Osttirol

Beiträge zum Thema Osttirol

Osttiroler Mineralienbörse 2017

Am Sonntag, 10. September 2017 findet im Lienzer Volkshaus wieder die alljährliche Mineralienschau statt. Zwischen 9 und 16 Uhr kann man die faszinierende Welt der Mineralien, Fossilien und Edelsteine erleben. Auch dieses Jahr gibt es wieder eine Sonderschau, wo besondere Sammlerstücke präsentiert werden. Außerdem kann man bei den Verkaufsständen der Händler wieder diverse Mineralien, sowie Schmuck erwerben. Wann: 10.09.2017 09:00:00 Wo: Volkshaus, Beda Weber Gasse, 9900 Lienz auf Karte...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Zwei Kinder mit Schultuete auf Schulweg, von hinten

Weniger Schüler in Osttirols Pflichtschulen

Mit dem bevorstehenden Schuljahr werden sich weniger SchülerInnen in den den Osttiroler Pflichtschulen wiederfinden als noch im vergangenen Jahr. Heuer sitzen insgesamt 3622 Mädchen und Burschen in den Klassen. Das sind um nahezu 100 weniger als im Jahr zuvor. Insgesamt gibt es an den Volks. und Neuen Mittelschulen 217 Klassen - um sechs weniger als das letzte Schuljahr. Auch zwei Kleinstschulen öffnen ihre Pforten dieses Jahr nicht mehr. Bei der VS Feld und in Feld (Oberlienz) wurde das...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf | Foto: Die Fotografen

Über sechs Millionen Euro Wirtschaftsförderung für Osttirol

OSTTROL (red). „Im Jahr 2016 wurden im Bezirk Lienz über sechs Millionen Euro an Wirtschaftsförderung für Unternehmen genehmigt“, zieht Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf erfolgreich Bilanz. Das waren 17 Prozent aller Förderungsmittel und knapp hinter Innsbruck-Land der zweite Platz im Bezirksvergleich. In den Aktionen des Wirtschaftsförderungsprogramms lag der Bezirk Lienz mit 29 Prozent aller Förderungen in Höhe von über 3,6 Millionen Euro sogar an der Spitze. Damit konnten 177...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Beim Alpencupranggeln in Inzell holten Osttirols Ranggler zwei Tagessiege, zwei zweite Plätze und einen dritten Rang | Foto: Holzer
2

Zwei Tagessiege für Osttiroler Ranggler

Beim Alpencupranggeln in Inzell holten Osttirols Ranggler zwei Tagessiege, zwei zweite Plätze und einen dritten Rang. INZELL/MATREI (red). Die heimischen Athleten bewiesen auf bayrischen Boden in Inzell das ihnen die Luft in der derzeit anstrengenden Saison nicht ausgeht. Gabriel Mariner wurde mit vier Siegen souveräner Sieger der Klasse 6-8 Jahren. Mit nur einem Sieg , sechs Sekunden vor Schluss gegen Andreas Moser wurde Jugendstaatsmeister Philip Holzer in Klasse III Tagessieger, weil die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Klaus Ohlmann (m.) mit Energiereferent LHStv Josef Geisler und Martin Kollnig von sun.e-solution (r.). | Foto: Land Tirol

Osttirol bei Solarstromspeichern im Spitzenfeld

OSTTIROL (red). Mit Juli 2016 hat das Land Tirol zur Unterstützung seiner Energieziele eine Förderung für Solarstromspeicher und intelligente Steuerungen aufgelegt. Ab 1. Oktober können Privathaushalte wieder Anträge für die Aus- und Nachrüstung von Photovoltaik-Anlagen stellen. 327 Solarstromspeicher wurden in Tirol mit Hilfe der Landesförderung bislang errichtet. „Osttirol liegt mit 27 Speichern gemeinsam mit dem Außerfern im Verhältnis zur Anzahl der Privathaushalte im absoluten...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

