Ortsreportage

Beiträge zum Thema Ortsreportage

Zur Entspannung: Anton-Korepp-Weg. | Foto: Gemeinde Hörsching
2

Attraktive Wohlfühlgemeinde

2019 investiert Hörsching mehr als eine Million Euro in zahlreiche Klein- und Großprojekte. HÖRSCHING (red). „Eine gute Infrastruktur ist essenziell, um die Attraktivität, die Wohnlichkeit und nicht zuletzt die Lebensqualität in einer Gemeinde zu garantieren“, betont Hörschings Bürgermeister Klaus Wahlmüller: „Hörsching ist daher bemüht, seinen Bürgern einen hohen Standard zu bieten.“ Vom Straßen- und Verkehrsnetz über die Instandhaltung von Freizeit- und Sportanlagen- bis hin zu...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Klaus Wahlmüller, Bürgermeister Gemeinde Hörsching. | Foto: Gemeinde Hörsching

Ortsreportage Hörsching
Kommentar Bürgermeister Klaus Wahlmüller

Liebe Leserinnen, liebe Leser! Hochmotiviert und respektvoll habe ich am 4. Oktober 2019 das Amt des Hörschinger Bürgermeisters übernommen. Mein Slogan lautet „Es ist schön zu gestalten und anderen zu helfen, es liegt am TUN.“ Gerade bei der Zukunftsgestaltung ist die Politik gefordert. Es ist wichtig, zeitgerecht Prozesse einzuleiten bzw. Ressourcen zu schaffen, die für Hörsching wichtig und notwendig sind. Die zentrale Lage der Marktgemeinde Hörsching und die weiten, teils unberührten...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Gunter Kastler, Vera Döllmann, Siegfried Kapl, Ulrike Singer, Daniel Mayrwöger (AK Klimabündnisgemeinde; v. l. n. r.). | Foto: Hörsching
1

Neuen Mittelschule Hörsching/Käthe Recheis-Schule
Der Klimawandel macht nicht vor der Schule halt!

Käthe Recheis-NMS ist seit März 2019 eine Klimabündnisschule HÖRSCHING (red). Vor Ort schaffen die Schüler und Lehrer der Neuen Mittelschule Hörsching/Käthe Recheis-Schule Bewusstsein für die Umwelt sowie für den Umgang mit den Ressourcen. Erst daraus kann sich nachhaltiger Klimaschutz ergeben. Gemeinsam mit Experten des Klimabündnisses wurde begonnen, die Schüler zu sensibilisieren und das Schulleben nach und nach klimafreundlicher zu gestalten. Klimadetektive im EinsatzBis zum Schuljahresende...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Foto: panthermedia-net_WavebreakmediaMicro

Ortsreportage Hörsching
Wissenswertes zu Hörsching erfahren

6.174 Personen haben ihren Hauptwohnsitz, 546 ihren Nebenwohnsitz in der Gemeinde vor den Toren den Zentralraums. HÖRSCHING (red). Diese umfasst die Größe von zwanzig Quadratkilometern und liegt auf einer Seehöhe von 293 Metern. Weitere Informationen zu Hörsching gibt es auf der Homepage der Gemeinde unter hoersching.at

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Schenkenfelder
4

Hundert Pfadfinder schlugen ihre Zelte auf

WARTBERG/KREMS. Für eine Woche haben an die 100 Pfadfinder aus Hörsching im Alter von 7 bis 18 Jahren ihre Zelte am Gelände der Familie Theresia und Erwin Mayrhofer aufgeschlagen. Die jüngeren – Wichtel und Wölflinge – haben in der Volksschule Quartier bezogen, die älteren zelteten in Diepersdorf und waren als Selbstversorger aktiv. Neben Schlafzelten, Mannschafts-, Sanitär- und Versorgungszelten errichteten sie auch acht Kochstellen, an welchen sich die „Patrouillen“ selbst versorgen mussten....

  • Kirchdorf
  • Sarah Strasser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.