Osterjause

Beiträge zum Thema Osterjause

Osterkrainer produzieren anstelle schlafen: Leopold Pinnitsch macht die Nächte vor Ostern zum Tag. | Foto: derWaltl
5

Regional und traditionell
Wenig Schlaf, aber perfekte Osterkrainer

Jedes Jahr ist die Vorfreude auf die traditionelle Osterjause am Ostersamstag, bei manchen erst am Ostersonntag, riesengroß: Milchbrot, Ostereier, Kren und - natürlich Osterfleisch sowie die Osterkrainer. Gerade hier ist regional besser und nachhaltiger. Und es schmeckt. LEUTSCHACH. Ein gutes Ostergeselchtes wird bei den heimischen Betrieben wie von Leopold Pinnitsch in Leutschach an der Weinstraße in Handarbeit erzeugt. Seit Tagen steht der Fleischermeister nach nur wenigen Stunden Schlaf rund...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Anzeige
In der Spezialitätenfleischerei bei Franz Kollar bekommt man feinstes Fleisch aus Deutschlandsberg für die Osterjause. | Foto: Sagmeister
2

Feinstes Osterfleisch bei Kollar-Göbl in Deutschlandsberg und Graz

DEUTSCHLANDSBERG. Geselchtes, Schinken, Würstel und Zunge haben zu Ostern eine lange Tradition in der Steiermark. Auch heuer muss man zur Osterjause nicht auf seine liebsten Spezialitäten verzichten: Bei der Fleischerei Kollar-Göbl aus Deutschlandsberg bekommt man alles, was vom Ostersamstag bis Kleinostersonntag auf den Tisch gehört. Neben über 40 Fleischspezialitäten, frisch oder gekocht und teilweise auch mit Natursalz eingebeizt, gibt es bei Kollar auch steirischen Kren und Eier (von Fam....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.