Ostermiething

Beiträge zum Thema Ostermiething

Die Familie freut sich über den Neuankömmling | Foto: Scharinger
1 7

Geburtsort B156
Ostermiethingerin entbindet auf Weg ins Spital

Die kleine Emilia hatte es eilig: Sie wurde am Straßenrand der B156 geboren. Die Eltern aus Ostermiething waren "etwas" überrumpelt. BEZIRK BRAUNAU, OSTERMIETHING. Schier unglaublich klingt die Geschichte von der Geburt der kleinen Emilia, denn sie wurde bei Minus 3 Grad auf der B156 entbunden. Mutter und Tochter sind wohlauf. Keine Anzeichen von WehenDer errechnete Geburtstermin der 30-jährigen Mutter aus Ostermiething, Natascha K., wäre eigentlich am 14. Jänner gewesen. Die Wehen stellten...

Foto: Neumayr

Nachtragung im Impfregister
Praktisch für Grenzgänger mit Impfung im Ausland

In Tarsdorf gibt es die Möglichkeit sich im österreichischen Impfregister nachzuregistrieren.  TARSDORF, OSTERMIETHING. Grenzgänger und Pendler kennen das Problem: Eine Corona-Impfung, die man im Ausland bekommen hat, ist eine heikle Sache. Gut möglich, dass es da Probleme mit Zertifikaten, Apps oder Impf-Ausweisen gibt oder gab. Die Gemeinde Tarsdorf hat nun ihre Bürger über die Gemeinde-App informiert, dass man sich im österreichischen Impfregister nachregistrieren kann. Auf der Homepage der...

Foto: Auer

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Autofahrer prallt bei Ostermiething in Bäume

Am 9. Dezember kam ein 28-Jähriger von der Straße ab und prallte frontal gegen mehrere Bäume. OSTERMIETHING. Am Nachmittag des 9. Dezember 2021 fuhr ein deutscher 28-Jähriger mit seinem Auto Richtung Ostermiething. Er war gegen 16.20 Uhr auf der L1007 unterwegs, als er im Ortsbereich Simling in einer leichten Linkskurve von der Straße abkam. Der Wagen prallte daraufhin frontal gegen mehrere Bäume, der Fahrer selbst blieb scheinbar unverletzt. Er erlitt aber einen Schock und entfernte sich...

Stille-Nacht-Briefmarke 2021 vor der restaurierten Oberndorfer Stille-Nacht-Krippe im Museum Volkskundehaus Ried im Innkreis präsentiert. Im Bild von links: Rieds neuer Bürgermeister Bernhard Zwielehner, die Präsidentin der Stille-Nacht-Gesellschaft Christa Pritz, Kulturamtsleiterin und Museumskustodin Sieglinde Frohmann, Renate Schaffenberger und Vizepräsident Josef A. Standl.
 | Foto: Stille Nacht Gesellschaft
2

Stille-Nacht-Briefmarke 2021
Oberndorfer Krippe im Innviertler Volkskundehaus

Die Stille Nacht Gesellschaft hat die Oberndorfer Stille-Nacht-Krippe des Innviertler Volkskundehauses in Ried im Innkreis als Motiv für die Stille-Nacht-Briefmarke 2021 gewählt. Die Krippe wurde zum 200-Jahr-Jubiläum im Jahr 2018 restauriert und in einer neuen Konzeption präsentiert. OBERNDORF, RIED. Die Forschung ergab, dass das Weihnachtslied am Ende der Mitternachtsmette vor dieser Krippe am linken Seitenaltar musiziert wurde. Es war also die Krippe, die sich heute im Rieder Volkskundehaus...

