Ottakring

Beiträge zum Thema Ottakring

Die rote Linie begrenzt die Überlappungszone in Richung Ottakring - südlich davon dürfen auch die Penzinger parken. | Foto: APA, Grafik: zop-vieh
3 2 2

Parkpickerl: Neue Überlappungszone zwischen Penzing und Ottakring

Gute Nachrichten für Autofahrer, die an der Grenze zwischen 14. und 16. Bezirk wohnen PENZING/OTTAKRING. Autobesitzer wird es freuen: Ab 1. März dürfen die Ottakringer mit ihrem Parkpickerl auf einigen Straßen des 14. Bezirks parken – und umgekehrt. "Ich freue mich, dass die Überlappungszone mit Ottakring, die wir erfolgreich ausgehandelt haben, nun realisiert wird", so Penzings Bezirksvorsteherin Andrea Kalchbrenner (SPÖ). Auch der Ottakringer Bezirkschef Franz Prokop (SPÖ) zeigt sich...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
Kilian Stark (l.) von den Penzinger Grünen wünscht sich bessere Verbindungen nach Ottakring.
2

Forderung: Mehr Busse für den Westen Wiens

Eine bessere Busanbindung zwischen Penzing und Ottakring: Das fordern die Grünen. PENZING/OTTAKRING. U-Bahnen, die bis spät in die Nacht fahren, sowie ein dichtes Bus- und Straßenbahnnetz - Wien ist mit seinen Öffis gesegnet. Doch in vielen Außenbezirken wie in Penzing und Ottakring entstehen aufgrund langer Intervalle und ausgedünnter Fahrzeiten Konflikte. Das meint zumindest Grünen-Bezirksobmann Kilian Stark: "Es gibt hier Buslinien wie den 43B, auf die man manchmal eine Stunde lang warten...

  • Wien
  • Wieden
  • Christian Bunke
Im altehrwürdigen Schutzhaus Waidäcker in Ottakring ist die Gemütlichkeit zuhause.
7 16 12

Und noch ein Beitrag zum geselligen Regionautentreffen in Ottakring

Der Vorschlag, wieder einmal ein kleines Zwischentreffen zu veranstalten, wurde mit Freude aufgenommen, und so waren fast ein Dutzend von uns wieder einmal im Schutzhaus Waidäcker versammelt und ließen - nicht ohne uns mit Speis und Trank dabei zu stärken - die Stunden verfliegen. Ich liefere auch noch ein paar Bilder dazu. Wo: Schutzhaus Waidu00e4cker, Steinlegasse 35, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • lieselotte fleck
So sahen einmal unsere Telefonhüttchen aus.
24

Es war einmal

Wo: Predigtstuhl, Am Predigtstuhl, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
Die Volksschule Brüßlgasse bekommt einen neuen Turnsaal und eine sanierte Fassade. | Foto: bz
1 1 2

Schulpaket in Ottakring: Gesportelt wird jetzt am Dach

3,5 Mio. Euro investiert der Bezirk in Schulen: für kreative Turnstunden, neue Bibliotheken und Klassen. OTTAKRING. Für die Bildung sitzt das Börserl locker in Ottakring: Fast ein Drittel des Budgets für 2017 gibt der Bezirk für die Sanierung der Pflichtschulen aus. Was wann und wo gemacht wird? Hier die Fakten auf einen Blick: Volksschule Brüßlgasse: • Eine der Schwerpunktschulen in Sachen Sanierungen: 1,65 Millionen Euro werden für die Aufwertung der Volksschule mit Mehrstufenklassen in die...

  • Wien
  • Andrea Peetz
Bei Nacht und Nebel entsorgt.
18 13

Müllentsorgung

. Nicht nur im Müllraum wird oft genug Sperrmüll abgelagert, obwohl es in Wien in den Bezirken viele Mistplätze gibt, wo solcher Müll abgegeben werden kann. Das Paket hier auf dem Foto dürfte dem Anschein nach ein großes Fahrrad oder ein Moped gewesen sein. Vielleicht ist es dem Einzelnen nicht bewusst, dass die Entsorgung solcher illegalen Ablagerungen den Mietern verrechnet wird. Wo: Thaliastrau00dfe, Thaliastr. 159, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
70 Mio. "MAM"-Produkte werden jährlich weltweit verkauft. | Foto: MAM
2

"MAM" expandiert nach Fernost

Ottakringer Babyartikel-Marke erweitert Standorte nach Thailand OTTAKRING. Ein Schnuller, der von Ottakring aus die Welt erobert: Das ist die Kurzversion der Erfolgsstory von Peter Röhrig und der Marke "MAM". Der Babyartikel-Hersteller befindet sich auf Expansionskurs: Investiert wird derzeit in den Betriebs-standort in Thailand. Um den wachsenden Markt dort bedienen zu können, ist nun eine eigene Anlage geplant. Die Fertigstellung ist für 2017 angedacht. Weitere Bauprojekte sind in der...

  • Wien
  • Andrea Peetz

Decoupagieren


Langweilige Einrichtungsgegenstände werden durch verkleben von Papier zum Eyecatcher
 Entspannung und Spaß bei der Kunst des Verklebens von Papier. Mit dieser Technik können langweilige Einrichtungsgegenstände zum Eyecatcher werden, Papieransammlungen finden endlich eine wundervolle Verwendung! Mitzubringen: Taschen zum heimtragen der decoupagierten Werke Geschenkpapiere, Briefmarken, Zeitschriften... . zu verschönernde Gegenstände, zum Beispiel Kleiderbügel, Schachteln, Bilderrahmen,...

