Palfinger

Beiträge zum Thema Palfinger

Palfinger steigert Umsatz

BERGHEIM (ck). Der aus Bergheim stammende Kranhersteller Palfinger steigerte seinen Umsatz im ersten Quartal um 9,1 Prozent auf 318,8 Mio EUR im Vergleich zum ersten Quartal 2015. "Wir konnten unseren Wachstumskurs fortsetzen. Vor allem die anhaltend starke Nachfrage in Europa war Ursache für Umsatz- und Ergebnisentwicklung. Wir sehen aus der aktuellen Situation gute Chancen, im Jahresverlauf den Umsatz weiter steigern zu können“, erklärt Herbert Ortner, der Vorstandsvorsitzende der PALFINGER...

Geierspichler präsentierte zweiten Hauptsponsor

ANIF (buk). Einen zweiten Hauptsponsor – neben Palfinger – hat Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler kürzlich präsentiert. Zu den Paralympics 2016 wird er von Aon begleitet und finanziell unterstützt. Bei seinem fünften Antritt, der ihn heuer nach Rio führen wird, tritt Geierspichler über 400 und über 1.500 Meter für Österreich an. Mit dem Aufbautraining für den internationalen Wettbewerb hat der Rollstuhlfahrer im Oktober 2015 begonnen. "Derzeit läuft alles nach Plan", sagt der Anifer.

Palfinger schließt das Jahr 2015 mit neuen Rekorden ab

BERGHEIM (buk). Stark gewachsen ist die Geschäftsentwicklung der Palfinger-Gruppe im Jahr 2015. Der Umsatz ist um 15,7 Prozent auf den Rekordwert von 1.229,9 Millionen Euro gestiegen. 2014 waren es 1.063,4 Millionen Euro. Das operative Ergebnis (EBIT) erhöhte sich um 58 Prozent von 66,1 Millionen auf 104,4 Millionen Euro – ebenfalls Rekord. Die EBIT-Marge stieg von 6,2 Prozent im Jahr 2014 auf 8,5 Prozent an. Das Konzernergebnis für 2015 liegt mit 64,4 Millionen Euro um 68,7 Prozent über dem...

Palfinger erwirbt spanischen Händler und gründet Palfinger Iberica

BERGHEIM (mek). Eine Vereinbarung mit der Familie Mulder, der Mehrheitseigentümerin von "Mycsa", einem der erfolgreichsten Palfinger Händler, hat die Palfingergruppe zum Jahresende 2015 unterschrieben. Diese sieht vor, dass gegen Ende des ersten Quartals 2016 – die behördlichen Genehmigungen vorausgesetzt – das Vertriebs- und Servicegeschäft in Spanien und Portugal von der neu zu gründenden Palfinger Iberica durchgeführt wird. Sechs Standorte mit 80 Mitarbeitern Palfinger Iberica wird an sechs...

Die Vorstände der Palfinger AG Christoph Kaml, Herbert Ortner, Martin Zehnder, Wolfgang Pilz und Sportler Thomas Geierspichler. | Foto: Andreas Kolarik
2

Palfinger eröffnete sein Hauptquartier in Bergheim

BERGHEIM (mek). In knapp 80 Jahren ist der Familienbetrieb, der als Schlosserei gegründet wurde, zu einem internationalen Konzern herangewachsen, der weltweit knapp 10.000 Mitarbeiter beschäftigt. Auf das stetige Wachstum des Unternehmens reagierte die Familie Palfinger, indem sie rund 25 Millionen Euro in den Neubau einer Konzernzentrale für rund 300 Mitarbeiter in Bergheim investierte. Nachdem im Oktober 2013 der Spatenstich erfolgt war, wurde das Hauptquartier knapp zwei Jahre später...

