Parkplätze

Beiträge zum Thema Parkplätze

Peter Pichler und Stefanie Galler wünschen sich, dass die Firma Hofer die Parkdauer auf zumindest zwei Stunden erhöht. | Foto: Zeiler
2

Schneller Einkauf statt "gemütlicher Tratsch

Strafzettel für zu langes Shoppen auf dem Hofer-Parkplatz. Das soll sich ändern. TULLN. Wer glaubt, dass man sich beim Einkaufen Zeit lassen kann, der irrt. Denn, überzieht man, und parkt länger als eine Stunde auf dem Hofer Parkplatz in der Staasdorferstraße, dann wird man zur Kasse gebeten: 96 Euro kostet die Strafe. Aber warum so teuer? Eine Besitzstörung liegt vor, weil das Fahrzeug auf einem Privatgrundstück abgestellt wurde – so steht es auf der Zahlungsanweisung, die den Tullner...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Archiv
1

Überwachung von Kundenparkplätzen in Eisenstadt

Leserbrief von Thomas Sailer Seit kurzem hängen auf den Kundenparkplätzen vieler Supermärkte in Eisenstadt Hinweistafeln, die erklären, dass maximal 1 Stunde lang geparkt werden darf und bei Zuwiderhandeln Pönalgebühren eingehoben werden, bzw. sogar Besitzstörungsklage erfolgt. Das ist keine leere Drohung, sondern wird neuerdings von eigens beauftragten Firmen exekutiert, die die Parkflächen kontrollieren. Auf gut Deutsch: Jeder der die Regeln nicht strikt einhält, zahlt. Ohne Pardon.

Ich kann...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: privat
2

Gmünd: Ärger über Strafzettel bei Behindertenparkplatz

Falschparkerin ärgert sich über Strafzettel und beschuldigt Gemeinde der Abzocke, diese erklärt und stellt richtig. GMÜND. Im Rahmen unserer "Parksheriff-Story" erhielten wir einen Leserbrief zu einem Behindertenparkplatz in der Bahnhofstraße 8. Die Schreiberin ist der Redaktion bekannt, möchte namentlich aber nicht genannt werden. Sie schreibt: "Der erste Parkplatz vor dem Haus Bahnhofstraße 8 ist ein "Behindertenparkplatz" ohne Bodenmarkierung, dann ist ein kleiner Parkplatz und danach die...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Herr Mahal hat keine andere Möglichkeit, als mit dem Auto Paula und Jagi vom Kindergarten abzuholen.
2 10

Campus Donaufeld: Sechs Parkplätze für 280 Kinder

Ein fehlender Parkplatz vor dem Campus Donaufeld, der Platz für 280 Kinder bietet, treibt Eltern zur Weißglut. (mtk). Mit dem Campus Donaufeld wurde vor knapp zwei Jahren eine weitere wichtige Einrichtung für die Infrastruktur des Donaufeldes eröffnet. Gut durchgeplant, beherbergt der Bildungscampus mit einem Kindergarten und einer Volksschule ein vorzeigbares Areal mit einem topmodernen Gebäude und einem ruhigen, großen Garten. Auf ein wichtiges Detail wurde allerdings bei der Planung...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maria-Theresia Klenner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.