ORF

Beiträge zum Thema ORF

Die Profitänzer-Newcomer bei Dancing Stars sind die mehrfachen österreichischen Meister Danilo Campisi und Julia Burghardt, | Foto: Regina Courtier
11

Die neuen Dancing-Stars-Profis aus Favoriten und Simmering!

(buk). Am Freitag flimmert bereits zum neunen Mal die beliebte ORF-Tanzshow Danicing Stars über die heimischen Bildschirme. Erstmals als Profitänzer mit dabei sind Danilo Campisi aus Simmering und Julia Burghardt aus Favoriten. Das sympathische Tanzpaar, das seit 2007 gemeinsam die nationale und internationale Tanzsportszene aufmischt, freut sich auf die neue Herausforderung: „Wir haben sehr viel Respekt vor den Promis. Es ist sicherlich nicht einfach in kurzer Zeit einen Tanz-Crashkurs zu...

Bodypainting gegen Delphinmassaker in Taiji, Japan
10

Bodypainting gegen das Delphinmassaker - Stephansplatz (Wien)

Heute kamen sehr viele Medien um das Bodypainting zum Schutz der gefährdeten Delphine zu dokumentieren. Junge Künstler zeigten ihren Protest gegen den grausamen Delphinmord in Taiji, Japan. ("Die Bucht") Kurzvideo: bitte klicken: https://www.youtube.com/watch?v=KdtoTuDL5QY&feature=youtu.be Wo: Stephansplatz, Stephansplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

1

FAMILIENRECHT 2013/14 – DAS JAHR DANACH

DAS JAHR NACH DEM HUSCH-PFUSCH-GESETZ nach der Aufhebung des §166 ABGB durch den VfGH VATERVERBOT.AT HAT SCHON ZU BEGINN BEDENKEN ANGEMELDET "Gerichte ignorieren Väter" Forderung an das Familienministerium: Ko-Mediation-Förderung Obsorge neu: Viel Unzufriedenheit Seit einem Jahr ist in Österreich die neue Obsorgeregelung in Kraft. Seither können auch nicht verheiratete Väter einen Antrag auf Obsorge stellen - auch gegen den Willen der Mutter. Die Zufriedenheit mit dem neuen Gesetz hält sich...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)
1

FAMILIENRECHT 2013/14 – DAS JAHR DANACH

DAS JAHR NACH DEM HUSCH-PFUSCH-GESETZ nach der Aufhebung des §166 ABGB durch den VfGH VATERVERBOT.AT HAT SCHON ZU BEGINN BEDENKEN ANGEMELDET "Gerichte ignorieren Väter" Forderung an das Familienministerium: Ko-Mediation-Förderung Obsorge neu: Viel Unzufriedenheit Seit einem Jahr ist in Österreich die neue Obsorgeregelung in Kraft. Seither können auch nicht verheiratete Väter einen Antrag auf Obsorge stellen - auch gegen den Willen der Mutter. Die Zufriedenheit mit dem neuen Gesetz hält sich...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)
Ab 7. Jänner kocht und moderiert Elisabeth Engstler bei der ORF-Show Frisch gekocht: "Ohne Hunger kann ich wirklich nicht kochen."
2 1 7

Lizzy Engstler: "Für Lampenfieber bin ich viel zu neugierig"

Alles neu bei Frisch gekocht. Elisabeth Engstler löst ab 7. Jänner Andi & Alex hinter dem TV-Herd ab und holt sich 9 Haubenköche zur Verstärkung. Von 1995 bis 2007 waren sie schon bei Frisch gekocht. Jetzt feiern Sie ihr Küchencomeback... Das ist ein Comeback mit sehr viele neuen Facetten. Man kann es mit dem was ich früher bei Frisch gekocht gemacht habe überhaupt nicht vergleichen. Ich habe zwar gedacht, dass es ein wieder Nachhause kommen ist. Aber ich musste total umlernen, denn das ist nun...

