Palfinger

Beiträge zum Thema Palfinger

Palfinger übernimmt Lift2Work mitsamt OPTS-Technologie.Das OPTS-System umfasst eine multifunktionale hydraulische Hebebühne für den sicheren, schnellen und effizienten Transport von Personen und Material. | Foto: Palfinger
2

Palfinger
Übernahme eines innovativen Offshore-Transfer-Systems

Mit der Übernahme der von Lift2Work entwickelten Offshore-Passgier-Transfer-System-Technologie bietet Palfinger’s Marinegeschäft eine einzigartige und innovative Lösung für den boomenden Markt der Offshore-Passagier-Transfer-Systeme an. BERGHEIM. Mit September 2021 hat das Marinegeschäft von Palfinger die Technologie des Offshore-Passagier-Transfer-Systemes (OPTS) von Lift2Work erworben. Das in Rotterdam ansässige Unternehmen nutzt seine umfangreichen Kenntnisse und Erfahrungen im maritimen...

Palfinger
Der Rhinobulle namens „Athos" ist das neue Patentier

Seit 2018 kooperiert der weltweit führende Produzent innovativer Kran- und Hebelösungen Palfinger mit dem Salzburger Zoo Hellbrunn. Nachdem Gepardin „Niara“, für die eine Patenschaft bestand, nach Stuttgart übersiedelte, musste ein neues Patentier gefunden werden. Athos lebt seit 2012 in Salzburg und hat bereits drei Mal erfolgreich Nachwuchs in die Welt gesetzt. BERGHEIM, ANIF, SALZBURG, STUTTGART. Damit trägt der Bulle zur Sicherung des rapide abnehmenden Bestandes an Nashörnern bei. Das...

Kranbauer Palfinger
Produktion von Krefeld nach Löbau verlagert

Nach dem Auslaufen des Mietvertrags 2023 konzentriert Palfinger die Produktion aus wirtschaftlichen Gründen in Löbau. In Gesprächen mit dem Betriebsrat werden sozialverträgliche Lösungen für die Mitarbeiter gesucht. BERGHEIM. Im August 2023 läuft der Mietvertrag für den Palfinger Standort Krefeld aus. Für eine zukunftsorientierte Lösung hat der Betrieb alle Optionen des Standorts unter gesamtwirtschaftlichen und organisatorischen Gesichtspunkten evaluiert:  Palfinger strebt weiteres Wachstum...

Palfinger
In Firmenküchen wird auf transparente Herkunft gesetzt

Landwirtschaftskammerpräsident Rupert Quehenberger hat am Montag den 28. Juni 2021, den Salzburger Kranhersteller Palfinger mit dem „Gut zu wissen“-Zertifikat der Landwirtschaftskammer Österreich ausgezeichnet. Das Unternehmen Palfinger setzt in seinen Betriebsküchen in Salzburg bei Lebensmitteln auf österreichische Herkunft und hat das jetzt mit der freiwilligen Zertifizierung unterstrichen. SALZBURG, BERGHEIM. Küchenchef Manfred Stüfler serviert den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern...

Wie schon im Oktober 2020 verzeichnete die digitale Veranstaltung großen Zulauf. Mit rund 8.700 Aufrufen des Livestreams und über 11.100 Registrierungen stieß die zweite Auflage der Palfinger World Tour auf großes Interesse. Aus über 70 Nationen nahmen Internet-Benutzer (User) teil. | Foto: Palfinger
3

Palfinger World Tour 2021
Mit Digitalformat rund um die Welt erfolgreich

Zwischen dem 16. und dem 18. Juni nahmen über 11.100 registrierte Besucher interaktiv an der Palfinger World Tour 2021 teil. Drei Tage lang vernetzte die Internet-Veranstaltung Kunden und Partner aus der ganzen Welt miteinander. BERGHEIM. Das Resümee zur Palfinger World Tour 2021? Es war schon wieder ein voller Erfolg. Wie schon im Jahr 2020 verzeichnete der digitale Event großen Zulauf. Mit rund 8.700 Aufrufen des Livestreams und über 11.100 Registrierungen stieß die zweite Auflage der...

