Parcours

Beiträge zum Thema Parcours

Beim Aktionstag in Birgitz war reichlich Spaß und Aktion zu finden.  | Foto: Alicia Martin Gomez
20

Mobilitätswoche
Beim Aktionstag in Birgitz war der Name Programm

In Birgitz drehte sich vergangenen Freitag alles um das Thema Gesundheit und den umweltfreundlichen Verkehr.  BIRGITZ. Seit nunmehr fast 10 Jahren veranstaltet Sepp Strasser mit der Gemeinde Birgitz und dem Klimabündnis Tirol den autofreien Aktionstag in Birgitz. Anlässlich der europäischem Mobilitätswoche überzeugten auch heuer wieder die zahlreichen Programmpunkte Rund um die Themen Gesundheit und Verkehr. Zu den Ehrengästen zählten LR. Rene Zumtobel, Bürgermeister Markus Haid, GF des...

Freestyle- und Parcours-Training in Westendorf. | Foto: unsplash/Annie Spratt
2

Beweungstraining
Freestyle- und Parcours-Training in Westendorf

Abwechslungsreiches Bewegungstraining für Kinder im Turnsaal der Neuen Mittelschule Westendorf.  WESTENDORF. In Westendorf findet ein abwechslungsreiches Bewegungstraining für Kinder von 8 bis 12 Jahren zur Förderung der allgemeinen sportmotorischen Fähigkeiten. Dazu gehören Springen (auch am Trampolin), Klettern, Hindernisse überwinden sowie das Erlernen von komplexen Bewegungen etc. Start ist am 2. Oktober um 16 Uhr im Turnsaal der NMS Westendorf. Die erste Einheit ist auch als...

Die Projektbeteiligten mit Bgm. Markus Freimüller (Fritzens), Bgm. Josef Schindl (Baumkirchen) und Vizebgm. Bernhard Derfeser | Foto: Gemeinde Fritzens
2

Projekt in Baumkirchen nimmt Fahrt auf
Neuer Pumptrack kurz vor der Umsetzung

Die Gemeinde Fritzens hat in Zusammenarbeit mit anderen Gemeinden und den projektbeteiligten Jugendlichen einen Plan für einen neuen Pumptrack in Baumkirchen ausgearbeitet. Die Bauarbeiten dazu sollen schon im August starten. FRITZENS/BAUMKIRCHEN. Wie dieses Jahr schon mehrmals berichtet, muss die Pumptrack-Anlage in der Gemeinde Baumkirchen nach dem Beschluss der Behörde zurückgebaut werden. Rund 3.000 Unterschriften von Eltern, Kindern und Sympathisanten wurden gesammelt, um gegen den Rückbau...

Die Profis gaben Tipps und die Kinder setzten das neue Wissen gleich um! | Foto: ProPedal
1 9

Mieders
Nach Eltern-Kind-Radkursen fit für die neue Radlsaison

"We KER for safety" unter diesem Motto konnten Jung und Älter vor kurzem viel lernen. MIEDERS. Die Radfahrschule Jo!Mobilitätsbildung aus Graz und die Tiroler Radfahrschule ProPedal haben in Kooperation mit der KEM "Zukunft Stubaital" kürzlich das Projekt "We KER for safety" umgesetzt. In zwei Eltern-Kind-Radworkshops in Mieders erlernten die kleinen Pedalritter, wie man sich im Straßenverkehr richtig verhält, wie man im Gelände sicher unterwegs ist und was es bei ersten Ausfahrten mit dem Rad...

Neu diesen Sommer: „Cross Trails powered by LEKI“. Die neun ausgeschilderten Routen befinden sich verteilt im Paznaun in technisch anspruchsvollem und oft steinigem Gelände. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
7

TVB Paznaun-Ischgl
316 neue Wege das Paznaun im Sommer zu entdecken

Zwei E-Bike & Climb Touren, rund 300 neue Boulderrouten in einem der größten Boulderparks Europas, neun Cross Trails, vier Schatzsuchen, ein 3-D-Bogenschießparcours und ein digitaler Reiseassistent – das Paznaun startet mit spannenden News in die Sommersaison 2023. PAZNAUN/ISCHGL. Der Paznaun-Sommer lockt Gäste Neues auszuprobieren und dabei neue Wege einzuschlagen: Beim E-Bike & Climb wartet nach einer E-Biketour ein anspruchsvoller Klettergarten mit Hütteneinkehr. Im Silvapark Galtür wurden...

