Paragleiter

Beiträge zum Thema Paragleiter

Mit dem Hubschrauber wurde der verletzte Paragleiter ins Kardinal-Schwarzenber-Klinikum gebracht. | Foto: Peter J. Wieland

Rotes Kreuz im Einsatz
Paragleiter in Werfenweng abgestürzt

Rotkreuz-Einsatz in Werfenweng: WERFENWENG. Bei einem Absturz wurde heute Mittag ein Paragleiter in Werfenweng verletzt und vom Roten Kreuz mit dem Nothubschrauber Martin 1 ins Kardinal-Schwarzenberg Klinikum nach Schwarzach gebracht. Wie es zu dem Absturz kam ist derzeit noch nicht bekannt. Das könnte dich auch interessieren: Vermisster Salzburger in Wernstein angespült 34-Jähriger steht wegen Mordes vor Gericht

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Der Rettungshubschrauber war im Einsatz. | Foto: ÖAMTC
2

Liezen
Paragleiter stürzte beim Landeanflug auf die Wiese

Ein 31-jähriger Paragleiter war am Sonntagabend vom Loser nach Altaussee unterwegs. Beim Landeanflug stürzte der Mann ab und verletzte sich schwer. LIEZEN. Ein 31-jähriger Paragleiter führte am Sonntagabend mit seinem Paragleitschirm einen Flug vom Startplatz Loser zum Landeplatz in Altausee durch. Beim Landeanflug stürzte der 31-Jährige aus bisher noch ungeklärter Ursache aus einer Höhe von rund zehn Metern ab, wie die Polizei berichtet. Notarzt und Hubschrauber "Beim Aufprall auf der Wiese...

  • Stmk
  • Liezen
  • Stefan Verderber
Am Gaisberg stürzte heute Mittag ein Paragleiter ab. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Landeskrankenhaus geflogen. | Foto: Franz Neumayr
3

Notarzt und Rettung im Einsatz
Paragleiter am Gaisberg abgestürzt

Am Gaisberg ist es heute Mittag zum Absturz eines Paragleiters gekommen. Rettung und Notarzt waren im Einsatz und versorgten die verunfallte Person. Nach der Erstversorgung flog man ihn ins Landeskrankenhaus Salzburg. SALZBURG. Laut dem Roten Kreuz stürzte am Freitag, den 7. April zur Mittagszeit ein Paragleiter am Gaisberg ab. Dabei zog er sich schwere Verletzungen zu. Rettung und Notarzt waren im Einsatz und kümmerten sich um die Erstversorgung. Der verletzte Sportler wurde mit dem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
In Ebenau wurde ein abgestürzter Tandem-Paragleiter geborgen.  | Foto: Bergrettung Salzburg
11

Notarzthubschrauber im Einsatz
Fünf verletzte Paragleiter im Flachgau

Im Flachgau ist es am Freitagnachmittag zum Absturz mehrerer Paragleiter gekommen. Insgesamt sieben Personen wurden verletzt und brauchten Hilfe. Bergrettung, Feuerwehr, das Rote Kreuz und der Notarzthubschrauber Martin 10 waren im Einsatz. KOPPL/FUSCHL/EBENAU. Ein Schwerverletzter wurde mit dem Rettungshubschrauber "Christophorus 6" ins Unfallkrankenhaus nach Salzburg gebracht. Weitere drei verletzte Personen wurden per Rettungswagen ins Landeskrankenhaus Salzburg sowie in einem Fall ins...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
Bei einem Paragleiter-Absturz in St. Gilgen erlitt ein Oberösterreicher schwere Verletzungen an seiner Wirbelsäule. | Foto: Symbolfoto: BB
2

Schwerverletzter Mann
Schon wieder Pragleiter-Absturz am Zwölferhorn

Es ist bereits der zweite schwere Paragleiter-Unfall am Zwölferhorn in den vergangenen zehn Tagen. Ein 60-jähriger Oberösterreicher prallte mit dem Rücken auf die Landewiese in St. Gilgen und wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. ST. GILGEN. Nach dem tragischen Tod eines 64-jährigen Deutschen bei einem Paragleiter-Absturz vergangene Woche ist es in St. Gilgen gestern erneut zu einem schweren Unfall mit einem Gleitschirm gekommen. Ein 60-jähriger Oberösterreicher, der wie schon der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Felix Hallinger
Ein 35-Jähriger stürzte in Forstau mit seinem Paragleiter ab und wurde schwerverletzt ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Unfall in Forstau
Ein Schwerverletzter nach Paragleiterabsturz

