Palmsonntag

Beiträge zum Thema Palmsonntag

Bei der Palmweihe am Palmsonntag | Foto: Marktgemeinde Ludweis-Aigen

Osterfeierlichkeiten
Palmweihe in Ludweis-Aigen

In den Pfarren der Gemeinde Ludweis-Aigen wurde traditionsgemäß der Palmsonntag gefeiert. LUDWEIS-AIGEN. Viele Bewohner aus der Pfarre Aigen und natürlich sehr viele Kinder nahmen mit ihren bunten Palmbuschen an der Palmweihe und dem anschließenden Gottesdienst teil.

17

Zwei Eselmädchen gehen in die Kirche
Palmsonntag mit den Eselmädchen Resi und Liesi

Resi und Liesi - zwei Eselmädchen gehen in die KircheAm Palmsonntag, den 2. April 2023 um 9:30 Uhr haben die beiden Eselmädchen Resi und Liesi wieder ihren großen Auftritt: sie werden bei der Palmprozession in der Pfarre Linz - St. Peter mit dabei sein. Warum eigentlich?Damals haben die Menschen in Jerusalem Jesus ja schon erwartet. Er sollte sie befreien von allem, was sie bedrückt und sie wollten ihn zu ihrem König machen. Mit Palmzweigen in den Händen haben sie ihm schon von Weitem...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
2

Nach 2 Jahren Corona-Pause endlich wieder
Palmsonntag mit den Eselmädchen Resi und Liesi

Am Palmsonntag, den 10. April 2022 um 9.30 Uhr, haben Resi und Liesi, die beiden Eselmädchen der Pfarre Linz - St. Peter, nach zwei Jahren Corona-Pause endlich wieder ihren großen Auftritt: sie werden bei der Palmprozession vom Kirchenplatz in die Kirche mit einziehen. Wer sind Resi und Liesi?Vor mittlerweile 7 Jahren hat die Linzer TierTafel ein verzweifelter Hilferuf ereilt. Es ging um vier kleine Esel, die ihr Zuhause verloren hatten. Weil sie niemanden mehr hatten, der sich um sie kümmerte,...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Die junge Dame freut sich über ihr Palmbrezerl. | Foto: Salzburger Heimatwerk

Palmbuschen selber binden

SALZBURG (sm). Bunte Palmscharten, natürliche Materialen und geweihte Palmbrezeln vom Biobäcker. Am Freitag, den 23. März und Samstag, den 24. März findet ab 09:00 Uhr das gemeinsame Palmbuschenbinden unter den Arkaden vom Salzburger Heimatwerk, mit der Salzburger Landjugend statt. Do it yourself - Palmbuschen Für einen "echten" Flachgauer Palmbuschen werden nur natürliche Bestandteile zum Binden verwendet. Das sind: Palmkatzerl (Blüten der Palmweide), Schredler (Stechpalme), Zeder...

Foto: Pfarre zur Hl. Familie

Palmweihe am Brixnerplatz

Die Pfarre zur Hl. Familie Lienz lädt am Palmsonntag, den 9. April 2017 um 10 Uhr zur Palmweihe am Brixnerplatz (bei Regen vor der Kirche) mit Prozession zur Familienkirche. Beim anschließenden Gottesdienst gibt es eine Kinderpassion, musikalisch wird die Messe von der Singgruppe Liturgierteam gestaltet. Wann: 09.04.2017 10:00:00 Wo: Brixnerplatz, Brixener Pl. 1, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

2

"Kinderliturgie" am Palmsonntag in Feldkirchen

FELDKIRCHEN. Der Gottesdienst am Palmsonntag ergab heuer ein besonders nettes Bild. Pfarrer Josef Pesendorfer segnete die Palmbuschen auf dem Marktplatz und anschließend zogen die Menschen in die Kirche ein, wobei die Kinder ein Spalier bildeten. Die Kinder versammelten sich mit ihren bunten Palmbuschen im Altarraum. Der Kirchenchor gestaltete den Gottesdienst musikalisch.

6

Der Palmsonntag naht

Am Donnerstag vor dem Palmsonntag wurden unter der Anleitung von den Tanten zusammen mit den Kindern und Seelsorger Slawek wunderschöne Palmbäume gefertigt. Die Kinder dürfen diese dann zu Palmsonntag in die Kirche tragen. Wo: Kindergarten, Hainersdorf, 8264 Hainersdorf auf Karte anzeigen

Vorösterlicher Familiensamstag auf dem Bauernhof:

Palmlatte binden, Palmbrezeln backen und Tiere streicheln Programm: Selber Palmbuschen binden und dessen Tradition auf den Grund gehen, Palmbrezeln backen und im Stall bei den Tieren vorbei schauen. Ein einmaliger Nachmittag voller Erlebnisse und Erfahrungen zu österlichen Traditionen auf dem Bauernhof der Familie Hueber in Oberperfuß stehen auf dem Programm. Eltern, Großeltern, Verwandte und Freunde sind ebenfalls herzlich eingeladen! Dazu bitte unbedingt bei uns anmelden! Pro Familie sollte...

32

Palmsonntag in der Pfarre Kundl

KUNDL (klausm) Wettermäßig war der heurige Palmsonntag eher durchwachsen. Trotz 5° Außentemperatur trafen sich viele Gläubige, Familien und Kinder gegen 10:00 Uhr vor der neuen Kundler Mittelschule um gemeinsam mit Pfarrer Hans Schmitzberger zur Palmsonntagsmesse in die Pfarrkirche einzuziehen. Am Palmsonntag, bzw. Passionssonntag, werden in allen Kirchen und Kapellen mit Stoffen die Kreuze verhüllt, dies entspricht unserer kirchlichen Tradition. Enthüllt werden die Kreuze dann erst wieder am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.