OSG

Beiträge zum Thema OSG

Am 22. Oktober wurde der GrünSICHT-Turm feierlich eröffnet: Alfred Kollar (OSG), Johann Fellinger (B-SÜD), Anton Mittelmeier (Neue Eisenstädter), Bgm. Thomas Steiner (ÖVP), Angelika Mayer-Handler (Neue Eisenstädter), Architekt Hans Peter Halbritter, Erwin Holzhofer (Neue Eisenstädter) und Rainer Wallner (OSG) | Foto: Michael Pinzolits Fotografie
Aktion 2

Im Stadtteil Kichäcker Ost
Neuer Aussichtsturm in Eisenstadt eröffnet

Im neuen Stadtteil der Burgenländischen Landeshauptstadt Eisenstadt, den Kirchäckern Ost, sind bis 2030 zahlreiche neue Wohnungen geplant. Mitten drin: ein Stadtteilpark mit einer Fläche von rund 8.000 m². EISENSTADT. Neue Eisenstädter, OSG und B-Süd bauen im neuen Stadtteil Kirchäcker Ost in Eisenstadt zahlreiche neue Wohnhäuser. In den Jahren 2016 bis 2018 wurde für das Planungsgebiet „Kirchäcker Ost“ ein sogenanntes „kooperatives Planungsverfahren“ durchgeführt. Gemeinsam mit den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Obmann Dr. Alfred Kollar von der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft, Parrer Angelo Rajaseelan, Bürgermeister Matthias Weghofer, Vizebürgermeister Josef Habeler und die Gemeindevorstände Christoph Ramhofer und Martin Müller mit den neuen Wohnungseigentümern des Generationenhauses in Wiesen. | Foto: Wiesen

Wiesen
Generationenhaus feierlich eröffnet

Das neue Generationenhaus in der Marktgemeinde Wiesen wurde feierlich eröffnet und vom Ortspfarrer Angelo Rajaseelan gesegnet. WIESEN. Bürgermeister Matthias Weghofer begrüßte die neuen Wohnungseigentümer herzlich in Wiesen und überreichte ihnen eine Gemeindechronik mit Ortsplan. Obmann und Geschäftsführer der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft Dr. Alfred Kollar stellte das neue Generationenhaus vor und lobte vor allem die gute Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Wiesen. Übergabe weiterer...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft plant, drei weitere Projekte wie hier in der Raxerstraße in den nächsten Jahren umzusetzen.  | Foto: Elisabeth Kloiber

Rax, Raxer- und Schulstraße
Neue OSG-Wohnungen für Jennersdorf

JENNERSDORF/RAX. Der Zuzug in und um die Stadt Jennersdorf ist ungebremst. "Vor allem immer mehr Menschen aus Westösterreich finden hier bei uns ihre neue Heimat", schildert Bürgermeister Reinhard Deutsch. Die große Nachfrage nach neuer Wohnfläche wirkt sich auf auf den Wohnungsbau aus. OSG mit drei neuen ProjektenDie Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) hat drei neue Wohnbauprojekte in Aussicht. "Bereits unter Dach und Fach sind ein neues Wohnungsprojekt in der Raxer Straße sowie der Bau...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Vertreter der Gemeinde St. Michael, der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft sowie der Baufirmen nahmen der Spatenstich am Sonnenweg vor.  | Foto: Elisabeth Kloiber
3

OSG baut
Zwei neue Doppelreihenhäuser für St. Michael

In Kürze schreitet die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in St. Michael erneut zur Tat. Am Sonnenweg entstehen erstmals zwei neue Doppelreihenhäuser. ST. MICHAEL IM BURGENLAND. "Nach der Grundstücksbesichtigung Ende Feber dieses Jahres liegen nun sieben Monate später die Pläne für zwei Doppelhäuser am Tisch", freuen sich OSG-Obmann Alfred Kollar und Bürgermeister Erich Sziderits beim Spatenstich. Die Doppelreihenhäuser versprechen mit vier Wohneinheiten zu je 130 m2 Fläche, aufgeteilt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Offizielle Schlüsselübergabe durch OSG-Vorstand Alfred Kollar, Wirtin Karin Siegl, Bürgermeister Helmut Sampt, Stv. OSG-Aufsichtsratsvorsitzender Reinhard Knaus.
9

