Panne

Beiträge zum Thema Panne

Bürgermeister Klaus Luger ist "sprachlos, ob so viel Inkompetenz der Bundes-SPÖ". | Foto: BRS/Diabl

Babler statt Doskozil
Linzer Bürgermeister stinksauer auf Bundes-SPÖ

Weil offenbar die Namen der beiden Kandidaten in einer Excel-Tabelle vertauscht wurden, ist doch nicht Hans Peter Doskozil neuer Parteivorsitzender der SPÖ, sondern sein Kontrahent, der Traiskirchener Bürgermeister Andreas Babler. Das gab am Montag die Vorsitzende der Wahlkommission, Michaela Grubesa bekannt. Demnach erhielt Babler 317 Stimmen bzw. 52,66 Prozent, der burgenländische Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bekam 280 Stimmen, das sind 46,51 Prozent.  LINZ. "Ich bin sprachlos, ob so...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Meldung kam aus dem Nichts: Beim SPÖ-Bundesparteitag am vergangenen Samstag wurden die Stimmen vertauscht.  | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
1 5

Fehler bei Auszählung
So reagiert das Netz auf die SPÖ-Wahlpanne

Die mutmaßlich größte Panne bei einer Stimmenauszählung in der Geschichte der Republik sorgte für eine Welle von lustigen Tweets und Kommentaren sowie Häme für die Sozialdemokraten. MeinBezirk.at hat die besten und lustigsten Reaktionen herausgesucht. WIEN. Die Meldung kam aus dem Nichts: Beim SPÖ-Bundesparteitag am vergangenen Samstag wurden die Stimmen vertauscht. Der Wahlsieger heißt nicht Hans Peter Doskozil, sondern Andreas Babler. Wie es zu diesem unglaublichen "technischen Fehler" kam,...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Foto: Archiv
1

Wahl-Panne
SPÖ kann in Marchegg nicht antreten

Peinlicher Fehler: SPÖ kann in Marchegg bei der Gemeinderatswahl 2020 nicht antreten. MARCHEGG. Die Sozialdemokraten sorgen mit einem peinlichen Fehler bei der Abgabe der Wahlvorschläge für ein Eigentor. Am Stimmzettel werden sie nicht stehen. Sie hatten nämlich vergessen, mit dem Wahlvorschlag die Unterschriftenliste der Unterstützer am Stadtamt abzugeben.

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.