Ostregion

Beiträge zum Thema Ostregion

Das VOR-Schnupperticket ist ein übertragbares VOR KlimaTicket Metropolregion und damit auf allen VOR-Linien in der gesamten Ostregion gültig.  | Foto: Roland Schlager/APA/picturedesk.com
Aktion 3

Leben am Limit
Bei Mobilität lässt sich im Bezirk schwer Geld sparen

Wie kann ich Geld bei der Mobilität sparen? Dies fragen sich im Bezirk Waidhofen viele, schließlich gibt es so etwas wie öffentlichen Verkehr für die täglichen Wege schlicht nicht. Trotzdem haben wir eine paar Tipps wie man doch etwas sparen kann. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA.  Der Bezirk ist "Auto-Land Nr. 1": Die schlechte Versorgung des Waldviertels mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommt in einer jüngsten Studie des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) einmal mehr deutlich zum Ausdruck. Demnach entfallen...

Ab November
Billigere Klimatickets für die Ostregion

Ab November um 860 Euro aus dem Burgenland nach Wien und um 495 Euro nach Niederösterreich – auch Pendeln nach Graz und in die Steiermark wird günstiger BURGENLAND. Verkehrslandesrat Heinrich Dorner gab am Donnerstag eine Preisänderung bei den Klimatickets in der Ostregion bekannt. Mit 1. November werde das Pendeln mit öffentlichen Verkehrsmitteln für Burgenländerinnen und Burgenländer billiger. 860 statt 915 Euro„Wer mit Bus oder Bahn nach Wien fährt, zahlt in Zukunft für das VOR KlimaTicket...

Laut dem Ministerium liegt man bei den bisherigen Erlösen des KlimaTickets über den Erwartungen. | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
Aktion 3

Erfolgreiches KlimaTicket
Über 40.000 Wiener kauften Klimaticket

In ganz Österreich wurden seit dem 26. Oktober bereits 126.000 KlimaTickets verkauft. Die meisten davon, also 40.000 Stück, in Wien. WIEN. Noch nicht einmal einen Monat lang gibt es das KlimaTicket in Wien. Und trotzdem sind seit dem Start des Vorverkaufs bereits 40.774 Stück verkauft worden. Dies zeigten Zahlen, die das für das Klimaticket zuständige Verkehrsministerium von Leonore Gewessler (Grüne) der APA zur Verfügung stellte. Dem entgegenzusetzen sind laut Wiener Linien rund 20.000...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
Am Nationalfeiertag ist es soweit: Am 26. Oktober startet das Klimaticket. Doch vorerst in abgespeckter Form und als "KlimaTicket Now". | Foto: Franziska Marhold
Aktion 2

Verkehrsverbund
Darum ist Wien noch nicht beim Klima-Ticket dabei

Die Verhandlungen ziehen sich: Beim geplanten Klima Ticket Now (1-2-3-Ticket) sind noch nicht alle Bedingungen geklärt. Der Verkehrsbund Ost-Region (VOR) erläutert die aktuellen Verhandlungspunkte. WIEN. Laut Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) sei das Klima Ticket Now auf allen Strecken der ÖBB gültig - und zwar österreichweit. Die bz berichtete bereits über die genauen Preiskategorien und die Umsetzung des neuen Öffi-Tickets. Dies treffe jedoch nicht auf den Regional- und Nahverkehr...

„Auch die Burgenländerinnen und Burgenländer sollen ab 26. Oktober das Klimaticket in vollem Umfang nutzen können“, fordert Grünen-Chefin Regina Petrik. | Foto: Grüne Burgenland
2

Grüne zum Klima Ticket
„Burgenland darf nicht zum Nachzügler werden“

Das von Verkehrsministerin Leonore Gewessler angekündigte 1-2-3-Klimaticket startet am 26. Oktober unter dem Namen „KlimaTicket Now“. Sechs Bundesländer sind daran beteiligt, das Burgenland ist vorerst nicht dabei. BURGENLAND. Da die Verhandlungen mit dem VOR noch nicht abgeschlossen sind, erfolgt der Start ohne der Ostregion. Grüne: „Spürbare Entlastung für die Pendler“Die Grünen Klubobfrau Regina Petrik erwartet sich deshalb mehr Tempo von Seiten der östlichen Bundesländer bei den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.