Osterhase

Beiträge zum Thema Osterhase

Ostergeschichte, Osterhase, Ostern
21 11 11

Ostergeschichte
Der Osterhase ist wieder froh!

Ostergeschichte - Der Osterhase ist wieder froh! Der Osterhase hoppelt durch das grüne Gras, platsch, da liegt er auf seiner rosaroten Nase. Die vielen bunten Ostereier aus seinem Korb, kullern im alle, vor seine samtweichen Pfoten. Er rappelt sich auf, sieht das große Malheur, all` die bunten Eier sind entzwei gesprungen! Er fasst sich an den Kopf, jammert sehr laut: „Was für ein Unglück, die Nester bleiben leer, die Kinder werden suchen, aber traurig sein!“. Das laute Jammern hören die Vögel...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
2 1

OSTERHASE
Hase oder Fuchs

Hase oder Fuchs Auch am anderen Ende der Welt fiebern Kinder dem angeblichen Überbringer von bunten Ostereiern, Süßigkeiten und Spielsachen entgegen, welche sie traditionell am Ostersonntag im Garten suchen. Dabei musste sich der Hase gegen einen halben Zoo durchsetzen, ehe er zum weltweiten Symbol des Osterfests avancierte: In weiten Teilen Europas galten Fuchs, Storch oder Kuckuck bis ins 19. Jahrhundert hinein als Gabenbringer. Es ist der Industrialisierung der Schokoladenherstellung zu...

  • Bruck an der Leitha
  • Josef Koller
Ostergrüße aus der Schulküche der HLW Kirchdorf | Foto: HAK/HLW Kirchdorf
3

HAK & HLW Kirchdorf im Ostermodus
Ostereier-Peck-Challenge

Zum Ostereierpeck-Wettbewerb versammelten sich 400 Schüler und Lehrkräfte der HAK & HLW Kirchdorf am Freitag vor den Ferien in der Aula. KIRCHDORF: Mit unterschiedlichsten Techniken wurde zunächst der Klassensieg ermittelt, bevor man sich um den Schulsieg matchte. Schwungvoll vom Schulchor und Musikern begleitet, erhielten alle Personen frisch gebackene Mürbteig-Haserl. Eine gelungene Veranstaltung, die dank der Lehrer sowie vieler fleißiger Hände den Teamgeist der Schulgemeinschaft...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Archiv
1:00

Schwaz
Der Osterhase hoppelte wieder in der Silberstadt

Am Palmwochenende erlebten tausende Besucher:innen einen zauberhaften Auftakt in den Frühling. SCHWAZ. Bei strahlendem Sonnenschein kamen Familien und Kinder aus ganz Tirol in die Silberstadt, um gemeinsam zu basteln, zu spielen und auf Entdeckungsreise zu gehen – ein herzliches „Hallo“ an den Osterhasen inklusive. Bürgermeisterin Victoria Weber zeigte sich begeistert: „Wir hätten uns kein besseres Wetter wünschen können! Es ist deutlich zu spüren, wie sehr die Menschen das Draußensein...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Neu-Pischelsdorf, Niederösterreich - Die Schokoladen-Manufaktur AHERZ aus Neu-Pischelsdorf erlangte bei den International Chocolate Awards 2024 eine bemerkenswerte Anerkennung für ihre exquisiten Schokoladenkreationen.
 | Foto: ©NLK Pfeiffer
3

Erfolgreiche Prämierung
Schoko-Osterhasen-Lollis aus Niederösterreich

Die Schokoladen-Manufaktur AHERZ aus Neu-Pischelsdorf erlangte bei den International Chocolate Awards 2024 eine bemerkenswerte Anerkennung für ihre exquisiten Schokoladenkreationen. NÖ. Unter der Leitung des Jungunternehmers Michael Salge werden jährlich über 3,5 Tonnen hochwertige Schokolade aus frischen Bohnen und erlesenen Zutaten verarbeitet. Eine besonders innovative Kreation sind die Schoko-Osterhasen-Lollis, die nun die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Lob für die Kombination aus...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
25

Kinderaugen strahlen: Osterhase verzaubert am Purkersdorfer Ostermarkt

Die Ostersaison startet in Purkersdorf dieses Jahr früher als gewöhnlich, mit dem Ostersonntag am 31. März. Der Ostermarkt im Schlosspark fand bereits vom 8. bis 24. März statt, jeweils von Freitag bis Sonntag. Heute, am 24. März, war der letzte Tag des Ostermarkts. Elf festlich geschmückte Hütten boten im Schlosspark hinter der Kirche eine vielfältige Auswahl und luden Besucherinnen und Besucher zum gemütlichen Flanieren ein. Das Angebot reichte von regionaler Handwerkskunst über kunstvoll...

