Paragleiter

Beiträge zum Thema Paragleiter

Die Schwerverletzte wurde vom Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Photofex

Auf Wiese in Flattnitz
Absturz mit Paragleiter - Frau schwer verletzt

Eine Frau aus Wiener Neustadt stürzte heute mit ihrem Paragleiter ab. Sie wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. ST.VEIT. Beim Landeanflug mit ihrem Paragleiter auf einer Wiese in Flattnitz, stürzte am heutigen Freitag, vormittags, eine 24-jährige Frau aus Wiener Neustadt zu Boden. Die Frau verständigte telefonisch einen Bekannten, der die Rettungskette in Gang setzte. Frau schwer verletzt Nach der Erstversorgung, wurde die 24-Jährige mit schweren Verletzungen, von dem ...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Evelyn Wanz
Am Donnerstag kam es in Niederau zu einem Paragleitabsturz während eines Ausbildungsflugs. Der Schirm eines Flugschülers klappte plötzlich ein.
 | Foto: Symbolfoto panthermedia.net/makandy
2

Niederau
37-jähriger Paragleitpilot nach Flugunfall in Klinik

Am Donnerstag kam es in Niederau zu einem Paragleitabsturz während eines Ausbildungsflugs. Der Schirm eines Flugschülers klappte plötzlich ein. NIEDERAU. Am 07. September um circa 13:50 Uhr hob ein 37-jähriger Flugschüler mit seinem Paragleiter im Gemeindegebiet von Niederau vom Startplatz "Markbachjoch" zu einem Ausbildungsflug ab. Während des Fluges hatte er Funkkontakt mit seinem Fluglehrer, der sich im Tal befand. Schirm klappte ein, 37-Jähriger stürzte ab Plötzlich klappte der Gleitschirm...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Der Verunfallte wurde mit dem Rettungshubschrauber ins UKH Linz gebracht. | Foto: FF Hofkirchen
3

Hofkirchen
26-Jähriger nach Unfall mit Paragleitschirm im Krankenhaus

Nach einem Unfall mit einem Paragleitschirm musste ein 26-jähriger Rohrbacher ins Krankenhaus gebracht werden. HOFKIRCHEN. Ein 26-jähriger Mann aus dem Bezirk Rohrbach startete am Mittwoch, 6. September, gegen 14 Uhr mit seinem Gleitschirm im Gemeindegebiet Hofkirchen. Unmittelbar nach dem Start klappte sein Gleitschirm offenbar aufgrund von Turbulenzen nach vorne, er geriet in eine Rotation und stürzte in der Folge im steilen Gelände ab. Ein weiterer Gleitschirmflieger hatte den Unfall...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Symbolbild: Aus unbekannter Ursache musste der Pinzgauer beim Paragleiten seinen Rettungsschirm ziehen. | Foto: pixabay.com
2

Rettungshubschrauber im Einsatz
Paragleitunfall in Rauris

Am Montagnachmittag (21. August 2023) zog sich ein 31-jähriger Paragleiter bei einer Notlandung Verletzungen unbestimmten Grades zu. ZELL AM SEE/RAURIS. Der 31-jähriger Pinzgauer wollte mit seinem Paragleiter von der Schmittenhöhe in Zell am See vergangenen Montag über Krimml nach Rauris fliegen, als sein Schirm aus unbekannter Ursache zusammenklappte und spiralförmig zu rotieren begann. Unsanfte LandungDer erfahrene Paragleiter, der seinen Rettungsschirm öffnete, schlug auf dem Carport eines...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Carmen Kurcz
Gleich zwei Paragleiter-Unfälle gab es am Sonntag in Westendorf.  | Foto: Roy Buri / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Startplatz Choralpe: Zwei Paragleiter-Unfälle an einem Tag

