Paradies

Beiträge zum Thema Paradies

Maria Ahrer im Blütenmeer | Foto: Veronika Frank
9

Wo es blüht wie im Paradies
Blütenzauber am Landler Kirchenplatz

Am Kirchenvorplatz der Pfarrkirche St. Bartholomäus in Landl sorgt Maria Ahrer seit vielen Jahren für den Blumenschmuck. „Ich tu es ja gerne und habe selber große Freude, wenn es so schön blüht“, meint sie bescheiden und freut sich still  über das Lob der vielen Kirchen- und Friedhofsbesucher, denn Marias himmlische Blütenpracht hat sich schon weit herumgesprochen. Heuer wachsen und gedeihen besonders die Sonnenblumen prächtig, wie Aufnahmen vor den Stürmen und Unwettern der letzten Tage zeigen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
1 30

Daheim im Garten Eden
Vom Apfelbaum übers Paradies ins Wasserloch

Rund zwei Stunden dauert die Wanderung am Paradiesweg zur Wasserlochklamm, die beim Streuobstgarten Palfau begonnen werden kann. Der Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen trägt mit Förderung und Neuanlagen von Streuobstwiesen wesentlich zur Erhaltung der artenreichsten Lebensräume unserer Kulturlandschaft bei. Die Apfelernte lässt heuer sicherlich noch länger auf sich warten, denn am Gamsstein, dem Hausberg der Palfauer halten sich hartnäckige Schneereste. Vorbei am ehemaligen Forsthaus und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
2 15

Star
Parade

bei mir geht's um - des kann man sich nicht vorstellen. Ich bin umzingelt von  STAR's LG Regio Karl

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Zettelbauer
135

Bildergalerie: Theatergruppe Lipizzanerheimat "Paradiesvogel im Feinripp"

Mit der WOCHE seid ihr einfach näher dran. Kunterbunte Veranstaltungen in der ganzen Steiermark begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern locken auch unsere Redakteure und Fotografen ins Geschehen. Dieses Mal waren wir bei der Aufführung des Stückes der Theatergruppe Lipizzanerheimat "Paradiesvogel im Feinripp" live vor Ort und haben die besten Bilder für euch mitgebracht. Das Video vermittelt euch einen kleinen Eindruck über die Stimmung und das Geschehen. Weitere Videos finden sie...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
2 2 10

Vögel
Amsel

Parade - leider sind heuer sehr wenige Amsel !

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Zettelbauer
Neuer Ortseinsatzleiter in Schwanberg: Franz Wildbacher (2.v.r.) übergibt an Bernd Kohlfürst (2.v.l.). | Foto: KK

Neuer Ortseinsatzleiter der Berg- und Naturwacht Schwanberg

Nach zehn Jahren tritt Franz Wildbacher als Ortseinsatzleiter zurück. Einen Nachfolger gibt es schon. Ein Urgestein der steirischen Berg- und Naturwacht hört auf: Nach fast zehn Jahren an der Spitze trat Franz Wildbacher als Einsatzleiter der Ortsgruppe Schwanberg/Koralpe zurück. Seit insgesamt 35 Jahren ist Wildbacher Mitglied der Berg- und Naturwacht, was diesen Schritt nicht leicht, aber aus persönlichen Gründen notwendig machte. Bei der Neuwahl ging Bernd Kohlfürst einstimmig als neuer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Otago-Halbinsel auf der Südinsel von Neuseeland, aufgenommen von Wolfgang Fuchs. | Foto: Wolfgang Fuchs/Bilderberg

"Neuseeland - Das Paradies hat einen Namen" in Deutschlandsberg

Wolfgang Fuchs präsentiert Aufnahmen und Livetänze von Maori in seiner neuen Multimediashow. Märchenhafte Südseestrände, eisige Gletscher, heiße Quellen, tiefe Fjorde und undurchdringliche Regenwälder, die sich mit Hochsteppen und Vulkanen abwechseln: Dort wo zuletzt ein Sturm wütete, zauberte die Natur wilde Schönheiten hin. Der Reisefotograf Wolfgang Fuchs erkundete mit seiner Familie Neuseeland und verbrachte neun Monate auf den beiden Pazifikinseln. Mit Bildern und Zeitrafferaufnahmen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Atemberaubend: Lake Tekapo und die Kirche des guten Hirten auf der Südinsel Neuseelands. | Foto: Wolfgang Fuchs

