ort

Beiträge zum Thema ort

Generaldirektor Othmar Nagl von der OÖ. Versicherung als Kooperationspartner beim OÖ. Ortsbildpreis, Bürgermeister Ernst Mair von Pollham, und Wirtschafts- und Raumordnungs-Landesrat Markus Achleitner. | Foto: Land OÖ/Andreas Maringer

OÖ Ortsbildpreis 2023
Pollham gewinnt in der Kategorie Viertelsieger Hausruckviertel

Ideen und Projekte für lebens- und liebenswerte Gemeinden und Städte, in den man gerne lebt, wurden heute bei der OÖ. Ortsbildmesse in Eitzing im Bezirk Ried präsentiert. In der Kategorie Viertelfinale Hausruckviertel schaffte es die Gemeinde Pollham. POLLHAM. Wirtschafts- und Raumordnungs-Landesrat Markus Achleitner: „Die oberösterreichische Ortsbildmesse 2023 zeigt eindrucksvoll Kreativität und Engagement der Menschen bei der Gestaltung ihres Lebensraumes - Ortsbildmesse 2024 findet in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Gemeinde (Bild: Kirche, Gemeindeamt) wächst. | Foto: Kogler
11

Bezirksblätter vor Ort - Hochfilzen
Wachsende Gemeinde – attraktive Arbeitsplätze

Gute Entwicklung im Tourismus, mehr Einwohner, Betriebsansiedlungen und mehr Arbeitsplätze, Investitionen... HOCHFILZEN. Nach 2019 präsentierte Bgm. Konrad Walk bei der öffentlichen Gemeindeversammlung im Kulturhaus Interessantes aus der Gemeinde. Besonders erfreulich hat sich – trotz Corona – der Tourismus in der Grenzgemeinde entwickelt. Im Vergleich zu 2010 haben sich die Nächtigungszahlen nahezu verdoppelt, von 42.000 auf 78.000 im Jahr 2019 und 67.500 im Corona-Jahr 2020. Die Einwohnerzahl...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Gemeinde Brixen hat eine Katasterfläche von 3.140 Hektar. | Foto: Kogler

Brixen im Thale
Eckdaten zur Gemeinde Brixen im Thale

BRIXEN. Einige ausgewählte Eckdaten zur Gemeinde Brixen: > Katasterfläche 3.139,83 Hektar, davon 29,88 Ha Bauflächen (1 %), Landwirtsch. Nutzflächen 1.027,59 Ha, Gärten 46,31 Ha, Alpen 457,61 Ha, 1.392,62 Ha Wald, 32,24 Ha Gewässer; Dauersiedlungsraum 1.219 Ha. > Wohnbevölkerung je km2 Katasterfläche: 84; je m2 Dauersiedlungsraum: 216. > Erwerbstätige im Ort: Primärsektor (Landwirtschaft) 83, Sekundärer Sektor (u. a. Bergbau, Warenproduktion, Bau) 208, Tertiärer Sektor (u. a. Handel,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.