mache. Wir haben einiges durchprobiert, von Kinderturnen angefangen bis hin zu Ballet. Das hat...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Marlene Jahl mit ihrem Trainer Markus Weidinger und Co-Trainerin und Physiotherapeutin Tonia Scharpantgen | Foto: Ramin Rey
6

Taekwondo Kirchdorf
Gold und Bronze in Slowenien

Für die beiden Kämpferinnen Kathrin Jirka und Marlene Jahl vom Taekwondo-Verein Kirchdorf zahlte sich die Reise zu den Slowenien Open aus. Sie holten Gold und Bronze. KIRCHDORF (sta). Die beiden Sportlerinnen sind nach Slowenien gereist, um dort wichtige Punkte für die Weltrangliste zu erkämpfen. Kathrin hatte dieses Mal das Glück in der ersten Runde ein Freilos zu haben, daher zog sie direkt ins Halbfinale ein. Nach drei hart umkämpften Runden, musste sie sich ihrer Gegnerin knapp geschlagen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Der Frauenanteil ist im Karateverein Seibukan Linz hoch. | Foto: Seibukan Linz
17

Karate
Präzision, ohne den Gegner zu verletzen

Karate stärkt den Selbstwert und bringt Energie fürs Leben, weiß Seibukan-Obmann Hubert Havlik. LINZ. "Karate bedeutet nicht haudrauf – es ist vielmehr eine Lebenseinstellung", weiß Sensei Hubert Havlik, Obmann und Cheftrainer im Karate Dojo Seibukan Linz. "Mehr als 40 Prozent der Mitglieder im Verein sind weiblich", zerstört Havlik gleich ein weiteres Klischee über die Kampfsportart. Im Training ist der Körperkontakt nur minimal: "Die Kunst ist es schnelle präzise Techniken zu erlernen, ohne...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.