Paragleiter

Beiträge zum Thema Paragleiter

Aus unbekannter Ursache verlor der 45-jährige Paragleiter die Kontrolle über seinen Schirm und prallte nahe der Franz-Fischer-Hütte in Zederhaus mit gestreckten Füßen gegen einen Felsen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Unfall eines Paragleiters in Zederhaus
45-Jähriger prallte gegen Felsen

Nahe der Franz-Fischer-Hütte in Zederhaus ereignete sich Mittwochabend, den 19. Juni, ein Paragleiterunfall. ZEDERHAUS. Wie die Salzburger Polizei berichtet, verlor ein 45-jähriger Deutscher Mittwochnachmittag nahe der Franz-Fischer-Hütte in Zederhaus beim Startvorgang die Kontrolle über seinem Gleitschirm und prallte dabei mit gestreckten Füßen gegen einen Felsen. Der Paragleiter zog sich bei dem Unfall schwere Beinverletzungen zu und wurde mit dem Rettungshubschrauber „Martin 1“  ins...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Carmen Kurcz
Der Rettungshubschrauber war im Einsatz. | Foto: ÖAMTC
2

Liezen
Paragleiter stürzte beim Landeanflug auf die Wiese

Ein 31-jähriger Paragleiter war am Sonntagabend vom Loser nach Altaussee unterwegs. Beim Landeanflug stürzte der Mann ab und verletzte sich schwer. LIEZEN. Ein 31-jähriger Paragleiter führte am Sonntagabend mit seinem Paragleitschirm einen Flug vom Startplatz Loser zum Landeplatz in Altausee durch. Beim Landeanflug stürzte der 31-Jährige aus bisher noch ungeklärter Ursache aus einer Höhe von rund zehn Metern ab, wie die Polizei berichtet. Notarzt und Hubschrauber "Beim Aufprall auf der Wiese...

  • Stmk
  • Liezen
  • Stefan Verderber
3

Badener verunfallte am Schneeberg
Verletzter Paragleiter (44) kam Bergrettung entgegen

Wie bereits gestern Abend auf meinbezirk.at/neunkirchen berichtet, stürzte ein Paragleiter gestern am Schneeberg ab. Erfahre nun mehr Details. PUCHBERG. Der 44-Jährige aus Baden war über den Fadensteig auf den Hochschneeberg aufgestiegen, um vom Kaiserstein aus talwärts zu fliegen. Wie seitens der Alpinpolizei mitgeteilt wird, dürfte den erfahrenen Piloten allerdings eine Windböe erfasst und in die Breite Ries getrieben haben, wo der Paragleiter abstürzte.  Trotz Verletzungen – seine linke...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sportunfall im Brixental. | Foto: pixabay

Polizeimeldung - Westendorf
Mann wurde bei Flugunfall schwer verletzt

Unfall mit Gleitschirm in Westendorf. Mann wurde schwer verletzt. WESTENDORF. Am 2. September prallte ein Mann (D, 38) mit seinem Gleitschirm in Westendorf bei der Landung hart auf, wobei er schwer verletzt wurde Er wurde mit dem Hubschrauber ins BKH Kufstein transportiert und dann in die Klinik Innsbruck überstellt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In Bad Hofgastein stürzte ein Paragleiter beim Landeanflug ab. | Foto: Symbolfoto BBL

Paragleiter in Dorfgastein abgestürzt

BAD HOFGASTEIN. Am 22. August wollte ein Paragleiter um kurz vor 14 Uhr am Landeplatz in Dorfgastein landen. Der 39-jährige Ungar geriet mit seinem Gleitschirm aufgrund einer seitlichen Windböe in Schwierigkeiten. Er stürzte in eine Wiese, dabei verletzte er sich unbestimmten Grades. Er wurde vom Roten Kreuz und von einem Notarzt erstversorgt, danach wurde er ins Krankenhaus Schwarzach gebracht. Dies berichtete die Landespolizeidirektion Salzburg.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Der Niederländer stürzte mit seinem Gleitschirm überhalb des Landesplatzes in Niederau auf steiles Gelände ab. | Foto: BMI/Egon WEISSHEIMER

Holländer (46) mit Gleitschirm in Niederau abgestürzt & verletzt

WILDSCHÖNAU (red). Am 3. August gegen 16 Uhr stürzte ein 46-jähriger niederländischer Staatsbürger mit seinem Gleitschirm etwa 100 Meter oberhalb des Landeplatzes Markbachjochbahn in Niederau in eine steile Bergwiese und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Die Unfallursache ist dzt ungeklärt, der Verletzte wurde nach Erstversorgung in das Krankenhaus Kufstein geflogen, so die Polizei.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Der Paragleiter-Pilot ist am Grünberg gestartet. Beim Landen verletzte er sich an der Hüfte. | Foto: robert1717/fotolia (Symbolbild)