Andreas Klauser, CEO Palfinger, Wilfried Haslauer, Landeshauptmann Salzburg und Hubert Palfinger, Aufsichtsratsvorsitzender der Palfinger AG beim Spatenstich des „Technology Center“ in Köstendorf. | Foto: Palfinger
2

Palfinger
100 neue Arbeitsplätze am Standort Köstendorf

Palfinger baut seine Forschungs- und Entwicklungskapazitäten aus. Das Technologiezentrum Köstendorf wird zu einem bedeutenden Standort im Produktentwicklungsnetzwerk. KÖSTENDORF. Im Rahmen seines umfassenden Investitionsprogramms startet Palfinger die erste, rund fünf Millionen Euro umfassende Ausbauphase seines Forschungs- und Entwicklungsstandortes Köstendorf. „Unsere Strategie ist es, gemeinsam mit unseren Kunden ganzheitliche, zukunftsfähige Lösungen für ihre speziellen Herausforderungen zu...

Ergebnis 2020
Ein richtungsweisendes Jahr für Palfinger

Die Bilanz vom vergangen Jahr präsentierte die Palfinger AG. BERGHEIM. Die Palfinger AG in Bergheim hat die Herausforderungen der globalen Gesundheits- und Wirtschaftskrise im Geschäftsjahr 2020 erfolgreich gemeistert. „Den Auswirkungen der Krise konnten wir uns nicht entziehen“, so Palfinger-CEO Andreas Klauser, „durch rasches Agieren und gezielte Maßnahmen waren wir aber in der Lage, aktiv gegenzusteuern und den laufenden Transformationsprozess weiter voranzutreiben. Das Jahr 2020 war ein...

Palfinger
Bergheim beliefert Offshore-Windpark in Frankreich

Mit insgesamt 71 Davit Kränen wird Palfinger bei einem der größten Projekte für erneuerbare Energie in Frankreich - dem Offshore-Windpark Fécamp - eine wichtige Rolle spielen. BERGHEIM. Strom für mehr als 770.000 Menschen: Das ist nur eines von vielen ehrgeizigen Zielen der Initiatoren des Projekts Offshore-Windpark Fécamp. Die benötigte Energie wird zwischen 13 und 20+ km vor der Küste der Normandie von 71 Windkraftturbinen erzeugt.  Kräne aus dem Flachgau Um sichere, reibungslose und...

Dieses Unternehmen läuft
600 Palfinger-Mitarbeiter liefen 64.801,8 Kilometer

Für die Gesundheit und eine gute Tat liefen 600 Palfinger-Angestellte. BERGHEIM. Im Rahmen der "PALfit Global Running Days" laufen 600 Palfinger-Mitarbeiter mehr als eineinhalb Mal um die Welt. Das soll ihre Gesundheit und Wohlbefinden stärken. Palfinger verwandelt die 64.000 Kilometer in eine Spende an „Ärzte ohne Grenzen/Médecines sans frontières“. 64.801,8 Kilometer Bei der ersten globalen Aktion zur Mitarbeitergesundheit im Oktober 2020 nahmen 600 Palfinger-Mitarbeiter aus zahlreichen...

"Palfinger Campus"-Spatenstich in Lengau: Andreas Klauser (CEO Palfinger AG), Margarete Schramböck (Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort), Thomas Stelzer (Landeshauptmann Oberösterreich) und Hubert Palfinger (Aufsichtsratsvorsitzender Palfinger AG). | Foto: Palfinger
3

Palfinger AG
40 Millionen Euro in die Zukunft investiert

Die Palfinger AG nimmt 40 Millionen Euro für die Ausbildung und weitere Projekte in die Hand. BERGHEIM. Palfinger, mit Hauptsitz in Bergheim, nutzt die Covid-19-Investitionsprämie der Bundesregierung. Rund 40 Millionen Euro investiert das Unternehmen in seine Standorte sowie in Ökologisierungs- und Digitalisierungsprojekte. Ausbildungscampus Die Hälfte davon, also 20 Millionen Euro, wird für den Ausbau des Standortes Lengau in Oberösterreich und ein modernes Ausbildungszentrum dort verwendet....

Übernahme
Zuwachs für Palfinger in Schweden

Palfinger hat gerade einen Vertrag zur Übernahme der Hinz Försäljnings AB unterzeichnet. Der Einstieg bei seinem weltweit zweitgrößten unabhängigen Vertriebspartner mit Sitz in Schweden stärkt die Präsenz von Palfinger als österreichisches Technologie- und Maschinenbauunternehmen im Kernmarkt Schweden. BERGHEIM. Mit fünf Servicestützpunkten, 45 Servicepartnern, 71 Mitarbeitern und einem Umsatz von ca. 44,0 Millionen Euro (2019) ist die Hinz Försäljnings AB der wichtigste...