Obmann Richard Graf (Erster v.l.) führt die BürgermeisterInnen der Versorgungsgemeinden durch die Räumlichkeiten: Bürgermeisterin Andrea Holzner aus Tarsdorf (Zweite v.l.) und Bürgermeister Gerhard Holzner (Erster v.r.). | Foto: Fischer/Wassergenossenschaft
2

Wassergenossenschaft Ostermiething
Neues Betriebsgebäude eröffnet

In Ostermiething wurde kürzlich die offizielle Eröffnung des neuen Betriebsgebäudes nachgeholt. OSTERMIETHING. Obwohl bereits im Mai 2020 die Inbetriebnahme des neuen Gebäudes der Ostermiethinger Wassergenossenschaft erfolgt war, hat erst vor Kurzem die offizielle Eröffnung stattgefunden. Wegen der Pandemie wurde diese heuer nachgeholt. „Es freut mich, dass im neuen Betriebsgebäude endlich Büro, Aufenthaltsraum, Sitzungssaal, Materiallager, Werkstätte und Garage der Wassergenossenschaft Platz...

Das waren die Preisträger des "Godenen Ei des KultOs" im Jahr 2019. | Foto: Manfred Fischer /L(i)ebenswertes Ostermiething
2

KultOs Ostermiething
Kabarettpreis "Goldenes Ei des KultOs" wieder ausgeschrieben

Der Verein "L(i)ebenswertes Ostermiething" hat nun zum zweiten Mal den Kabarettpreis "Goldenes Ei des KultOs" ausgeschrieben. OSTERMIEHTING. Bis zum 30. November können sich Newcomer, Nachwuchskünstler und Künstler aus den Bereichen Kabarett, Comedy, kabarettistische Zauberei und Musikkabarett bewerben, denn in Ostermiehting ist erneut das "Goldene Ei des KultOs" ausgeschrieben. Die Auszeichnung wird dann am 9. April 2022 im KultOs in Ostermiething an den Gewinner vergeben.  Letzter Gewinner...

Verena Obermaier ist "Erste Innviertler Spargelbäuerin". | Foto: privat
3

"Bäuerliche Unternehmerin des Jahres"
Drei Kandidatinnen aus Bezirk Braunau in der Auswahl

Die Landwirtschaftskammer Oberösterreich hat 15 Kandidatinnen für die "Bäuerliche Unternehmerin des Jahres" in der engeren Auswahl – und drei davon kommen aus dem Bezirk Braunau. BEZIRK BRAUNAU. Sie kommen aus Lochen, Schalchen und Ostermiething und haben eines gemeinsam: Sie sind in der engeren Auswahl für den Titel "Bäuerliche Unternehmerin des Jahres". Bereits zum siebten Mal wird heuer von der Landwirtschaftskammer OÖ der Titel verliehen und 15 Damen kamen dafür in die engere Auswahl. Eine...

Foto: MMK Ostermiething
1 3

Marktmusikkapelle Ostermiething
Ehrungen und Abzeichen bei der Hauptversammlung

Im feierlichen Rahmen der Jahreshauptversammlung zeichnete die Marktmusikkapelle Ostermiething ihren Nachwuchs und langgediente Vereinsmitglieder aus. OSTERMIETHING. Bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Ostermiething, war der optimale Rahmen für die Ehrung von Mitgliedern vorhanden. Sowohl junge Nachwuchstalente als auch langgediente Vereinsmitglieder wurden vor den Vorhang geholt. Sieben Musiker erhielten den Jungmusikerbrief und wurden damit offiziell in...

Simon Graf gelang mit Braunau 1 ein spitzen Ergebnis gegen Waizenkirchen mit 2:8. | Foto: Union VKB-Bank Braunau

Tischtennis Regionalklasse
Union Braunau ist Tabellenführer

Drei Siege und zwei Niederlagen waren die Ausbeute der zweiten Meisterschaftsrunde vergangene Woche. Die Union-VKB-Bank-Braunau-Sportler spielten sich damit an die Tabellenspitze.  BRAUNAU. Braunau 1 und Braunau 5 führen in ihren Klassen die Tabellen an. Besonderes Talent zeigte der Nachwuchsspieler Simon Graf, der sich gleich an die Tabellenspitze in der Regionalklasse setzte. Am 14. Oktober will Braunau 1 im Spiel gegen Mettmach 2 die Führung verteidigen.  Ergebnisse der zweiten...

