Partei

Beiträge zum Thema Partei

Hier gibt es eine Übersicht über die zugelassenen Landeswahlvorschläge in Tirol.  | Foto: FF WN
2

Nationalratswahl 2024
Landeswahlvorschläge - Elf Parteien stehen in Tirol zur Wahl

Die Tiroler Landeswahlbehörde ist mit den Prüfungen zur Nationalratswahl 2024 durch. Am Ende gibt es nun elf Landeswahlvorschläge. Bis zum 16. August werden auch die Bundeswahlvorschläge abgeschlossen. TIROL. In Tirol wird man aus elf Parteien auf dem Stimmzettel zur Nationalratswahl wählen können. So steht es zumindest nach der Prüfung durch die Landeswahlbehörde fest. Die Landeswahlvorschläge von „SONNE“ und „Autonomes Tirol“ wurden wegen nicht ausreichender Unterstützung zurückgewiesen....

P. Seiwald, M. Pichler, P. Schweiger, K. Brugger, J. Hechenberger.

 | Foto: Tiroler VP
2

VP Kirchberg
Peter Schweiger neuer VP-Obmann in Kirchberg

Neuer VP-Gemeindeparteiobmann in Kirchberg: GV Peter Schweiger übernimmt. KIRCHBERG.Gemeindevorstand Peter Schweiger tritt die Nachfolge von Matthias Gröderer als VP-Gemeindeparteiobmann an. Gröderer hat aufgrund beruflicher Herausforderungen sein Amt niederlegt. Schweiger hatte bereits als Spitzenkandidat die Kirchberger VP erfolgreich in die letzte Gemeinderatswahl geführt. „Es freut mich das Vertrauen der Mitglieder in Kirchberg zu erhalten und ich stehe voller Engagement bereit, um unsere...

Abwerzger betont, dass es sein Ziel sei, Landeshauptmann von Tirol zu werden. | Foto: FPÖ
2

Landtagswahlen
FPÖ Tirol sieht sich im Duellmodus mit Liste Mattle

Im vollen Wahlkampfmodus befindet sich aktuell die FPÖ Tirol. Diese attestiert der ÖVP eine Führungsschwäche sowie einen Linksruck. Die Freiheitlichen sehen sich in der Position, ein "Duell" mit der ÖVP auszufechten. TIROL. Der Start des ÖVP-Wahlkampfes in Galtür würde vor allem durch die "inhaltliche Leere und Ideenlosigkeit" auffallen, kritisiert man bei der FPÖ Tirol die aktuell regierende Partei. Sich selbst sehen die Freiheitlichen in einem Duell mit der Volkspartei.  Liste Mattle würde...

Die Spitzenkandidaten der Liste Fritz: (v.l.n.r.) Robert Greil, Markus Sint, Andrea Haselwanter-Schneider, Parteigründer Fritz Dinkhauser, Herwig Zöttl, Gabi Madersbacher und Günther Hatz. | Foto: Liste Fritz/Friedle
4

Landtagswahlen
Liste Fritz-Wahlkampfauftakt – Veränderung für Tirol

Auch die Liste Fritz veranstaltete, für die Landtagswahlen am kommenden 25. September, ihren Wahlkampfauftakt. 150 Sympathisanten trafen sich am Maxnhof oberhalb von Innsbruck. Mit dabei: Spitzenkandidatin Andrea Haselwanter-Schneider, Klubobmann Markus Sint und Parteigründer Fritz Dinkhauser. TIROL. Die Spitze der Liste Fritz traf sich kürzlich zum Wahlkampfauftakt oberhalb von Innsbruck. 150 Sympathisanten lauschten den Worten der Spitzenkandidaten Haselwanter-Schneider und Markus Sint. Die...

Das Spitzenduo der Liste Fritz für die Landtagswahlen 2022 in Tirol: Andrea Haselwanter-Schneider und Markus Sint.  | Foto: Liste Fritz
1 2

Landtagswahl 2022
Liste Fritz: "Endlich neue Wege. Endlich neue Ideen."