Palfinger
Drei Quartale zeigen Stabilität

Der Flachgauer Kranbauer Palfinger konnte trotz schwierigem Umfeld in den ersten drei Quartalen ein stabiles Ergebnis erwirtschaften. BERGHEIM. Nach dem massiven Einbruch der Weltwirtschaft im ersten Halbjahr wirkte sich die konjunkturelle Erholung im dritten Quartal positiv auf die Umsatz- und Ergebnisentwicklung der Palfinger AG aus. Vor allem in Europa, Russland, China und Lateinamerika stabilisierten sich die Märkte und trugen zur guten Profitabilität bei. Der Auftragsstand liegt aktuell...

Zu den Leistungsmerkmalen von OceanXplorer gehört ein 40-Tonnen-Kran mit A-Rahmen, der stark genug ist, um Tauchboote, gezogene Sonaranlagen und andere schwere Geräte zu starten. | Foto: OceanX / Andy Mann
Video 6

Video
Palfinger stattet fortschrittlichstes Forschungsschiff der Welt aus

Die Firma Palfinger hat für das Ozeanforschungsteam "OceanX" das fortschrittlichste Forschungsschiff der Welt ausgestattet. BERGHEIM. Obwohl die Menschheit auf dem Mond gelandet ist und Missionen zum Mars und  anderen Planeten plant, ist das große Unbekannte auf der Erde. Es sind die Ozeane, von denen 80 Prozent noch nicht kartografiert sind. Die Tiefsee erforschen OceanX ist ein Team von Forschern, Wissenschaftlern und Filmemachern, welches sich das Erforschen der Ozeane zum Ziel gemacht hat...

Palfinger
Mit Workshop in die Lehre starten

Die neuen Lehrlinge von Palfinger starteten mit einem Workshop beim BFI Salzburg, der ihre soziale und fachliche Kompetenzen stärken soll. BERGHEIM, SALZBURG.  Laut einer aktuellen Studie der Wirtschaftskammerverzeichnet Salzburg österreichweit den höchsten Anstieg an Lehranfängern. Wer heute eine Lehre absolviert, hat am Arbeitsmarkt die besten Chancen. Derzeit gibt es über 7.700 Lehrlinge im Bundesland Salzburg und qualifizierte Fachkräfte werden händeringend gesucht. Am Arbeitsmarkt sind...

Herausforderungen für Export
Weltweiter interaktiver Palfinger-Live-Stream

Während des weltweiten Palfinger-Live-Streams können Gäste aus Europa, Russland und Asien interaktiv teilnehmen.  BERGHEIM. Die Corona-Pandemie stellt exportorientierte Unternehmen vor große Herausforderungen. Laut der Palfinger AG gilt es gerade in Zeiten der Krise mit Kunden und Partnern weltweit in engem Kontakt zu bleiben und die Zusammenarbeit zu stärken. Mit der "Palfinger World Tour" von 13. bis 15. Oktober hat Palfinger eine innovative Lösung gefunden: Drei Tage lang wird die...

Salzburger Kinderkrebshilfe
Firma beweist großes Herz

Die Palfinger AG spendete 25.000 Euro für krebskranke Kinder, weil die heurige Sportwagenausfahrt der Salzburger Kinderkrebshilfe abgesagt werden musste.  BERGHEIM, SALZBURG. Aufgrund der Corona-Krise musste die traditionelle Sportwagen-Ausfahrt der Salzburger Kinderkrebshilfe heuer abgesagt werden. Die Firma Palfinger, die dieses Event seit Jahren organisiert, übergab deswegen der Salzburger Kinderkrebshilfe einen Scheck über 25.000 Euro zur Unterstützung krebskranker Kinder und ihrer...

Palfinger und W&H
Freude über die Eröffnung der neuen Spürnasenecke

Gemeinsam mit dem Dachsponsor W&H Dentaltechnik und dem Land Salzburg finanziert Palfinger das Projekt Spürnasenecke im Kindergarten Bad Vigaun. Das „Mini-Forschungslabor“ fördert Kinder sich mit der Welt der Forschung vertraut zu machen. BERGHEIM/BÜRMOOS/BAD VIGAUN. Spürnasenecken sind Forschungslabore extra für Kinder. Seit zehn Jahren finden sich die eigens entwickelten Möbel und ein Handbuch mit über 80 Experimenten in Kindergärten, Hotels und Museen. Seit 24. Juli gibt es auch in Bad...

Mitarbeiter entlastet
Ferienprogamm für Palfinger-Kids

Gemeinsam mit den Innviertler Kinderfreunden und den Gemeinden Lengau und Bergheim bot Palfinger den Kindern seiner Mitarbeiter ein dichtes Ferienprogramm. Heuer bereits zum dritten Mal. BERGHEIM. Ein Tag im Haus der Natur, ein Besuch der Palfinger World oder des Zoos Hellbrunn – das ist nur ein kleiner Ausschnitt aus dem umfangreichen Programm der Palfinger Ferienbetreuung von 13. Juli bis 4. September. Auch diesen Sommer erlebten 115 Kinder in Bergheim, Kasern, Lengau und Köstendorf fünf...

