Parkplätze

Beiträge zum Thema Parkplätze

Die Widmungsänderung wurde nur mit den Stimmen der Liste Flammer beschlossen, die Grünen stimmten dagegen, die anderen Fraktionen enthielten sich | Foto: Stockmann
4

Stadtvillenprojekt in Bad Vöslau:
Künftige Parkplätze als Zündstoff

BAD VÖSLAU. "Es gibt in Bad Vöslau offenbar zwei Klassen von Menschen. Die einen können sich's richten, die anderen nicht." Die Grünen-Stadträtin Eva Mückstein sieht beim Wohnprojekt "Gainfarner Harfe" - 6 Wohnblöcke, 76 Wohnungen - eine "unsachliche Begünstigung" des Bauwerbers und mögliche rechtliche Folgen für die Gemeinderäte. Komplexe ThematikHintergrund ist ein sehr komplexer Widmungsstreit: Eine einst für den Vorbesitzer Bundesheer (Republik) als "öffentliche Verkehrsfläche" gewidmete...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Parkraumbewirtschaftung in der Wintersaison: Auf den Parkplätzen der Silvrettaseilbahn AG muss künftig ein Parkticket gekauft werden. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 6

Silvrettaseilbahn AG
Schluss mit Gratis-Seilbahnparkplätzen in Ischgl

Die Silvrettaseilbahn AG führt ab diesen Winter auf ihren Kundenparkplätzen eine Parkraumbewirtschaftung ein. Künftig sind für Pkws 5 Euro bzw. für Busse (ab neun Sitzen) und Lkw (ab 3,5 Tonnen) 50 Euro pro Tag zu bezahlen. ISCHGL (otko). In der Tourimushochburg Ischgl öffnen sich am 24. November wieder die Liftdrehkreuze in der Silvretta Arena. Mit dem ersten Skitag und dem großen Top of the Mountain Opening Concert mit Sean Paul wird die Wintersaison 2022/23 eingeläutet. Machte im vergangenen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei der Braunauer Gemeinderatssitzung am 15. Dezember stand das Thema "Verkehrsberuhigung der Innenstadt" auf der Tagesordnung.  | Foto: Höllbacher
1

Stadtplatz Braunau
Gemeinderat berät über Verkehrsberuhigung

Ruhiger, gemütliche, einladender: So soll sich der Stadtplatz in Zukunft gestalten. Der Braunauer Gemeinderat will nun gemeinsam ein Konzept für die Umgestaltung der Innenstadt entwickeln.  BRAUNAU. Seit vielen Jahren propagieren unterschiedliche Fraktionen im Gemeinderat Vorschläge zur Verkehrsberuhigung der Braunauer Innenstadt. Passiert ist bislang nichts. Das soll sich nun aber ändern.  Parkleitsystem und mehr Platz für Fußgänger In der letzten Sitzung des Jahres, am 15. Dezember, hat...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Die Tafel "Forststraße" soll weiter nach hinten versetzt werden

Kurzmeldungen aus dem Telfer Gemeinderat

TELFS (jus). Im Rahmen der 27. Sitzung des Telfer Gemeinderats wurden unter anderem folgende Themen behandelt. Nachnutzung Jakobischule Die ehemalige Jakobischule, die bis vor Kurzem als Unterkunft für Flüchtlinge diente, hat nun wieder freie Räume. Zunächst wurde angedacht, diese für die Kinder- und Jugendbetreuung zu verwenden, doch das wäre mit aufwendigen Adaptierungen verbunden gewesen. Nun hat sich ein Trägerverein der Kinder- und Jugendhilfe gemeldet (Name darf offiziell noch nicht...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Fünf Parkplätze der Schulhausgasse werden zur Kurzparkzone

Eisenkappel: Parkplatzsituation sorgt für Diskussion

Chaotische Parkplatzsituation in der Schulhausgasse sorgt für Diskussion unter den Gemeinderäten. Von der SPÖ wurde ein Antrag zur Problemlösung eingebracht. EISENKAPPEL-VELLACH. Gestern traf sich der Eisenkappler Gemeinderat zur Sitzung im Gemeindeamt. Diskutiert wurde vor allem über die derzeitige Parkplatzsituation in der Schulhausgasse. 2017 konnte die Gemeinde einen Überschuss erwirtschaften. Überschuss für Föhnsturm Am Anfang der Sitzung wurde von Bürgermeister Franz Josef Smrtnik (EL)...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.