Thomas David Gewinner "Die Große Chance"
42

Thomas David gewinnt "Die Große Chance"

Thomas David ist der Gewinner aus insgesamt 2000 Bewerbern der „großen Chance“ 2013. Der Steirer überzeugte mit seinen Eigenkompositionen "Able" und „Sit on Top“ das Publikum und gewann den Contest vor den Wienern Trio Piller und der Dance Industrie aus Kärnten. Der als Favorit gehandelte achtjährige Johannes Raupl musste sich mit dem vierten Platz zufrieden geben, "Kaiser Franz Josef" die eine Rockshow der Sonderklasse ablieferten, so Jurymitglied Peter Rapp, belegeten den fünften Platz nach...

Sido und Johannes Raupl
28

„Die Große Chance“ Die Finalisten stehen fest!

WIEN. Zum vorletzten Mal vor dem großen Finale ging Österreichs Talente Show über die Bühne, und die besten fünf der zehn Darbietungen wurden vom Publikum ins Finale gewählt. Die Rockgruppe „Kaiser Franz Josef“, das klassische „Trio Piller“, der 8 jährige Johannes Raupl mit seiner Harmonika, Thomas David und Dance Industrie werden kommenden Freitag, 8. Novermber den Showdown im ORF Zentrum ausfechten. Dann kämpfen die verbliebenen Kandidaten um 100.000 Euro. Mehr Info dazu unter:...

Foto: Edler

Heute ist es soweit: Unser Flo will ins Finale!

Un 20.15 Uhr singt Florian Ragendorfer bei der "Großen Chance" Nach seinem Einzug unter die letzten zehn Kandidaten bei der ORF-Castingshow will unser Mediendesign-Lehrling Florian Ragendorfer heute (ab 20.15 Uhr, ORF Eins) den Einzug ins Finale der "Großen Chance" schaffen. Aus den verbleibenden zehn Akteuren ziehen die fünf Besten der heutigen Sendung ins das Finale am 8. November ein. "Ich singe heute einen etwas ruhigeren Song. Mehr wird aber noch nicht verraten - lasst euch überraschen!",...

bz-Redakteurin Agnes Preusser hat Tommy Krappweis bei der Fantasy-Convention RingCon in Bonn zum Gespräch getroffen. | Foto: Kitting
3

"Ihr Wiener seid alle ein bisschen todessehnsüchtig."

Tommy Krappweis, deutscher Autor des Bestsellers "Mara und der Feuerbringer", über die Verfilmung seines Buches, welche Rolle die Fans dabei gespielt haben und Kindheitserinnerungen wie die Kasperlpost. Warst du schon mal in Wien? Ja, ich hab schon mal ein Projekt mit Musikvideo-Kollegen gemacht. Das war sehr abgefahren. Weil? Da will ich nicht zu sehr ins Detail gehen. Aber ich hab als Kind in München ORF 1 und ORF 2 empfangen – ich bin also mit AmDamDes und dem Clown Enrico aufgewachsen. Für...

Ein Lichtblick am Musikhimmel: Sänger Florian Ragendorfer verbreitet mit seiner Musik gute Laune. | Foto: Edler
8

Große Chance für unseren Florian: Wir drücken die Daumen!

RMA-Lehrling Florian Ragendorfer (20) hat am 25.10. den Auftritt seines Lebens WIEN. Kein Geringerer als Rapper Sido hat sich bei der Vorausscheidung für Florian Ragendorfer entschieden und ihn damit in die Live-Shows der ORF-Sendung "Die große Chance" gehievt. Mit einem Song von Ed Sheeran verwirklichte der Mediendesign-Lehrling der Regionalmedien Austria seinen Traum und darf am 25. Oktober (20.15 Uhr, ORF eins) live auftreten. "Ich singe den Song 'Pompeii' von Bastille. Bei den Proben hatte...

2 7 11

Online Petition - Mehr Österreichischer Frauenfussball im Fernsehen!

1.500 Unterschriften sind bereits erreicht! Der Österreichische Frauenfussball ist im Aufwind, doch die mediale Berichterstattung trägt dem bislang leider kaum bis gar nicht Rechnung. Im Zeitalter der Gleichberechtigung sollte diese im Sport Nummer 1 in Österreich (Fußball) auch medial zumindest im Ansatz spürbar sein. "Während dem Männerfußball alle Tore offen stehen und die mediale Präsenz allgegenwärtig ist, fristet der Frauenfussball in Österreich noch immer ein Schattendasein. Die...