Sandebentörl

Eine traumhafte Tour im Venedigermassiv erwartet uns am Samstag, den 2. September: Von der Fürtherhütte im Salzburger Hollersbachtal wandern wir im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern übers Sandebentörl ins Innergschlöss. Kosten: Das Postauto von Matrei nach Hollersbach und das anschließende Nationalparktaxi bis zum Talschluss sind selbst zu zahlen; die Kosten für die Rückfahrt vom Matreier Tauernhaus nach Matrei übernimmt der Alpenverein Matrei in Osttirol für seine Mitglieder. Details:...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Alpenverein Matrei in Osttirol

Osttiroler Briefmarkensammelverein

Das nächste Tauschtreffen für alle Sammlerfreunde, Gäste und Mitglieder des Osttiroler Briefmarkensammelvereins, findet am Freitag, 1. September 2017 von 16 bis 17:30 Uhr im Clubraum des Dolomitenhotels in Lienz statt. Wann: 01.09.2017 16:00:00 Wo: Dolomitenhotel, Dolomitenstraße 2, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Foto: Schöne Aussicht
3

Der schönste Blick über Lienz

Beim Gasthof „Schöne Aussicht“ am Iselsberg ist der Name Programm Nur wenige Autominuten von Lienz entfernt, auf dem Iselsberg, bietet der Gasthof „Schöne Aussicht“ ein herrliches Panorama über die Dolomiten. Der Name ist hier Programm. Mit einem traumhaften Blick über den Lienzer Talboden kann man auf der Sonnenterrasse, die für 150 Personen Platz bietet, die Aussicht genießen, die Seele baumeln und sich kulinarisch verwöhnen lassen. Herzhaftes und SüßesDie „Schöne Aussicht“ ist ein ideales...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
119

Radio Tirol Sommerfrische besuchte Osttirol

Jeden Tag ein kleines ‚Abenteuer vor der Haustüre‘ zu erleben, Menschen und ihre Geschichten kennen zu lernen sowie Kultur, Kulinarik und Natur erleben  – das ist die ORF Radio Tirol Sommerfrische. Diese Woche besuchte die Sommerfrische den Bezirk Osttirol. Die erste Station der Tour war das Nationalparkhaus mitten in Matrei. Die Besucher konnten dabei Moderatorin Isabella Krassnitzer über die Schulter blicken oder sich von Nationalparkranger Andreas Angermann durch die neu gestalteten Räume...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Fritz Bachlechner, Magdalena Oblasser, Reinhold Pölsler und Gerhard Zojer | Foto: Talentetauschkreis Osttirol

Der Talente-Tauschkreis startet im Herbst wieder neu durch

Jede/r hat Talente und Fähigkeiten, die sie/er gerne einsetzt, um etwas Gutes zu tun oder etwas Essbares, Brauchbares oder Besonderes zu schaffen. Der Talente-Tauschkreis Osttirol unterstützt und fördert den geldlosen Austausch dieser Fähigkeiten. Mitglieder des Tauschkreises, treffen sich einmal im Monat im Kolpinghaus Lienz, bringen selbst erzeugte Produkte mit und werben für ihr spezielles Dienstleistungsangebot im handwerklichen, betreuenden bzw. lebensverbessernden Bereich. Interessierte...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Mayerl, Webhofer, Wieser, Rupprechter und Steiner (v.l.)

Team Kurz richtet Büro für Wahlkreis Osttirol ein

Zur offiziellen Eröffnung kam auch Bundesminister Andrä Rupprechter, Spitzenkandidat des Tiroler Unterlandes. Vergangenen Donnerstag wurde auf dem Lienzer Südtirolerplatz, am Eingang zur Stadtsaal-Passage, das "Team Kurz" Büro offiziell eröffnet. Geleitet wird dieses von Team Coach Florian Wieser, einem gebürtigen Kärntner. "Wir wollen der Bevölkerung hier eine Anlaufstelle bieten, um sich zu informieren, aber auch um sich selbst einzubringen", erklärt der 22-Jährige. Weiters sei geplant, in...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Der Gaimberger Bürgermeister Bernhard Webhofer ist  Spitzenkandidat der ÖVP im Wahlkreis Osttirol. | Foto: VP Tirol