Schlüsselübergabe
Gasthaus Hirtenfelder in Windisch Minihof offiziell eröffnet

Nachdem das rundum erneuerte Gasthaus Hirtenfelder Anfang Juni wiedereröffnete, erfolgte durch die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) und Gemeinde Minihof-Liebau die offizielle Schlüsselübergabe.  WINDISCH MINIHOF. "Das Gebäude ist neu, die Seele ist die alte geblieben", so die neue und alte Wirtin Karin Siegl bei ihrer Begrüßungsrede. "Ein Danke an alle, die mitgewirkt haben, ob mit Schraubenzieher oder Gesetzbuch." Nach der Übernahme durch die OSG wurde das Gebäude generalsaniert und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Schlüsselübergabe: Bauhofleiter Jürgen Gamauf, OSG-Obmann Alfred Kollar, Landesrat Leonhard Schneemann, Bgm. Wilfried Bruckner (v.l.). | Foto: Elisabeth Kloiber
41

Multifunktionaler Bau
Neuer Bauhof in Riedlingsdorf eröffnet

Rund ein Jahr nach dem Spatenstich konnte der neue Bauhof in Riedlingsdorf im Rahmen eines Festaktes feierlich seiner Bestimmung übergeben werden. RIEDLINGSDORF. "Gut Ding braucht Weile, nichts dauert ewig!", so Bürgermeister Wilfried Bruckner in seiner Eröffnungsrede. "Nachdem der alte Bauhof immer wieder für große sicherheitstechnische Probleme sorgte und den heutigen Sicherheitsbestimmungen nicht mehr entsprach, musste die Gemeinde schnell handeln." 1,3 Millionen Euro Gemeinsam mit der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Die Gemeinde Wiesfleck lud zum Festakt anlässlich der Fertigstellung des neu errichteten Kindergartens. | Foto: Bettina Homonnai
42

Gemeinde Wiesfleck
Festakt mit Segnung des neuen Kindergartens

Im Rahmen eines Festaktes wurde der neue Kindergarten in Wiesfleck präsentiert und gesegnet. WIESFLECK. Am Sonntag, den 29. August 2021, lud die Gemeinde Wiesfleck zum Festakt anlässlich der Fertigstellung des neu errichteten Kindergartens. Für musikalische Umrahmung sorgte die Wiesflecker Blasmusik. Neubau des KindergartensZu Beginn wurden die Ehrengäste begrüßt und daraufhin folgten Interviewrunden. Anschließend wurden der neu errichtete Kindergarten und das Veranstaltungsfoyer gesegnet. Nach...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Bettina Homonnai
Die Vergabe der sechs Wohnungen hat bereits begonnen, wie OSG-Obmann Alfred Kollar (links) dem Güttenbacher Bürgermeister Leo Radakovits bei einer Besichtigung mitteilte. | Foto: OSG
2

Sechs Wohnungen
Neue OSG-Wohnanlage in Güttenbach bezugsbereit

In Güttenbach/Pinkovac hat die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) ein neues Wohnhaus fertiggestellt. Die Vergabe der sechs Wohnungen hat bereits begonnen, wie OSG-Obmann Alfred Kollar dem Güttenbacher Bürgermeister Leo Radakovits bei einer Besichtigung mitteilte. Der Neubau nach den Plänen von Architektin Hildegard Blasch ist in der Keltengasse in Sonnenlage entstanden. Die bezugsfertigen Wohnungen sind mit einer Küche ausgestattet und haben eine Loggia mit Blick ins Grüne. Das Angebot...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die OSG lud zum Spatenstich für das neue Wohnprojekt in Unterschützen.
4

OSG
Neues Wohnhaus in Unterschützen

Am Dienstag fand der Spatenstich für das neue Wohnprojekt in Unterschützen statt. UNTERSCHÜTZEN. Am Dienstag, den 15. Juni 2021, lud die OSG zum Spatenstich für das neue Wohnprojekt, Stiege 3, in Unterschützen ein. Sechs Wohnungen sollen nach den Architekten Walter Neubauer errichtet werden. Die Wohnungsgrößen variieren von 54m² bis hin zu 76m². Der Baubeginn startet sofort, die Fertigstellung soll im Sommer 2022 erfolgen. Lange PartnerschaftSeit über 20 Jahren besteht zwischen der Oberwarter...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Bettina Homonnai
Gleichenfeier für die Wohnanlage der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft in Rauchwart: Noch heuer soll sie fertig sein. | Foto: Martin Wurglits
2