In Westendorf ereignete sich am Sonntag gegen Mittag zwei Paragleiter-Unfälle kurz hintereinander. Beide Flieger starteten im Startplatz Choralpe. WESTENDORF. Um 11:45 Uhr, befand sich ein 48-jähriger Deutscher in Westendorf beim Para-gleiter-Startplatz Choralpe mit seinem Gleitschirm in der Startphase. Ca. 50 Meter nach erfolgtem Start klappte die rechte Seite seines Gleitschirmes aufgrund von Turbulenzen zusammen. 20-Meter-SturzInfolgedessen stürzte der Deutsche ca. 20 Meter spiralförmig nach...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Paragleiter stürzte aus 30 Metern ab und wurde schwer verletzt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Elles Rijsdijk

Schirm klappte zusammen
Sturz aus aus 30 Meter - Paragleiter schwer verletzt

Heute kam es zu einem Flugunfall in Spittal. Ein Paragleiter stürzte aus rund 30 Metern ab und wurde schwer verletzt. Der Rettungshubschrauber flog ihn ins Krankenhaus. SPITTAL. Am Mittwoch gegen 14.30 Uhr startete ein 63-jähriger Urlauber aus Düsseldorf/Deutschland mit seinem Paragleiter vom behördlich genehmigten Startplatz für Hänge- und Paragleiter auf der Emberger Alm (Seehöhe zirka 1.720 Meter), Gemeinde 9761 Berg/Drau,  zu einem Freizeitflug ins Tal nach Greifenburg. Schirm klappte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Evelyn Wanz
Der Verletzte wurde mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus Schwarzach geflogen. | Foto: ÖAMTC
2

Von Windböe erfasst
Schwer Verletzter bei Paragleitunfall in Maria Alm

Bei einem Paragleitunfall wurde ein 48-Jähriger schwer verletzt. Der Österreicher konnte selbstständig die Rettung verständigen und wurde mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus Schwarzach gebracht.  MARIA ALM. Am Donnerstag, den 15. Juni, stürzte ein 48-jähriger Österreicher gegen 18.15 Uhr mit seinem Gleitschirm ab. Während des Landeanfluges zum Landeplatz Ginzberg wurde der Mann von einer Windböe erfasst und in die Höhe gerissen. Anschließend fiel er abrupt zu Boden.  Schwer verletzt Bei dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Ein 39-jähriger Tennengauer stürzte am Gaisberg mit seinem Gleitschirm ab und verletzte sich an der Hüfte und am rechten Bein. | Foto: Symbolfoto: BB

Erfahrener Pilot
Tennengauer stürzt am Gaisberg mit Paragleiter ab

Am Gaisberg kam es am Montag Nachmittag zum Absturz eines Paragleiters. Kurz nach dem Start verlor ein 39-jähriger Tennengauer die Kontrolle über seinen Schirm und stürzte in unwegsames Gelände ab. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber gerettet. SALZBURG. Am Montag stürzte ein erfahrener Gleitschirm-Pilot kurz nach dem Start am Gaisberg ab. Der Tennengauer musste mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. Erfahrener Pilot in SchwierigkeitenGegen 16.40 Uhr startete ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Felix Hallinger
Der Rettungshubschrauber war zweimal im Zillertal im einsatz (Symbolfoto). | Foto: Wallpoth

Gerlosberg und Mauritzalm
Rettungshubschrauber war zweimal im Einsatz

Ein E-Bike-Fahrer kam am Gerlosberg zu Sturz und erlitt dabei schwere Verletzung. Der Fahrer wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Schwaz gebracht. Am Startplatz „Mauritzalm“ verlor ein Paragleiter die Kontrolle über sein Fluggerät. Er wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades im Bereich des Brustkorbes in das LKH nach Innsbruck geflogen. GERLOSBERG. Am 29. Oktober 2022 unternahm ein 50-jähriger Deutscher mit seinem E-Bike und 3 weiteren Bekannten eine E-Bike Tour am...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/ Elles Rijsdijk