Krebskranke Kinder als Beifahrer in Sportwagen

BERGHEIM (buk). Bereits zum zwölften Mal ist am Wochenende die Sportwagenausfahrt zugunsten der Salzburger Kinderkrebshilfe über die Bühne gegangen. Dabei konnten krebskranke Kinder einen Tag lang als Beifahrer in exklusiven Sportwagen der Marken Porsche, Mercedes, Jaguar und Co. Platz nehmen und wurden durch das Seengebiet bei Bad Reichenhall chauffiert. Auch ein Besuch des neuen Spielzeugmuseums "Hans-Peter Porsche Traumwerk" in Anger stand auf dem Programm. Organisiert wird die Ausfahrt von...

Starkes Wachstum verzeichnet Palfinger

BERGHEIM (mek). Einen Rekordwert konnte der Konzern beim diesjährigen Halbjahresumsatz verzeichnen. Der Umsatz wurde um 14,1 Pozent ausgeweitet. Noch stärker wurde der Ertrag gesteigert. Das Konzernergebnis für das heurige erste Halbjahr liegt mit 34,6 Millionen Euro um 40,6 Prozent über dem letztjährigen Vergleichswert. Grund sei die starke internationale Position.

10 Mannschaften kämpften in einem freundschaftlichem Turnier vor allem gegen die Hitze! | Foto: Ursula ERLACHER
2 112

PALFINGER's Blick in die Zukunft

Nicht nur in unternehmerischer Hinsicht ist der Palfinger-Konzern zukunftsorientiert. Auch im Sponsoring hat der Kranbauer ein Auge auf den Nachwuchs geworfen. Neben Simon STRASSER, Gewichtheber aus LOCHEN am See, der im Konzern beschäftigt ist und von diesem auch tatkräftig unterstützt wird, sorgte die Firma für ein freundschaftliches FUSSBALLTURNIER, mit 10 teilnehmenden Mannschaften, in LOCHEN am See. Bei brütender Hitze fanden sich U7 und U8 Teams aus dem benachbarten FLACHGAU und dem...

Palfinger gründet Joint Venture für den amerikanischen Windmarkt

BERGHEIM/WIEN/LAWTON (mb). Die in Wien börsenotierte Palfinger AG gründet gemeinsam mit dem US-amerikanischen Unternehmen Fairwind LLC mit Sitz in Lawton, Oklahoma, ein Joint Venture für den amerikanischen Windkraft-Servicemarkt. Die neue Gesellschaft FairWind Renewable Energy Services, LLS, an der Palfinger 51 Prozent halten wird, spezialisiert sich auf Service bei Windrädern zur Energieerzeugung. Vor allem mittels großen Hubarbeitsbühnen soll zudem die Effizienz um das Zwei- bis Dreifache...

Norweger bescheren Palfinger zweiten großen Marine-Auftrag

Der Ölkonzern Statoil ASA vergibt Großauftrag über 32 Million Euro an Salzburger Unternehmen. SALZBURG. Ein weiteren bedeutenden Großauftrag konnte die Firma Palfinger an "Land ziehen". Der norwegische, mehrheitlich staatliche Ölkonzern Statoil mit Sitz in Stavanger hatte die Ausrüstung eines neuen norwegischen Öl- und Gasfeldes mit Marine-Großkranen ausgeschrieben und Anfang des Monats an die Salzburger Firma den Zuschlag erteilt. 32,6 Millionen Euro konnt der Großkonzern lukrieren. Palfinger...

Schüler tauschten Klassenzimmer gegen Job

SALZBURG (lg). "Mit oder ohne Chili?" - diese Frage stellte Lea mehr als einmal, als sie im Rahmen des Young-Heroes-Day der Caritas einen Tag lang in die Arbeitswelt bei Indigo schnuppern durfte. Unter dem Motto "Klassenzimmer gegen Job tauschen" bewiesen rund 100 Schüler aus dem Bundesrealgymnasium in der Akademiestraße und der Neuen Mittelschule Köstendorf ihr soziales Engagement und halfen Kindern in Not. Bürgermeisterin für einen Tag Mehr als 30 Salzburger Unternehmen unterstützten die...