OSG baut
Fast alle Rauchwarter Wohnungen schon während des Baus vergeben

20 Wohnungen hat die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) bis dato in Rauchwart geschaffen, vier weitere kommen demnächst dazu. In der Nähe des Friedhofs wird aktuell ein Block mit vier Wohnungen gebaut. "Drei Wohnungen sind schon vergeben, die vierte ist reserviert", freute sich OSG-Direktor Alfred Kollar bei der Gleichenfeier. Fertigstellung im Dezember650.000 Euro investiert die Genossenschaft in das Vorhaben, das die Porr-Tochter Teerag-Asdag baut und vor Weihnachten übergabefertig sein...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Vertreter von OSG, Gemeinde und Baufirma geben den Startschuss für den Bau von sechs neuen Wohnungen in St. Martin an der Raab.  | Foto: Kloiber

Vor Baubeginn
Große Nachfrage nach St. Martiner OSG-Wohnungen

"Die Leute drängen schon", erzählt Bürgermeister Franz Kern bei der Baueinleitung des neuen Wohnhauses entlang der Straße nach Oberdrosen. In Zusammenarbeit mit der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) entstehen mitten im Grünen und in ruhiger Lage sechs neue Wohnungen. ST. MARTIN AN DER RAAB. "In den letzten Monaten sind die Wohnungen auf einmal alle weg gewesen", betont Kern. Das freut auch OSG-Obmann Alfred Kollar: "Wir investieren insgesamt 1, 1 Millionen Euro in das neueste Projekt."...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Vertreter von OSG, Gemeinde Mogersdorf und Baufirma besichtigten die Baustelle des neuen Wohnhauses in Mogersdorf.  | Foto: Elisabeth Kloiber

Bis Herbst
Zwölf neue OSG-Wohnungen im Ortszentrum Mogersdorf

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) erbaut in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Mogersdorf eine neue Wohnhausanlage mitten im Ortszentrum von Mogersdorf.  MOGERSDORF. Mitten im Ortsgebiet, in zentraler Lage zu Gemeindeamt, Kaufhaus und Arzt, entstehen zwölf moderne Wohnungen. Nach den Plänen von Architekt Ernst Halb werden im Rahmen des betreuten Wohnens im Erdgeschoss Seniorenwohnungen und im Obergeschoss Startwohnungen für junge Menschen errichtet. Die Wohnungen haben eine Größe...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Anzeige
Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft errichtete in Kukmirn ein modernes Wohnhaus mit sieben Wohneinheiten.  | Foto: Elisabeth Kloiber
Video 17

Neues Wohnhaus der OSG
Kukmirn - Einziehen und Wohlfühlen

Mehr als 30 leerstehende Gasthäuser hat die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) im gesamten Burgenland bereits gekauft. Das ehemalige Gasthaus in Kukmirn war eines davon. In wunderbarer zentraler Lage ist hier in den vergangenen Monaten ein modernes Wohnhaus entstanden.  KUKMIRN. Neben klassischen Wohnungs- und Reihenhausprojekten gibt es in den vergangenen Jahren immer mehr Bau vorhaben der OSG, welche modernes Wohnen auf der einen Seite und markante Akzente zur Dorferneuerung auf der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Bei der Projektpräsentation in der Genussquelle waren Jürgen Kunz (Architekturteam Freistil), GV Gerhard Keiblinger, Teresa Köhler (Architekturteam Freistil), Bgm. Gerhard Hutter, OSG-Geschäftsführer Alfred Kollar und OSG-Obmannstellvertreter Rainer Wallner vor Ort. | Foto: dpi
3

