Paragleiten

Beiträge zum Thema Paragleiten

Dominik Schausberger aus Purgstall machte beim Extremsport-Wettkampf Dolomitenmann in Lienz im Kajakbewerb eine sehr gute Figur. | Foto: Erich Auer

Dolomitenmann 2023
Die härtesten Mostviertler unter der Sonne

Sportler aus der Region gingen beim Extremsport-Wettkampf Dolomitenmann in Lienz an den Start. MOSTVIERTEL/LIENZ. Das Virgo X-Team mit Sitz in Purgstall stellte beim Dolomitenmann zwei Herrenteams und ein Damenteam. Für die Damen war es heuer erstmals erlaubt dabei mitzumachen. Die beiden Herrenteams konnte man als annähernd gleich stark einschätzen. Ein Top 10 Platz war für beide Teams das Ziel. Mitten unter den Top-Athleten konnte man wieder auf heimische Sportler zählen. So startete Julian...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Das Virgosystem-Team aus Purgstall an der Erlauf war bei der Outdoor-Trophy in Lingenau siegreich und holte den Titel in der Amateurklasse. | Foto: Virgosystem
8

Leistung der Woche
Purgstaller Team war bei der Outdoor-Trophy erfolgreich

Das Virgosystem-Team aus Purgstall an der Erlauf landete bei der Outdoor-Trophy in Lingenau auf dem ersten Platz. PURGSTALL/LINGENAU. Der Bergläufer Michael Stulik aus Purgstall, der Paragleiter Sascha Assmair aus Matrei, der Kajak-Fahrer Dominik Schausberger aus Purgstall und der Mountainbiker Julian Pöchhacker aus Ybbsitz traten bei der Outdoor-Trophy in Lingenau für das Virgosystem-Team aus Purgstall an. Titel in der Amateurklasse Der seit 2002 als inoffizielle Weltmeisterschaft im...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Dominic Hagauer aus Garsten ist der Paragleiter im Team. | Foto: TVB Ennstal
3

Training für den Dolomitenmann funktioniert am besten in der Nationalpark Region Ennstal

GARSTEN/ENNSTAL. Die drei Garstner Paragleiter Dominic Hagauer, Bergläufer Franz Strasser sowie Mountainbiker Manfred Kohlgruber werden gemeinsam mit Kajakfahrer Tobias Pröbster aus München den Dolomitenmann am Samstag, 9. September, in Angriff nehmen. Weil die Sportler vorwiegend in der Region Ennstal trainieren, starten sie zur Freude von Tourismusverband-Geschäftsstellenleiterin Sandra Kraushofer unter dem Namen „Nationalpark Region Ennstal“. Der Tourismusverband sponsert das Startgeld,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Ein ausdauerndes Team: Markus Jandrisevits, Lukas Horvath, Lukas Spiegl und Bernhard Essl (von links). | Foto: Privat

Zwei "Dolomitenmänner" aus dem Bezirk Güssing

An der Ausdauerprüfung "Dolomitenmann" in Lienz haben auch zwei Sportler aus dem Bezirk Güssing erfolgreich teilgenommen. Als Teil eines Viererteams war Markus Jandrisevits für die Disziplin Berglauf zuständig, Lukas Horvath aus Güssing fürs Mountainbiken. Gemeinsam mit dem Kärntner Kajakfahrer Lukas Spiegl und dem Salzburger Paragleiter Bernhard Essl landeten die beiden auf dem 90. Gesamtrang. Für Markus Jandrisevits war es nach 2011 bereits die zweite erfolgreiche Teilnahme beim...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Jakob Herrmann gab sowohl am Land als auch in der Luft alles. | Foto: Foto: www.virgosystem.cc
2

Der härteste unter der Sonne

Werfenwenger Jakob Herrmann gewinnt den Red Bull Dolomitenmann, den härtesten Bewerb der Welt. LIENZ/WERFENWENG (ap). Fesselnde Bilder gehen um die Welt, welche die unglaublichen Leistungen in atemberaubendem Bergpanorama widerspiegeln. Der Red Bull Dolomitenmann hat bei der 26. Auflage seinem Ruf als "härtester Teambewerb der Welt" wieder einmal alle Ehre gemacht. 121 Quartette, bestehend aus je einem Bergläufer, einem Paragleiter, einem Kanuten und einem Mountainbiker, kämpften gegen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Vier, die auszogen, um eine Bergkette zu überwinden: Ch. Hesse (Kajak), A. Rois (Berglauf), 
T. Recheis (Mountainbike) und
P. Medicus (Paragleiten) starten als Team beim Dolomitenmann.
Fotos: KK, Dolomitenmann
4