Heute hat Ostermiething Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BezirksRundschau

Ergebnis Wahl 2021
Ostermiething wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Ostermiething hat gewählt: Gerhard Holzner (ÖVP) wurde von 66,91% der Wähler als Bürgermeister bestätigt. Die Gemeinderatswahl ging folgendermaßen aus: Die ÖVP erhielt 57,80% der Stimmen, die SPÖ 23,24% und die FPÖ verlor etwa 6 Prozentpunkte und kommt auf 18,96%.  Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Ostermiething Ergebnis Landtagswahl 2021 Ostermiething Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 Ostermiething Die Wahlergebnisse in allen Gemeinden im Bezirk...

Sternfreunde Ostermiething
Licht aus, Sterne an

Die Sternfreunde Ostermiething veranstalteten einen gelungenen Beobachtungsabend im Rahmen des Ferienprogrammes. OSTERMIETHING. Mit echter Begeisterung konnten die Kinder und Jugendlichen beim Ferienprogramm der Gemeinde Ostermiething Sterne beobachten. Die Sternfreunde Ostermiething haben den Beobachtungsabend organisiert.  Hobby-Astronom Manfred Fischer erklärte Sternbilder und ließ die Kinder sein Teleskop benutzen um die Planeten Jupiter und Saturn zu beobachten."Licht aus, Sterne an" fand...

Foto: Auer

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Straßenschild in Hochburg-Ach entwendet

Am Grenzübergang in Hochburg-Ach wurde ein Verkehrszeichen entwendet. Die Polizei erbittet Hinweise. HOCHBURG-ACH. Ein Unbekannter hat in den Tagen vom 12. Juli bis 19. Juli 2021 in Hochburg-Ach ein Verkehrszeichen entwendet. Dieses stand am Grenzübergang Neue Brücke und besagte eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 20 Stundenkilometer. Der Straßenmeisterei Ostermiething entstand durch den Diebstahl ein Schaden von mehr als einhundert Euro. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Hochburg – Ach...

Foto: FF Burghausen
23

Wenn wir sie nicht hätten:
Ein "Danke" an die Feuerwehren im Bezirk Braunau

Das Unwetter, das am 28. Juli 2021 von Westen her über den Bezirk Braunau einfiel, richtete wieder massive Schäden an. Dank den Feuerwehren konnte bereits einiges aufgeräumt werden. BEZIRK BRAUNAU. Unzählige Einsätze in den letzten Tagen, und das neben Arbeit und Familie. Wenn wir die Freiwilligen Kräfte von der Feuerwehr nicht hätten, wie würden heute unsere Orte und Dörfer aussehen? Ein Danke und Lob an Alle, die ihre Freizeit für das Wohl der Betroffenen und die Aufräumarbeiten opfern....

2

Innviertler Kulturkreis
Band 36 des "Bundwerk" ist endlich erschienen

Nach zweijähriger Coronapause konnte nun endlich der neueste Band des "Bundwerk" vorgestellt werden. Der Innviertler Kulturkreis hat das Buch im KultOs Ostermiething vorgestellt. OSTERMIETHING. Die Redakteure Johann Welle und Karl Martin Maier stellten in Ostermiething die Beiträge in der neuen Ausgabe des "Bundwerk" vor, die auf 221 Seiten von 21 Autoren unentgeltlich verfasst wurden. Germanische Helden und Götter, Mythen zur Geschichte der Kirchberger Kirche und die Eisenbahngeschichte des...

Hochburg-Ach | Foto: Scharinger
Video 25

Aktuelle Hochwasserlage
An Inn, Salzach und Donau sinken die Pegel

Letztes Update 06:00 Uhr am Montag 19. Juli 2021 19.07.2021 10:00  Feuerwehrkommandant Eder von der Freiwilligen Feuerwehr in Ostermiething bestätigte, dass es in Ostermiething und Ettenau zu keiner Überschwemmung von Wohnhäusern kam. Lediglich vier Wohnhäuser waren gefährdet aber letzten Endes nicht betroffen. Die Salzach hatte den höchsten Stand seit 20 Jahren, doch der Schutzdamm war stark genug. Auch Ach und Wanghausen kamen ohne Schäden davon. Kommandant Patsch sagte, es sei hart an der...

