Ortsgruppe

Beiträge zum Thema Ortsgruppe

Die Seniorenbund Ortsgruppe Hartkirchen vor dem Parlament in der Bundeshauptstadt. | Foto: OÖ Seniorenbund

Parlamentsbesuch
Hartkircher Senioren warfen einen Blick hinter die Kulissen

Die Hartkirchner Senioren machten einen Ausflug nach Wien und durften dort einiges erleben. Als Höhepunkt führte sie der Landesgeschäftsführer des oberösterreichischen Landtags persönlich durch das Parlament. HARTKIRCHEN. Den Höhepunkt eines Ausfluges der Seniorenbund Ortsgruppe Hartkirchen in die Bundeshauptstadt Wien bildete ein Besuch des Parlamentes. Bei einer Führung durch das „Haus des Volkes“ bekamen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Hintergrundinformationen über das sanierte Parlament...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Franz Ebner neben Minings Obmann Walter Fischer (rechts). | Foto: OÖ Seniorenbund

OÖ Seniorenbund
Minings Obmann besucht das Landesleitungsbüro

Der frisch gewählte Obmann der OÖ Seniorenbund Ortsgruppe Mining, Walter Fischer, besuchte die Seniorenbund Landesleitung im Heinrich-Gleißner-Haus in Linz. MINING, LINZ. Dort wurde er vom OÖ Seniorenbund Landesgeschäftsführer Franz Ebner in Empfang genommen und durch das Haus geführt. „Ein direkter Kontakt mit den ehrenamtlichen Funktionären in den Ortsgruppen stärkt unsere Organisation und ermöglicht einen guten Austausch. Als Landesleitung sind wir in erster Linie Servicestelle für unsere...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Landesgeschäftsführer Franz Ebner, Bezirksobmann LAbg. BGM. a.D. Arnold Weixelbaumer und Landesobmann LH a.D. Dr. Josef Pühringer. | Foto: OÖ Seniorenbund

Zahl wächst
Seniorenbund hat sich heuer dem Thema Sicherheit verschrieben

Die Generation 60+ wächst im Bezirk Urfahr-Umgebung in den nächsten Jahren enorm. Damit die Lebensqualität auch im Alter gewährt werden kann, hat sich der Seniorenbund „Sicher leben in den besten Jahren“ als Jahresmotto gesetzt. URFAHR-UMGEBUNG.  Ein Blick auf die demografische Entwicklung Oberösterreichs zeigt eindeutig: durch den Eintritt der geburtenstarken Jahrgänge in das Pensionsalter steigt die Zahl der Senioren in den nächsten 15 Jahren drastisch an. Erst dann beginnt langsam der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Auch die Mitarbeiter des Pflegeheims wurden beschenkt.  | Foto: Günther Baum
2

Seniorenbund Ortsgruppe Tarsdorf
Weihnachtsbesuch im Seniorenheim

Der Seniorenbund Tarsdorf stattete auch heuer dem Seniorenheim Ostermiething wieder einen Besuch ab. Dort wurden Geschenke an die Mitglieder und an die Bediensteten überreicht. OSTERMIETHING. Oft sind es die kleinen Dinge, die Freude bereiten. So besuchte der Oberösterreichische Seniorenbund Ortsgruppe Tarsdorf - wie auch bereits in den Vorjahren - in der Adventzeit seine Mitglieder im Seniorenheim Ostermiething.  Dort wurden ihnen im Rahmen einer gemütlichen Kaffeejause Geschenkpakete...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Die Stockerlplatzierten freuten sich gemeinsam mit Fachwart für Stockschießen Peter Hemmelmeir (1.v.r), Landessportreferent Walter Berger (5 v.r.), Bezirksobmann Johann Schweiberer (7 v.r.) über ihre Erfolge. | Foto: OÖ Seniorenbund

Niederwaldkirchen
Podestplatz für Seniorenbeim Landestag Asphaltstockschießen

Beim heurigen Landestag Asphaltstockschießen des OÖ Seniorenbund zeigten Senioren aus ganz Oberösterreich ihr Können. Die Niederwaldkirchner sicherten sich einen Stockerlplatz. NIEDERWALDKIRCHEN, MÜHLHEIM. 13 Mannschaften konnten beim gemeinsamen Asphaltstockschießen ihr Können und ihre Genauigkeit unter Beweis stellen. Bereits zuvor mussten die teilnehmenden Mannschaften in spannenden Viertelturnieren Ausdauer und Ehrgeiz beweisen, um sich für die landesweiten Meisterschaften qualifizieren zu...

  • Rohrbach
  • Sophie Bumberger
Auch Pfarrer Pater Wolfgang Haudum fühlt sich sichtlich wohl auf einer der neu aufgestellten Friedhofsbank! (siehe am Foto sitzend zweiter von li).

Seniorenbund Oberneukirchen-Waxenberg
Zwei „Bankerl“ für Friedhof Oberneukirchen gespendet

Aus dem Erlös des vor kurzem abgehaltenen Bücherflohmarktes schaffte der Seniorenbund, Ortsgruppe Oberneukirchen-Waxenberg,  zwei Sonnenbänke für den Friedhof in Oberneukirchen an. Ein herzliches Dankeschön an Willi und Hubert Kitzmüller, die die Holzbänke in gekonnter Weise zusammenbauten und aufstellten, so Obfrau Stefanie Hartl. Die neuen Sonnenbänke können die Friedhofsbesucherinnen und -Besucher für eine kleine Rast nutzen und laden zum Innehalten und Verweilen am Friedhof ein. Vor allem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Die Seniorenortsgruppe Kroatisch Geresdorf freute sich darüber nach der langen Corona-Pause wieder ein Treffen abhalten zu können. | Foto: Seniorenbund Kroatisch Gerensdorf

