Parkplatz

Beiträge zum Thema Parkplatz

Feuerwehren konnten die brennenden Akkumulatoren löschen. | Foto: Feuerwehr Bad St. Leonhard
7

Feuerwehreinsatz in Twimberg
Lkw mit Gefahrgut fing während Fahrt Feuer

Ein Gefahrengutsattelkraftfahrzeug war auf der A2 Südautobahn unterwegs, als der Lenker plötzlich eine Rauchentwicklung im Bereich des Anhängers feststellte. Er konnte das Fahrzeug auf einem Parkplatz abstellen und setzte die Rettungskette in Gang. TWIMBERG. Am gestrigen Donnerstag, gegen 14.50 Uhr, fuhr ein 42-jähriger bosnischer Staatsbürger mit einem Gefahrengutsattelkraftfahrzeug auf der A2 in Fahrtrichtung Wien. Auf Höhe des Parkplatzes Twimberg bemerkte er während der Fahrt plötzlich eine...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Evelyn Wanz
Die Stadtfeuerwehr Oberwart befreite den Pkw aus seiner misslichen Lage. | Foto: Michael Strini
8

Stadtfeuerwehr Oberwart
Nächtliche Fahrzeugbergung bei Inform-Parkplatz

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu einer Fahrzeugbergung aus. OBERWART. Beim Reversieren des Pkws blieb das Auto einer jungen Fahrzeuglenkerin kurz nach 21 Uhr an einem Begrenzugshügel am Inform-Parkplatz in der Messelände hängen und konnte nicht mehr vom Fleck gebracht werden. Da half nur noch ein Anruf bei der Feuerwehr und die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zur Fahrzeugbergung mit drei Fahrzeugen. Nach wenigen Minuten konnte das Fahrzeug befreit werden und am Parkplatz abgestellt werden....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Aus dem Auto wurde heute von der Freiwilligen Feuerwehr Brückl ein 3-jähriger Junge befreit. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Brückl
2 3

Am Spar Parkplatz
Feuerwehr rettet 3-Jährigen aus verschlossenem Auto

Heute Nachmittag wurde die Feuerwehr Brückl zu einem Einsatz alarmiert. Die Einsatzmeldung lautete "eine Person befindet sich in Notlage". ST.VEIT. Ein Fahrzeug am Spar Parkplatz in Brückl versperrte sich noch aus ungeklärter Ursache von selbst. Im Fahrzeug befand sich ein 3-jähriger Junge. Großer Dank an EinsatzkräfteBeim Eintreffen der Einsatzkräfte jausnete er mit vollen Genuss seine Extrawurstsemmel. Die Einsatzkräfte öffneten das Fahrzeug und befreiten den Jungen. Die Mutter bedankte sich...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Evelyn Wanz
Feuerwehrmann Patrick Luif mit dem verletzten Bussard | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Verletzter Bussard auf Parkplatz der A2 gerettet

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einer Tierrettung auf die Südautobahn aus. PINKAFELD. Am Nachmittag des 21. Dezember 2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld telefonisch zu einer Tierrettung - verletzter Bussard - auf einen Parkplatz der Südautobahn A2 alarmiert. "Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem MTF (Mannschaftstransportfahrzeug) und fünf Mann zur Tierrettung auf die A2 aus. Der Vogel war vermutlich zuvor im Maschendrahtzaun der Autobahn hängen geblieben. Beim Eintreffen der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Motorraum und der vordere Teil der Fahrerkabine des Toyota brannten bei Alland komplett aus. | Foto: FF Alland
5

Feuerwehreinsatz
Fahrzeugbrand am Parkplatz Weissenweg bei Alland, A21

Fahrzeugbrand eines Toyotas Rav4 Hybrid auf dem Parkplatz Weissenweg, A21,  bei Alland. ALLAND. Am 4. September, gegen 09:30 wurden die FF Klausen-Leopoldsdorf und die FF Alland zu einem Fahrzeugbrand am Parkplatz Weissenweg alarmiert. Aus noch ungeklärter Ursache brach im Motorraum eines weinroten Toyotas Rav4 Hybrid ein Feuer aus. Die beiden Feuerwehren nahmen unter schwerem Atemschutz die Löscharbeiten vor. Die FF Klausen-Leopoldsdorf versorgte unser Rüstlöschfahrzeug mit der benötigten...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/T.shoot

In Klagenfurt
PKW brannte auf einem Parkplatz eines Supermarktes

Heute gegen 12.30 Uhr begann auf dem Parkplatz eines Supermarktes im Bezirk Klagenfurt der PKW einer 82 Jahre alten Frau aus dem Bezirk Klagenfurt, während sie sich zum Einkaufen im Geschäft befand, aus bisher noch nicht bekanntem Grund zu brennen. KLAGENFURT. Nachdem der Löschversuch einer Privatperson mit einem Handfeuerlöscher erfolglos blieb, wurde der Brand von der FF Feistritz im Rosental mit 13 Mann gelöscht. Am PKW entstand Totalschaden. Personen und andere Fahrzeuge kamen nicht zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Die FF Fiss konnte einen Pkw-Brand auf einem Parkplatz rasch löschen (Symbolbild). | Foto: LFV Tirol

Polizeimeldung
Feuerwehr konnte Pkw-Brand in Fiss rasch löschen

FISS. Ein 22-Jähriger stellte sein Auto nach einer längeren Fahrt auf einem Parkplatz in Fiss ab. Beim Entladen bemerkte er plötzlich Rauch und Flammen im Motorraum. Die alarmierte FF Fiss konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Verletzt wurde niemand.  PKW-Brand in Fiss Am 02. August 2021 gegen 15:30 Uhr stellte ein 22-jähriger Deutscher seinen PKW nach längerer Fahrt auf einem Parkplatz in Fiss ab. Als er mit seinem Beifahrer das Fahrzeug entladen wollte, stellte er eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein wanderfreudiger PKW-Lenker geriet auf der Parkplatzsuche am Wanderweg in Reith im Alpbachtal ungewollt in eine Schräglage.  | Foto: ZOOM.Tirol

Einsatz
Lenker stürzt mit Auto auf Wanderweg in Reith i. A. beinahe ab

Wanderfreudiger Fahrer bei Parkplatzsuche am Wanderweg in den Morgenstunden beinahe abgestürzt. Reither Feuerwehr sicherte das Fahrzeug.  REITH IM ALPBACHTAL. Ein ungewöhnlicher Einsatz ergab sich am Montag, den 28. Juni für die Feuerwehr Reith. Um kurz vor 6 Uhr früh ging bei der Leitstelle Tirol die Meldung ein, dass am Brunnerberg ein Fahrzeug abzustürzen drohte.  Acht Mann der Freiwilligen Feuerwehr Reith im Alpbachtal rückten aus und erkundeten die Stelle. Ihnen bot sich ein mehr als...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld barg einen Pkw aus misslicher Lage. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Fahrzeugbergung eines rollenden Autos

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einer Fahrzeugbergung aus. PINKAFELD. Am Vormittag des 22.04.2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einer Fahrzeugbergung in die Wienerstraße alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und fünf Mann (Corona Minimalbesatzung) zum Einsatz aus. Ein PKW war aus ungeklärter Ursache von einem Parkplatz gerollt und blieb auf einem Wasserdurchlass...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.