Osterkorb

Beiträge zum Thema Osterkorb

Viele reich gefüllte Körbe mit köstlichen Speisen werden zu Ostern geweiht.  | Foto: Potocnik
4

Steirischer Kren & Co.
Welche Speisen im Osterkorb nicht fehlen dürfen

Eier färben, Brauchtumsfeuer oder Neste suchen: Zu Ostern gibt es einige Traditionen. Was in der Steiermark nicht fehlen darf, ist die Osterspeisensegnung oder "Fleischweihe". Aber was kommt überhaupt in den Osterkorb rein und wieso? STEIERMARK. Man sieht sie jedes Jahr auf den vielen Fleischweihen, die in der ganzen Steiermark stattfinden: Die geflochtenen Weidenkörbe, mit Tüchern bedeckt und liebevoll dekoriert, in denen sich die Osterjause befindet. Nach der 40-tägigen Fastenzeit freut man...

Johanna (Mutter) und Bernhard Malli freuen sich mit Vizepräsidentin Maria Pein (l.) und Landesbäuerin Gusti Maier (r.) über ihren Landessieg | Foto: LK-Alexander Danner
11

Landesprämierung für Osterbrote 2021
Das Osterbrot aus Kitzeck ist echt "steil"

Das Osterfest naht mit Riesenschritten und gutes Ostergebäck ist wohl ein Muss für die Osterjause. Künstlerische und geschmackliche Vielfalt in feinen Nuancen mit regionalen, unverfälschten Zutaten bewiesen die Teinehmer wieder bei der Landesprämierung für Osterbrote 2021. In den Bezirk Leibnitz gingen zwei Landessiege, 19 Goldene, zwei Silberne und eine Bronzene. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. So überließ die strenge Fachjury auch in diesem Jahr bei der Prämierung des Ostergebäcks...

Klassisches Osterbrot darf keinesfalls fehlen. | Foto: KK
1 2 2

Frohe Ostern
Osterspeisen gespickt mit regionaler Qualität

Unsere Betriebe bieten qualitätsvolle Produkte für jeden Geschmack – da freut sich nicht nur der Osterhase. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Ostern naht mit Riesenschritten: Wer traditionelle Spezialitäten – von Kren über Eier und Brot bis zu Schinken – am Bauernmarkt oder beim Ab-Hof-Betrieb des Vertrauens rechtzeitig vorbestellt, kann sich entspannt zurücklehnen. Unsere Produzenten sind mit viel Leidenschaft und Herzblut bei der Arbeit und stets um beste Qualität bemüht. Rechtzeitige Vorbestellung...

Wolfgang Kolland (rechts) vom Cafe Marianne übergab an Mario Schwaiger einen Osterkorb für eine kinderreiche Familie. | Foto: KK

Good Vibes brachte Osterfreude

Aus einer privaten Initiative entstand im Jahr 2016 der gemeinnützige Verein Good Vibes Gratwein-Straßengel. Seither zeigen die Mitglieder auf unterschiedliche Weise ihre soziale Kompetenz und unterstützen finanzschwache Familien und behinderte Mitmenschen in der Großgemeinde. Mit kreativen Ideen wird der gute Zweck inzwischen von zahlreichen Privatpersonen und Wirtschaftstreibenden unterstützt, für Good Vibes wird gelaufen, gebacken, gestemmt und gekocht. Jetzt stellten Susanne und Wolfgang...

Verfrühtes Ostergeschenk: Frau Ingrid Sekkas wurde als glückliche Gewinnerin unter allen Newsletter-Abonnenten in Graz gezogen.
1 10

Oster-Gewinnspiel
Die glücklichen Gewinner des regionalen Geschenkkorbs

Großen Anklang fand das Ostergewinnspiel der WOCHE Steiermark. Dabei wurden unter allen Newsletter-Abonnenten regionale Geschenkkörbe verlost. Diesen Frühling gab es für die Leser unseres Newsletters eine besondere Überraschung: Neben spannende Berichten, den besten Veranstaltungen und tollen Bildergalerien, haben wir uns außerdem ein besonderes Gewinnspiel einfallen lassen. Insgesamt wurden für diese Aktion 13 Preise – pro steirischen WOCHE-Newsletter ein Osterkorb – zusammengestellt. Die...

WOCHE-Geschäftsstellenleiter Harald Almer mit Gewinnerin Brigitte Amschl aus Voitsberg | Foto: Lederer
1

Gewinnspiel
Eine Holzkiste voller Osterfreuden

Im Rahmen unseres großen Newsletter-Gewinnspiels haben wir regionale Ostergeschenkkörbe verlost. Den Gewinn der WOCHE Voitsberg sicherte sich die Voitsbergerin Brigitte Amschl, die sich sehr darüber freute. "Gutes vom Bauernhof - Florian Zach" aus Mooskirchen stellte die "Osterkiste" zusammen. Wir gratulieren herzlich!

Maria Weinhandl ist für Ostern bestens vorbereitet. Sie hat Germteig in kreativster Form verarbeitet.
4

Osterkorb aus Teig

Die Osterzeit hält neben dem Osterbrot noch viele süße Verführungen bereit – natürlich selbst gemacht. Es duftet in der gemütlichen Küche von Anna Eder in Raning bei Gnas – das Osterfest naht. Auf dem Tisch „tummeln“ sich unzählige Häschen aus Lebkuchen und Germteig, gefüllte Lebkuchen sind mit österlichen Motiven aus Marzipan verziert. Ein Laib frisch gebackenes Osterbrot weckt die Vorfreude auf die kommende Osterjause. „Bei uns wird das Osterbrot eigentlich immer am Karfreitag gebacken. Mit...

Regionale Direktvermarkter sorgen mit prämiertem Schinken für beste Qualität im Osterkorb. | Foto: Gutes vom Bauernhof

Osterfleisch ist prämiertes Gut

Regionale Direktvermarkter zeigten bei der Landesprämierung auf, dass ihr Osterschinken top ist. Außen goldbraun, saftig im Biss, harmonisch im Geschmack mit einer zart rauchigen Note.“ So die Beschreibung des Geschmacks von Osterschinken, deren Produzenten bei der Landesprämierung der Landwirtschaftskammer ausgezeichnet wurden. 116 Betriebe stellten sich mit 210 Kostproben diesem Qualitätsbewerb. Auch die regionalen Direktvermarkter konnten ein Mal mehr unter Beweis stellen, dass in den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.