Am Freitag Nachmittag kam es in Forstau zu einem Unfall mit einem Paragleiter. Ein 35-jähriger Mann prallte in einen Baum und stürzte 15 Meter in die Tiefe. Der Sportler wurde schwerverletzt ins Krankenhaus Schwarzach geliefert. FORSTAU. Ein schwerer Sportunfall ereignete sich am Freitag Nachmittag im Pongau. Ein 35-jähriger Gleitschirm-Flieger verlor die Kontrolle über seinen Schirm und prallte gegen einen Baum. In Folge stürzte er 15 Meter in die Tiefe, wobei er sich im Bereich der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Der Rettungshubschrauber Martin 1. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
2

Rettungseinsatz
Paragleiter in Dorfgastein abgestürzt - Ursache unklar

Am Samstag den 16. Juli ist in Dorf Gastein ein 47-jähriger Paragleiter mit seinem Gleitschirm abgestürzt. Beim Landeanflug ist der Paragleiter von seiner vorgesehenen Flugbahn abgekommen und auf dem Asphalt aufgekommen. Die Ursache für die Abweichung der Flugbahn ist unklar. DORFGASTEIN. Der Deutsche startete mit seinem Paragleiter am Fulseck in etwa 2.000 Metern Seehöhe zu seinem Flug. Nach dem Absturz musste er mit dem Notarzthubschrauber „Martin 1“ ins Landeskrankenhaus Salzburg geflogen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Janisch
Ein Raser wurde am Sonntag in Kobenz aufgehalten. | Foto: Pixabay/tookapic

Murtal & Murau
Raser gestoppt, Paragleiter verunglückt und ein Einbruch

Feuerwehr, Polizei und Rotes Kreuz hatten am Wochenende in der Region viel zu tun. MURTAL/MURAU. Die heißen Tage in der Region halten auch die Einsatzkräfte auf Trab. Am Sonntag wurde auf der S 36 in Kobenz ein 33-jähriger Autolenker mit 181 km/h in der 80er-Zone gemessen. Zudem soll er noch im Überholverbot überholt haben. "War im Stress" Der Lenker aus Kroatien wurde von der Autobahnpolizei aufgehalten. Seine Rechtfertigung laut Polizei: Er sei im Stress weil er zu einem Go Kart-Rennen müsse....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Verunfallte musste mit dem Rettungshubschrauber in die Innsbrucker Klinik eingeflogen werden. | Foto: Rotes Kreuz

Paragleitunfall in Westendorf

WESTENDORF (jos). Ein 22-jähriger Österreicher aus dem Bezirk Kufstein startete am 19. Oktober gegen 10.30 Uhr mit seinem Spezialgleitschirm vom Startplatz Choralpe in Westendorf. Nach ca. 20 Minuten setzte der Mann zum Landeanflug auf den Landeplatz Alpenrosenbahn Westendorf an. Aus noch nicht geklärter Ursache war er beim Landeanflug zu schnell und versuchte einige Meter über dem Boden mit einem Flugmanöver den Schirm stark abzubremsen. Dadurch wurde der 22-Jährige nach oben katapultiert und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Glimpflicher Ausgang: Den Rettungskräften von Bergrettung, Rotem Kreuz und Polizei gelang es, die Frau nach ihrem Absturz mit dem Paragleiter am Sonntag über Lavamünd unverletzt zu bergen | Foto: KK

Paragleiterin (25) in Lavamünd abgestürzt

In einer aufwändigen Bergeaktion konnte die Wolfsbergerin am Sonntag von Bergrettung, Rotem Kreuz, Alpiner Einsatzgruppe und Polizeihubschrauber-Besatzung unverletzt aus dem Fichtenwald in einer Höhe von 25 Metern geborgen werden. LAVAMÜND. Am Sonntag um 13.30 Uhr startete eine 25-jährige Angestellte aus Wolfsberg mit ihrem Paragleiter von einer Wiese auf dem Lamprechtsberg in der Marktgemeinde Lavamünd. Wenige Minuten nach dem Start verlor sie an Höhe, kam in die Nähe eines Waldes, schaffte es...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: ÖBRD - Ortsstelle Waidhofen/Ybbs

Bergrettungs-Einsatz: Paragleiterlandung in Baum

Die Bergrettung Waidhofen/Ybbs wurde am 1. Juli 2014 um ca. 16:20 zu einem Einsatz im Bereich der Bachwirtsiedlung alarmiert. Ein Paragleiter hatte sich im einem Baum verfangen und blieb in rund 15 Metern Höhe in einem Waldstück hängen. Paragleiter unverletzt Die Bergrettung war knapp 30 Minuten später mit 8 Personen am Unfallort und begann umgehend mit der Rettung des unverletzten Paragleiters. Daher konnte der 39-jährige Flugsportler kurze Zeit später wieder Boden unter den Füßen spüren und...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.