Windböe erfasste Paragleiter
52-Jähriger stürzte aus 10m auf den Boden

Heute gegen 16.45 Uhr startete ein 52-jähriger Franzose einen Paragleitflug im Bereich der Bergstation der Weißensee-Bergbahnen in Richtung Tal nach Techendorf. SPITTAL/DRAU. Bei der beabsichtigten Landung im Bereich der Talstation der Bergbahnen wurde der Paragleiterpilot laut Zeugenaussagen von einer Windböe erfasst, woraufhin er die Kontrolle über das Fluggerät verlor und aus einer Höhe von etwa 10 Metern auf den Boden stürzte. Der Mann wurde vor Ort erstversorgt und anschließend durch den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Evelyn Wanz
Der Rettungshubschrauber Martin 1. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
2

Rettungseinsatz
Paragleiter in Dorfgastein abgestürzt - Ursache unklar

Am Samstag den 16. Juli ist in Dorf Gastein ein 47-jähriger Paragleiter mit seinem Gleitschirm abgestürzt. Beim Landeanflug ist der Paragleiter von seiner vorgesehenen Flugbahn abgekommen und auf dem Asphalt aufgekommen. Die Ursache für die Abweichung der Flugbahn ist unklar. DORFGASTEIN. Der Deutsche startete mit seinem Paragleiter am Fulseck in etwa 2.000 Metern Seehöhe zu seinem Flug. Nach dem Absturz musste er mit dem Notarzthubschrauber „Martin 1“ ins Landeskrankenhaus Salzburg geflogen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Janisch
Foto: stock.adobe.com/at/Elles Rijsdijk

Glück im Unglück
Paragleiter hing in 25m hohen Baumspitzen - unverletzt

Heute gegen 14.30 Uhr startete ein 62 Jahre alter deutscher Staatsangehöriger vom behördlich genehmigten Startplatz für Hänge- und Paragleiter auf der Emberger Alm im Gemeindegebiet von Berg/Drau, Bezirk Spittal/Drau, mit seinem Paragleiter zu einem Flug ins Tal. SPITTAL AN DER DRAU. Nach einer Flugzeit von ca. 75 Minuten im Bereich des Gaugengebietes im Gemeindegebiet on Greifenburg klappte der Gleitschirm plötzlich ein und der Pilot geriet in eine Steilspirale. Der Pilot konnte den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sofia Grabuschnig
Fotos: FF Kleinraming
3

Feuerwehr im Einsatz
Schwere Paragleiter Unfall in Kleinraming

KLEINRAMING. Aus noch ungeklärter Ursache kam es am 16. April gegen 19:30 Uhr in Kleinraming zu einem Paragleiterunfall. Beim ersten Flug des 25-Jährigen aus dem Bezirk Steyr-Land an diesem Tag war noch alles in Ordnung. Der Pilot stieg auf eine Seehöhe von rund 700 Metern auf, startete Richtung Norden und landete im Garten seines Nachbarn. Ob der guten Windbedingungen stieg der Mann ein weiteres Mal auf. Nach dem geglückten Start verlor er jedoch plötzlich rasant an Höhe und schlug auf dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Der 47-Jährige aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag stürzte im Bereich der Scheibenhütte mit seinem Gleitschirm ab und verletzte sich dabei schwer. | Foto: Bergrettung Mürzzuschlag
4

Mürzzuschlag
47-Jähriger mit Paragleiter abgestürzt und schwer verletzt

Ein 47-Jähriger aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag stürzte gestern in Mürzzuschlag im Bereich der Scheibenhütte mit seinem Paragleiter ab und verletzte sich dabei schwer. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber mittels Tau gerettet. MÜRZZUSCHLAG. Beim Absturz mit einem Paragleiter wurde ein 47-Jähriger aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag schwer verletzt. Er war gegen 13 Uhr mit seinem Gleitschirm im Bereich der Scheibenhütte in Mürzzuschlag gestartet, als kurz nach dem Start der Schirm...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Hohe Wand
Paragleiter stürzt aus fünf Metern Höhe ab

