Pandemie

Beiträge zum Thema Pandemie

Ingrid Nöbauer schätzt die praktischen Tipps der Bibel
Foto FMZ
1

SONDERAUSGABE - Eine gesunde Psyche

Ab sofort steht die Ausgabe der Zeitschrift Der Wachtturm mit dem Titel „Eine gesunde Psyche – Wie die Bibel helfen kann“ kostenlos in gedruckter Form, digital und als Audiodatei zur Verfügung. Mit dieser Ausgabe möchten Jehovas Zeugen einem allgemeinen Bedürfnis nachkommen. Die Zeitschrift geht darauf ein, wie wichtig eine passende medizinische Behandlung ist und welche praktischen Ratschläge die Bibel für Betroffene bereithält. Die COVID-19-Pandemie hat einen deutlichen Anstieg an psychischen...

  • Amstetten
  • Franz Michael Zagler
Franz Michael Zagler mit dem Rückblick
(Foto: AZ)
1

Jehovas Zeugen aus St. Valentin und Enns legen Jahresbericht vor

St. Valentin & Enns. Es gehört zur Tradition, dass Jehovas Zeugen vor Ort jährlich einen Einblick auf ihre freiwillige Tätigkeit geben. Die Glaubensgemeinschaft hatte die Hausbesuche lange ausgesetzt, was den Mitgliedern die Möglichkeit gab, neue und spannende Wege zu gehen. Dazu Franz Michael Zagler, lokaler Medienkontakt von Jehovas Zeugen: „Die 190 Bibellehrer verbrachten 27.100 Stunden damit, um hunderte Briefe zu schreiben. Selbst Kinder hatten ihre Freude beim Zeichnen und Malen und...

  • Enns
  • Franz Michael Zagler
Delia Leitner freut sich über die angeführten Zukunftsperspektiven (Foto: FMZ)

Zukunft sichern

Ab sofort kann die aktuelle Ausgabe Der Wachtturm mit dem Thema Eine sichere Zukunft-Wie? bestellt werden. Sie steht jedem Interessenten kostenlos als Print- oder Onlineausgabe in 418 Sprachen zur Verfügung. Dazu Franz Michael Zagler, lokaler Medienkontakt von Jehovas Zeugen: „Die Covid-19 Pandemie hat uns unsicher gemacht. Ständig müssen wir unseren Alltag neu organisieren und befürchten, dass die Wirtschaft oder das Gesundheitswesen kippen. Dieses Klima der Unsicherheit behagt uns Menschen...

  • Amstetten
  • Franz Michael Zagler
Königreichssaal der Zeugen Jehovas in der Wiener Straße 35 | Foto: Alexandra Binder
1 1 2

RELIGION
"Königreichssaal" in Wieselburg - was steckt dahinter?

WIESELBURG. So gut wie jeder ist schon am Weg zwischen Wieselburg und Petzenkirchen daran vorbeigefahren. Ein langes Gebäude, in blau-weiß gehalten, mit der Aufschrift " Königreichssaal der Zeugen Jehovas". Was hat es damit auf sich? Die in Österreich gesetzlich anerkannte Glaubensgemeinschaft benutzt dieses Gebäude für ihre religiösen Zusammenkünfte. Weltweit gibt es Zehntausende von Königreichssälen. Die meisten der über 119 000 Gemeinden von Jehovas Zeugen kommen in solch einem Saal...

  • Scheibbs
  • Alexandra Binder
Jehovas Zeugen mit Literatur „to go“ in der Innsbrucker Innenstadt vor der Pandemie | Foto: JZ
3

Fehlendes Detail im Innsbrucker Stadtbild

Vor knapp zwei Jahren ist die Pandemie in Innsbruck angekommen und hat in unserer schönen Stadt einiges verändert. So „tragen“ mittlerweile sogar die Straßenbahnen FFP2-Maske. Touristenbusse in der Innenstadt sind seltener geworden. Und ganz verschwunden zu sein scheinen Jehovas Zeugen. Man sieht sie weder mit biblischer Literatur „to go“ auf viel frequentierten Plätzen noch zu zweit unterwegs auf Hausbesuch. Manch guter Beobachter, dem das fehlende Detail im Innsbrucker Stadtbild aufgefallen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Loretz
"Bald eine bessere Welt", Zeitschrift Der Wachtturm
1

RELIGION
Zeit für echte Veränderungen

Jehovas Zeugen in Wieselburg stellen im November das Thema Zukunft und Veränderung in den Mittelpunkt WIESELBURG, November – Nicht nur hierzulande versuchen viele, trotz der zahlreichen Probleme von heute positiv eingestellt zu bleiben. Ist es realistisch zu erwarten, dass die Zeiten besser werden? Jehovas Zeugen sind davon überzeugt, dass die Bibel eine echte Perspektive für die Zukunft bietet. Darauf machen sie im November mit der Wachtturm-Ausgabe „Bald eine bessere Welt“ aufmerksam....