In Gundertshausen und Ostermiething stehen die "Franzis" – betrieben werden die Regionalomaten von Alexander und Christina Tiefnig.  | Foto: Unser Franzi
2

Regionale Vielfalt aus dem Automaten
"Unser Franzi" für Regionalitätspreis nominiert

"I geh moi gach zu Franzi und hol Eier": Denn Franzi hat alles, was der Bezirk Braunau zu bieten hat – und das Rund um die Uhr. Jetzt sind Christina und Alexander Tiefnig mit ihrem "Franzi" für den Regionalitätspreis nominiert.  GILGENBERG. "Unser Franzi" hat alles, was man braucht: Eier, Käse, Milch, Fleisch, Honig, Brot, Obst und Gemüse. Aber wer ist dieser Franzi eigentlich: "Franzi ist ein Lebensmittelautomat. Wir wollten einen Ort schaffen, an dem man die unterschiedlichsten regionalen...

Der Brand griff gleich zu Anfang der Übung auf den zweiten PKW über. | Foto: FF Hochburg
7

Feuerwehr Hochburg
Löschversuch ohne Wasser bei brennendem E-Auto

Bei einem Brand- und Löschversuch konnte die FF Hochburg neue Möglichkeiten ausprobieren, um ohne Wasser zu löschen. Viele umliegenden Feuerwehren nahmen am Versuch teil. HOCHBURG. Bei dem Brand eines Elektroautos sind mehrere tausende Liter Wasser nötig, um den Brand zu löschen. Das dabei entstandene kontaminierte Löschwasser und der Brandrauch führen zu weiteren Herausforderungen beim Löschvorgang, was dazu führt, dass altbewährte Methoden in Frage gestellt und überprüft werden müssen. So...

Endlich wieder normaler Unterrichtsbetrieb! | Foto: Landesmusikschule Braunau
4

Landesmusikschulen im Bezirk
Endlich wieder erste Vorspielabende

An den Landesmusikschulen im Bezirk Braunau ist man glücklich dass endlich wieder normaler Unterricht stattfindet. Noch mehr freut man sich auf den Start des neuen Schuljahres – hoffentlich mit vielen neuen Schülern. BEZIRK BRAUNAU. An den Landesmusikschulen im Bezirk Braunau wird schon seit Monaten wieder "normal" unterrichtet, allerdings  nur unter gewissen Auflagen. So gab es Einzelunterricht, digitalen oder in aufgeteilten Gruppen aufgeteilten Unterricht. Tatsächlich waren sogar endlich...

In Ostermiething ist das Bad erst ab 29. Mai für Badegäste offen. | Foto: Gemeinde Ostermiething
6

Endlich offen
Erlebnisbäder im Bezirk Braunau

Offiziell durften Freibäder bereits zum 19. Mai wieder öffnen. Im Bezirk Braunau hat aber bisher nicht jedes der Erlebnisbäder offen.  BEZIRK BRAUNAU. Gutes Badewetter ist noch immer ein Hauptthema, wenn es um die Eröffnung der Badesaison geht.  Und obwohl die Bäder in Österreich bereits zum 19. Mai öffnen durften, war so manches Bad im Bezirk noch geschlossen. Das lag aber weder an Corona, noch an den Richtlinien. Es war einfach zu kalt und ungemütlich: Erlebnisfreibad-BraunauIn Braunau wurde...