Nach der Corona-Pause
Seniorenbund-Ortsgruppe Geresdorf trifft sich wieder

Unter strenger Einhaltung der 3G-Regeln nahm die Seniorenbund-Ortsgruppe Kroatisch Geresdorf wieder ihr allmonatliches Treffen auf. Beim ersten Treffen nach der langen Corona-Pause waren nahezu alle Mitglieder aus den drei Ortsteilen der Großgemeinde Nikitsch dabei. KROATISCH GERESDORF. Aufgrund der Corona-Pandemie waren gemeinsame Treffen der Seniorenbund-Ortsgruppe Kroatisch Geresdorf lange Zeit nicht möglich. Beim kürzlichen ersten Treffen lagen Freud und Leid sehr eng beisammen. Groß war...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Elisabeth Kloiber
Vertreter aus Lichtenberg mit Obfrau Veronika Leiner (mit Blumen), Franz Ebner (l.) Ehrenlandesobmann Josef Ratzenböck, Landesobmann Josef Pühringer, Bürgermeisterin Daniela Durstberger und Nationalrätin Claudia Plakolm.   | Foto: OÖ Seniorenbund

Frühstück für Senioren
Lichtenberger erhielten Josef Ratzenböck-Preis

LICHTENBERG. Anlässlich des 90. Geburtstags von Ehrenlandesobmann Landeshauptmann außer Dienst Josef Raztenböck hat der OÖ Seniorenbund im vergangenen Jahr den Josef Ratzenböck-Preis ins Leben gerufen. Damit werden besonders innovative Ideen in der Seniorenarbeit ausgezeichnet. Den zweiten Preis erhielt die Ortsgruppe Lichtenberg für ihr Frühstück für Senioren. Bei einem Frühstück mit regionalen Produkten – möglichst von bäuerlichen Betrieben aus der Gemeinde – und einem Rahmenprogramm mit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der wiedergewählte Obmann Jürgen Frank (3. von rechts) mit seinern Vorstandskollegen Wilhelm Klanatsky, Walter und Anna Hanzl, Gottfried Tarnok, Wilhelm Klanatsky und Gerhard Jandrisevits (von links). | Foto: Seniorenbund

Wiederwahl
Jürgen Frank bleibt Obmann des Sulzer Seniorenbunds

Die Mitglieder des Seniorenbunds Sulz haben Jürgen Frank neuerlich zum Obmann der Ortsgruppe gewählt. Neu im Vorstand sind Wilhelm Klanatsky als Obmannstellvertreter und Johann Jandl als Schriftführer. Der Vorstand hat in den letzten vier Jahren über 50 Treffen der Mitglieder, mehrere Ausflüge, Feiern und Besuche bei Nachbargruppen organisiert, berichtete der wiedergewählte Obmann den Mitgliedern.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1

Seniorenbund, Ortsgruppe Mittersill: Robert Klackl ist der neue Obmann

MITTERSILL. Zwanzig Jahre hat Anton Steger die Senioren Ortsgruppe Mittersill mit viel persönlichen Einsatz geleitet. Er war auch auf Bezirks- und Landesebene sehr aktiv. Nun übergibt er eine hervorragend geführte Ortsgruppe mit über 200 Mitgliedern in jüngere Hände, nämlich in jene des neue gewählten Obmannes Robert Klackl.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Oberhuber

Seniorenbund in Münster feierte 50-er

MÜNSTER. Die Ortsgruppe feierte am 16. Oktober ihr 50-jähriges Bestehen. Nach altem Brauch wurde das Jubiläum mit einem feierlichen Kirchen begonnen und im Gasthof Kirchenwirt begangen. Verdiente Mitarbeiter im Vorstand und langjährige Mitglieder erhielten Ehrennadeln und Urkunden von Landesobmann GR Helmut Kritzinger, Bezirks-Obmann Otto Hauser, Bürgermeister Werner Entner und Obfrau Traudi Auer mit Worten des Dankes und der gebührenden Anerkennung überreicht. Eine besondere Urkunde erhielt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Der neue Vorstand | Foto: Rosendahl

JHV des Tiroler Seniorenbundes - Ortsgruppe Tannheim-Zöblen-Schattwald

TANNHEIM. Kürzlich fand im Saal Tannheim unter großer Beteiligung von insgesamt 118 Mitgliedern die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Obfrau Ida Lumpert begrüßte die Anwesenden und Ehrengäste: Den Landesobmann Helmut Kritzinger, die Bürgermeister Markus Eberle (Tannheim), Herbert Durst (Schattwald), Werner Gehring (Zöblen), die Bezirksobfrau Monika Kronspieß mit Stellvertreter und Pfarrer Donatus Wagner. Es folgten der Tätigkeitsbericht und die Kassierin trug die Jahresrechnung 2014...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Neue Führungsriege des Seniorenbundes Waidring mit Obmann Christian Huber (4. v. li.), LO-Stv. Martin Aschaber (li.), BO Martin Unterrainer (re.). | Foto: Foto: Wörgötter

Neustart der Senioren in Waidring

Seniorenbund-Ortsgruppe: neuer Obmann Christian Huber WAIDRING (rw). Die Aktivitäten des Waidringer Seniorenbundes lagen, bis auf einigen Unternehmungen im Vorjahr, im Dornröschenschlaf. Nun wurde nach 15 Jahren wieder eine Jahreshauptversammlung abgehalten. Mit der einstimmigen Wahl von Christian Huber zum Ortsobmann wird ein neues Kapitel aufgeschlagen. Hubers Ziel ist es, möglichst vielen Waidringer SeniorInnen ein geselliges und abwechslungsreiches Miteinander zu bieten. Unterstützt wird er...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.