Palfinger Marine hat norwegisches Unternehmen übernommen

Palfinger Marine hat den norwegischen Hersteller von speziellen Winden für die Marine- und Offshoreindustrie, NDM (Norwegian Deck Machinery) zu 100 Prozent übernommen. Die von NDM in den vergangenen 25 Jahren entwickelten Systeme für Hochseeschiffe, Hochsee-Versorgungsschiffe und Öl- und Gasbohrplattformen zeichnen sich dadurch aus, dass sie den Wellengang automatisch kompensieren und dadurch die Bewegung der Lasten effizienter und sicherer bewerkstelligen. „Mit dieser Akquisition ergänzen wir...

Palfinger: Zwei Joint Ventures mit Russen

BERGHEIM (fer). Die beiden börsenotierten Unternehmen Palfinger AG und OJSC Kamaz haben die Gründung von zwei Joint Venture-Gesellschaften in Russland vereinbart. Kamaz ist der größte russische Lkw-Produzent und Platz elf der weltweit größten Hersteller. Die Lkw werden für den russischen Heimmarkt produziert und zum Teil auch nach Asien und Lateinamerika exportiert. Seit 1996 haben Lkw von Kamaz 12 Mal die Rallye Dakar gewonnen. Das Joint Venture Mounting wird zu 49 Prozent von der...

Palfinger beteiligt sich an argentinischer Firma

BERGHEIM (fer). Die börsenotierte Palfinger-Gruppe hat eine Beteiligung an der argentinischen Hidro-Grubert mit Sitz in Río Tercero, Córdoba (Argentinien) vereinbart. Dieses Abkommen regelt eine anfängliche Minderheitsbeteiligung im Ausmaß von 30 Prozent mit der Option für Palfinger, in den kommenden drei bis fünf Jahren die Mehrheit am Unternehmen zu übernehmen. Die bisherigen Familieneigentümer verbleiben im Management des Unternehmens. Das Closing soll vorbehaltlich von Genehmigungen Ende...

Palfinger hilft AMREF mit Investment in Schlachthof

SALZBURG, BERGHEIM. Mit einer Liquiditätshilfe von rund 300.000 Euro unterstützt der Salzburger Industrielle Hubert Palfinger senior ein AMREF-Projekt zugunsten eines Schlachthofs im Nordosten Kenias. Bei dem Projekt in der Region Turkana wird eine Genossenschaft aus Viehzüchtern unterstützt, die den Schlachthof betreibt. Somit müssen die Viehhalter ihre Herden nicht Hunderte Kilometer durch trockenes Land treiben. Existenzbedrohende Vieh-Ausfälle werden so vermieden und eine regionale...

Nun auch Nummer eins in Russland

Palfinger erwarb Ende Dezember 60 Prozent von namhaften russischen Kranhersteller BERGHEIM, ELSBETHEN (fer). „Es war ein absulutes Rekordjahr für uns heuer. Wir hatten 2013 sieben Akquisitionen beziehungsweise Beteiligungen weltweit über die Bühne gebracht“, erzählt Palfinger-Geschäftsführer Herbert Ortner bei einem rasch vor Weihnachten einberufenen Pressegespräch einen Tag nach der letzten Vertragsunterzeichung in Russland. Die Palfinger Gruppe hat gemeinsam mit der Steindl Forsttechnik aus...

Foto: Palfinger
15

Palfinger: Rekordjahr an Übernahmen

Starkes Investitionsjahr mit zwei Zukäufen im Marinebereich. 550 neue Mitarbeiter. Von Johannes Niederbrucker BERGHEIM, SALZBURG. „Wir hatten noch nie so viele Acquisitionen und Beteiligungen wie im heurigen Jahr“, resümierte ein lachender Palfinger-Vorstandsvorsitzender Herbert Ortner am vergangenen Freitag. Die voraussichtlich letzte Firmenübernahme 2013 betrifft gleich zwei Unternehmen im Marinebereich. Die Palfinger AG übernimmt einerseits das Unternehmen „Palfinger systems“ von Hubert...

Großer Auftrag aus Singapur

SALZBURG. Die Palfinger systems GmbH mit Sitz in Salzburg hat von Jurong Shipyard – ein Unternehmen der Sembcorp Marine Gruppe, Singapur –, einem der weltweit führenden Werftbetreiber im Marinebereich, einen Referenzauftrag für das weltweit erste High-Tech-Carrier-System (HTC-S) zur automatisierten Bearbeitung von Schiffsrümpfen in einem Dock erhalten.