Vier Männer gegen ein Gebirge

Die Dolomiten suchen wieder ihren König. Und auch ein Grazer Team beißt durch ... Faszination Dolomitenmann – was ist es, das ein Team aus vier normalsterblichen Männern dazu bewegt, insgesamt 7.600 Höhenmeter und 60 Kilometer zu bewältigen? „Einerseits ist es der Teamgedanke“, nickt Christoph Hesse, „andererseits glaubt jeder von seinen Teamkollegen, dass sie komplett irre sind – niemals würde ich zum Beispiel die Qualen eines Bergläufers aushalten“, schmunzelt der Kajakfahrer, der gemeinsam...

  • Stmk
  • Graz
  • Katharina Prügger
V. l.: Manfred Glettler, Thomas Hofbauer, Christian Kleinhappl, Herbert Fritsch und Günter Schaffernack. | Foto: Privat

Dolomitenmann: Extremsportspektakel

Über 30.000 Zuschauern ist in Lienz bei der 23. Auflage des Red-Bull-Dolomitenmanns ein Extremsportspektakel der Extraklasse geboten worden. Insgesamt 440 Teilnehmer aus 110 Teams gingen an ihre Grenzen und mit dabei 2 Oststeirische Teams. Auch zwei Teams aus dem Bezirk Weiz verlangte dieses Spektakel alles ab. Das Team vom Nah & Frisch Harrer rund um Günter Schaffernack Berglauf und dem Mountainbiker Manfred Glettler erreichten bei ihrer zweiten Teilnahme den 30. Platz. Günter Schaffernack...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Nina Darnhofer
V. l.: Herbert Fritsch, Christian Kleinhappl, Thomas Hofbauer, Manfred Glettler, Günther Schaffernack. | Foto: Privat

Dolomitenmann: Nichts für schwache Nerven

So könnte man den Dolomitenmann am besten beschreiben – den Athleten wird alles abverlangt. Bei der 23. Auflage des Extremsportbewerbs Red Bull Dolomitenmann werden auch heuer zwei Teams aus dem Raum Weiz nächstes Wochenende am Start stehen. Im Team von Nah und Frisch Harrer nehmen mit Günther Schaffernak (Berglauf) und Manfred Glettler (Mountainbike) zwei Gutenberger das zweite Mal am Bewerb teil. Im Team von Bike Shop Schmuck Anger stehen bereits zum siebenten Mal der Bergläufer Herbert...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Nina Darnhofer
WOCHE-Graz-Sportchef Heri Hahn testete die vier Disziplinen des Dolomitenmanns hautnah: Berglaufen (mit Markus Kröll) ... | Foto: Red Bull/Martin Lugger
4

Wirklich nur für harte Männer

Vier Disziplinen, viermal schwitzen: Die WOCHE testete den Dolomitenmann in Lienz. Nur für die härtesten Männer unter der Sonne – das Motto des Dolomi-tenmanns klingt schon furchteinflößend. Für viele Extremsportler ist der Teambewerb in Lienz (11. September) ein Pflichttermin. Für viele wird er für immer unmachbar sein. Und nach einem Tag, an dem ich die vier Disziplinen testen konnte, weiß ich: Ja, für mich auch! Ok, ich gebe zu, die wahren Distanzen habe ich nicht absolviert bzw. zum Glück...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Dolomitenmann Kajak | Foto: Bernhard Spoettel, Martin Lugger /Red Bull Photofile
2

Härtester Teamwettbewerb

Der Countdown für den 23. Red Bull Dolomitenmann in Lienz läuft Über 300 Teams haben sich beworben, nur 110 wurden eingeladen. Immerhin dürfen nur die Härtesten unter der Sonne dabei sein, wenn der Startschuss zum Red Bull Dolomitenmann fällt. LIENZ. Der Countdown für die 23. Auflage des Red Bull Dolomitenmanns läuft auf Hochtouren. Der älteste Extrem-Staffelbewerb der Welt zieht auch dieses Jahr wieder die Extremsport-Elite sowie tausende begeisterte Zuschauer nach Osttirol. In vier...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.