Wie auch alle anderen Tiroler Parteien, stellt auch die Liste Fritz ihre Wahlkampagne für die Tiroler Landtagswahlen 2022 in vor. Der Slogan: "Endlich neue Wege. Endlich neue Ideen." TIROL. Veränderung, würden sich die Menschen in Tirol von den PolitikerInnen wünschen, so die Liste Fritz. Dies könne die regierende ÖVP nicht liefern, da sie sich seit Jahren bei "brennenden Zukunftsfragen keinen Millimeter" bewegen würde, so der Vorwurf der Oppositionspartei. Die Liste Fritz präsentiert sich für...

Wo bleiben die "konkreten Maßnahmen"?, fragt sich die Liste Fritz. Die Präsentation des Tiroler Anti-Teuerungspakets wäre reine Inszenierung gewesen. | Foto: Liste Fritz
2

Liste Fritz
Lieber konkrete Maßnahmen statt "Teuerungsgipfel"

Kaum ein paar Stunden alt, schon gibt es Kritik am Anti-Teuerungspaket der Tiroler Landesregierung. Die Liste Fritz sieht die Präsentation der Maßnahmen als "inszenierten Teuerungsgipfel" und würde stattdessen lieber "konkrete Maßnahmen" sehen.  TIROL. Alle Menschen spüren die Teuerungen, jeder wünscht sich Unterstützung und Erleichterung, vor allem von der Landesregierung. Diese stellte am Freitag, den 5. August 2022, ihre neuen Maßnahmen gegen die aktuellen Preisanstiege vor. Die Präsentation...

Die endgültige Entscheidung der Kreiswahlbehörden fällt am 11. August 2022. Bis zu diesem Datum wird über die Zulassung und Reihung der Wahlvorschläge entschieden sein. | Foto: Pixabay/mohamed_hassan (Symbolbild)
2

Tiroler Landtagswahl 2022
Die Kreiswahlvorschläge wurden eingereicht

Für die anstehenden Landtagswahlen im September wurden die Kreiswahlvorschläge eingereicht. Die WahlwerberInnen werden nun von den KreiswahlleiterInnen überprüft. Der Entscheid über die Zulassung wird am kommenden 11. August erfolgen.  TIROL. Bis zum 4. August 2022, 17 Uhr, hatten die Wählergruppen die Möglichkeit, ihre Kreiswahlvorschläge in den Bezirkshauptmannschaften und beim Stadtmagistrat Innsbruck einzureichen. Jetzt haben es die KreiswahlleiterInnen in der Hand, die Wahlvorschläge zu...

Grüne Kandidaturen bei GR-Wahlen. | Foto: Grüne Tirol

Gemeinderatswahlen 2022
Fünf grüne Listen bei den Gemeinderatswahlen im Bezirk

Grüne treten fix in fünf Bezirksorten zu den Wahlen an. BEZIRK KITZBÜHEL. In fünf Gemeinden kandidieren "Die Grünen" fix bei den Gemeinderatswahlen im Febraur 2022: Fieberbrunn, Die Grünen Fieberbrunn, Spitzenkandidat Hannes Fleckl; Hopfgarten, Die Grünen Hopfgarten, Robert Hauser (auch Bürgermeisterkandidat); Kitzbühel, Grün Stadt Kitzbühel, Rudolf Widmoser; Kössen, Gemeinsam für Kössen - Die Grünen und Unabhängigen, Gabi Pertl; St. Johann, Die Grünen St. Johann i. T., Manfred Kecht.

Liste Fritz
Dringender Verbesserungsbedarf für Pflege gefordert

TIROL. Seit Jahren würde es an Taten fehlen, kritisiert die Liste Fritz. Es geht mal wieder um die Pflege in Tirol, bei der die Personalsituation mehr als angespannt ist. Es bestehe ein massiver Verbesserungsbedarf bei den Rahmenbedingungen, so die Liste Fritz. Nicht erst seit der Pandemie am AnschlagDie Tiroler Pflegekräfte würden nicht erst seit der Coronapandemie am Anschlag arbeiten, so die Liste Fritz. Den Fachkräften geht nun aber endgültig die Kraft aus und sie brennen aus.  "Jede zweite...