1 7

Doppelschicht - Ein Tag mit Andi Knoll

Andi Knoll, der stets gut gelaunte Tiroler begann im Jänner 1994 mit einem Praktikum beim "Treffpunkt Ö3". Seither hat sich "Knolli" als Moderator von diversen Ö3-Sendungen etabliert. Seit 2002 stellt Andi auch wiederholt sein Können als TV-Moderator unter Beweis. Auf Ö3 moderiert er drei Wochen die Mittagscharts und eine Woche pro Monat den Ö3-Wecker. Wie bereits im Herbst 2011 und 2012 präsentiert er auch 2013 "Die große Chance" jeweils am Freitag ab 13. September in ORF 1 02.59 Uhr: Im...

Emmy Awards: Starauflauf im Palais Schönburg

Ein Hauch von Hollywood zu Gast im Palais Schönburg. Die Vorauswahl für die Emmy Awards wird in Wien gefällt. Hier treffen sich Abgesandte aus China und Europa, um die Nominierungen festzulegen. Hier wird auch ein Starauflauf erwartet. Doch welche Prominenten werden anwesend sein? Die Vorauswahl für die Emmy Awards findet dieses Jahr im Palais Schönburg statt. Eine Internationale Jury entscheidet hier innerhalb vier Kategorien, wer sich über eine Auszeichnung freuen darf. Die endgültige...

  • Anna Maier
Der Rochusmarkt ist ihr Lieblingsplatz: ORF-Wetterfee Eser Ari-Akbaba ist waschechte Wienerin. | Foto: Wallentin
4

Ich möchte eine eigene Show!

Egal, welche Prognose sie auch ansagt: ORF-Moderatorin Eser Ari-Akbaba (34) hat immer gute Laune. WIEN. Täglich um 19.54 Uhr flimmert Eser Ari-Akbaba auf ORF eins über den Bildschirm und präsentiert die aktuelle Vorschau. "Für schlechtes Wetter kann ich nichts. Ich versuche immer, die Vorhersage mit Witz und Pepp rüberzubringen", erzählt Ari-Akbaba. Die 34-Jährige mit türkischen Wurzeln ist in Wien geboren und aufgewachsen und wohnt im 3. Bezirk. Seit einigen Jahren ist der ORF-Star auch als...

3

2013-05-21; Regierungsfunk Ahoi

Wie der ORF in Vorwahlzeiten Volksverdummung betreibt Dem regelmäßigen Medienkonsumenten dürfte die neuerliche Gewaltwelle die Wiens Bürger derzeit (wieder einmal) heimsucht nicht entgangen sein. Da wurde z.B. ein Hausbesitzer bei einem Raubüberfall im Eigenheim feige in den Rücken geschossen, ein junges Mädel wird in Klein Istanbul (vormals Favoriten) ins Spital getreten weil Sie keine Zigarette zu verschenken hatte und rund um den Prater wird wieder fleißig zu gestochen. Auch die...

So bleibt sie uns in Erinnerung: Edith Klinger in der ORF-Sendung "Wer will mich?". | Foto: ORF Wien
1

"Tiermutter" Edith Klinger ist verstorben

Die bekannte Wienerin starb im Alter von 90 Jahren WIEN. Edith Klinger, über die Landesgrenzen hinaus bekannte „Tiermutter“ Österreichs, ist heute um 6 Uhr früh nach kurzem Leiden im Alter von 90 Jahren in einem Wiener Privatspital verstorben. Nach dem Kriegsende hatte Edith Klinger mit einer Schauspielkarriere in mehreren Filmen (unter anderem zusammen mit Karlheinz Böhm) auf sich aufmerksam gemacht, bevor sie zur „Kronen Zeitung“ wechselte und dort in der „Tierecke“ berühmt wurde. Liebling...

