Osterhase

Beiträge zum Thema Osterhase

2 3

Ostern
Woher kommt das Osterfest?

Woher kommt das Osterfest? Das Osterfest ist auf vielfältige Bräuche in verschiedenen Epochen zurückzuführen. Auferstehung und Neuanfang stehen im Vordergrund. Der Osterhase war schon im alten Ägypten als Fruchtbarkeitssymbol bekannt. Ostern ist nicht nur das höchste Fest der christlichen Kirchen, sondern auch ein alter Brauch. Seit dem Konzil von Nizäa im Jahr 325 wird Ostern am ersten Sonntag nach dem Frühlingsvollmond gefeiert. Heuer fällt der Sonntag auf den 8. April. Über den Ursprung des...

  • Bruck an der Leitha
  • Josef Koller
Osternest Thierbach | Foto: TVB Wildschönau

Osterfest
Osterfest im Familienpark Drachental, Wildschönau

Am Ostermontag, 01. April 2024 um 13:00 Uhr findet im Drachental ein amüsantes Familien-Osterfest statt. Beim Sackhüpfen und anderen Spielen ist Spaß garantiert. Action herrscht an der Eier-Rampe und bei der Osterschleuder. Kinderschminken findet im Bistro Grisu statt. Dort kann man sich vom Spielen mit Getränken und Snacks stärken. Bei einem spannenden Eier-Schätzspiel gibt es einen tollen Preis zu gewinnen: Eine Saisonkarte für den Park für Sommer 2024! Lasst Euch überraschen! Highlight: Der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • c. silber
Sieben Bagger waren nötig, um die über 50 Sandkästen zu befüllen. | Foto: ÖAAB Taufkirchen/Pram
4

Aktion
Taufkirchner ÖAAB rückte mit 7 Traktoren zur Sandkistenaktion aus

Die ÖAAB-Sandkistenaktion inTaufkirchen/Pram war wieder ein voller Erfolg. Zudem sorgte die ÖVP Ortsgruppe bei 100 Kindern mit der Ostereiersuchaktion für Begeisterung. TAUFKIRCHEN/PRAM. Am 1. April befüllte der Taufkirchner ÖAAB in Kooperation mit dem Bauernbund 52 Sandkisten mit frischem Sand. Gemeinsam mit vielen Freiwilligen und sieben Traktoren wurden die Sandkisten aufgefrischt und aufgefüllt. "Die Kinder waren begeistert und halfen tatkräftig mit, den Sand in die Kisten zu schaufeln",...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Musikverein Mitterbach marschierte beim Osterweckruf durch den Ort.  | Foto: MV Mitterbach
2

Osterweckruf
Mitterbach: Musikverein und Kindergarten feierten das Osterfest

Der Musikverein Mitterbach veranstaltete seinen traditionellen Osterweckruf. Im Kindergarten Mitterbach gab es doppelten Osterspaß. MITTERBACH. Wie jedes Jahr fand am Ostersonntag der traditionelle Osterweckruf des Musikvereins Mitterbach statt. Bei winterlichen Bedingungen marschierte die Kapelle durch den Ort und wurde an so mancher Labestation mit Köstlichkeiten verpflegt. Doppelter Osterspaß im KindergartenGleich zweimal durften die Kinder im Kindergarten sich heuer über eine kleine...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Ernst Wendl, Organisatorin Michaela Lagler und Sabine Lagler mit einer Kindergruppe nach dem Ostersuchspiel | Foto: Marktgemeinde Himberg
2

Ostern 2023
80 strahlende Kinderaugen beim Himberger Ostersuchspiel

Das heurige Ostersuchspiel der Marktgemeinde Himberg wurde mit rund 80 Kindern wieder zu einem vollen Erfolg. HIMBERG. An zwei Nachmittagen in den Osterferien wurden Kindergarten- und Volksschulkinder mit lustigen Osterspielen und mit einem großen Ostereisuchen unterhalten. Sechs Kindergruppen haben sich bei der Gemeinde dafür angemeldet. Jedes Kind bekam für seine gefunden Ostereier eine süße Osterüberraschung und konnte sich anschließend bei einer Jause stärken. Versteckspiel mit dem...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Stadtgemeinde Fischamend
2