  • Purkersdorf
  • Emina Klicic
Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
115

Osterhase bereits gesichtet
Vorfreude auf den Osterhasen im Gemeindesaal

Kasperltheater mit Ostergeschichte und ein großer Osterhase mit Süßigkeiten brachte strahlende Kinderaugen und bei manchem Kleinkind auch Skepsis hervor MARIA LANZENDORF. Am Samstag nachmittag waren Kinder und deren Eltern von der SPÖ Maria Lanzendorf zum bevorstehenden Osterfest geladen. Dazu hatte der SPÖ Ortsparteileiter und Gemeinderat Christian Schuster und freiwillige Helfer um 15:00 Uhr eingeladen. Ein Kasperltheater von den Kinderfreunden erfreute die Kleinen mit einer Ostergeschichte...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Symbolbild | Foto: Kenny Eliason/Unsplash
3

Ternitz
Eine Stadt sucht den Osterhasen

Spaß für die ganze Familie verspricht "Ternitz sucht den Osterhasen" am 30. März. TERNITZ. Auf der Wiese vor dem Herrenhaus, in der Franz-Dinhobl-Straße 2, findet die Osterveranstaltung "Ternitz sucht den Osterhasen" statt. 30. März 10-12 Uhr Wiese Herrenhaus Das könnte dich auch interessieren Ein kleiner, aber feiner Ostermarkt So eine Sauerei – Diebe stahlen Osterhasen Ostermarkt in der Behindertenintegration

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Kinderfreunde Leonding
Der Osterhase kam zu den Kindern der Kinderfreunde Leonding

LEONDING. Am 22. März 2024 wurde bei den Kinderfreunden Leonding Ostern gefeiert. Gemeinsam wurde eine gesunde und vor allem leckere Osterjause vorbereitet. Die Kinder schmierten eifrig Butterbrote und belegten diese mit Schnittlauch. Ebenso backten wir leckere selbst gemachte Waffeln. Im Anschluss ließen wir uns gemeinsam in einem großen Kreis die leckere Jause schmecken. „Wir finden, man muss schon früh das Gemeinschaftsdenken fördern, damit alle verstehen und sehen, dass man nur gemeinsam...

  • Linz-Land
  • Kinderfreunde Leonding
Palmsonntag wird der Einzug Jesu in Jerusalem gefeiert. Zum Zeichen seines Königtums streute das Volk dem nach Jerusalem Kommenden Palmzweige und jubelte (Johannesevangelium 12, 13 - 15)
2

Palmsonntag
Er ist der Beginn der Karwoche

Palmsonntag Der Palmsonntag ist der Sonntag vor Ostern, der letzte der Passionszeit. Er ist der Beginn der Karwoche, aber auch schon ein Vorblick und eine Vorwegfeier von Ostern mit Gedenken an den triumphalen Einzug Jesu in Jerusalem: zum Zeichen seines Königtums streute das Volk Palmzweige und jubelte (Matthäusevangelium 21, 8 - 9). In katholischen Kirchen werden Prozessionen zur Kirche mit zuvor gesegneten Palmkätzchenzweigen veranstaltet. Palmen wurden schon im Altertum als heilige Bäume...

  • Bruck an der Leitha
  • Josef Koller
2 27

Volksschule Neuberg im Burgenland
Dem Osterhasen auf der Spur

Kurz vor Ostern besuchten die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Neuberg die Familie Wukits, deren Enkelsöhne in die örtliche Schule gehen. Familie Wukits hat daheim eine Kaninchenzucht . So konnten sie unter anderem auch bereits einen Europameister-Titel erringen. Um auf die Spuren des Osterhasen zu gelangen, erhielten sie vom Hausherrn Robert Wukits wichtig Informationen. Er erklärte ihnen den Unterschiede zwischen Hasen und Kaninchen, erzählte viel über die artgerechte Haltung,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Unter den „Top-5-Ostergeschenken" finden sich auch Bücher. | Foto: Pixabay
2

KMU Forschung Austria
So größzügig sind Tirols Osterhasen

Zum Osterfest planen 77 % der Einwohner Tirols, Geschenke zu machen, wobei sie durchschnittlich 50 Euro dafür ausgeben möchten. Die Handelsunternehmen in Tirol gehen  von einem voraussichtlichen Umsatzvolumen von rund 27 Millionen Euro aus. TIROL. Das bevorstehende Wochenende markiert den Beginn der Osterfeierlichkeiten in ganz Tirol. Diese Zeit, geprägt von religiösen Traditionen, Genuss und großzügigem Schenken, ist für den lokalen Handel traditionell eine Phase erhöhter Umsätze. Gemäß einer...