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Flug eines Deutschen (36) am 13. März, kurz nach 14 Uhr, endete im Krankenhaus. Der 36-Jährige startete vom Startplatz "Ost" mit einen Gleitschirm. Aus bislang unbekannter Ursache dürfte er kurz nach dem Start aus einer Höhe von rund fünf Metern abgestürzt sein. "Zeugen setzten die Rettungskette in Gang", berichtet die Polizei. Der Verletzte wurde von Rettungskräften vor Ort erstversorgt und mit dem Notarzthubschrauber in das Landesklinikum Wiener Neustadt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Notlandung des Paragleiters endete in einem Baumwipfel. | Foto: Bergrettung St. Andrä
3

Lavamünd
Paragleiter blieb bei Notlandung in Baum hängen

Ein 60-jähriger Gleitschirmpilot aus Völkermarkt verlor die Kontrolle über seinen Paragleiter. LAVAMÜND. Nach dem Start mit seinem Paragleiter vom Startplatz der Koralpe, Gemeinde und Bezirk Wolfsberg am 10. Feber, gegen 14.25 Uhr, verlor der 60-jähriger Gleitschirmpilot aus dem Bezirk Völkermarkt rasch an Höhe und wollte auf einer Wiese notlanden. Dabei prallte er jedoch gegen einen Fichtenbaum und blieb unverletzt im Wipfelbereich hängen. Der Mann setzte einen Notruf ab und wurde von fünf...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Eine deutsche Paragleiterin ist in Dorfgastein abgestürzt, als ihr Schirm nach dem Start zusammenklappte. | Foto: BBL (Symbolbild)

Paragleiterin in Dorfgastein abgestürzt

Die Deutsche Pilotin stürzte aus rund 15 Metern Höhe auf die Wiese und musste ins Krankenhaus geflogen werden. DORFGASTEIN (aho). Abgestürzt ist eine Paragleiterin am 10. September am Fulseck im Gemeindegebiet von Dorfgastein. Die 53-Jährige war laut Polizeiangaben bei leichtem Wind vom Startplatz Fulseck (2.033 Meter) problemlos gestartet, als nach etwa 100 Metern Flugstrecke plötzlich die rechte Schirmseite einklappte. Der Gleitschirm der Deutschen geriet in eine Abwärtsspirale, bis die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
12

Paragleiter in Ternberg abgestürzt

Ein Wiener stürzte beim Paragleiten ab und blieb mit dem Gleitschirm auf einer Buche hängen. Bevor er von dem Baum fiel, konnte er noch per Handy den Notruf absetzen. TERNBERG. Ein 39-Jähriger aus Wien startete am 31. März 2019 gegen 12.30 Uhr mit seinem Paragleiter in Ternberg auf dem sogenannten Herndleck und wollte in Ternberg auf dem dort ausgewiesenen Landeplatz seinen Flug beenden. Gegen 12.50 Uhr flog er Richtung Trattenbach und geriet zu weit Richtung Hang bzw. Buchenwald. Durch die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Julia Mittermayr
Foto: ÖAMTC

Flugunfall
Paragleiter abgestürzt

Nach einem missglückten Flugmanöver krachte der Mann gegen den Hang. TERNBERG. Zwei Männer starteten am 21. März vom Herndleck/Brandkogl in westliche Richtung weg. Beide flogen mit einem sogenannten Speedschirm. Nach dem Start flogen beide in nördliche Richtung, Richtung Flugschule Poscher. Einer der beiden Männer war bereits im Anflug zur Flugschule als sein Kollege  noch ein Flugmanöver, eine sogenannte Spirale flog. Dabei drehte er den Schirm ein. Er konnte jedoch das Flugmanöver nicht mehr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Bei einem Tandemflug vom Gaisberg klappte der Gleitschirm vorne zusammen. Die beiden Paragleiter knallten zu Boden.  | Foto: Symbolfoto BB Archiv