Ostern 2023 in der Region
Eine Hundertschaft an Kids beim Osterfest

Action und Spaß ist in Fischamend in den Ferien immer angesagt. Beim heurigen Osterfest der Gemeinde in der Sporthalle war auch der Osterhase eingeladen. FISCHAMEND. Bunte Eier, gute Schoko und den Plüsch-Riesen einmal so richtig knutschen dürfen – das machte das Fest zu einem besonderen Ereignis. Mehr als hundert KinderÜber den Tag verteilt kamen weit mehr als hundert Kinder in die Sporthalle. Kulturstadträtin Astrid Taschner: “Der Osterhase hat den Kindern Schoko, Eier und vor allem viel...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Große Freude bei Nicole Knapp, Laura Exl, Victoria Dangl, Jennifer Karner, Marcel Litschauer, Reinhard Habisohn, Bernhard Wurzer (stehend, v.l.) sowie Obmann Florian Brunner und Bianca Jagsch (vorne) | Foto: Volkstanzgruppe Waidhofen

Mehr Mitglieder
Neue Trachten für die Volkstanzgruppe Waidhofen

Die Volkstanzgruppe der Landjugend des Bezirks Waidhofen ist im vergangenen Jahr um zwölf Mitglieder gewachsen. Die Tänzerinnen und Tänzer wurden zu Ostern mit einer maßgeschneiderten Tracht überrascht. WAIDHOFEN/THAYA. Das Dirndl, welches in Rot und schwarz gehalten ist samt grünlicher Schürze, ist eine original Waldviertler Festtagstracht und wurden von Andrea Wettstein gefertigt. Dazu passend bekommen die Tänzer eine Hirschlederhose samt Gilet, welches passend zum Dirndl in den selben Farben...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: SCGA
3

SC Göttlesbrunn-Arbesthal
Kinder suchten Nester mit dem Osterhasen

GÖTTLESBRUNN/ARBESTHAL. Am Ostermontag fand am Sportplatz des SC Göttlesbrunn-Arbesthal eine Osternestsuche für Kinder statt. Rund 60 Kids nahmen mit Freude und Spaß an der Suchaktion teil, wie Obmann Christian Zeller erzählte. Dabei ging kein Kind leer aus!

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Ach du dickes Ei!  Ostern im SILLPARK! | Foto: BezirksBlätter
164

Bildergalerie
Ostern im Sillpark: Die Fotos der BezirksBlätter Fotobox

Ach du dickes Ei! Nachdem der Frühling begonnen hat, steht nun auch Ostern vor der Tür! INNSBRUCK Der liebe Osterhase hat uns schon im Voraus besucht und uns verraten, dass das diesjährige Osterfest im SILLPARK nicht nur spektakulär, sondern auch kunterbunt & fröhlich wie eh und je wird. Unser vielseitiges Programm für Klein & Groß kann sich sehen lassen. Am 08. April 2023 laden wir zu unserem großen Osterfest am Vorplatz und im Center ein: Musik & Moderation mit Life Radio & Sebastian Kaufmann...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lara Parzer
Für jedes Kind gab es ein Ostergeschenk. | Foto: Naturfreunde Rabenstein
Aktion 7

Osterveranstaltung Pielachtal
Osternesterlsuche am Geisbühel

Die Naturfreunde Rabenstein organisierten den Osterhasen am 08.04.2023 für eine Osternesterlsuche im Schnee am Geisbühel. RABENSTEIN. "Liebe Kinder - Ihr seid der Wahnsinn ... wieviele Erwachsene Ihr bei dem Wetter wieder auf den Berg gebracht habt, bedankt sich Katarin Treitl bei den motivierten Ostereiersuchern. Der Wettergott war gnädig und ließ es nicht regnen - stattdessen beste Schneehasenbaubedingungen. Die Naturfreunde Rabenstein und besonders das Hüttenteam haben sich wieder von der...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
1 4

Ostern
Ostergruß

Ein kleiner Ostergruß aus der Hasenwerkstatt 🐰☺️  Frohe Ostern, erholsame Tage & bleibt gesund.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Selina Schwab
Warum besucht uns zu Ostern ein Hase? | Foto: pixabay.com
6