Wohnen am Weinberg
Neues Bauprojekt für Bad Sauerbrunn

Bürgermeister Gerhard Hutter präsentiert gemeinsam mit OSG-Geschäftsführer Alfred Kollar das neueste Bauprojekt für Bad Sauerbrunn in der Genussquelle. 33 Einheiten für Wohnungen und Gewerbe sollen bei der Ortseinfahrt entstehen. BAD SAUERBRUNN. Das vorgestellte Bauprojekt "Wohnen am Weinberg" soll ein neuer Blickfang für den Kurort werden. Wer von Richtung Neudörfl aus kommend in den Ort einfährt wird den neuen Bau später nicht übersehen können. Im Moment befindet sich im Bereich der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Vizebürgermeister Josef Habeler, Bürgermeister Matthias Weghofer und OSG-Obmann KommR Alfred KOLLAR besichtigten die Baustelle in Wiesen. | Foto: OSG

Wiesen
"Wohnen für Generationen" schreitet voran

Auf ein ganz spezielles Wohnambiente dürfen sich die zukünftigen Mieter des generationsübergreifenden Wohnprojektes in Wiesen freuen. Der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) und der Marktgemeinde Wiesen war der Erhalt des vorhandenen Baumbestandes besonders wichtig. WIESEN. "Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern und unserem Bau am Kastanienweg in Wiesen kann man beim Wachsen zuschauen. 

Wir haben die herrlichen Sonnenstunden genutzt und uns auf dem Weg dahin gemacht, um den...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Der Spatenstich erfolgte durch Vertreter der OSG und der Gemeinde Rauchwart.  | Foto: Franz Weber
2

Spatenstich
Neues OSG-Wohnhaus für Rauchwart

In Kooperation mit der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft und der Gemeinde Rauchwart entsteht eine neue Wohnhausanlage.  RAUCHWART. Vertreter der OSG und der Gemeinde gaben kürzlich den Startschuss für ein neues Wohnhaus in Rauchwart. Nach den Plänen von Baumeister Edi Pelzmann werden vier Wohnungen mit sonnige Balkone errichtet. Die Wohnungsgrößen variieren dabei von 52 bis 72 Quadratmetern, welche mit ein oder zwei Schlafzimmern ausgestattet sind. Beim Ziel sind sich Bürgermeisterin Michaela...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Der Spatenstich in Heiligenkreuz erfolgte durch Vertreter der OSG und der Gemeinde.
9

Erste Bauphase eingeleitet
Spatenstich durch OSG und Gemeinde Heiligenkreuz

Aus ehemaligen Kindergarten und Bauhof in Heiligenkreuz entstehen in den nächsten Jahren durch die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft Wohnungen, eine Tagenbetreuungsstätte und Ordinationsräumlichkeiten.  HEILIGENKREUZ IM LAFNITZTAL. "Gut Ding braucht Weile", so Bürgermeister Eduard Zach über das neueste Bauvorhaben in seiner Gemeinde, das in Kürze startet. In Zusammenarbeit mit der Oberwarter Siedlungsgemeinschaft (OSG) wird im ersten Bauabschnitt das bestehende Gebäude des ehemaligen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Vertreter der OSG und der Gemeinde Eberau gaben Startschuss für neue Wohnanlage in Eberau. | Foto: OSG

OSG baut
Spatenstich für neue Wohnhausanlage in Eberau

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft und Gemeinde Eberau geben Startschuss für Bau einer neuen Wohnhausanlage in Eberau.  EBERAU. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) nimmt ihr nächstes Projekt "Am Sportplatz" in Eberau in Angriff. Der Spatenstich erfolgte unter anderem durch Bürgermeister Johann Weber, Amtsleiter Thomas Schreiner und OSG-Geschäftsführer Alfred Kollar. Nach den Plänen von Architekt Martin Schwartz werden acht Wohnungen mit Balkon und Terrasse entstehen, die aus...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
10

OSG baute
Neue Wohnhausanlage an ihre Besitzer in St. Michael übergeben

Vertreter der OSG und Gemeinde St. Michael übergaben das Generationenhaus offiziell an ihre Mieter.  ST. MICHAEL IM BURGENLAND. In die neue Wohnhausanlage der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in St. Michael werden bald die ersten Mieter einziehen. Bürgermeister Erich Sziderits, OSG Geschäftsführer Alfred Kollar sowie weitere Vertreter der Gemeinde übergaben symbolisch die Wohnungsschlüssel. Sieben WohnungenDas zweite „Generationenhaus“ in der Schulstraße umfasst insgesamt sieben...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Den Startschuss für den Bau des Dorfzentrums gaben Vertreter der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft und der Gemeinde. | Foto: Martin Wurglits
3