  • Tirol
  • René Rebeiz
Spartenobmann Franz Kirnbauer

  | Foto: Tanja Wagner
3

Ostergeschäft in NÖ
4 Millionen Schokohasen und 10 Millionen Eier

50 Euro wollen die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher heuer im Durchschnitt für Ostergeschenke ausgeben. Mit erwarteten Ausgaben in Höhe von insgesamt 48 Millionen Euro sind die Aussichten vielversprechend. NÖ. Mit dem Osterfest, das dieses Jahr auf den 31. März fällt, wird nach christlichem Glauben die Auferstehung Christi gefeiert. Auch für den heimischen Einzelhandel ist das Osterfest von großer Bedeutung. „Für die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher ist Ostern ein...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
4

Kinderfreunde Wolfern
Der Osterhase kam zu den Kindern der Kinderfreunde Wolfern

WOLFERN. Am 15. März.2024 wurde bei den Kinderfreunden Wolfern Ostern gefeiert. Gemeinsam wurde eine gesunde und vor allem leckere Osterjause vorbereitet. Die Kinder schmierten eifrig Butterbrote und belegten diese mit Schnittlauch. Dazu gab es Gemüsesticks und einen leckeren Topfenaufstrich. Danach konnten die Kids noch Spiele spielen und schöne Osterbilder gestalten. Im Anschluss ließen wir uns gemeinsam in einem großen Kreis die leckere Jause schmecken. „Wir finden, man muss schon früh das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Kinderfreunde Wolfern
5

Osteraktion
Süße Überraschungen die Freude bereiten

Diesmal war der Ferdinandus Orden 1561, als Osterhase bei 34 Ordensschwestern des Göttlichen Erlösers in Eisenstadt unterwegs; dies als Dank und Anerkennung für ihre Hinwendung zu Gott und ihre sehr lange, unermüdliche Arbeit zu Wohle unserer bedürftigen Mitmenschen. Natürlich hatte der FO-Hase auch was mitgebracht: so bekamen sie selbstgemachte Schutzengel als Anhänger, kunstvolle Glückskäfer, ein Keramikschaf und natürlich auch Schokohaserl, sowie einen gebackenen Schaf-Striezel. Bei Kaffee...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Silvia Kugler
Wolfram und Barbara Weber reisten mit dem Rad an, um die beeindruckenden Kunstwerke zu besichtigen.
79

Osterausstellung in Großwarasdorf
"Kunst ist ein Empfinden."

Am Samstag, den 16. März 2024, öffnete die Galerie Trudica Domnanovich in Großwarasdorf ihre Türen für eine bezaubernde Osterausstellung. Kunstliebhaber und Besucher aus der Region strömten zahlreich in die Galerie, um sich von den kreativen Werken inspirieren zu lassen und den Frühling willkommen zu heißen. Der Wein des LebensGROSSWARASDORF. "Die Kunst ist zwar nicht das Brot, wohl aber der Wein des Lebens.", so der deutsche Schriftsteller Jean Paul. Dies spiegelte sich auch bei...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Der traditionelle Ostermarkt auf Schloss Weinberg findet am 16. und 17. März statt. | Foto: Kurt Hörbst
4

Einstimmen auf die Feiertage
Der Osterhase kommt: alle Veranstaltungen auf einen Blick

Die Sonne scheint, der Schnee hat sich verabschiedet und die ersten Blumen sprießen aus der Erde: Der Frühling steht vor der Tür, und mit ihm ist auch der Osterhase nicht mehr weit. BEZIRK FREISTADT. Besonders gut einstimmen auf die bevorstehenden Feiertage lässt es sich auf den Ostermärkten im Bezirk. Das Angebot auf den Märkten ist vielschichtig, es gibt kulinarische Schmankerl, selbstgemachte Dekorationen, bunte Ostereier und spannende Animationsprogramme für Kinder. Kurz gesagt: Jeder kommt...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
16

Samstag, 16. März
Hofladen Lugert lädt zum Ostermarkt in Gössendorf

Der Hofladen Lugert im Gössendorfer Ortsteil Thondorf lädt am Samstag, dem 16. März, ab 14 Uhr zum Ostermarkt. Der gelungen Laden am Hof bei der Innenstraße 21 bietet ganzjährig an Freitagen und Samstagen Alpakaprodukte (Wolle, Kleidung, …), Kernöl, Eier, Honig & Honigprodukte sowie liebevoll und kunstvoll gestaltete Deko je nach Saison. Ein Highlight ist dabei der Ostermarkt, der dieses Jahr das dritte Mal veranstaltet wird. Es wird dabei wieder eine große Auswahl an Osterdekoration angeboten....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Foto: Sandra
1 3 21