Ostern in Wien
Wie der Hase in die Symbolwelt des Osterfests hoppelte

Auch in Wien hat der Osterhase diesen Frühling wieder viele Nesterl zu verstecken. Tatsächlich weiß niemand so genau, wieso gerade er uns zum wichtigsten Fest des Christentums einen Besuch erstattet. Theorien gibt es allerdings viele. WIEN. Überall in der Stadt glänzen lieblich dekorierte Schaufenster in bunten Frühlingsfarben. Zwischen lebhaft bemalten Eiern, grünem Ostergras und flauschigen Palmkätzchen darf vor allem einer nicht fehlen: der Osterhase. Er ist und bleibt der Protagonist unter...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Foto: Patrick Marcher
22

Kainach bei Voitsberg
Der Kainacher Osterhase war da!

Am Karsamstag kam ,,Stupsi“ für die kleinen Kainacher Kinder und brachte viele tolle Ostersackerl mit. Bürgermeister Viktor Schriebl lud alle Kainacher Kinder zum Ostereiersuchen zum Spielplatz bei der Volksschule in Kainach ein und Stupsi der Osterhase gab den Kindern kleine Geschenke. Die Kinder bedankten sich beim Osterhasen mit einer wilden Verfolgungsjagd über den ganzen Spielplatz bis der Osterhase müde wurde.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Patrick Marcher, Fotograf
Frohe Ostern! | Foto: Silvia Plischek
58 16 2

Frohe Ostern!
Das Fest der Auferstehung Jesu Christi und der Glaube an den Osterhasen

Zu Ostern feiern die Christen das Fest der Auferstehung Jesu Christi. ...  Da Leiden, Sterben und Auferstehung Christi laut den Aussagen des Neuen Testaments in eine Pessachwoche fielen, bestimmt der Termin dieses beweglichen jüdischen Hauptfestes auch das Osterdatum. Es fällt in der Westkirche immer auf den Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond, im gregorianischen Kalender somit frühestens auf den 22. März und spätestens auf den 25. April. Danach richten sich auch die Daten der beweglichen...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Die Kleinen drehten zahlreiche Runden am Bummelzug und genossen den Genussmarkt im Oberpullendorfer Osterland!
44

Genussmarkt am Karfreitag
"Da war der echte Osterhase!"

"Ein Riesen Osterhase ist da gerade vorbei gehoppelt", rief ein kleines Mädchen staunend aus dem Bummelzug. Am Genussmarkt, welcher am Karfreitag, den 7. April 2023 stattfand, war wirklich für jeden etwas dabei!  Osterfreude bei den KidsOBERPULLENDORF. Die Kinder kamen vom Staunen gar nicht mehr raus. Für einige war es der erste Besuch beim Osterland am Oberpullendorfer Hauptplatz. Wohin man auch sah, bunte Ostereier und Osterhäschen in allen Größen. Doch nicht nur das liebevoll dekorierte...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Kinder freuen sich über den Osterhasen in der Fußgängerzone. | Foto: Ostrowska
5

Der Osterhase ist in der Innenstadt unterwegs

Noch bis diesen Samstag verwandelt sich die Kremser Fußgängerzone in eine österliche Flaniermeile mit bunten Kunsthandwerksständen, Musike, Osterhasen und Kinderprogramm. KREMS. Bunte Kunsthandwerksstände stehen entlang der Fußgängerzone und haben täglich von 10-18 Uhr für Interessierte geöffnet. Frühlingshafte und österliche Schmankerl bietet der Kremser Genussmarkt immer samstags von 7 bis 12 Uhr. Musik und Kinderprogramm Stimmungsvolle Klänge von talentierten Musikern sowie traditioneller...

  • Krems
  • Doris Necker
Bei dem schönen Wetter kamen kleine und große Gäste vorbei, um Osterhase samt seinem besonderen Auto anzutreffen.
11

Im rosa Cabrio unterwegs
Perger Osterhase war im Mostviertel zu Besuch

Am Gründonnerstag machte der Perger Osterhase Josef Irsiegler auch am Hauptplatz in St. Valentin Halt. ST. VALENTIN. Bei dem schönen Wetter kamen kleine und große Gäste vorbei, um Osterhase samt seinem besonderen Auto anzutreffen. Mit einem Koffer gefüllt mit Süßigkeiten ging es im rosaroten Cabrio über die Donaubrücke vom Mühlviertel ins Mostviertel. Nach der einen oder anderen Fotosession mit dem Osterhasen, durften alle, die sich trauten, noch im Cabrio Platz nehmen.