Nationalratswahl: VP beschloss Reihung der Osttiroler Kandidaten

Gaimberger Bürgermeister Bernhard Webhofer führt Bezirksliste an Seit den Vormittagsstunden tagt heute, 16. August, in der Landesgeschäftsstelle der Tiroler Volkspartei die Reihungskommission, um die endgültige Reihung der Regionalwahlkreislisten für die Nationalratswahl am 15. Oktober festzulegen. Am Nachmittag wurde die Reihung der KandidatInnen im Wahlkreis Osttirol bekanntgegeben. Die Reihung der VP-Kandiaten im Wahlkreis Osttirol: 1. Bernhard Webhofer, 1986, Gaimberg 2. Silke Steiner,...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Für die Jungs und Mädls aus Osttirol waren es unvergessliche Tage beim Wacken-Open-Air in Norddeutschland. | Foto: privat
4

Osttiroler rockten in Wacken

Heimische Metalfans reisten zum größten Metalfest der Welt Urlaub der etwas anderen Art verbrachte kürzlich eine Gruppe Osttiroler Metalfans. Am ersten Augustwochenende machten sich über 20 Jungs und Mädls auf den Weg nach Norddeutschland, zum größten Metal-Familientreffen der Welt. Mit lauter Musik ging es mit dem "Metal-Train" in das schleswig-holsteinische Dorf Wacken, in dem seit 1990 das legendäre "Wacken-Open-Air"stattfindet. Neben Konzerten von Szenegrößen und regelmäßigen Wacken-Gästen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Tuba Nasrollahi und Patin Gina Streit fanden gleich bei ihrem ersten Treffend genügend Gesprächsthemen. | Foto: FWZ/RMO

Projekt "Marjam" - erfolgreicher Start in Lienz

15 ehrenamtliche Patinnen unterstützen für ein halbes Jahr Frauen mit Fluchtgeschichte in Osttirol. Das Projekt „Marjam – Patinnen für geflüchtete Frauen“ wurde vom Land Tirol initiiert. Im Rahmen einer Patenschaft begleiten einheimische Frauen für rund sechs Monate Frauen mit Fluchtgeschichte und unterstützen sie bei Orientierung, Alltagsermächtigung und Selbständigkeit in der Aufnahmegesellschaft. Marjam im Bezirk Die Resonanz zum Projekt Marjam, das im Mai 2017 in Osttirol gestartet wurde,...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Foto: Mühlmann-Hatzl

"Hin & Retour" - In Wien lebende Osttiroler Künstler und Künstlerinnen zeigen ihre Werke

Vor 20 Jahren zeigten Osttiroler KünstlerInnen, die nun in Wien leben und arbeiten in Lienz unter dem Titel "Hin & Retour" ihre Werke, nun gibt es eine spannende Neuauflage. Unter den TeilnehmerInnen sind sowohl arrivierte KünstlerInnen, die schon 1997 dabei waren und auf deren Weiterentwicklung man gespannt sein darf als auch junge KünstlerInnen, die sich in Lienz erstmals präsentieren. Interessant sind nicht nur die Werke, sondern auch die Locations. Zum einen die Spitalskirche, die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
5

Braugasthof Falkenstein in Lienz...

Zu Gast im Braugasthof Falkenstein in Lienz... Absolut empfehlenswert... Essen, Zimmer, Service top... Wo: Braugasthof Falkenstein, Pustertaler Str. 40, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Reinhard Thrainer Jr.
Es gibt dort so schöne Eckchen, voll Nostalgie
9 13 12

....jemand Lust auf einen Bummel durch Lienz??

Schön und heiß war's, und bis zum Wochenende davor waren Lienz' hübsche Gässchen und Plätze zusätzlich durch das jährliche Fest Olala zusätzlich belebt worden. Dabei treten an vielen verschiedenen Orten Artisten, Künstler, Spaßmacher auf, ein wirklich sehenswertes Spektakel, das ich leider versäumt hatte. Nur die Dekorationen in der Altstadt erinnerten noch daran. Wo: Hauptplatz, Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • lieselotte fleck
Die Lienzer Hütte auf der Sonnenseite der Hohe Tauern. Im Hintergrund der Glödis 3206 m
12 26 3

Mit dem Bergradl zur Lienzer Hütte

6 Haupttäler zergliedern das Bergland der Schobergruppe. 53 Dreitausender (!), 62 grün und blau schimmernde Seen sind Schmuck und Zierde im Schoß der formreichen Gipfelschönheiten. Die wesentliche Bauelemente sind Gneis- und Glimmerschiefer mit schmalen Granit- und Marmorlinien durchädert. Diese schöne Gebirgsgruppe ist Lebensraum für Gemsen. Steinböcke, Murmeltiere, Bartgeier und Steinadler. Ich fuhr mit dem Bergradl (Mountaibike ohne Strom) von Lienz durch das Debanttal zur Lienzer Hütte auf...