Liste Fritz
Haselwanter-Schneider als Obfrau wiedergewählt

TIROL. Vor Kurzem standen am Liste-Fritz Bürgertag die internen Wahlen der Liste Fritz an. Viel hat sich nicht geändert, Andrea Haselwanter-Schneider wurde mit 97,8 Prozent als Obfrau der Liste Fritz wiedergewählt.  Einen klaren Auftrag bekommenMit ihrer Wiederwahl zur Parteiobfrau, hat Andrea Haselwanter-Schneider von den Mitgliedern der Liste Fritz einen klaren Auftrag bekommen.  "Wir sind die starke soziale Stimme im Land, die es jetzt so dringend braucht, wie kaum irgendwann zuvor.",so die...

Der scheidende Bezirksparteiobmann Robert Wurzenreiner, der neue Bezirksparteiobmann LA Alexander Gamper, Landesparteiobmann KO Markus Abwerzger. | Foto: FPÖ

FPÖ, Bezirk Kitzbühel
Alexander Gamper neuer FPÖ-Bezirksobmann in Kitzbühel

FPÖ-Bezirksparteitag fand im Beisein von Tirols FPÖ-Parteiobmann KO Abwerzger statt. BEZIRK KITZBÜHEL. Beim Bezirksparteitag wurde LA GR Alexander Gamper (Kitzbühel) zum neuen FPÖ-Bezirksparteiobmann einstimmig gewählt. Den Fokus richtet Gamper auf die Gemeinderatswahlen 2022. Sein Vorgänger GR Robert Wurzenrainer (St. Johann) tritt aus gesundheitlichen Gründen in die zweite Reihe zurück. Als Gratulant stellte sich Landesparteiobmann KO Markus Abwerzger ein. Weitere Personen des Vorstandes und...

BUCH TIPP: George Orwell – "1984"
Über den Wunsch nach Freiheit

Orwells visionäres Meisterwerk wurde neu übersetzt und hat nichts an Aktualität verloren. Winston Smith, Mitarbeiter des „Ministeriums für Wahrheit“, schreibt die Geschichte zugunsten der regierenden Partei um. Innerlich rebelliert er aber gegen das totalitäre Regime, wehrt sich gegen die totale Überwachung. Er verliebt sich (was verboten ist) und lernt die schmerzlichen Folgen kennen. dtv Verlag, 416 Seiten, 24,90 € ISBN 978-3-423-28232-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Kritik am Krisenstab
Unterstützung für Sonderlandtag gesucht

TIROL. Erst kürzlich kritisierte SPÖ-Landesparteivorsitzender Dornauer den Tiroler Krisenstab scharf und forderte unter anderem einen Sonderlandtag ein. Jetzt lädt er alle Oppositionsparteien ein, ihn bei seiner Forderung zu unterstützen.  FPÖ, Liste Fritz und Neos sind gefragtBevor es allerdings zu einem Sonderlandtag komme, müsse die Krise erst bewältigt werden und die Gefahr für die Tiroler Bevölkerung gebannt sein, betont SPÖ-Dornauer. Doch trotzdem möchte er sich schon jetzt die...

Parteivorsitzende Rendi-Wagner war auf dem Sommernachtsfest der neuen SPÖ Tirol. | Foto: Österreichisches Parlament
1

Sommernachtsfest der neuen SPÖ Tirol
Rendi-Wagner zu Besuch und bei Vorstellung der SpitzenkandidatInnen

TIROL. In Innsbruck fand kürzlich das Sommernachtsfest der neuen SPÖ Tirol statt. Mit dabei: Parteivorsitzende Pamela Rendi-Wagner. Landesparteivorsitzender Dornauer stellte zudem die fünf SpitzenkandidatInnen der Tiroler Wahlkreise vor.  Rendi-Wagner will Chance nutzenZuversichtlich geht Rendi-Wagner in den Wahlkampf und betont auf dem Sommrnachtsfest der neuen SPÖ Tirol: "Wir wollen Österreich besser machen. Mit unserer Politik geben wir nicht nur den Menschen die Chancen zurück, die...

