ORF-Sendung

Beiträge zum Thema ORF-Sendung

Der Himmelsberg Straden wurde auserkoren, die Steiermark heuer beim Finale von "Neun Plätze, neun Schätze" zu repräsentieren.  | Foto: ORF/Regine Schöttl
5

9 Plätze, 9 Schätze
Himmelsberg Straden geht als steirischer Sieger ins Finale

Bis Montag, 24 Uhr, konnte abgestimmt werden, nun steht fest, welcher Platz die Steiermark beim Finale von „9 Plätze – 9 Schätze" am Nationalfeiertag im ORF-Hauptabend vertreten wird: Der Himmelsberg Straden ist jener Schatz, der das Grüne Herz bei der 10. Ausgabe des TV-Formats repräsentiert. STEIERMARK. Seit zehn Jahren rückt der ORF passend zum Nationalfeiertag die schönsten, naturbelassensten und einzigartigsten Plätze und Sehenswürdigkeiten Österreichs in den Fokus. Im TV-Format "9 Plätze...

  • Steiermark
  • Heimo Potzinger
Präsentierten jenes Bild, das zugunsten von Licht ins Dunkel versteigert wird: Marcel Hirscher und Tom Lohner | Foto: GEPA
Video 2

Für Licht ins Dunkel
Marcel Hirscher und Tom Lohner präsentieren Kunstwerk in Graz

Österreichs Ski-Legende machte gemeinsame Sache mit bekanntem Grazer Künstler. "Fragen rund ums Skifahren gibt's keine." Das sagt niemand Geringerer als Marcel Hirscher, und das einen Tag vor dem Ski-Weltcup-Auftakt in Sölden? Nun, der Salzburger ist ja längst zurückgetreten und sein Graz-Besuch hat ja auch ganz andere Gründe. Es geht nämlich um ein Bild, um ein ganz Spezielles., das der Grazer Künstler Tom Lohner angefertigt hat. Aber alles der Reihe nach.  Kein Scherz: Hirscher ruft an Lohner...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Hans Knauß versucht sich in Bärnbach als Glasmacher. | Foto: ORF/Kuschetz
4

Österreich vom Feinsten mit Hans Knauß
Die Weststeiermark ist vom Feinsten

"Österreich vom Feinsten" heißt es am Mittwoch, dem 13. Oktober, um 20.15 Uhr in ORF2. Hans Knauß präsentiert die neue Sendereihe. Die erste Folge handelt von der Weststeiermark, von Ligist bis zur Stubalm. Vorab präsentiert wurde sie im Lipizzanergestüt Piber. KÖFLACH. "Österreich vom Feinsten", die neue ORF-Sendereihe mit Hans Knauß, wird erstmals am 13. Oktober um 20.15 Uhr in ORF2 präsentiert. Schon vorab wurde die erste Folge "Die Weststeiermark - von Ligist bis zur Stubalm" im...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Am 4. Mai 2021 steht der Südsteirer Markus Perner als Bora Leitgeb im Zentrum der Ermittlungen vom Team "Soko Donau" in der Serienfolge "Das Rätsel". | Foto: Soko Donau
4

Soko Donau, Folge: "Das Rätsel"
Der Südsteirer Markus Perner gibt ein Rätsel auf

Am 4. Mai steht der Südsteirer Markus Perner als Bora Leitgeb im Zentrum der Ermittlungen vom Team "Soko Donau" in der Serienfolge "Das Rätsel". Ein Alptraum: Auf einem Parkplatz wurde eine Familie hingerichtet. Nur die Tochter kann entkommen, sie wird schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht und ist nicht vernehmungsfähig. Mitten drinnen in diesen Ermittlungen steht der Leibnitzer Markus Perner, der in der nächsten Folge von "Soko Donau" in die Rolle von Bora Leitgeb schlüpft. Der in Graz...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Renate Rosbaud und Kameramann Erhard Seidl  mit Karl und Lukas Schloffer bei den Dreharbeiten. | Foto: ApfelLand

Das Apfelland im TV

Die ersten steirischen Löwen und das Jubiläumsjahr des Stubenbergsees waren Anlass für die ORF-Redakteurin Renate Rosbaud, um eine Dokumentation über die Tourismusregion Apfelland-Stubenbergsee zu drehen. „Löwenstarkes ApfelLand“ heißt der Titel der halbstündigen Sendung, die am Sonntag, 14. März um 16.30 Uhr in ORF 2 zu sehen sein wird. Was hat das Apfelland zu bieten?Die Zuschauer werden in ganz Österreich nicht nur wunderschöne Bilder der Region zwischen Apfelstraße, Stubenbergsee und der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Im Herbst war Siegfried Meryn zu Gast bei einer Tagung in Graz, wo er Digitalisierungstrends im Gesundheitsbereich vorstellte. | Foto: HTS
2

Dr. Siegfried Meryn ist sich sicher: "Die Medizin kommt bald zum Menschen"

Siegfried Meryn, Experte für digitale Gesundheit, erklärt im Interview mit der WOCHE, wie der Medizinbereich revolutioniert wird. Der erste Lockdown im Frühjahr führte in Österreich zu einem großen Digitalisierungsschub. Auch im Gesundheitsbereich spielt sich mittlerweile einiges online ab und dennoch gibt es noch genügend Luft nach oben. Über das Thema "Digital Health" (digitale Gesundheit) wurde im Herbst auch bei einer vom Humantechnologie-Cluster Steiermark (HTS) organisierten Veranstaltung...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Die Moderator/innen Reinhart Grundner und Sigrid Maurer beim Weinlesefest 2016 in Gamlitz | Foto: ORF P. Zotter
2