  • Tirol
  • Osttirol
  • rudi roozen
Spiel und Spaß garantiert – am Mittwoch beim Wichtel Action Day in Sillian können sich Ihre Kinder richtig austoben. | Foto: Sillian
1

Almsennerei, Klettern und viel Wasserspaß

Bei der ORF Radio Tirol Sommerfrische in Osttirol kann man alle Elemente des Bezirks kennenlernen. Die Sommerfrische-Woche startet im Nationalpark Hohe Tauern. Als größtes Schutzgebiet Mitteleuropas hat der Park einiges zu bieten. Bei der Sommerfrische bekommen Sie Führungen und können sich die Ausstellung Tauernblicke anschauen. Am Dienstag geht es in die Almsennerei Tauer im Tauernhaus in Matrei. Dort hat die Almwirtschaft seit über 200 Jahren eine gute Tradition und somit auch viel zu...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Sunny macht gerade eine Ausbildung zum Lawinensuchhund.
16

AZUBI

Wo: Mariahilf, 9963 Sankt Jakob in Defereggen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • lieselotte fleck

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sein "Bestes" geben - mit einer Blutspende. Denn Blut spenden bedeutet Leben retten.  | Foto: ÖRK
2
  • 19. Juni 2024 um 17:00
  • Bezirk Lienz / Osttirol
  • Osttirol

Blutspendetermine in Osttirol

Ob nach einem Unfall, bei einer Geburt oder für Patienten mit einer schweren Krankheit – in Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. OSTTIROL. Wir listen auf dieser Infoseite wie gewohnt die Butspendetermine für das gesamte Jahr im Bezirk Lienz auf. Die Termine werden laufend erweitert. Blut ist ein wichtiges Notfallmedikament und kann nicht künstlich hergestellt werden. Für Fragen und Informationen zu den Blutspendeaktionen steht das Rote Kreuz telefonisch unter der Nummer...

Foto: Gemeinde Sillian
2
  • 19. Juni 2024 um 19:00
  • Burg Heinfels
  • Heinfels

Konzert der LMS Sillian-Pustertal

Am 19. Juni findet das Abschlusskonzert der LMS Sillian-Pustertal auf Burg Heinfels statt. SILLIAN. Das Schuljahr der LMS Sillian-Pustertal geht zu Ende, und somit sind alle herzlich zum Abschlusskonzert am Mittwoch, 19. Juni um 19 Uhr auf Burg Heinfels eingeladen. Bei Schlechtwetter findet das Konzert im Kultursaal Heinfels statt. Der Innenhof der Burg Heinfels bietet ein festliches Ambiente und ein besonderes Klangerlebnis für die ausgewählten Musikbeiträge. Der Eintritt ist frei.

Auch das Bläserquartett, bestehend aus Jakob Wurzer (v.l.n.r.), Tobias Warscher, Leonhard Passler und Anton Duregger wird bei den Konzerten musizieren. | Foto: LMS Lienzer Talboden
  • 19. Juni 2024 um 19:00
  • Volksschule Gaimberg
  • Gaimberg

Konzerte der LMS Lienzer Talboden

Gleich zweimal geben SchülerInnen der Landesmusikschule Lienzer Talboden ein Konzert. OSTTIROL. Die SchülerInnen der LMS Lienzer Talboden laden herzlich zu ihren beiden kommenden Konzerten ein. Zwei unterhaltsame Konzerte Zunächst wird am Dienstag, 18. Juni, um 19 Uhr im Kulturheim Assling musiziert. Am nächsten Tag, also am 19. Juni, gibt es um 19 Uhr ein zweites Konzert in der Volksschule Grafendorf. Bei diesen Konzerten musizieren Schülerinnen und Schüler verschiedener Klassen sowie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.