  • Enns
  • Anna Pechböck
Der Osterhase schaute in der Frömmlgasse vorbei. | Foto: Samariterbund/Gabriel Pall
3

Floridsdorf
Der Osterhase war im Sozialmarkt Frömmlgasse zu Gast

Der Sozialmarkt des Samariterbund Wien in der Frömmlgasse erlebte in den vergangenen Monaten erhöhten Andrang. Nun schaute der Osterhase vorbei, um den Kleinen eine Freude zu bereiten. WIEN/FLORIDSDORF. Der Frühling kommt, doch ein Ende der bereits über den Winter so viele Menschen finanziell überfordernden Teuerung ist nicht in Sicht. Immer mehr Familien müssen selbst zu Ostern auf Kleinigkeiten wie Schokohasen und -eier für ihren Nachwuchs verzichten. „Auch wenn die Heizphase langsam...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
1:29

Ostermarkt
Einstimmung auf das Osterfest im Kufsteiner Stadtpark

Wer noch auf der Suche nach der richtigen Füllung für sein Osterkörbchen ist, wird beim Ostermarkt in Kufstein auf alle Fälle fündig werden. KUFSTEIN. Am Osterwochenende lädt die Festungsstadt wieder zum Flanieren und Verweilen auf dem Ostermarkt ein. Besucherinnen und Besucher, welche noch auf der Suche nach einem Schmankerl für das Osterkörbchen sind, werden hier mit Sicherheit fündig werden.  Am Freitag sorgen hier die "Runggatscher" für eine gelungene musikalische Umrahmung und am...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Osterhasen, Gedicht, Geschichte, Ostern
27 16 8

Ostern - Gedicht - Geschichte
Der Osterhase hoppelt über die Frühlingswiese!

Die ersten Sonnenstrahlen erwärmen die noch kalte Erde. Die Natur erwacht, Pflänzchen beginnen zu sprießen. Plötzlich liegt frischer Frühlingsduft, in der klaren Luft. Bienen, Hummeln saugen süßen Nektar, an den Gänseblümchen. Osterglocken wiegen sich lautlos, in der Frühlingsbrise. Sie blühen rechtzeitig zum Osterfest, in schönster Pracht. Auch der Osterhase hoppelt vergnügt, über die blühende Frühlingswiese. Er spitzt seine Löffel, lauscht dem Brummen und Summen. Schnell muss er laufen, die...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Auf MeinBezirk.at findest du die schönsten Ostermärkte für einen Ausflug am Osterwochenende - in ganz Österreich! | Foto: Sebastian Staines/unsplash
Aktion 14

Tipps für Ostern 2023
Die schönsten Ostermärkte in den Bundesländern

Jung und Alt verstecken, suchen und genießen am Wochenende jegliche Osterleckereien - und wenn der Osterhase seinen großen Auftritt hat, haben Österreichs Ostermärkte ihre Tore geöffnet. Hier findest du die Übersicht über die schönsten heimischen Ostermärkte. ÖSTERREICH. Der Osterhase hoppelt mit großer Vorfreude dem Ostersonntag entgegen - und bietet an den Feiertagen viel Zeit für Eierpecken, Familie und Ausflüge. Wie wäre es mit einem Besuch der Ostermärkte über die Grenzen deines eigenen...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Der Osterhase bringt im Normalfall nicht nur bunte Eier. | Foto: Michael Strini
3

Ostern
Das liegt heuer zu Ostern im Nestchen

Der Osterhase bringt nicht nur Schokoversionen seiner selbst und und bunte Eier, das kommt ins Nesterl. BURGENLAND. Am 9. April ist Ostersonntag und das bedeutet wieder für viele Kinder Osternestsuche. Das könnte der Osterhase dieses Mal bringen. SammelkartenSammelkarten zum Spielen waren schon immer sehr beliebt. Seit einiger Zeit ist wieder der Pokemon-Hype ausgebrochen. Sollte sich der Osterhase nicht erinnern können, was das denn nun ist: Pikachu und viele komisch klingende Namen, die sich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.