Neßler und Weratschnig: „Wer Klimaschutz zurück in den Nationalrat wählen will, der geht in den nächsten zwei Wochen aufs Gemeindeamt“  | Foto: credit: müller
1

Grüne Tirol
200 Unterstützungserklärungen zur Nationalratswahl

TIROL. Die Nationalratswahlen im September rücken immer näher und alle Parteien stürzen sich in den Wahlkampf. Auch die Tiroler Grünen rühren die Werbetrommel für ihre Kandidaten: Neßler und Weratschnig. Sie brauchen die 200 gültigen Unterstützungserklärungen, um bei der Wahl antreten zu können.  Grüne wollen zurück ins ParlamentBesonders die Grünen scheinen eine Chance in den Neuwahlen zu sehen. Ihr Ziel: zurück ins Parlament. Dabei setzt man in Tirol auf die Spitzenkandidaten Neßler und...

GR Peter Wallner, GR Petra Sojer, GR Christl Bernhofer und SPÖ-Ortsobmann Klaus Födermair. | Foto: Kogler
2

SPÖ & SOLI wieder in einem Boot

Enge Zusammenarbeit der zwei sozialdemokratischen Listen; 2022 gemeinsame Kandidatur. ST. JOHANN (niko). "In Zeiten, in denen sich andere Gruppierungen auflösen und intern streiten, werden wir unsere Kräfte bündeln. Wir gehen eine enge Zusammenarbeit ein und werden bei den nächsten Gemeinderatswahlen (2022) gemeinsam als SPÖ – St. Johanner Sozialdemokraten – kandidieren", fassen die Vertreter von SPÖ St. Johann (GR Petra Sojer, SP-Ortsobmann Klaus Födermair) und SOLI (GR Peter Wallner, GR...

Weiterhin politischer Zwist. | Foto: FPÖ

Streit in der St. Johanner FPÖ geht weiter

ST. JOHANN (red.). Wie bereits berichtet herrscht in der FPÖ St. Johann "dicke Luft". Die Ortsgruppe musste nach einem Terminversäumnis durch Obmann Robert Wurzenrainer aufgelöst werden und harrt nun der Neugründung. Sowohl GR Claudia Pali als auch Obmann Wurzenrainer betonen, dass es zwichen ihnen "keine Basis mehr" für eine konstruktive Zusammenarbeit (Pali) geben könne bzw. "keine Einigung mehr geben wird und ich mich mit der Dame nicht mehr auseinandersetzen werde" (Wurzenrainer). Ein...

Tiroler Landtagswahl 2018 | Foto: Tiroler Landtag
15

Landtagswahl Tirol - Ergebnisse in Kitzbühel (MIT VIDEOS)

Am 25. Feber 2018 wurde gewählt - hier geht es zu den Ergebnissen der Landtagswahl in Tirol bzw. im Bezirk Kitzbühel. BEZIRK KITZBÜHEL. Hier gibt es alle Ergebnisse zu den Landtagswahlen 2018. 42.593 BürgerInnen im Bezirk Kitzbühel waren wahlberechtigt; die Wahlbeteiligung lag bei knapp 58 %. Es gab 26.022 gültige Stimmen. Das Ergebnis lag im Landestrend: Großer Wahlsieger war die ÖVP von LH Günther Platter; Platz zwei sicherte sich mit leichten Zugewinnen die SPÖ; die FPÖ rückte an die dritte...