Paragleiter abgestürzt
Schwerverletzter nach Tandem-Flug von Gaisberg

Bei einem Gleitschirm-Flug vom Gaisberg klappte der Schirm zusammen. Die beiden Paragleiter stürzten mit hoher Geschwindigkeit etwa 25 Meter zu Boden. SALZBURG. Ein 44-jähriger Paragleiter aus Ungarn flog am 24. Februar mit einem 30-jährigen Ungar mit einem Gleitschirm von der Gaisbergspitze. Der Tandemflug verlief nach Angaben des Piloten ohne Zwischenfälle.  Schirm zusammengeklappt Um etwa 13.30 Uhr wollte er auf einer Wiese in der Nähe des "Gut Guggenthal" landen. "Aus bisher ungeklärter...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Der Verunfallte musste mit dem Rettungshubschrauber in die Innsbrucker Klinik eingeflogen werden. | Foto: Rotes Kreuz

Paragleitunfall in Westendorf

WESTENDORF (jos). Ein 22-jähriger Österreicher aus dem Bezirk Kufstein startete am 19. Oktober gegen 10.30 Uhr mit seinem Spezialgleitschirm vom Startplatz Choralpe in Westendorf. Nach ca. 20 Minuten setzte der Mann zum Landeanflug auf den Landeplatz Alpenrosenbahn Westendorf an. Aus noch nicht geklärter Ursache war er beim Landeanflug zu schnell und versuchte einige Meter über dem Boden mit einem Flugmanöver den Schirm stark abzubremsen. Dadurch wurde der 22-Jährige nach oben katapultiert und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Verletzte wurde vom Rettungshubschrauber C11 in das UKH Klagenfurt gebracht | Foto: WOCHE

Paragleiter in St. Paul abgestürzt

Bei einem Paragleitabsturz erlitt ein Lavanttaler schwere Verletzungen. ST. PAUL. Gestern gegen 16.30 Uhr startete ein 41-jähriger Mann aus Lavamünd und zwei weitere Personen mit ihren Paragleitern von einer Wiese des Martinikogels oberhalb von St. Paul, zu einem Flug. Gegen 17.40 Uhr geriet der 41-jährige Pilot in Turbulenzen und stürzte in ein steiles Waldstück. Der Mann erlitt dabei schwere Verletzungen. Einer seiner Flugkollegen bemerkte den Absturz und verständigte die Rettungskräfte. Der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Bei der Landung stürzte der 43-jährige Mann aus der Steiermark mit seinem Paragleitschirm ab | Foto: KK

Mit Paragleitschirm bei Landung abgestürzt

Aus rund zehn Metern Höhe stürzte ein Paragleiter in Bodensdorf auf eine Wiese ab. BODENSDORF. Am Abend des 5. Juli brachen ein 44-jähriger Elektriker aus der Steiermark und ein 43-jähriger Vertragsbediensteter ebenfalls aus der Steiermark zu einem Paragleitflug mit jeweils einem Paragleitschirm auf. Start war beim Gerlitzengipfel. Landung missglückt Gegen 19.30 Uhr landete zuerst der Elektriker auf einer Wiese in Bodensdorf. Kurz danach wollte auch der 43-jährige Vertragsbedienstete mit seinem...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: Spidi1981/fotolia

Paragleiter aus großer Höhe abgestürzt

TERNBERG. Ein Paragleiterpilot stürzte in der Gemeinde Ternberg ab. Wie die Polizei mitteilt, war der 74-Jährige am 22. Mai kurz gegen 10:30 Uhr bei einem Höhenflug am sogenannten Herndleck mit seinem Gleitschirm unterwegs. Er befand sich gerade beim Steigflug weg von der Passhöhe in südliche Richtung. Vermutlich durch einen Strömungsabriss stürzte er aus großer Höhe in einen Wald. Durch den Aufprall wurde er unbestimmten Grades verletzt und mit dem Notarzthubschrauber ins Landeskrankenhaus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Kathrin Schwendinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.