Die Schüler:innen der MS Steinach mit dem ehemaligen Langlauf-Profi Markus Gandler | Foto: Barbara Jenewein
1 11

Gschnitztal
130 Schüler:innen erkundeten mit Profis die Langlaufloipen

Am 24. und 25. Jänner wurden vom TVB Wipptal in Kooperation mit dem ehemaligen Langlauf-Profi Markus Gandler und HP-Sports Philipp Hilber Langlauf-Schnuppertage im Gschnitztal durchgeführt. GSCHNITZ/TRINS/STEINACH. Die Vormittage standen dabei im Zeichen des Nachwuchses. Die insgesamt 130 Kinder der VS Trins, der VS Gschnitz und der MS Steinach hatten viel Spaß beim Langlaufen und auch das gesamte Lehrerteam war von der Veranstaltung begeistert. Die Kinder wurden mit Leihausrüstung von...

Genauigkeit und Feingefühl waren beim Bezirks-Traktor-Geschicklichkeitsfahren der Jungbauernschaft/Landjugend in Kappl gefragt. | Foto: Theresa Reinalter
19

JB/LJ Bezirk Landeck
Traktor-Geschicklichkeit und Transporter-Feingefühl bewiesen

Beim Bezirks-Traktor-Geschicklichkeitsfahren, welches von der JB/LJ Kappl und der JB/LJ Bezirk Landeck am Kohlplatz in Kappl ausgetragen wurde, kam es auf jeden Zentimeter an: Jungbäurinnen und Jungbauern sowie Gäste bewiesen ihr Können mit den großen Fahrzeugen. KAPPL (sica). Die Jungbauernschaft/Landjugend Kappl hat keine Mühen gescheut, um das Bezirks-Traktor-Geschicklichkeitsfahren im Auftrag der Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Landeck auszurichten: Es wurde tagelang geplant, getüftelt...

AUVA-Radworkshop der vier Fließer Volksschulen: Direktor Christoph Klomberg, Bgm. Alexander Jäger und Trainer Julian Bär (hinten v.l.). | Foto: Othmar Kolp
14

AUVA-Radworkshop
"Auf die Räder, fertig, los!" für Fließer Volksschüler

Die vier Volksschulen Eichholz, Fließ, Hochgallmigg und Niedergallmigg wurden heuer ausgewählt, um am beliebten Rad-Aktiv-Erlebnis teilzunehmen. Bgm. Alexander Jäger verwies auf die Wichtigkeit der Sicherheit im Straßenverkehr – gerade für die jüngsten der Gesellschaft. FLIEß (otko). Am Schulvorplatz in der Gemeinde Fließ wurde am 07. und 08. Juni fleißig in die Pedale getreten. Insgesamt 120 Kinder aus den vier Volksschulen Eichholz, Fließ, Hochgallmigg und Niedergallmigg nahmen am...

Flotte Truppe: Alle Kinder der VS Ellbögen schwangen sich am Freitag auf das Fahrrad | Foto: privat
1

Volksschule Ellbögen
Kinder erhielten Tipps von Bike-Guide Klaus Ribis

Auf einem Parcours konnten die Kids ihre Skills verbessern. ELLBÖGEN. Bewegung an den Schulen ist wichtig und wird vom Bildungsministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung auch finanziell gefördert. Im Rahmen dessen hatten alle Kinder der VS Ellbögen am Freitag die Möglichkeit, ihre radfahrerischen Fähigkeiten zu verbessern. Bike-Guide Klaus Ribis baute dafür in Zusammenarbeit mit dem SV Ellbögen vor der Schule einen Parcours auf, wo an verschiedenen Stationen den ganzen Vormittag lang...