Mit Osterartikeln aus Friesach
Osternesterln füllen und einfach SUCHEN

Wer suchet der findet, ist das Motto zu Ostern!! Auch MAMA, PAPA, OMA und OPA suchen Osterartikeln und nicht nur die Kinder die zu Ostern ihre Nesterln suchen. Schaut vorbei und es findet sich sicherlich eine Kleinigkeit die nicht nur Kinder erfreuen. 9360 Friesach (Chic & Strick Rupp) Bahnhofstraße 12 Der Ostergruß ist hier für Euch, von mir. Gruß aus Metnitz

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
Ostertraditionen werden im Tennengau großgeschrieben. | Foto: Pixabay

Ostern im Tennegau
Alle Ostermärkte im Tennengau 2024

Kaum eine Zeit steckt in Salzburg so voller Bräuche und Traditionen wie das Osterfest. Tolle Dekorationen, bunt gefärbte Eier und Kinder voller Freude. TENNENGAU. Hier findest Du eine Übersicht aller Veranstaltungen zu Ostern im Tennengau. Dieser Beitrag wird aktualisiert. Ostern im TennengauHallein, Ostermarkt im Leiseder Hinterhofgarten, 23.+24. März, 8-18 Uhr Hallein, Ostereier aus Papier im Stille Nacht Museum, 27. März, 9 UhrHallein, Ostereiersuche im Keltenmuseum, 31. März, 9 UhrBad...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Lukas Fürtbauer
Ostertraditionen werden auf Gut Aiderbichl großgeschrieben. | Foto: Gut Aiderbichl

Ostern im Flachgau
Alle Ostermärkte im Flachgau 2024

Kaum eine Zeit steckt in Salzburg so voller Bräuche und Traditionen wie das Osterfest. Tolle Dekorationen, bunt gefärbte Eier und Kinder voller Freude. FLACHGAU. Hier findest Du eine Übersicht aller Veranstaltungen zu Ostern im Flachgau. Vom Eiersuchen bis zu klassischen Ostermärkten ist alles dabei.  Dieser Beitrag wird aktualisiert.  Ostern im FlachgauThalgau, Ostermarkt Hundsmarktmühle Thalgauegg am 16.+17. März, 10-17 UhrHenndorf, Ostern auf Gut Aiderbichl vom 16. März bis zum 1. April,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lukas Fürtbauer
Eva Hörtenhuber und Stefan Loidl, Vorsitzender der Naturfreundejugend OÖ. 
 | Foto: Naturfreundejugend OÖ

Ab 22. März in Bad Ischl
Naturfreundejugend OÖ lädt zur "Osterrätselralley"

Osterrätselralley der Naturfreundejugend OÖ: Auch heuer ist es wieder soweit, es ist Osterhasen, Wuserl und Eierzeit. In Bad Ischl ist allerhand versteckt. BAD ISCHL. Wie auch schon in den letzten Jahren, wurden von der Naturfreundejugend buntbemalte Osterfiguren in Bad Ischl aufgestellt. Man findet sie heuer am Rundweg um den Jainzen. Der Start befindet sich bei der Brücke am Rechensteg. "Wir sind wieder auf der Suche nach dem richtigen Lösungswort. Ihr könnt ab 22. März 2024 mit der Suche...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
In ganz Niederösterreich laden Ostermärkte zum shoppen ein. | Foto: Pixabay
3

Frühlingszauber in NÖ
Das sind die Ostermärkte in ganz Niederösterreich

Wenn der Winter sich langsam verabschiedet und die ersten Knospen die kahlen Äste der Bäume schmücken, erwacht auch in Niederösterreich die Vorfreude auf das Osterfest. Eines der markantesten Merkmale dieser Zeit sind die malerischen Ostermärkte, die sich quer durch das Bundesland erstrecken und Einheimische sowie Besucher gleichermaßen in ihren Bann ziehen. 🐇 Die Tradition der Ostermärkte 🐇Die Ostermärkte in Niederösterreich sind eine traditionsreiche Veranstaltung, die jedes Jahr zahlreiche...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Hoppelnde Osterhasen gibt es überall. In Tulln braust Meister Lampe auf Wasserski über die Donau und ist danach mit dem TULLI EXPESS unterwegs – und er hat natürlich Ostereier und Leckereien für die Kinder im Gepäck. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Buntes Osterprogramm
Der Osterhase kommt auf Wasserschi nach Tulln

Hoppelnde Hasen gibt es überall – in der Gartenstadt Tulln kommt der Osterhase am Karsamstag, 30. März, mit den Wasserschi über die Donau gebraust! Mit im Gepäck hat er wieder kleine Überraschungen für die Kinder – und er läutet die neue Saison voller vielfältiger Aktionen in der Tullner Innenstadt für die ganze Familie ein. TULLN. Frühling, Sonnenschein und Osterzeit – in diesen Wochen wächst die Gartenstadt Tulln immer wieder über sich hinaus! Nicht nur in den vielen naturnahen Grünräumen...

  • Tulln
  • Alexandra Ott

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.