Verwaltung, Wohnungen, Geschäft
Burgauberg bekommt Gemeindezentrum "mit Toskana-Blick"

Im Spätsommer 2021 soll das neue multifunktionale Dorfzentrum der Gemeinde Burgauberg-Neudauberg fertig sein, für dessen Bau Vertreter der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) und der Gemeinde gestern, Donnerstag, in Burgauberg den Startschuss gaben. In dem neuen Komplex gegenüber der Volksschule werden die Gemeindeverwaltung, ein Mehrzwecksaal mit schöner Fernsicht ("Toskana-Blick"), ein Lebensmittelladen und acht Wohnungen untergebracht. Der neu entstehende Platz davor soll für...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der symbolische Startschuss für die Sanierung der Kaserne Oberwart in ein "Gesundheitszentrum" ist erfolgt.  | Foto: Elisabeth Kloiber
15

OSG baut
Grundsteinlegung für "Gesund im Zentrum" in Oberwart

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft nimmt ein weiteres Prestigeprojekt in Angriff. Am ehemaligen Oberwarter Kasernengelände soll ein Zentrum für Gesundheit und Wohlbefinden entstehen.  OBERWART. 1930 wurde der Grundstein für die Oberwarter Kaserne gelegt, heute, 90 Jahre später, erfolgte an gleicher Stelle der nächste Startschuss, aus den altehrwürdigen Gemäuern entsteht das Projekt "Gesund im Zentrum". 2013 wurde die Kaserne geschlossen, mittlerweile gehört das Areal der OSG. Diese baut das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
13

Oberwart
Grundsteinlegung für ein nachhaltiges Projekt der OSG

Genau 90 Jahre nach der Grundsteinlegung für die Kaserne, wie wir sie alle kennen fand eine neue Grundsteinlegung statt.  Die Grundsteinlegung der OSG war für ein nachhaltiges Projekt, das aber auch ein denkmalgeschützes Projekt sein wird.  Denn bei der Kaserne entstehen im Innenraum Ordinationen und im obersten Geschoss entstehen 4 Wohnungen, welche man durch eine Genehmigung des Denkmalamtes machen kann.  4 Millionen Euro werden für dieses nachhaltige Projekt in die Hand genommen und die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW
Ökologisieren Neubauten und bestehende Wohnungsanlagen: OSG-Obmann Alfred Kollar (links) und Ökoenergie-Experte Andreas Schneemann. | Foto: OSG

Ökostrom-Gemeinschaftsanlagen
OSG stattet ihre Wohnanlagen nun mit Photovoltaik aus

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft 
(OSG) setzt in ihren Wohnanlagen zur Stromerzeugung auf Photovoltaik. "Ab sofort werden wir die OSG-Neubauten sowie schrittweise auch die schon bestehenden Wohnungsanlagen und Reihenhäuser mit Photovoltaikanlagen ausstatten", gab Obmann Alfred Kollar bekannt. Sie sollen umweltfreundlichen Solarstrom zur Unterstützung von Wärmepumpen und Strom für die Mieter produzieren, Betriebskosten sparen und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Verwirklicht wird das...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der erste Schritt für den Bau von acht neuen Startwohnungen ist gelegt.  | Foto: Elisabeth Kloiber
12

Spatenstich erfolgt
OSG baut Startwohnungen für Jugend in Strem

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft baut acht Startwohnungen. Am 9. Juli erfolgte der Spatenstich unter anderem durch OSG-Geschäftsführer Alfred Kollar und Bürgermeister Bernhard Deutsch. STREM. Um das erste selbständige Wohnen für junge Menschen zu ermöglichen werden in Strem acht Startwohnungen, geplant vom Architektenbüro Zotter & Mayfurth aus Kukmirn, errichtet. Alle Wohnungen werden eine Größe von etwa 57 m² haben und sind standardmäßig mit einer modernen Küche samt Geräten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.