ORF-Premiere

Beiträge zum Thema ORF-Premiere

Bei der Premierenfeier im ORF-Landesstudio mit Regisseurin Gabriele Neudecker (2. von links). | Foto: Franz Neumayr
4

ORF-Premierenfeier
Gabriele Neudeckers neuesten Film gefeiert

Bei der völlig ausgebuchten Premiere im ORF-Landeszentrum Salzburg wurde kürzlich Regisseurin Gabriele Neudeckers neuester Film gefeiert.  KÖSTENDORF, SALZBURG. Im Mittelpunkt der historischen Dokumentation „Gräfin – Ordensfrau – Befreierin“ steht das außergewöhnliche Leben der Maria Theresia Ledochówska, die ihr sorgenfreies Leben als adelige Hofdame in der Salzburger Residenz hinter sich ließ, um sich der Sklavenbefreiung zu widmen. Filmischer Beitrag aus dem ORF-Landesstudio Eine Premiere...

Bei den Dreharbeiten: Der Pörtschacher Regisseur Gerald Salmina und der fünffache Streif-Abfahrtssieger Didier Cuche | Foto: Martin Hautz
1

Den Mythos Streif beleuchtet

Zum Auftakt der Hahnenkamm-Woche strahlt der ORF Dokumentarfilm von Gerald Salmina aus. PÖRTSCHACH. Diese Woche blickt ganz Österreich nach Kitzbühel. Bereits zum 76. Mal werden Hahnenkamm-Rennen veranstaltet. Besonders der Abfahrtsklassiker am Samstag wird heuer Hunderttausende Zuschauer vor den Fernseher locken. Zum Auftakt der Streif-Woche strahlt der ORF (Mittwoch 20.15 Uhr) den Kinofilm "Streif – One Hell of a Ride", des Pörtschacher Regisseurs Gerald Salmina aus. Der Dokumentarfilm lockte...

11

Lustiger Krimi, ernste Einleitung!

Richtig gelassen gaben sich die Schauspieler nur in ihrer Filmrolle. Bei der Premiere des Landkrimis "Die Frau mit einem Schuh" im Schubertkino wurde, wie auch im Film, kein Blatt vor den Mund genommen. So wurde zu Beginn ein Video mit fordernden Statements Filmschaffender, gerichtet an den ORF, vorgespielt. Der Ungewissheit über Sparmaßnahmen versuchte ORF-Fernsehdirektorin Kathrin Zechner entgegenzuwirken, indem sie den ORF als ständigen Prellbock in Schutz nahm und den Versuch wagte,...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Kramer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.