Polizist kommt verletztem Paragleiter-Piloten zu Hilfe

Das Landemanöver des Mannes missglückte – direkt nebem dem Wohnhaus eines Polizisten. GMUNDEN. Wie die Polizei mitteilt, startete der 34-Jährige aus Gmunden startete am 29. Juli 2017 um 17:10 Uhr mit seinem Paragleitschirm vom 984 Meter hohen Grünberg in Gmunden. Während des Landemanövers am Landeplatz Weyer in Gmunden berührte er den Wiesenboden äußerst unglücklich. Er verletzte sich dabei im Bereich der Hüfte. Ein nebenan wohnender Polizeibeamter sah von zuhause aus den liegenden...

  • Salzkammergut
  • Kathrin Schwendinger
Ein Paragleiter stürzte ab und wurde schwer verletzt.

Paragleiter (27) schwer verletzt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Sportler (27) aus dem Bezirk Neunkirchen stürzte am 06. Mai, gegen 15.50 Uhr, mit seinem Paragleitschirm im Bereich der Mautstraße der Hohen Wand, Bezirk Wiener Neustadt, ab. Schuld daran waren vermutlich starke Windturbulenzen. Der Mann erlitt durch den Aufprall schwere Verletzungen. Er wurde in das Landesklinikum Wiener Neustadt eingeliefert.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Weil sie nicht die erforderliche Startgeschwindigkeit erreichen konnten, stürzten die beiden Männer am Markbachjoch aus geringer Höhe auf die Wiese. | Foto: Symbolbild: mev.de

Paragleiter bei Start in der Wildschönau gestürzt

WILDSCHÖNAU. Am Samstag kurz nach 17 Uhr startete ein 34-jähriger Tandem-Gleitschirmpilot aus Bulgarien mit seinem 33-jährigen, gehbehinderten Fluggast aus Deutschland unter Mithilfe von zwei Starthelfern am Markbachjoch und wollte zum Landeplatz an der Talstation Markbachjochbahn fliegen. Nachdem im Zuge des Startvorganges nicht die erforderliche Startgeschwindigkeit erreicht werden konnte, stürzten der Pilot und sein Gast ca. 20 Meter nach dem Startplatz (1.429m Seehöhe) aus geringer Höhe auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Gleitschirmpilot schwer verletzt

WESTENDORF. Nach einem Ausweichmanöver mit seinem Gleitschirm an der Choralpe kam ein Pilot (34, Tirol) in eine Negativspirale und sakte rund 15 Meter unkontrolliert ab. Beim Aufprall am Boden zog er sich schwere Rücken- und Handverletzungen zu und wurde vom Notarzthubschrauber ins Krankenhaus nach Kufstein geflogen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Bergrettung

Absturz mit einem Paragleiter - Pilot von der Bergrettung geborgen

Presseaussendung der Polizei Salzburg PIESENDORF. Gestern nachmittag (30. April 2014) startete ein 27-jähriger Pongauer mit seinem Gleitschirm vom Startplatz "Angerberg" inPiesendorf weg. Auf einer ihm bekannten Route konnte er seine Höhe nicht halten und stürzte auf einem Baumwipfel ab. Von der Bergrettung geborgen Der leicht verletzte Pongauer wurde von der Bergrettung geborgen und anschließend in das Krankenhaus nach Zell am See gebracht. Der eingesetzte Hubschrauber konnte auf Grund...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Ein Highlight der Veranstaltung war die Flyshow des "Team Freestyle", bei der Bernhard Schachinger und Paul Doppler ihr Können unter Beweis stellten.
2 19

Wenn sich der Himmel bunt färbt

Die internationale Paragleit-Szene trifft sich zum 23. Stubai-Cup Farbenfroh präsentierte sich der Himmel über Fulpmes und Neustift am vergangenen Wochenende, denn bereits zum 23. Mal lockte der Stubai-Cup zahlreiche Paraglite-Begeisterte ins Tal. Mit mehr als 450 Luftakrobaten freute sich der Parafly Club, rund um Chefin Monika Eller, über einen neuen Teilnehmerrekord. Gestartet wurde von den Bergstationen der Schlick 2000 und der 11er Lifte, wo zahlreiche Helfer für einen reibungslosen Ablauf...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Carina Vogelsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.