Der neue Bogenparcours in Tulfes führt mitten durch den idyllischen Wald. | Foto: Peter Schützenhofer
1 5

Neuer Bogenparcours in Tulfes
Wenn der Pfeil ins Schwarze trifft

TULFES. Mitten im idyllisch-unberührten Tulferer Wald hat kürzlich ein neuer Bogenparcours eröffnet. Der Parcours garantiert ein Erlebnis für Jung und Alt. Errichtet wurde er von der Innsbrucker Hauptschützengesellschaft, unter der Leitung von Thomas Jusko. Bogenschießen will gelernt seinDen Raben fest im Blick, die Bogensehne gespannt, die Konzentration am Höhepunkt. Der Pfeil saust in Richtung Zielscheibe. Treffer! Bogenschießen soll bekanntlich ja nicht nur den Körper, sondern auch den Geist...

Das Freiluft Yoga im Rapoldipark ist ein beliebter Vormittags-Kurs im diesjährigen Bewegt im Park-Programm. | Foto: IKM/Grünzweig

Kostenloses Angebot
Sportlicher Endspurt bei „Bewegt im Park“

INNSBRUCK. Einen Monat lang läuft das kostenlose Angebot von „Bewegt im Park“ noch. Alle Menschen, die sich gerne bewegen, haben dabei die Möglichkeit, sich ohne großen Aufwand bei einem der 21 angebotenen Kurse körperlich zu betätigen. Den Abschluss der Aktion bildet der städtische Aktionstag „Bewegt am See“ am Freitag, 3. September, am Baggersee. „Etwas mehr als sieben der zwölf ,Bewegt im Park‘-Aktionswochen sind bereits um, im kommenden Monat warten aber noch zahlreiche sportliche...

Der Jugendgemeinderat Zams, das Radteam Peto Tirol West, der Verein "Die Stube" und zahlreiche Freiwillige haben zum vierten Mal in Folge den Radparcours in der Riefe errichtet. | Foto: Christoph Wolf
Video 13

Riefe Zams
"Pumptrack" als Sommerangebot für Radbegeisterte - mit VIDEO

ZAMS (sica). Nach einem höchst erfolgreichen Winter geht das Riefen-Team postwendend zum Sommerbetrieb über: Der Jugendgemeinderat Zams, das Radteam Peto Tirol West, "Die Stube" und einige Freiwillige haben wieder den Pumptrack aufgebaut. Viertes Jahr in Folge"Die Idee, dem Platz, wo im Winter eisgelaufen wird, im Sommer einen sinnvollen Nutzen für Radbegeisterte zuzuführen, entstand 2017 im Jugendgemeinderat Zams", erzählt Christoph Wolf. Gemeinsam mit dem Radteam Peto Tirol West wurde das...

Sepp Burger: "Das Sommererlebnis Streif erfreut Kinder, Jugendliche und Eltern gleichermaßen. | Foto: Bergbahn AG

Sommererlebnis Streif
Streif-Parcours von Kids gestürmt

Sommererlebnis Streif – bereits absoluter Kinderhit. KITZBÜHEL (niko). Der neue Abenteuerparcours "Sommererlebnis Streif" liegt bei der Beliebtheit weit über den Erwartungen. "In den ersten zwei Wochen seit der Eröffnung (wir berichteten, Anm.) haben bereits mehr als 2.000 Kinder und Jugendliche den Parcours in Anspruch genommen, das sind immerhin um über 25 % mehr Kids am Hahnenkamm als im Vergleichszeitraum des Vorjahres", so Bergbahn-Vorstandsvorsitzender Josef Burger. Das Sommererlebnis,...

