Ortsreportage

Beiträge zum Thema Ortsreportage

7

Unwetter kosten Gemeinde viel
Mehr als eine Million Euro an Schäden

Die Schäden, die im vergangen Jahr sowohl Sturm als das Hochwasser im August angerichtet haben, kosten der Gemeinde mehr als eine Million Euro. Ohne Hilfe des Bundes und von LH Anton Mattle wäre man pleite, so Bürgermeister Jakob Wolf. UMHAUSEN. An die 7000 Festmeter Holz hat der Sturm im vergangen Jahr an Holz in der Gemeinde Umhausen niedergerissen. Holz, das aufgrund der Borkenkäferplage sofort aus dem Wald muss. Nur dank fleißiger Waldbesitzer und den Einsatz von Hubschraubern konnte hier...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Anzeige
Erneuerbare Energie wird in der Gemeinde großgeschrieben. Gesetzt wird auf Fernheizwerk, Photovoltaik und Windkraft. | Foto: Marktgemeinde Grafenschlag
3

Ortsreportage
Grafenschlag – Ein aufstrebender Ort

Die Gemeinde Grafenschlag legt Wert auf gute Infrastruktur und das Wohlbefinden der Bürger. GRAFENSCHLAG. Die bekannte Ortschaft liegt zwischen der Bezirksstadt Zwettl und dem Kurort und Langlaufzentrum Ottenschlag direkt an der B 36 und besteht aus acht Katastralgemeinden. Top InfrastrukturInsbesondere zeichnet sich Grafenschlag durch eine sehr gute Infrastruktur aus. Neben Kindergarten, Kindernest, Volksschule sowie Kinderärztin und Tierarzt laden einige Geschäfte wie ein Sparmarkt,...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Eine E-Pritsche für den Bauhof wurde angeschafft. | Foto: Marktgemeinde Teesdorf
3

Ortsreportage Teesdorf
E-Fahrzeuge: Teesdorf macht elektrisch mobil

In Teesdorf wurden zwei umweltfreundliche Elektroautos angekauft: eines für den Bauhof und ein Pkw, den auch Privatpersonen im Zuge eines E-Car Sharing-Projektes gegen eine geringe Gebühr nutzen können. TEESDORF. Zwei umweltfreundliche Elektroautos ergänzen den Teesdorfer Fuhrpark: ein Dienstfahrzeug für den Bauhof sowie ein Pkw, der auch von Privatpersonen im Zuge eines E-Car Sharing-Projektes gegen eine geringe Gebühr genützt werden kann. Es wurden zwei Elektro-Tankstellen sowie im Vorjahr...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Der Glockenturm in Teesdorf wurde saniert. | Foto: Marktgem. Teesdorf
3

Ortsreportage
Teesdorfer Glockenturm und Kirche wurden renoviert

Nicht nur die Kirche von Teesdorf wurde renoviert und das Pfarrheim generalsaniert. Auch der Friedhof erhielt eine Neugestaltung und ist um zwei Urnenhaine reicher. Ebenfalls in neuem Glanz erstrahlt der Glockenturm der Kirche. TEESDORF. Die Erfolgsgeschichte von Teesdorf konnte erfreulicherweise um einige schöne Kapitel erweitert und vergrößert werden. Dazu zählen insbesondere die gelungene Kirchenrenovierung und die Sanierung des Glockenturms, Generalsanierung des Pfarrheimes, die...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
100 Jahre Niederösterreich: Der ganze Bezirk feiert das Jubiläum des Landes mit einem fulminanten Fest am 25. und 26. Juni in Scheibbs. | Foto: Daniela Mateyschek
2

Bezirksfest
Scheibbser feiern das Bundesland Niederösterreich

100 Jahre Niederösterreich – Scheibbs feiert mit! Großes Bezirksfest wird am 25. und 26. Juni ausgetragen. SCHEIBBS. in Jahrhundert nach der Lösung von Wien feiert ganz Niederösterreich mit Bezirksfesten in 22 Städten. Zum blau-gelben "Geburtstag" trumpft Scheibbs mit einem Begegnungsfest der Extraklasse auf und bietet Regionalkultur, Ehrenamt, Vereinen und Organisationen eine verdiente Bühne. Breitgefächerstes Programm Das breitgefächerte Programm startet bereits am 24. Juni.

Mit historischen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Gemeinde Unterrabnitz-Schwendgraben
26

Einfach näher dran in Unterrabnitz
„Ich gehöre hier dazu!"

UNTERRABNITZ. Von der Österreichischen Hauptstadt, in ein Land im Süden Europas bis hin zur Niederlassung in Unterrabnitz – Josef Stelczmayer hat schon so einiges erlebt und diese Erfahrungen erläuterte der jetzige Pensionist im Gespräch detailgenau. Die Verbundenheit„Den Großteil meiner Kindheit verbrachte ich bei meinen Großeltern in Piringsdorf – dadurch startete meine Verbundenheit mit diesen geselligen Ortschaften recht früh!“ Josef Stelczmayer wuchs zwar in Wien auf, doch beide seiner...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Amiram Ganz, Christopher Hinterhuber und Christoph Stradner vom Altenberg Trio bieten im Schloss Weinzierl Klassik vom Feinsten. | Foto: privat
2

Klassik vom "Feinsten" wird in Schloss Weinzierl geboten

WIESELBURG-LAND. Von 5. bis 8. Mai öffnet das Schloss Weinzierl – jener Ort, an dem der junge Joseph Haydn vor 260 Jahren musizierte und das Streichquartett erfand – seine Tore weit für das achte Musikfest. Das vielfältige Programm spannt den Bogen von der Wiener Klassik bis zur Musik der Gegenwart, vom Solo bis zum Septett und vom Ernst zum Frohsinn, wobei der Musik von Joseph Haydn und den Werken eines seiner größten Bewunderer, Johannes Brahms, besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird. Die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Wolfgang und Herbert Aigner sind im Kulturhof für das leibliche Wohl der Gäste zuständig.
1

Tolle Live-Konzerte gibt's in Bodensdorf

WIESELBURG-LAND. Im Kulturhof des Ballonwirten Aigner in Bodensdorf wird neben kulinarischen Genüssen auch viel Kulturelles, wie zahlreiche Konzerte und Kabaretts geboten. Am 1. April gibt die Band "Opfekompott" ein Live-Konzert und am 29. April wird "Amon" aufspielen.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.