Palfinger
Ergebnis 1. Halbjahr 2020: Solide durch das Krisenhalbjahr

Der Konzernumsatz der Palfinger AG ist trotz Covid-19 im 1. Halbjahr 2020 bei 729,8 Millionen Euro. Eine Covid-19 Task Force optimiert die Liquidität und implementiert Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit der Mitarbeiter. BERGHEIM. Die COVID-19 Pandemie und die globale Rezession wirken direkt auf Halbjahresumsatz und -ergebnis 2020 der Palfinger AG. Vor allem die Monate April und Mai waren durch Störungen der Lieferketten, nationale Lockdowns und Werkschließungen geprägt. Eine leichte Erholung...

PALFINGER
Zwei Großaufträge für Flachgauer Firma in Asien

In Indien und Thailand gibt es für die Palfinger AG zwei große Aufträge für die kommenden Monate. BERGHEIM. Die Firma Pal´finger, mit der Zentrale in Bergheim, verzeichnet zwei bedeutende Aufträge in Indien und Thailand: 600 Kräne in Indien Die indische Regierung bestellt über 600 Krane bei Pal´finger Cranes India Pvt Ltd, einer Tochter der Pal´finger AG. Der Großauftrag wurde einem indischen Palfinger-Partner erteilt, der im Laufe der kommenden 18 Monate die Krane vor Ort auf LKW-Plattformen...

Palfinger
Rekordzuwachs beim Konzernergebnis

Bei Palfinger blickt man auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück. Die Umsatzmarke von 1,75 Milliarden Euro wurde überschritten. BERGHEIM. Rekordmarken bei Umsatz, EBIT und Konzernergebnis, der operative Break Even im zweiten Halbjahr 2019 im Segment SEA, die Implementierung der neuen globalen Organisationsstruktur (GPO) und eine Reihe von Investitionen in die Zukunft – für die Palfinger AG war das Geschäftsjahr 2019 überaus erfolgreich. Umsatzsteigerung von 8,6 Prozent Mit 1.753,8 Millionen...

Nach Krankheit
Hubert Palfinger Senior verstorben

Hubert Palfinger Senior ist nach schwerer Krankheit im 78. Lebensjahr verstorben. BERGHEIM. Hubert Palfinger Senior ist nach schwerer Krankheit im 78. Lebensjahr verstorben. Mit Hubert Palfinger Senior verliert Palfinger eine außergewöhnliche Persönlichkeit und einen visionären Unternehmer, der die Palfinger Gruppe zu einem Weltkonzern mit rund 12.000 Mitarbeitern aufgebaut hat. Söhne in Führungsposition Vor rund zehn Jahren hat sich Hubert Palfinger Senior aus den operativen Entscheidungen des...

Palfinger & VCE
3D-Brückenzwilling erhält Auszeichnung

Palfinger und Vienna Consulting Engineers erhalten den Iceberg Innovation Leadership Award für ihre innovative digitale Brückeninspektion. BERGHEIM/WIEN. "Strucinspect" – eine digitale Lösung für Brückeninspektionen brachte für die Palfinger Structural Inspection GmbH und VCE Vienna Consulting Engineers ZT GmbH den Sieg im Rahmen des neunten Austrian Innovation Forums. Der Preis zeichnet nachhaltige Innovationen österreichischer Unternehmen aus. Den ersten Platz konnten schließlich Palfinger...

Verena Lekl, Johanna Fürk, Karin Fischer und Johanna Teufl machen eine technische Lehre bei Palfinger. | Foto: Gertraud Kleemayr
7

Frauen in Männerberufen
Frauenpower bei Palfinger

Der Kranriese Palfinger zählt zu den größten Ausbildern im Bundesland Salzburg. 15 bis 18 Prozent der Lehrlinge sind weiblich. BERGHEIM, LENGAU (kle). Beim Kranhersteller Palfinger werden derzeit 86 Lehrlinge in 14 – vorwiegend technischen – Berufsfeldern ausgebildet. Darunter auch viele Mädchen. "Das Handwerk hat wieder einen goldenen Boden", freut sich Ausbildungsleiter Bernhard Eicher. Prozesstechnikerin Verena Lekl ist im dritten Ausbildungsjahr und weiß, wovon sie spricht: "Der Beruf ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.