Offizielle Eröffnung bei der ersten Station des neuen Streif-Themenwegs am Hahnenkamm. | Foto: Kogler
13

NEU: Sommererlebnis Streif
Weltcup-Feeling der besonderen Art im Sommer

Am 2. August wurde das neue „Sommererlebnis Streif“ am Hahnenkamm feierlich eröffnet. KITZBÜHEL (niko). Kitzbühel wartet mit einer neuen Attraktion für die ganze Familie auf. Seit 2. August lässt sich nun auch im Sommer die „Faszination Streif“ mit all ihren Schlüsselstellen spielerisch erleben. Der neue Themenweg Sommererlebnis Streif befindet sich entlang des Panoramaweges am  Hahnenkamm. Der abwechslungsreiche Aktiv-Parcours Sommererlebnis Streif ermöglicht es allen Kindern und...

Foto: Symbolfoto Internet
3

Trialparcours beim ACF 2018

Dass am 1./2. . Juni 2018 das AUSTRIA CLIMBING FESTIVAL stattfindet, ist hinlänglich bekannt. Nun haben sich aber die Kletterer der Stonemonkeys Chillertal für die Besucher was Besonderes einfallen lassen. Als Aussteller vor Ort konnte der heimische Betrieb 2&4 Rad KFZ Haas aus Ramsau gewonnen werden. Um den Besuchern, und vor allem auch den motorbegeisterten Kindern, einen coolen Side-Event bieten zu können, wird in der Nähe des Veranstaltungsgeländes ein Trialparcours aufgebaut. Diesen...

Activitypark wird in Waidring gewünscht

WAIDRING. Die FPÖ-Ortsgruppe brachte im Gemeinderat einen Antrag zur Realisierung eines Activityparks hinter der Turnhalle ein. Gewünscht sind ein Basketballplatz, Kletterwand (Boulder), Hindernisparcours für Roller-Rad-Skates/Boards (kein Skaterpark) und ein Sitzbereich. "Nutzbar wäre das für Kindergarten und Schule (auch Nachmittagsbetreuung), und auch touristisch ist das nicht außer Acht zu lassen", so FP-Ersatzgemeinderätin Petra Weber. Es gebe bereits positive Resonanzen und Unterstützung...

Die Kinder der Volksschule Matrei absolvierten den AUVA-Parcours. | Foto: VS Matrei
1 5

Radworkshop in der VS Matrei am Brenner

Schon zum 13. Mal fand der AUVA-Radworkshop teil und auch Matrei war mit dabei. MATREI AM BRENNER. Jetzt schlägt’s 13: Der AUVA-Radworkshop absolviert seine 13. Saison und machte am 8. und 9. Juni 2017 bei der Volksschule Matrei Station. Aus mehr als 400 Bewerbungen in ganz Österreich wurden 221 Volksschulen ausgewählt und die Freude war groß, dass die VS Matrei „mit von der Partie“ sein durfte. Auch Sicherheit thematisiert Als kostenloses Event für Volksschulkinder von der ersten bis zur...

3

"Quad-Trial" - Parcours beim AUSTRIA CLIMBING FESTIVAL 2017

Dass am 2./3. Juni 2017 das AUSTRIA CLIMBING FESTIVAL stattfindet ist hinlänglich bekannt. Nun haben sich aber die Kletterer der Stonemonkeys Chillertal für die Besucher was besonderes einfallen lassen. Als Aussteller vor Ort konnte der heimische Betrieb 2&4 Rad KFZ Haas aus Ramsau gewonnen werden. Um den Besuchern, und vor allem auch den motorbegeisterten Kindern, einen coolen Side-Event bieten zu können, wird in der Nähe des Veranstaltungsgeländes ein Quad-/Trialparcours aufgebaut. Diesen...

Erstmals Expedition Kulturhaus am 1. April. | Foto: Gemeinde

Reith lädt zur 1. Expedition im Kulturhaus

REITH (niko). Der Sozialausschuss der Gemeinde lädt am Samstag, 1. April, von 13.30 bis 17 Uhr zur 1. Expedition für Kinder im Kulturhaus. Herzstück ist ein Action-Parcours im KH-Saal mit zwölf Stationen. "Es ist kein Wettbewerb. Die teilnehmenden Kinder sollen mindestens zehn Stationen absolvieren; dabei stehen Spaß, Bewegung und Geschicklichkeit im Zentrum. Es gilt also: 'Dabei sein ist alles!' Für jede Station gibt's einen Stempel, die Stempelkarte nimmt dann an der Verlosung/Tombola teil,...

