Optiker

Beiträge zum Thema Optiker

Folgen der Bildschirmarbeit: Müde und gereizte Augen  | Foto: Himmelhoch

Computermüde Augen
Bildschirmarbeit ist Hochleistung für unsere Augen

Gereizte und trockene Augen, dazu noch Kopfweh und Müdigkeit: Eine Konsequenz des heutigen Büroalltags? Viele von uns verbringen täglich mehrere Stunden vor dem Computer. Für unsere Augen bedeutet das Schwerstarbeit. Denn für langes und nahes Starren auf so kleine Flächen sind sie eigentlich nicht ausgelegt. OÖ.Mit welchen einfachen Tricks sich das im Fachjargon genannte „Office Eye Syndrom“ lindern lässt, erklären die Oberösterreichischen Augen- und Kontaktlinsenoptiker. Den ganzen Arbeitstag...

  • Oberösterreich
  • Christina Hartmann
Besonders intensiv wirkt starkes Licht auf Kinderaugen am Wasser. | Foto: © Pexels
2

Gesundheit
Wie wichtig ist der Sonnenschutz fürs Kinderauge?

Sei es im Urlaub am Strand, am Spielplatz oder lediglich im Garten zu Hause: Die Augen der jüngsten sollten im Sommer stets geschützt werden, so die Empfehlung der Tiroler Augen- und KontaktlinsenoptikerInnen.  TIROL. Sonnencreme und Kopfbedeckung ist für die meisten Eltern bereits Standard, wenn es um die Versorgung der Kinder an der freien Luft geht. Doch viele vergessen nach wie vor die Sonnenbrille. Dabei sollte ein angepasstes Modell gerade in den Sommermonaten zur Pflichtausstattung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Michelle Strauß aus Baldramsdorf ist Konditormeisterin. | Foto: Privat
5

Gründergeist
Selbstständigkeit in Krisenzeiten

Trotz aktuellen Krisen bleibt der Gründergeist auch im Bezirk Spittal ununterbrochen. SPITTAL. Wir haben Selbstständige zum Thema befragt und wollten wissen, wie es ihnen in "Zeiten wie diesen" geht. Fuchs und Igel - Die SehwerkstattOptikermeister Martin Oberauner sehnte sich danach, sich weiterzuentwickeln und selbst zu verwirklichen. Im Jahr 2021 wurde sein Wunsch danach immer stärker. "Ich steckte einfach im Hamsterrad fest und konnte nicht so arbeiten, wie ich es mir vorstellte. Das „sich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Der St. Pauler Hubert Schuhfleck bei einem vergangenen Gesundheitstag vor dem St. Pauler Rathaus | Foto: RMK

St. Paul
Gesundheitstag im Rathaus am 16. Oktober

Die Marktgemeinde St. Paul lädt am Samstag, 16. Oktober, zum bereits 13. St. Pauler Gesundheitstag" in das Rathaus ein. ST. PAUL. Nach der Eröffnung um 9 Uhr durch Kinder der Volksschule Granitztal und des Kindergartens St. Paul stehen im Rathaus zwölf Stationen bereit, an denen man sich nicht nur informieren, sondern auch testen lassen kann. So bietet die AVS St. Paul Blutzucker- und Blutdruckmessungen an, am Stand von Optik Lipp-Gressl gibt es kostenlose Sehtests und bei der Firma Neuroth...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Anzeige
Welttag des Sehens | Foto: © Essilor

So wirkt sich schlechtes Sehen aus

Am 13.10. ist Welttag des Sehens. Dieser soll Bewusstsein für schlechtes Sehen und die damit verbundenen Konsequenzen schaffen. Die Wiener Landesinnung der Augenoptiker / Optometristen erklärt, welche Auswirkungen es im Alltag hat, wenn man mit einer nicht- oder falsch korrigierten Fehlsichtigkeit durchs Leben geht. Die Augen sind unser wichtigstes Sinnesorgan. 80 % aller Informationen nehmen wir mit ihnen auf und beschäftigen damit rund die Hälfte unseres Gehirns. Doch im Laufe unseres Lebens...

  • Wien
  • Landstraße
  • WKW Gesundheitsberufe
Martin Lasnik, Jacqueline Bauer und Gunter Sperl sind das österreichweite prämierte Akustik-Team. | Foto: Harald Almer

Nummer 1 in Österreich

Lasnik Hören feiert zehnjähriges Jubiäum und gewann eine österreichweite Testkaufstudie. Eigentlich kam Martin Lasnik nur dank eines benötigten Handelsregisterauszuges durch Zufall drauf, dass Lasnik Hören heuer das 10-jährige Jubiläum feiert. Das Geburtstagsgeschenk kam passend zu diesem Jubiläum in Form von "Mystery Shopping", einer österreichweiten Testkaufstudie. Mystery Shopping In deren Rahmen wurden rund 60 Akustik-Geschäfte in ganz Österreich - keine Handelsketten - auf Herz und Nieren...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • RegionalMedien Steiermark
Anzeige
Foto: Imagebild © Lindberg/Augenoptikermeister
2

Zum Tag des Sehens am 9. Oktober: Das Auge – das unterschätzte Sinnesorgan

Was Sie vielleicht noch nicht über unser wohl wichtigstes Sinnesorgan wussten Die Wiener Augenoptiker/Optometristen informieren zum Tag des Sehens über Zahlen und Fakten rund um das Auge und laden zu Beratungstagen im Oktober. Wussten Sie zum Beispiel, dass der Sehsinn ein Viertel des Gehirns beschäftigt oder wie sich Männer und Frauen in punkto Sehen unterscheiden? Am Donnerstag, den 9. Oktober, ist Tag des Sehens, Teil der Woche des Sehens von 8. bis 15. Oktober. Die beste Gelegenheit um...

  • Wien
  • Landstraße
  • WKW Gesundheitsberufe
Anzeige
Foto: © vgstudio - Fotolia.com

Augen vor Allergenen schützen

„Heuschnupfengeplagte, die jetzt besonders unter den Pollen zu leiden haben, sollten unbedingt ihre Augen schützen“, empfiehlt Anton Koller, MSc, Fachgruppenobmann der Gesundheitsberufe Wien. Sonnenbrillen und Sportbrillen schonen die strapazierten Augen zusätzlich vor Helligkeit und Wind. Vor allem bei der Verwendung von harten Kontaktlinsen besteht die Gefahr, dass Pollen unter die Linsen eindringen und das Auge massiv reizen. Um den Juckreiz zu lindern, rät Koller zur regelmäßigen Verwendung...

  • Wien
  • Landstraße
  • WKW Gesundheitsberufe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.