  • Wien
  • Ottakring
  • Verein Recycling-Kosmos

Etageren bauen für Frauen


Eine kleine und eine große Etagere mit Anleitung bauen, Material wird zur Verfügung gestellt.
 Die passenden Bohrköpfe zum Durchbohren und jeweils zwei der hübschen Zwischenstangen sind im Kursbeitrag inkludiert. Eine Auswahl an Tellern ist vorhanden, ergänzend können Teller auch gerne selbst mitgebracht werden. Die Bohrschritte werden vorgezeigt, danach kann das selbstständige Arbeiten beginnen! Zusätzliche Bohrköpfe und Gestänge können nach dem WS erworben wer... Kosten: € 55 inkl Material
...

  • Wien
  • Ottakring
  • Verein Recycling-Kosmos

Etageren bauen für Frauen


Eine kleine und eine große Etagere mit Anleitung bauen, Material wird zur Verfügung gestellt.
 Die passenden Bohrköpfe zum Durchbohren und jeweils zwei der hübschen Zwischenstangen sind im Kursbeitrag inkludiert. Eine Auswahl an Tellern ist vorhanden, ergänzend können Teller auch gerne selbst mitgebracht werden. Die Bohrschritte werden vorgezeigt, danach kann das selbstständige Arbeiten beginnen! Zusätzliche Bohrköpfe und Gestänge können nach dem WS erworben wer... Kosten: € 55 inkl Material
...

  • Wien
  • Ottakring
  • Verein Recycling-Kosmos

Nähcafé mit Esther Weinberger

Ob die Hose zum Flicken oder der Rock zu eng ist, Altes in Neues verwandeln!
 Kosten: € 35 für einen Abend/Nachmittag ermäßigt € 20 eine Stunde € 10/€ 5
 WS Leitung: Esther Weinberger www.klamottenkunst.at Wann: 21.02.2017 16:00:00 bis 21.02.2017, 21:00:00 Wo: Recycling-Kosmos Zentrale, Ottakringer Str. 63, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • Verein Recycling-Kosmos

Nähcafé mit Esther Weinberger

Ob die Hose zum Flicken oder der Rock zu eng ist, Altes in Neues verwandeln!
 Wann: 19.02.2017 14:00:00 bis 19.02.2017, 19:00:00 Wo: Recycling-Kosmos Zentrale, Ottakringer Str. 63, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • Verein Recycling-Kosmos

Opening der Material-Koje


Wertvolle Reststoffe abgeben, Interessante Materialien abholen
 Wann: 31.01.2017 18:00:00 bis 31.01.2017, 19:00:00 Wo: Materialkoje, Ottakringer Str. 18, 1170 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hernals
  • Verein Recycling-Kosmos
Jeden Samstag wird ein Tanzstil vorgestellt. | Foto: Caritas/Brunnenpassage
2 2

Tanz, Theater und Disco in der Brunnenpassage

Für Kinder und Erwachsene gibt es in der Brunnenpassage ein abwechslungsreiches Programm. OTTAKRING. Hier finden Tanz-Workshops, Theater und eine Diskussionsveranstaltung statt. Alle Veranstaltungen sind kostenlos! Die Höhepunkte in der Brunnenpassage: • Mixed Art:> Künstler und Interessierte treffen sich, um gemeinsam zu improvisieren – egal ob mit Musik, Tanz, Fotografie oder Schauspiel. Alles ist möglich! Die Veranstaltung findet am Freitag, 20. Jänner, zwischen 19 und 23 Uhr statt. •...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
Seit Jahresbeginn ist die Garage Wattgasse zwischen der Friedrich-Kaiser-Gasse und der Ottakringer Straße jetzt nutzbar.
1 15

Endlich: Parkgarage Wattgasse ist eröffnet

Mit eineinhalb Jahren Verspätung wurden die Bauarbeiten an der Garage in der Wattgasse abgeschlossen. OTTAKRING/HERNALS. (ag/tn). Das neue Jahr beginnt mit dem – vorläufigen – Abschluss einer langen Geschichte: Die Parkgarage in der Wattgasse mit 235 Stellplätzen für Autos und 15 für Motorräder hat endlich geöffnet. Die Umgebung sieht allerdings noch sehr nach einer Baustelle aus, da die Oberfläche noch mit Bauzäunen abgesperrt ist. Vereinzelt sind auch noch Kabel sichtbar. Nur einige große...

  • Wien
  • Ottakring
  • Tobias Natter
Die liebe Christa, der wir den so gemütlichen Abend (wieder einmal) verdanken
8 19 15

Nicht NACH-Lese, das ist schon SPÄT-Lese. Teil 2

Wie schon hinlänglich bekannt, sind wir - nachdem uns ausreichend kalt geworden war - freudig ins schon reservierte und gut vorgewärmte Schutzhaus Waidäcker übersiedelt, um (uns) dort aufzutauen. Hier noch ein paar Bilder der handelnden Personen. Wo: Schutzhaus Waidu00e4cker, Steinlegasse 35, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • lieselotte fleck

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Juni 2024 um 18:30
  • Jodok-Fink-Platz
  • Wien

4. Josefstädter Jazz & Genusstag

Die Wiener Jazz & Genusstage sind das Wiener Jazzfest der Bezirke und feiern heuer ihr 12-jähriges Jubiläum - Bezirksjazztage direkt vor der Haustür der WienerInnen. Auf Grund des großen Erfolgs der letzten Jahre geht die Jazztagstour auch heuer durch viele Bezirke und kommt wieder in die Josefstadt, und der Jodok-Fink-Platz wird zu Wien’s schönstem Open-Air Jazzclub. Ein idyllischer Ort vor der Kulisse der Piaristenkirche, und davor Gastgärten, die bei Bedarf zum Einkehren laden. Genießen Sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.