Pannenhilfe

Beiträge zum Thema Pannenhilfe

Foto: Severin Wurnig
3

Mobilität
Etwa 18.800 Mal half der ÖAMTC im Jahr 2020 im Bezirk Bruck

Im vergangenen Jahr 2020 hat der ÖAMTC rund 52 Mal am Tag im Bezirk Bruck bei Pannen vor Ort oder in Form von Beratungen und technischen Prüfdiensten am Stützpunkt geholfen. BEZIRK BRUCK/LEITHA (pa). Der ÖAMTC Bruck an der Leitha zieht eine Jahresbilanz für 2020. Die Leistungen waren im Vorjahr vielfältig: Vom Patschen beim Fahrrad, über leere Autobatterien im Winter, Fragen zur perfekten Reiseroute und Reisebeschränkungen, die richtige Auswahl beim Kindersitzkauf, bis hin zu den klassischen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
"Bei jedem Tankstopp sollte man auch den Ölstand kontrollieren", rät ÖAMTC-Techniker und Pannenhelfer Josef Derfler.
2

Mit dem Auto sicher in den Urlaub

Was Sie alles zu beachten haben, um für Ihre Autoreise fit zu sein BEZIRK. Und jährlich grüßt die Ferienzeit. Vor allem an den Urlauberwechsel-Wochenenden häufen sich auf Österreichs Straßen die Verkehrspannen. Damit es auf Ihrem Weg in den Urlaub zu keinen bösen Überraschungen kommt, gibt Kfz-Techniker und Pannenhelfer Josef Derfler vom ÖAMTC in Melk Tipps, was Sie unbedingt vor jeder Autoreise überprüfen sollten. "Zunächst ist es wichtig zu kontrollieren, ob das Pickerl noch seine Gültigkeit...

  • Melk
  • Michael Hairer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.