Der südsteirische Winzerzug in Gamlitz ist wieder im ORF zu sehen

Bereits zum 51. Mal veranstaltet die südsteirische Weinbaugemeinde Gamlitz das berühmte Weinlesefest. Höhepunkt ist ein großer Brauchtumsumzug ‒ der Winzerzug. Der ORF Steiermark ist mit einem Filmteam dabei und gestaltet eine Fernsehsendung mit den schönsten Momenten und Höhepunkten des Traditionsfestes – zu sehen am Samstag, 14. Oktober 2017, um 16.10 Uhr in ORF 2. 51. Winzerzug in Gamlitz Das Weinlesefest in der südsteirischen Gemeinde Gamlitz ist seit mehr als fünf Jahrzehnten fester...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: B(R)G Leibnitz
1

Bitte Daumen drücken für das Vokalensemble des B(R)G Leibnitz

Das „VOK“, das Vokalensemble des B(R)G Leibnitz, hat für die „Große Chance der Chöre“ hart trainiert. Mittwochfrüh reiste das VOK schon nach Wien. Bitte ganz fest Daumen drücken heißt es für das Vokalensemble des B(R)G Leibnitz wieder heute am Freitag, dem 11. November mit Beginn um 20.15 Uhr im Rahmen der ORF-Sendung "Die große Chance der Chöre". Bereits beim Einzug ins Halbfinale gab es für den fast 30-köpfigen Schülerchor unter der Leitung von Astrid Rößl hervorragende Jury-Bewertungen und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

„Guten Morgen Österreich“ kommt nach Leibnitz

In wenigen Tagen, am 3. Oktober 2016, ist es so weit: Das mobile Studio von „Guten Morgen Österreich“ (ab 6 Uhr Früh) besucht erneut die Steiermark. Die morgendliche Route führt Eva Pölzl und Oliver Zeisberger diesmal von Köflach und Voitsberg über Preding und Gamlitz bis nach Leibnitz. Die Hitparadenstürmer Paul Pizzera & Otto Jaus, Marco Angelini, Peter Kraus und Monika Martin sind dabei einige der prominenten Gäste. Eva Pölzl: "Ich freue mich wirklich auf eine bunte Woche in der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Region mit Hightech-Produkten

SPÖ kritisiert ORF-Bericht "Am Schauplatz" und verteidigt Region. Die SPÖ Bruck-Mürzzuschlag lud zu einer Pressekonferenz und brachte ihre Empörung über die einseitig recherchierte ORF-Sendung von Mürzzuschlag "Am Schauplatz" zum Ausdruck. Regionalvorsitzender Landesrat Jörg Leichtfried bedauerte, dass viele Menschen noch immer das Bild vor Augen haben, wie in den 1980er Jahren die verstaatlichte Industrie niedergegangen ist. 12.000 Industriearbeitsplätze "Im Gegensatz dazu erlebe ich fast...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Heinz Veitschegger
Die Heiligengeistklamm ist unter den Wanderern schon lange bekannt und beliebt.
4

Ein Naturjuwel in Leutschach an der Weinstraße

Die Heiligengeistklamm ist im Finale der ORF-Sendung "9 Plätze – 9 Schätze". Einen großen Erfolg kann die Marktgemeinde Leutschach an der Weinstraße bejubeln: Bei der Vorauswahl für die ORF-Sendung "9 Plätze – 9 Schätze" ging die Heiligengeistklamm als Landessieger hervor und steht nun im großen Finale, das am Samstag, dem 24. Oktober live im ORF 2 gezeigt wird. Beliebt bei Wanderern "Leider dürfen wir nur 20 Leute mit ins Studio nehmen", ist Bürgermeister Erich Plasch ein wenig enttäuscht,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Der Jubel beim Public Viewing war groß, als verkündet wurde, dass der Missy Dance Club weiter ist. | Foto: KK
1 3

Missy Dance Club schafft Sprung in die Live-Shows

Am Freitag ging die letzte Casting-Show von "Die große Chance" im ORF über die Bühne. Mit dabei war auch der Missy Dance Club aus Deutschlandsberg. Die Tänzerinnen rund um Trainerin Kristina Weitacher legten einen hervorragenden Auftritt hin und wurden vom "Team Weisheit" (Peter Rapp und Petra Frey) als letzter Act mit in die Live-Shows genommen. Großes Lob bekam der Missy Dance Club dabei von Jurorin Petra Frey: "Von allen Tänzern, die wir hier gesehen haben, ward ihr für mich absolut die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus
SAMMY, der Wadlbeisser. Vielleicht schon nächstes Jahr bei der GROSSEN CHANCE auf 200.000 EURO??

AUF DEN HUND GEKOMMEN - DIE GROSSE ORF-CHANCE

Mit Verwunderung haben wir festgestellt, dass der ORF zwei Jahre nach RTL auch auf den Hund gekommen ist. Die Österreicher wählten eine 3-Minuten-Hundezirkusnummer zum Sieger eines Contests mit 100.000 Euro Gage. Ein Hund ist also das größte Talent in Österreich. Eine Frechheit für alle, die Kopfarbeit und vieles anderes leisten. Sänger, Gruppen und alle anderen kreativen Köpfe Österreichs haben da wohl einen Kahlschlag durch den ORF hinnehmen müssen. Sorry, die Geschichte mit SIDO war schon...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Franz Taucher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.