Pole Dance: Trainerin Jennifer Kastinger zeigt wies geht. | Foto: Stadtmarketing Braunau.Simbach.Inn
5

Erstes Braunauer Pole Dance Studio
PoleSalzburg bietet Kurse in Braunau an

Das Makeeah Studio Braunau öffnet nun endlich seine Pforten. Interessierte können Schnupperstunden buchen. BRAUNAU. Seit Monaten warten die Besitzer des ersten Pole Dance Studios in Braunau schon auf die Eröffnung, die eigentlich im Jänner geplant war. Christina Schmiedlechner und Ehemann Karl dürfen jetzt endlich Kurse anbieten und freuen sich darüber sehr. "Mehr als Popowackeln"Als einziger Anbieter für Pole Dance Kurse im Bezirk Braunau, bietet PoleSalzburg nun bereits seit fünf Jahren Kurse...

Die Salzburger Lokalbahn ist mit fast 5 Mio. Fahrgästen die drittstärkste privat geführte Regionalbahn in Österreich. | Foto: Franz Neumayr

Salzburger Lokalbahn
18,1 Millionen Investition in Bezirk Braunau

Für ein schnelleres Vorankommen: Die Attraktivierung der Salzburger Lokalbahn lassen sich Bund und Länder 18,1 Millionen Euro allein im Bezirk Braunau kosten.  BEZIRK BRAUNAU, OSTERMIETHING. Das Land Salzburg plant ein umfangreiches Ausbauprogramm für die Salzburger Lokalbahn. Insgesamt 18,1 Millionen Euro sind dabei allein für den Streckenabschnitt Bürmoos – Ostermiething vorgesehen. Die Investition teilen sich Bund (50 Prozent), Land Salzburg (4,28 Millionen Euro) und Land Oberösterreich...

In Gundertshausen und Ostermiething stehen die ersten "Franzis" – betrieben werden die Regionalomaten von Alexander und Christina Tiefnig (re.).  | Foto: Unser Franzi
1

I hols bei "Franzi"
Regionale Vielfalt kommt aus dem Automaten

"I geh moi gach zu Franzi und hol Eier": Denn Franzi hat alles, was die Region zu bieten hat – und das Rund um die Uhr. Aber wer is Franzi eigentlich? GILGENBERG. "Unser Franzi" hat alles, was man braucht: Eier, Käse, Milch, Fleisch, Honig, Brot, Obst und Gemüse. Aber wer ist dieser Franzi eigentlich: "Franzi ist ein Lebensmittelautomat. Wir wollten einen Ort schaffen, an dem man die unterschiedlichsten regionalen Produkte kaufen kann – rund um die Uhr und ohne die vielen Direktvermarkter...

28 Läufer des SC Höhnhart nahmen am Spendenlauf der BezirksRundschau teil.  | Foto: SC Höhnhart
2

BezirksRundschau Christkindlauf
SC Höhnhart mit 28 Läufern am Start

HÖHNHART. Die so erfolgreichen Höhnharter Faustballer waren am 8. und 9. Jänner auf fremdem Terrain unterwegs, denn sie beteiligten sich am Christkindlauf der BezirksRundschau.  28 Läufer trotzen der Kälte und liefen jeweils fünf Kilometer. Dabei sammelten die Sportler 500 Euro für den kleinen Samuel aus Ostermiething. "Es ist toll, dass so viele Leute mitgemacht haben und, dass wir viel Geld für den guten Zwecks sammeln konnten. Jeder, der mitgelaufen ist oder gespendet hat, ist ein Sieger",...

Ein normales Training ist derzeit nicht möglich – jetzt setzen die JUBSler ihre Energie für Samuel ein.  | Foto: JUBS
3

BezirksRundschau Christkindlauf
30 große und kleine Judoka laufen für Samuel

Die Judoka der Union Burgkirchen-Schwand lassen die Wadln glühen und starten für das BezirksRundschau-Christkind Samuel beim virtuellen Christkindlauf.  BURGKIRCHEN. "Bis jetzt haben sich schon 30 Judoka im Alter zwischen sechs und 65 Jahren für den Lauf angemeldet – darunter Mitglieder, Trainer, aber auch Eltern unsere Judokids", berichtet Judo-Trainerin Monika Kronberger stolz.  Alle wollen Samuel Hruby seinen Wunsch von einer Braille-Schreibmaschine erfüllen.  "Wir sind ein Team" "Samules...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.