  • Scheibbs
  • Alexandra Binder
1

Freiheit während einer Pandemie

Corona und Freiheit Ob Mini- oder richtiger Lockdown, wir werden durch Corona in unseren gewohnten Aktivitäten eingeschränkt. Ist das aber zwangsläufig eine Beraubung unserer Freiheit? Und was heißt eigentlich Freiheit? Ein Nachschlagewerk definiert Freiheit als „die Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und entsprechend zu handeln“. Doch dann heißt es weiter: „Aus rechtlicher Sicht sind Menschen frei, wenn die Gesellschaft ihnen keine ungerechten, unnötigen oder unvernünftigen Grenzen setzt.“...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Hermann Lassacher
Familie Hummelsberger, zwei der ca. 20 Mio Besucher des virtuellen Sommerkongresses der Zeugen Jehovas 2021 „Durch Glauben stark!“
1 1

Jehovas Zeugen: In der Pandemie nicht allein

Zum zweiten Mal findet der jährliche Sommerkongress der Zeugen Jehovas virtuell statt. Gläubigen aus 240 Ländern und in 500 Sprachen schalten ein, wenn im Juli und August 2021 unter dem Motto „Durch Glauben stark!“ Programminhalte, darunter Interviews, Videoberichte und Filme gestreamt werden. In der Gemeinde der Zeugen Jehovas im Ybbstal freut man sich seit ihrer Gründung in den 1930ern auf ein jährliches Großereignis: Den Sommerkongress, einem Treffen mit Mitgläubigen zu einem mehrtägigen,...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Sarah Hummelsberger
Foto: Foto: JZ

Zum zweiten Mal veranstalten Jehovas Zeugen ihren jährlichen Sommerkongress als weltweites virtuelles Großereignis – in über 240 Ländern und über 500 Sprachen
Weltweit virtuell vereint

Unter dem Motto 2021 „Durch Glauben stark!“ werden an sechs Wochenenden im Juli und August Programminhalte, darunter Interviews, Videoberichte und Filme, weltweit gestreamt. Im letzten Jahr schalteten sich bis zu 20 Millionen Personen zu. Neue Wege Die traditionellen dreitägigen Sommerkongresse bilden für Jehovas Zeugen auch hierzulande seit über 100 Jahren ein religiöses Highlight. Vor der Pandemie fand dieses jährliche Event oft in großen Stadien oder Kongresshallen statt. Viele Zeugen...

  • Tulln
  • Gerhard Klosterer
Alexandra ist von der Wirkung des Gebets überzeugt (Foto: zVg)

"Da hilft nur mehr beten"

Amstetten. Dieser bekannte Volksmund hat aufgrund der Pandemie eine neue Dimension bekommen. Das aktuelle Thema der Monatsausgabe Der Wachtturm! „Warum beten“ nennt Gründe, wie Spiritualität den Alltag positiv unterstützt. Dazu Franz Michael Zagler, örtlicher Medienbetreuer der Zeugen Jehovas: „Durch das Gebet löst sich eine bedrückende Situation nicht in Wohlwollen auf. Aber der Zugang wird ein anderer. Aus eigener Erfahrung weiß ich um die beruhigende Wirkung des Gebets. Diese Ruhe hilft,...

  • Amstetten
  • Franz Michael Zagler
Gesundheit ist das oberste Gut des Menschen, wenn man sich von Herzen etwas wünscht, dann ist das Gesundheit. | Foto: BB Archiv

LESERBRIEF
Eine Welt ohne das C-Wort

Leserbrief zum Thema Corona von Hermann Lassacher aus Kufstein - von der Redaktion ungekürzt und unbearbeitet. Wir alle wünschen uns eine Welt ohne C., keine Einschränkungen, kein Lockdown. Freunde umarmen, Lachen ohne Maske, unbeschwerte Kinder, die herumtollen und Spaß haben. Momentan schwer vorstellbar. Gesundheit ist das oberste Gut des Menschen, wenn man sich von Herzen etwas wünscht, dann ist das Gesundheit. Für viele ist der Frühling die schönste Jahreszeit überhaupt. Wenn die Tage...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Foto: ©jw.org Die kleine Emilia malte und schrieb Briefe für die Bewohner einer Pflegeeinrichtung.

Erstmals Gottesdienste per Videokonferenz, digitale Kongresse, kein öffentliches Missionswerk: Jehovas Zeugen in Tulln blicken auf ein Jahr 2020 mit vielen Premieren zurück
Ein Jahr mit vielen Premieren

Wie jede andere Glaubensgemeinschaft hatte die Covid-19-Pandemie auch erhebliche Auswirkungen auf Jehovas Zeugen. Anstatt jedoch nur Beschränkungen zu sehen, konzentrierten sie sich auf die vielen Möglichkeiten und Alternativen, die sich ihnen dank modernster Technik und etwas Kreativität boten. Neue Möglichkeiten Bereits am 14. März 2020 entschieden Jehovas Zeugen weltweit, ihre Gottesdienste nur noch per Videokonferenz abzuhalten und ihre Methoden des Missionswerkes den aktuellen Umständen...

  • Tulln
  • Gerhard Klosterer

Auch in PERG viele Premieren trotz Covid-19 Pandemie
Ein Jahr mit vielen Premieren

Erstmals Gottesdienste per Videokonferenz, digitale Kongresse, kein öffentliches Missionswerk: Jehovas Zeugen in PERG blicken auf ein Jahr 2020 mit vielen Premieren zurück Wie jede andere Glaubensgemeinschaft hatte die Covid-19-Pandemie auch erhebliche Auswirkungen auf Jehovas Zeugen. Anstatt jedoch nur Beschränkungen zu sehen, konzentrierten sie sich auf die vielen Möglichkeiten und Alternativen, die sich ihnen dank modernster Technik und etwas Kreativität boten. Neue Möglichkeiten Bereits am...

  • Perg
  • Ulrike Springer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.