Umweltminister Niki Berlakovich (l.) gab zusammen mit ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz (r.) und Claudia Reiterer den Kick-Off für den Österreichischen Klimaschutzpreis 2012. | Foto: BMLFUW/Kern Bernhard

Österreichischer Klimaschutzpreis 2012

Heuer wird der Österreichische Klimaschutzpreis bereits zum fünften Mal vergeben. Er beruht auf einer Initiative des Lebensministeriums, des ORF und der Klimaschutzinitiative klima:aktiv. Ziel des Klimaschutzpreises ist es laut Umweltminister Berlakovich, "VorreiterInnen, InnovatorInnen und QuerdenkerInnen vor den Vorhang" zu holen, "die mit ihren Projekten zeigen wie’s geht und beweisen, dass sich Klimaschutz auch wirtschaftlich lohnt". Es sollen Projekte ausgezeichnet werden, die zu einer...

Rundfunkgebührenerhöhung ab Anfang Juni

Der ORF erhöht ab 1. Juni 2012 das Programmentgelt um rund sieben Prozent. Diese Erhöhung beruht auf einer Entscheidung des ORF-Stiftungsrates vom Dezember des Vorjahres. Die Grundlage für die Entscheidung bildete eine von ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz vorgelegte Finanzvorschau für die Jahre 2012 bis 2016. Die Medienbehörde KommAustria genehmigte die Erhöhung im März. Laut KommAustria "stimme der ORF-Antrag auf Neufestsetzung des Programmentgelts mit den gesetzlichen Vorgaben überein....

Bitten zum Tanz: Dolly Buster und Gerhard Egger sind auch live im Volksgarten. | Foto: ORF
2

Mit Dancing Stars auf Tuchfühlung

Am Dienstag, 24. April, haben bz-Leser die Chance, die aktuellen Dancing Stars näher kennen zu lernen. Wir verlosen zwei exklusive Sitzplätze samt Begrüßungs-Sekt in der Radio Wien Afterwork Music Lounge im Volksgarten, Burgring 1 (ab 19 Uhr). Drehen Sie eine Runde mit Dolly Buster oder Frenkie Schinkels. Mitspielen, gewinnen und mittanzen! Diese Aktion ist beendet.

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
Für Sanierung und vorübergehende Übersiedelung hat Finanzdirektor Richard Grasl 15. Mio. Euro veranschlagt. | Foto: ORF
1

Rundfunk prüft Klage

Die Zukunft des ORF-Zentrums am Küniglberg ist ungewiss. Die bz fragte bei Finanzdirektor Grasl nach. Wie sieht der Zeitplan aus? RICHARD GRASL: „Bis Ende März soll es einen ersten Vorschlag geben. Mit einer endgültigen Entscheidung rechne ich noch in der ersten Jahreshälfte 2012.“ Welche Optionen werden geprüft? „Eine Zusammenlegung aller Wiener Standorte am Küniglberg, eine in Sankt Marx und als dritte Möglichkeit die Beibehaltung der bisherigen Standorte.“ Wieviel kostet die Sanierung des...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
Anzeige
2

Der "Superstar" gibt Valentinstags-Zugabe für die Fans

Kabarettist Andreas Ferner spielt sein preisgekröntes Programm "Superstar - Director's Cut" doch noch einmal in Wien. Für alle Fans gibt es am 15.2. (Valentins-Special), 15.3. und 15.5. im Aera die Chance noch einmal hinter die Kulissen des schmutzigsten Business der Welt zu blicken. "Dieses Comeback hab ich meinen Fans zu verdanken. Mein Auftritt zum Valentinstag sozusagen meine Liebeserklärung", freut sich Kabarettist Andreas Ferner über die unerwarteten Zugaben. Denn auch in seiner dritten...

Magic Mushrooms - Täuschungsmanöver

"Genial. Grandios. Sensationell. Weltklasse." Standing Ovations im Kabarett Simpl. Tricky Niki, Harry Lucas, Wolfgang Moser, Philipp Ganglberger. Zauberei modern, kreativ und frech verpackt. Vier Profis, vier Stile. Aus der ORF Donnerstag Nacht. Mit ihrer neuen Show Täuschungsmanöver schließen die Magic Mushrooms an den riesigen Erfolg ihrer gefeierten ersten Live Show an und zünden erneut ein Feuerwerk aus kreativer, frecher, interaktiver Zauberei, Comedy und unglaublichen psychologischen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.