Parkplätze

Beiträge zum Thema Parkplätze

Neuer Wohnbau in Westendorf. | Foto: Kogler
2

Westendorf, Wohnbau
Alpenländische-Wohnbau schreitet zügig voran

In Westendorf errichtet die "Alpenländische" 50 Wohnungen in fünf Baukörpern. WESTENDORF. Kürzlich legte die Alpenländische Gemeinnützige Wohnbau GmbH ihren Jahresbericht vor. Unter den "laufenden" Projekten wird auch die Errichtung von 50 Wohnungen in Westendorf aufgelistet. Dazu fiel im März 2022 der Spatenstich, die Firstfeier konnte im heurigen Mai begangen werden. Die Fertigstellung soll im Frühjahr 2024 erfolgen. 33 Wohnungen werden als Eigentum vergeben, 17 mit Kaufoption. Die Anlage...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Parkplatz beim Westbahnhof soll künftig vielfältiger genutzt werden. | Foto: Stadt Villach/Kompan

Stadt sucht Investoren
Westbahnhof-Parkplatz soll vielfältiger genutzt werden

Der Parkplatz an Italienerstraße und Pestalozzi-Straße soll künftig auch für Wohnungen und Geschäftsflächen genutzt werden. VILLACH. Villach hat sich zu einer Boomtown entwickelt und gehört mittlerweile zu den vier am stärksten wachsenden Bezirken Österreichs. Das deutsche Magazin „Fokus“ zählt die Stadt zu den at­traktivsten Auswanderungszielen weltweit. Diese Popularität erfordert ein kluges Mitwachsen der Infrastruktur. Dazu gehört die Verdichtung von innerstädtischen Ge­bäuden sowie die...

  • Kärnten
  • Villach
  • David Hofer
Langsam bemächtigt sich die Natur der Schrebergärten-Überreste. Nun sollen Wohnungen gebaut werden. | Foto: BRS/Diabl
4

Wohnbau
Bauprojekt in Reuchlinstraße verunsichert Anrainer

Anrainer wollen eine geringere Zahl an Wohnungen. Grüne wünschen sich einen öffentlichen Park. LINZ. Intransparenz kann man der Stadt Linz in diesem Fall nicht vorwerfen: Am 25. Oktober hat SPÖ-Gemeinderätin Paulina Wessela die Anrainer über eine Bebauungsplanänderung in der Reuchlinstraße informiert. Auf dem Areal zwischen Straße und Neuromed Campus sollen Wohnhäuser für bis zu 165 Parteien entstehen. Das Gelände ist Bauland und gehört den ÖBB. Eigentlich für einen späteren Ausbau des...

  • Linz
  • Christian Diabl
Bürgermeister Matthias Stadler, Kurt Weninger von der TU Wien und der Leiter der Stadtplanung Jens de Buck. 
 | Foto: Josef Vorlaufer
2

St. Pölten
Neue Stellplatzverordnung für leistbares Wohnen

In einer Studie empfehlen namhafte Experten der TU-Wien  in Hinblick auf den Klima- und Mobilitätswandel sowie leistbares Wohnen eine Änderung der Stellplatzverordnung. ST. PÖLTEN. Die Stellplatzverordnung schreibt vor, wie viele Parkplätze bei der Errichtung von Wohnbauten und Geschäften gebaut werden müssen. Namhafte Experten der TU-Wien empfehlen eine Änderung. Derzeit sieht die Stellplatzverordnung in der Landeshauptstadt vor, dass im gesamten Stadtgebiet 1,5 Parkplätze pro Wohneinheit bei...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.