Paradies am anderen Ende der Welt

JUDENBURG. Am anderen Ende der Welt zauberte die Natur ein Inselparadies von beispielloser Schönheit. Auf engstem Raum wechseln undurchdringliche, knotige Regenwälder mit wüs–tenhaften Weiten, heißen Quellen und dampfenden Vulkanen mit tief eingeschnittenen Fjorden und eisigen Gletschern mit märchenhaften Südseestränden. Millionen von Schafen grasen genüsslich auf sanft hügeligem Farmland, während sich in wildromantischen Buchten Robben und Delphine tummeln. Reisefotograf Wolfgang Fuchs war...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
4 4

Auch ohne

Schnee is da Winta schee

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Zettelbauer
10 7

SEIN kleines PARADIES

Ein Natur- und Tierliebhaber in Mürzzuschlag hegt und pflegt alles sehr liebevoll, unmittelbar hinter seinem Eigenheim. Man entdeckt hier verschiedene Arten von Hühnern, Fischen, Schildkröten, Blumen, bunte Sträucher und natürlich auch prächtige Bäume. "Langweilig wird mir und meiner Frau nicht", sagt er lächelnd. Das glaub ich ihm auf´s Wort. Die Arbeit im Garten und die Pflege der verschiedenen Tiere verhindern aber auch "das EINROSTEN" eines älterwerdenden Menschen. Sie bringt viel Freude...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Ernest Ganster
1

Ausstellung von Gottfried Ranegger und Gertraud Ranegger-Strempfl

Gottfried Ranegger und Gertraud Ranegger-Strempfl betonen als Künstler das Paradies im Garten. „Der Ausdruck Garten bedeutet ursprünglich Zaun. Ein Teil der Natur wird aus dem Zusammenhang herausgelöst und in ein kleines Juwel umgewandelt und umgedeutet. Die rohe Natur steht dem kultivierten Stück Land gegenüber. Diese Vorgarten-Kultur widerspiegelt unsere Utopien“, betont das Künstlerehepaar Gottfried Ranegger und Gertraud Ranegger-Strempfl in der Einladung zu ihren gekoppelten Ausstellungen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Monika Bertsch
Nach 270 Konzertauftritten stehen nun die letzten beiden an. Das Grande Finale ist am 15. September in Obdach. | Foto: Days in Paradise
1

(K)ein Weg zurück ins Paradies

Nach sechs Jahren Bandgeschichte sind die Tage im Paradies gezählt. „Wenn man aufhört, weiß man erst, wie lustig es war“, meint Patrick Freisinger (20) im Interview, als er in alten Band-Erinnerungen schwelgt. Und davon gibt es in der sechsjährigen Bandgeschichte von „Days in Paradise“ genug: 2006 wurde die Band gegründet, im April 2007 stand Patrick mit seinen Bandkollegen Clemens Posch (20) und Philipp Wurzinger (23) auf der Bühne, um ihre erste CD zu präsentieren. Die Halle war mit 800...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Lisa Suppan
Unerwünschter Besuch: 4.129 Einbrüche gab es 2009 in Graz ? Täter wurden fast nie geschnappt. (photos.com/Symbolfoto)

Graz: Paradies für Einbrecher

Laut Innenministerium wurde im Vorjahr nur einer von rund 20 Einbrüchen in Graz aufgeklärt ... Anfang Mai hat BZÖ-Nationalratsabgeordneter (und Graz-Gemeinderat) Gerald Grosz Anfragen betreffend der Kriminalitätsentwicklung in Graz und Graz-Umgebung - an Innenministerin Maria Fekter gerichtet. Am gestrigen Dienstag langten die Antworten der Ministerin ein, die WOCHE  kann diese Zahlen nun exklusiv präsentieren. Und es ist höchst brisante Post, die Fekter da abschickte. 22.749 gerichtlich...

  • Stmk
  • Graz
  • RegionalMedien Steiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.