Palfinger macht spürbare Gewinne

BERGHEIM, KÖSTENDORF. Die Palfinger- Gruppe konnte in den ersten drei Quartalen 2013 weiteres Wachstum generieren. Die langjährige Internationalisierungsstrategie ermöglichte es, trotz der unverändert schwierigen Wirtschaftslage in Europa das Geschäft auszubauen und den Umsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum zu erhöhen. Das Ergebnis konnte ausgehend von dem erfreulichen Vorjahresniveau ebenfalls gesteigert werden.

Mit Geschäftsbericht US-Award gewonnen

SALZBURG. Die Jury des größten Geschäftsberichts-Awards der Welt ARC in New York hat den Geschäftsbericht der Firma Palfinger – der von der Salzburger Agentur Rahofer erstellt wurde – mit Auszeichnungen überhäuft: Grand Award in der Kategorie „Interior Design“, Grand Award in der Kategorie „Photography“, Grand Award als „Best of Austria“ sowie noch zusätzlich dreimal Gold und einmal Silber. Damit zählt der Palfinger Geschäftsbericht 2012 zu den besten weltweit. Der Geschäftsbericht 2012 unter...

Kein Platz mehr in Kasern: Palfinger investiert 25 Millionen in Bergheim

BERGHEIM (fer). Aus dem kleinen Salzburger Familienbetrieb, einer Schlosserei, entstand in den knapp 80 Jahren seit der Gründung ein Global Player, der seinesgleichen sucht: Die Palfinger AG – heute immer noch im Familienbesitz – beschäftigt heute 7.000 Mitarbeiter weltweit in Nord- und Südamerika, Asien und Europa. Das schnelle und ständige Wachstum des Unternehmens bekam schlussendlich die Konzernzentrale in Salzburg-Kasern selbst zu spüren. Ein Ausbau war vor Ort nicht mehr möglich – ein...

Rekordaufträge für Palfinger

Der Offshore-Markt und die Übersee-Geschäfte lohnen sich für den Kranhersteller. BERGHEIM (grau). Zwei Rekordaufträge hat die Palfinger Gruppe gerade mit der neuen Tochtergesellschaft Palfinger Dreggen auf dem Offshore-Markt abgestaubt. Für den ersten Auftrag rüstet Palfinger sieben Bohrschiffe in Brasilien mit 28 Offshore-Kränen aus. Jedes dieser Schiffe soll zwei Sockel-Gelenkarmkräne und zwei seilgeführte Sockelkräne bekommen. Der zweite Auftrag dreht sich um zwei Offshore-Kräne, die für...

Warum Palfinger ein Leitbetrieb ist

Leitbetrieb: Jeder Arbeitsplatz bei Palfinger schafft mehr als einen zusätzlichen Arbeitsplatz in Österreich. SALZBURG/BERGHEIM (grau). Die Palfinger Gruppe, die demnächst von der Stadt Salzburg nach Bergheim siedelt, bekam das Gütesiegel "Leitbetrieb" von IWI – dem Industriewissenschaftlichen Institut – verliehen. Dieses führte eine Studie durch, wie bedeutend Palfinger für die österreichische Volkswirtschaft ist. "Das haben wir einerseits gemacht, weil es uns interessiert", sagt Vorstand...

In der Marine liegt die Zukunft

BERGHEIM (grau). Am europäischen Markt ist Palfinger die Nummer eins. Darauf will sich das Unternehmen aber nicht allzu sehr verlassen und stattdessen seine internationalen Geschäftsbeziehungen ausweiten. "Wir wollen die Abhängigkeit vom europäischen Krangeschäft reduzieren und langfristig zu den Top-Playern der Welt gehören", sagt Herbert Ortner, Vorstandsvorsitzender der Palfinger AG. Großes Potential sieht er im Marine- und besonders Offshore-Sektor, der rund 14 Prozent des Umsatzes bei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.