Operation

Beiträge zum Thema Operation

Oberarzt Innere Medizin 3, UK St. Pölten Michael Vock, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Elisabeth Klang, Pflegedirektorin aus dem LK Horn, Susanne Gröschel, NÖ Landesgesundheitsagentur und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf
 | Foto: NLK Pfeffer
5

24 Ausbildungsplätze in NÖ
Operationstechnische Assistenz ist neuer Gesundheitsberuf

Neuer Gesundheitsberuf „Operationstechnische Assistenz“ startet ab Herbst in Horn Bewerbungen für 24 Ausbildungsplätze sind ab sofort möglich. NÖ. Die neuen „Operationstechnischen Assistenten“ (OTA) werden zukünftig in allen Kliniken im OP-Bereich, in der Notfallambulanz, im Schockraum, Endoskopie oder auch für die Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte im Einsatz sein. Ausbildungsstart ist ab Oktober in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Horn mit 24 Plätzen. Insgesamt dauert die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Philipp Bacher ist Sportwissenschaftler und Schmerztherapeut (Liebscher & Bracht). Diese Methode hilft bei 90 Prozent aller Schmerzen. | Foto: Philipp Bacher
Aktion 3

Liebscher & Bracht – Schmerztherapie
Behandlungsoption ohne Operation

Wer kennt nicht jemanden, der schmerzgeplagt ist und schon vieles an Behandlungsmöglichkeiten ausprobiert hat, aber am Ende hat nichts geholfen – eine OP steht womöglich an? Hier kann womöglich die die Liebscher & Bracht-Schmerztherapie helfen. MARIA ALM. "Diese Art der Behandlung ist bei unseren Nachbarn in Deutschland schon weit verbreitet, bei uns in Österreich steckt diese Behandlungsmöglichkeit leider noch in den Kinderschuhen. Das würde ich gerne ändern, mein Wunsch ist es, die Liebscher...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Mit einer Kampagne macht das Klinikum Wels-Grieskirchen aufmerksam, wie schnell man auf der Intensiv landen kann – etwa durch einen Unfall. | Foto: Klinikum Wels-Grieskirchen
3

Intensivversorgung
Wenn's ums Überleben geht

Niemals zuvor war der Begriff „Intensivversorgung“ so oft in den Nachrichten zu hören und zu lesen wie in der Pandemie. Derzeit hauptsächlich verbunden mit dem Überlebenskampf von Patienten mit schwerem Covid-19-Verlauf, wissen viele nicht, welches Leistungsspektrum hinter diesem Fachbereich der Medizin und Pflege steckt. OÖ. Nicht nur Corona-Patienten benötigen Plätze auf der Intensivstation: Hier werden Patienten nach schwersten Unfällen, großen Operationen oder bei Schockzuständen behandelt....

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Fachlehrerin Maria Haring mit den erfolgreichen Schülerinnen. | Foto: Jürgen Mück
1

Warth
Unterricht und die Abschlussprüfung diesmal online

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 14 Schülerinnen schlossen in der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth die Basisausbildung für medizinische Assistenzberufe erfolgreich ab. Kürzlich bewiesen 14 Schülerinnen der LFS Warth, dass sie das Basismoduls für medizinische Assistenzberufe verinnerlicht haben. Der Unterricht und die Abschlussprüfung wurden diesmal ausschließlich online durchgeführt. Damit ist der erste Schritt zum Beruf der Ordinationsassistentin gemacht. Die weitere Ausbildung erfolgt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.