Die letzte Geldspende für die NEOS betrug angeblich abermals 20.000 Euro. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Liste Fritz wirft den NEOS Käuflichkeit vor

Aufgrund eines Berichts der Internetplattform Addendum - diese spricht von Spenden an die NEOS im Zusammenhang mit Tirols Olympiabewerbung - fordert die Liste Fritz nun eine Aufklärung. TIROL. Die Plattform Addendum veröffentlichte am 18.2. einen Bericht, in dem sie behauptet, bei den NEOS hätte eine Spende deren parteiinterne Olympiapositionierung beeinflusst. Die Liste Fritz geht nun davon aus, dass man sich bei den NEOS die Meinung zu entscheidenden Zukunftsfragen für Tirol einfach kaufen...

LA Maria Zwölfer | Foto: Impuls Tirol

Impuls Tirol: Verständnis ist gut, Taten sind besser!

Eigentlich sah man der Lösung des Transitproblems positiv entgegen, nachdem EU-Kommissionspräsident Jean-Claud Juncker bei einem Treffen mit LH Günter Platter sein Verständnis geäußert hatte. Doch die Impuls Partei Tirol zweifelt an der "derzeitigen Euphorie". TIROL. Es handelt sich lediglich um "diverse Absichtserklärungen der Landesregierung", so die Impuls Tirol Landtagsabgeordnete Maria Zwölfer. Die Worte allein würden der Tiroler Bevölkerung nicht nutzen. Die momentanen Maßnahmen, die...

Peter Wurm - Nationalratsabgeordneter | Foto: Parlamentsdirektion / Simonis

Neue Fraktionsleitung im Konsumentenschutz: FPÖ Nationalrat Peter Wurm

Der Nationalratsabgeordnete, Peter Wurm übernimmt nun die Funktion als Fraktionsleiter im Bereich Konsumentenschutz als auch die Obmannschaft im Ausschuss. Der Beschluss der Parteileitung erfreut den FPÖ-Politiker, der nicht unvorbereitet in seine neue Stellung startet. TIROL. Bereits vor seiner Funktion als Fraktionsleiter im Bereich Konsumentenschutz, war Wurm Beisprecher für Konsumentenschutz.  Als wesentlichen "Bestandteil der freiheitlichen Politik" betitelt die FPÖ den Konsumentenschutz...

Foto: SPÖ Tirol

Rücklagen sind da - doch kommen sie den Gemeinden zugute?

Dass die Gelder des Landes nicht an die Gemeinden zurückfließt und jenen nicht zugute kommt, ist der SPÖ ein Dorn im Auge. Vor allem die Parteichefin der SPÖ Tirol, Blanik fordert nun klare Richtlinien zur Vergabe der Gelder. TIROL. Der aktuelle Prüfbericht des Landesrechnungshofs zum Gemeindelastenausgleichfonds (GAF) berichtet über 309 Millionen Euro, die vom Land Tirol freihändig vergeben wurden. Dieses Geld wurde allerdings nicht auf die Gemeinden verteilt sondern in Rücklagen gesteckt,...

SPÖ St. Johann lädt zum Orts-Hoangascht

ST. JOHANN. Jeweils am 2. Freitag jeden Monats lädt die SPÖ St. Johann zum Orts-Hoangascht, wobei die Lokalität jeweils gewechselt wird. Termin: Fr, 12. 6., 19 Uhr, Grattschlössl (Termine jew. auf SP-Facebookseite).

Christofer Ranzmaier ist seit 1. 9. 2014 Landesparteisekretär der Tiroler FPÖ. | Foto: FPÖ Tirol

Ranzmaier neuer Landesparteisekretär

Der bisherige parlamentarische Mitarbeiter von NAbg. Carmen Gartelgruber, Christofer Ranzmaier, verstärkt seit 1. 9. 2014 das Team der Landesgeschäftsstelle. KUFSTEIN. FPÖ-Landesparteiobmann KO GR Markus Abwerzger freut sich über einen personellen Zuwachs im Team der Tiroler FPÖ. Christofer Ranzmaier, bisheriger parlamentarischer Mitarbeiter von NAbg. Carmen Gartelgruber, übt seit 1. 9. 2014 das Amt des Landesparteisekretärs aus. „Es freut mich, dass es uns gelungen ist dieses Amt mit einem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.