Die neue Freestyle-Halle Airparc eröffnet Anfang August im StuBay. | Foto: Sportunion Tirol
1

Neues Freestyle-Paradies im StuBay

TELFES (cia). Das Freizeitcenter StuBay erweitert sein Angebot und investiert in einen 1.280 Quadratmeter großen Bereich für Trendsportarten, den Airparc. Absolutes Highlight wird ein 25 Quadratmeter großes Freestyle-Trampolin – einzigartig in ganz Österreich. Über den Sommer wird die Tennishalle im StuBay umgebaut und in einen riesigen Spielplatz für Freestyler verwandelt: Walltrampolin, BigAir-Rampe, verschiedenste Airtracks und Parcours, eine eigene Chill-and-Kids-Area sowie ein...

Die jungen Freiwilligen haben im Namen der Naturfreunde Jugend den Sinnesparcours vor der Voldertalhütte saniert. | Foto: Naturfreunde Jugend
1 6

Junge Freiwillige erweitern und renovieren Sinnesparcours Voldertalhütte

Jedes Jahr treffen zahlreiche junge Menschen aus aller Welt in den von Naturfreunden und Naturfreundejugend organisierten Umweltworkcamps in ganz Österreich zusammen, um freiwilliges Engagement mit Umwelt- und Naturschutz zu verbinden. Auch auf der Voldertalhütte wird fleißig gewerkelt – bereits zum vierten Mal erweitern und renovieren Freiwillige den dortigen Sinnesparcours. VOLDERS. Fünf Tage, sieben Freiwillige, ein Projekt - zwischen 10. und 15. Juli nehmen sieben junge, engagierte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Felix (12) zeigt spektakuläre Stunts wie Saltos und Schrauben auf dem Airtrack.
28

Vollgepackt mit Adrenalien: die U-Tour

(vk). In über 20 Sportarten konnten sich am Samstag Kinder und Junggebliebene bei der U-Tour in der Messe Innsbruck austoben. Action und Adrenalin gab es beim Air2Bag, bei dem man aus acht Metern Höhe in einen Riesenairbag springt. Mutige schwebten mit dem Flying Fox quer durch die Halle. Beim Parkour und auf dem Airtrack wurden beeindruckende Stunts gezeigt, genauso wie beim Skaten, BMX, Slacklining, Longboarding, Artistik, Baseball, Streetball, Klettern, Waveboarding, Scooter, Stockschießen...

Jetzt anmelden und mitradeln! Anmeldungen werden noch bis zum 20. April auf www.imst-radelt.at entgegengenommen! | Foto: Imst radelt

3. Imster City Sprint am 24. April

Ein spannender Hindernissparcours mit dem Fahrrad quer durch Imst Am 24. April ist es wieder so weit – der Imster City Sprint geht in die dritte Runde. Ab 14 Uhr können sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei dem Everybody-Zeitlauf messen. Es können alle Arten von Fahrrädern verwendet werden. Bei diesem Rennen gibt es keine Hindernisse auf der Strecke. Dabei werden unter den teilnehmenden Kindern drei Familienregiokarten verlost. Imster City Sprint XCE Ab 18 Uhr wird es besonders spannend,...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Die drei Stockerlplätze mit Scania Regionaldirektor Robert Techler. | Foto: Scania/Faistauer

LKW-Fahrer zeigten ihr Können

KIRCHBICHL. Unter dem Namen "Scania Young European Truck Driver" fand am Samstag ein LKW-Fahrwettbewerb in Kirchbichl statt. Die Teilnehmer mussten verschiedene Parcours meistern und dabei so kraftstoffsparend wie möglich fahren. Den Sieg konnte sich Stefan Büchele aus Vorarlberg holen, dicht gefolgt von Florian Pölzleitner aus Salzburg und Mathias Haberl aus Völs. Die drei können beim österreichischen Finale antreten und haben die Chance, beim Europa-Finale in Schweden einen nagelneuen LKW zu...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.